boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.08.2013, 12:47
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Bitte schön,ich glaube zumindestens das sich bei Holzfenstern das Material nicht großartig unterscheiden kann....oder wachsen die Bäume in Rumänien oder Polen anders als hier?

Lasst mal ein klein wenig die Kirche im Dorf....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.08.2013, 12:56
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Bergischer Löwe;3197863....oder wachsen die Bäume in Rumänien oder Polen anders als hier?

kurze Antwort: JA

es geht eigentlich um Kunststofffenster.............
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.08.2013, 13:00
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Erbsenzähler....nach der Qualität wird auch gefragt.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.08.2013, 13:32
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Bitte schön,ich glaube zumindestens das sich bei Holzfenstern das Material nicht großartig unterscheiden kann....oder wachsen die Bäume in Rumänien oder Polen anders als hier?

Lasst mal ein klein wenig die Kirche im Dorf....

Gruss
Andreas
Ich bin kein Holzwurm, aber wir haben hier schon dermaßen viel am Haus gebaut, das ich Dir versichern kann es gibt dermaßen viele verschiedene Qualitäten, selbst bei der gleichen Baumart.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.08.2013, 13:33
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Die Produktqualität beim Hersteller wird sicherlich kaum unterscheidbar sein. Viel entscheidender ist das ganze drumrum bei der Montage - da werden die meisten und teuersten Fehler gemacht.
Selbst die Sub-Sub-Montagetruppe kann mehr falsch machen, als der blödeste Hersteller.
Es kommt auf das richtige Aufmaß, die richtige Montage, die richtige Verarbeitung der Dämmmaterialien, Dampfbremsen, Verleistungen, Verklotzungen u.s.w. an.
Selbst bei der Konzeption der sogenannten Feinlüftung (bei raumluftabhängigen Gasgeräten zwingend, bei Abluft sehr sinnvoll) wird mit Eigenmontage-Baumarktfenstern nicht erfolgreich klappen.
Abschließend noch etwas Einweisung zur Wartung, Pflege, Lüftungsverhalten - das kann nichtmal jede deutsche Fachfirma.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.08.2013, 18:28
DAff DAff ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 11
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich habe in einem Haus mal poln. Fenster einbauen lassen. Mit Montage also. Das war nicht so der Renner. Die Fensterbänke waren alle falsch eingebaut (ohne Gefälle).
Sowas mach ich nun nicht mehr. Beim Haus sollte man auf Nummer sicher gehen.

DAff
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.08.2013, 18:40
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAff Beitrag anzeigen
...Die Fensterbänke waren alle falsch eingebaut (ohne Gefälle)...
Meines Wissens sollten Innenfensterbänke kein Gefälle haben. Außenfensterbänke schon, da kann man bei vorgeformten Metallfensterbänken (außer Entdröhnung vergessen und falsche Endstücke) nicht viel falsch machen. Bei Steinaußenfensterbänken muss natürlich Gefälle vorhanden sein. Daneben der notwendige Fassadenüberstand - das ist sogar baumarkttechnisch in Eigenleistung beherrschbar.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.08.2013, 20:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ok,
es gibt viel Pro und Contra.

@Dirk, ich wohne viel weiter in östlicher Richtung als du und somit wird es durch den Transport der Fenster zu mir sicher auch um einiges günstiger als bei dir.
Gut finde ich deine fachlichen Einwände solange man es sachlich betrachtet.

Ich habe mir noch kein Angebot einer polnischen Firma eingeholt und wollte hier im Vorhinein einmal abklopfen wie die Erfahrungen so sind.
Zumal ich in letzter Zeit sehr häufig polnische Firmen hier sehe.
Und da fragt man sich ob die Leute alle blöde, geizig oder einfach clever sind?

Wenn ich höre das die Wandungsstärken in Detail geringer sind und somit wiederum einen anderen Dämmwert haben würde ich natürlich keine Fenster aus Polen kaufen.
Wüsste man genau das es ein baugleiches Fenster wie in D(kein Baumarktschrott) ist und dieses dann auch noch einiges günstiger wäre, dann würde ich es kaufen.
Und das hat NICHTS mit geiz ist geil zu tun.
Sondern einzig damit das ich und meine Familie nichts zu verschenken habe und wir mit jedem gespartem etwas anderes voran treiben können.

Wichtig bei der ganzen Sache wäre auch die fachgerechte Ausführung des Einbaus.
Leider habe ich durch die Erfahrungen in den letzten 3 Jahren jegliches Vertrauen in die ortsnahe Handwerkszunft verloren.
Ich bin mitlerweile soweit mich im vorhinein über den fachgerechten Einbau soweit im Detail zu informieren das ich mich daneben stelle und alles überwache.
Traurig, aber leider muß ich das machen.

Also nochmal, es hat hier nichts mit Geiz zu tun sondern einzig und allein damit ein gutes Fenster zu einem fairen Kurs zu bekommen welches auch fachgerecht eingebaut wird.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.08.2013, 06:04
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

probier es mal hiermit:

http://kebotherm.de oder

http://www.ege.de

1 A Qualität zum fairen Preis incl. fachgerechtem Einbau.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.08.2013, 12:12
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

moin moin,

habe meine Fenster und Türen von kebotherm verbaut
und bin hochzufrieden.

der Geschäftsführer ist mein Nachbar,habe bei ihn sonderkonditionen
und bin gerne zu jeder Schandtat bereit.

bei bedarf meldet euch gerne.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.08.2013, 12:22
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
probier es mal hiermit:

http://kebotherm.de oder

http://www.ege.de

1 A Qualität zum fairen Preis incl. fachgerechtem Einbau.
Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Ich habe noch kein Fenster aus Polen gesehen, dass unserer Rosenheim Norm irgendwie entspricht, d.h. das Innenleben ist eben auch polnisch, bzw. nicht vorhanden, der Kunststoff ist eben Billigmaterial usw.
Haben denn die Fenster von Kebotherm und EGE Prüfzeugnisse aus Rosenheim ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.08.2013, 12:27
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Haben denn die Fenster von Kebotherm und EGE Prüfzeugnisse aus Rosenheim ?

W
soll ich meinen bei meinen Nachbarn nachfragen???
das prüfzeichen ist mir allerdings unbekannt,
da ich in der Branche nicht arbeite und noch nicht
gegurgelt habe.

gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.08.2013, 12:33
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Naa, Averna wird uns schon was dazu sagen...

Und eigentlich schreiben die Hersteller alle Prüfzeugnisse mit wesentlicher Bedeutung in ihre Prospekte und ihre Internetseiten...

W

PS: Gemeint ist mit Rosenheim das ift.
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 02.08.2013, 16:03
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

ift kennen noch weniger als Rosenheim............

aber du weißt es doch..........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.08.2013, 16:26
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ift kennen noch weniger als Rosenheim............

aber du weißt es doch..........
Rosenheimcops !
Kenne ja sogar ich !!

Duck und wech .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.10.2013, 10:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Mit welchem dieser 3 Fenster hier: http://www.ege.de/der-neue-massstab-...em-88plus.html


Ist mit diesem hier am ehesten zu vergleichen ?http://kebotherm.de/88mm-system.htm

Jetzt geht es bei uns los und ich muß mich entscheiden.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.09.2014, 15:43
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Habe bei mir im Haus auch Kunststoff-Fenster aus Polen.
Die Profile stammen aus Deutschland, die Argon gefüllten Gläser aus Polen.
Qualität ist gleich wie bei deutschen oder Ösi Fenstern.
Wichtig ist die Qualität der Montage, die Hardware ist überall gleich

Moin,
hatte auch vor unser Haus mit Fenstern aus Polen ausstatten zu lassen, glücklicherweise ist mir rechtzeitig eingefallen das die WK (Wiederstandsklassen) Klassen bei den Polnischen Fenstern nicht mit den Deutschen Standarts übereinstimmen.
Polnisches WK 3 ist wesentlich schwächer als die Deutsche WK 3 beispielsweise, und ich denke das genau daraus auch die günstigeren Preise resultieren, denn als ich die Fenster mit Deutschem WK 3 Standart angefragt hatte, waren sie am ende sogar teurer als in D.
Also finger weg und eine Deutsche Firma beauftragen.

MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.09.2014, 18:55
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich habe schon fenster einbauen lassen.
Sie sind aus d in meiner naehe gefertigt und ich bin super zufrieden.
Trotzdem danke an alle die geholfen haben.

vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.09.2014, 22:35
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

moin moin gordan,

darf ich fragen,welchen hersteller du nun hast einbauen lassen???


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.09.2014, 05:52
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
moin moin gordan,

darf ich fragen,welchen hersteller du nun hast einbauen lassen???


gruß swen
Die fenster sind von broemse aus haldensleben.
Dreifach verglast und drei dichtebenen.
In 78'er profilen.

vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 05.11.2014, 15:21
MarkoDewald MarkoDewald ist offline
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alatin01 Beitrag anzeigen
Moin,
hatte auch vor unser Haus mit Fenstern aus Polen ausstatten zu lassen, glücklicherweise ist mir rechtzeitig eingefallen das die WK (Wiederstandsklassen) Klassen bei den Polnischen Fenstern nicht mit den Deutschen Standarts übereinstimmen.
Polnisches WK 3 ist wesentlich schwächer als die Deutsche WK 3 beispielsweise, und ich denke das genau daraus auch die günstigeren Preise resultieren, denn als ich die Fenster mit Deutschem WK 3 Standart angefragt hatte, waren sie am ende sogar teurer als in D.
Also finger weg und eine Deutsche Firma beauftragen.

MfG
Alex

Alex - bin ganz Deiner Meinung. Wollte mir zunächst auch Fenster aus Polen einbauen lassen.
Hab mal gegockelt und diese Seite gefunden: http://www.fensterhandel.de/konfigurator/
Hab mir da mal mein Angebot reingetippt. Deutsche Fenster sind gar nicht mal so teuer.

Gruß Marko
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.11.2014, 15:25
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Das sehe ich ja jetzt erst:

Fenster in Branne hier !!

http://www.fenster321.de/kontakt-brandenburg/

ein riesiges Lager von neuen und gebrauchten Fenstern
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.11.2014, 16:11
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Nen Bekannter hat sich Fenster aus Rumänien einbauen lassen. Qualität war ok nur waren die ein drittel teurer als die hier gefertigten.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 05.11.2014, 21:58
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nen Bekannter hat sich Fenster aus Rumänien einbauen lassen. Qualität war ok nur waren die ein drittel teurer als die hier gefertigten.
moin moin uli,

ich hoffe für deinen bekannten,dass die rumänen die
Fenster nicht wie im nachfolgenden link verbaut haben.

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCIQrQMwAA


gruß swen

Geändert von chico100468 (05.11.2014 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.11.2014, 23:11
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Ich bin den Links mal gefolgt und habe Fenster kalkuliert, welche wir hier verbaut haben. Die sind in Ungarn erworben und in Polen gefertigt.

Wenn ich die Preise vergleiche so sind die Angebote in D mindestens doppelt so teuer, teilweise dreimal.

Finde ich schon beachtlich.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.