![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hatte nun am we mal ein wenig Zeit, mich um den Motor zu kümmern und habe mal alle Zündkerzen rausgedreht (sehr aufwendig und frimelig, wenn man das noch nie gemacht)... ...und alle Zündkerzen sehen absolut normal aus, mit der Ausnahme, dass sie schon recht verbraucht wirkten. Es ist aber keine besonders auffällig gewesen. Anschliessend wollten wir einen Kompressionstest machen, der leider scheiterte. Man kam mit dem Gerät nur unzureichend an die Öffnungen am Motorblock der Zündkerzen... Also, am Wochenende superschönes Wetter und nur FRUST ![]() Hab keine Ahnung was man noch kostengünstig machen kann, um den Fehler zu finden und auch ehrlich gesagt kaum noch Motivation mehr... Habt nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps....werd wohl vorerst den Kopf in den Sand stecken und Frust schieben... Schönen Start in die neue Woche... ...und beste Grüße sev |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Haste mal den Verteiler abgenommen und den Unterbrecher überprüft?
Das ist relativ leicht zu machen. Hier kann das Problem auch stecken. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
geprüft ob der Verteiler sich gelockert hat?? Don P |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hatte auch die Verteilerkappe ab gehabt. Der Deckel war fest verschraubt, auch der ganze Verteiler scheint fest zu sitzen. Habe auch den Motor per Anlasser drehen lassen und der Verteiler in der Mitte drehte sich kontinuierlich. ...wo sitzt denn der Zündunterbrecher ??? ....leider hab ich nicht soviel Ahnung....wie sieht der aus und wo finde ich ihn....wenn ich Donnerstag Zeit habe mache ich mal ein paar Fotos von dem Verteiler und dem Drumherum....vielleicht ist er ja dabei.... Gruß sev |
#30
|
![]()
Der Verteiler hat keine Unterbrecher sondern einen Induktivgeber.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß sev |
#32
|
![]()
Ja das kann schon sein das der defekt ist...
Schau Dir mal Nr. 11 an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
werd gleich nachher nochmal hinfahren und mir das Ding ansehen... ...darf ich die Nr. 5 einfach abnehmen ??? ...oder sollte ich mir die genau Position merken bzw. markieren....nicht das ich die Motoreinstellungen ändere.... Besten Dank für den Tipp...berichte später.... Gruß sev |
#34
|
![]()
Die 5 musst du mit zwei großen Schraubendrehern abhebeln...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab vielen Dank für die Infos, werd erstmal meine Englischkenntnisse auffrischen müssen und mich am Donnerstag dann mal an der Sache versuchen....besten Dank... Werd am Donnerstag berichten... Beste Grüße sev |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß sev |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
muss ich mir die genaue Position merken oder gibt es nur eine Möglichkeit das Teil dann wieder zu montieren...wollte mir die Sache morgen mal anschauen...vielen Dank... Beste Grüße sev |
#39
|
![]()
Nö,
Du brauchst Dir nichts zu merken. Hast Du die deutsche Übersetzung schon fertig? ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Besten Dank Gruß sev |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und schönen guten Morgen zusammen,
es gibt kleine Erfolgsmeldungen zu verzeichnen. Nachdem vorletztes we kein Kompressiontest möglich war, bzw. man nicht ausreichend genug an die Öffnungen herankam, baute ich gestern die Kühlschläuche ab, die zum Auspuffknie führen. Anschliessend versuchten wir erneut einen Kompressionstest durchzuführen, der dann auch klappte. Mit folgendem Ergebnis: Auf allen 8 Pötten waren so ziemlich genau 11 bar.....HURRA ![]() ...aber was nu.... ![]() Die Ventile, etc. scheinen somit in Ordnung zu sein und der Motor somit hoffentlich auch...bleibt scheinbar nur noch eine Zündungsproblem übrig... Leider habe ich die Teile laut Cyrus' Explosionszeichnung nicht abbekommen, bzw. hatte ich Angst irgendwas abzubrechen. Augenscheinlich sieht die Zündspule sowie Verteiler und was ich noch so sehen konnte sehr gut aus (...was aber auch nichts heissen kann)... Ausserdem hab ich noch keine Zeit gehabt die englische Anleitung zum Durchtesten zu übersetzen.... ...Cyrus.....hast du vielleicht noch eine deutsche Übersetzung in irgendeiner Schublade liegen...??? ....wäre Dir sehr dankbar....!!! Hättest Du ein Gerät um Elektronikfehler auszulesen ??? Hat vielleicht noch jemamd Tipps, der ein ähnliches Problem hatte ??? Vielen Dank erstmal. Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche. sev |
#42
|
||||
|
||||
![]() ![]() andre ps:auf schnacker suche ![]()
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Übersetzung in Kurzform (damit der Kahn schnell wieder rennt)...
Viele Grüße, Thilo |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...super, hab vielen Dank...hat mir eine Menge Zeit erspart.... Mal sehn wie ich weiterkomme, werd das jetzt nochmal probieren...ansonsten werd ich wohl professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen.... Das wars dann wohl auch erstmal, was ich selber machen kann. Ich wollt abschießend nochmal allen hier im Forum danken.... Habt vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps und Hilfen ist wirklich ein super Forum mit sehr netten Leuten... ...werd mich nochmal kurz melden, wenn der Motor wieder läuft... ![]() Beste Grüße aus HH sev |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
...und läuft die Kiste jetzt wieder? Lange nichts mehr gehört! ![]() VG Thilo |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke der Nachfrage....hatte leider kaum Zeit zu dokumentieren.... ...wie folgt ging es weiter... Ich hatte mir zunächst nochmal die Verteilerkappe angeschaut und sämtliche Kontakte gesäubert sowie alle Zündkerzen rausgedreht, die wirklich schon sehr am Ende waren. Zu meinem Ägernis waren es irgendwelche BOSCH-Zündkerzen, die dort wohl überhaupt nicht reingehörten (Laut Mercruiser-Werstatt) . Daraufhin hatte ich dort neue gekauft NGK. Diese hab ich reingeschraubt und es einfach mal daraufankommen lassen und den Motor gestartet.......und siehe da....er sprang sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen besser denn je... Da es kurz vor Tiefwasser war (gott sei dank!) konnten wir leider nicht raus um alles nochmal bei Volllast zu testen liessen ihn jedoch ca. 20 Min. bei Standgas und gelegentlich auch etwas mehr laufen.....ohne Probleme! ![]() ...wir haben uns für den nächsten Tag mit unseren Liegeplatznachbarn verabredet, falls etwas schief gehen sollte und fuhren guter Dinge am nächsten Tag erstmal bei ca. 800 Umdrehungen los. Nach ca. 10 min. brachte ich das Boot langsam in Gleitfahrt bei ca. 3200 umdrehungen und hielt die Geschwindigkeit....ca. 6 min. später gab es einen starken Ruck und der Motor drehte nach und nach langsamer bis er ausging und nicht mehr ansprang und wir wieder mitten auf der Elbe standen. Wir ließen uns erneut zurück in die Marina schleppen. Unterwegs probierte ich einige Male den Motor anzulassen, woraufhin er ansprang aber irgendetwas unheimlich laut klapperte und ich ich sofort den Motor wieder abgeschaltet habe. Auch im Hafen versuchte ich es noch einmal, er lief, aber wieder nur unter sehr lautem klappern.... Danach hatte ich ihn wieder zwei Wochen aus Frust stehengelassen. Erst die Freude das er läuft und dann doch wieder die Ernüchterung, das was nicht stimmt. Gestern war ich aufm Boot und hatte nochmal die Kerzen rausgeschraubt und die Verteilerkappe abgemacht doch es sieht alles sehr normal aus. Zum Schluss hatte ich ihn dann noch mal laufen lassen. Komischerweise war das klappern weg und er sprang sofort an....lief ohne außergewöhnliche Geräusche aber sehr sehr unrund mit extrem viel blauem Rauch an Heck (Abgase)...ich weiß absolut nicht was es ist und ich hab so langsam auch keine Lust mehr. ![]() Werde nächste Woche wohl doch einen Meister kommen lassen müssen... ...hat vielleicht noch jemand eine Idee oder einen guten Meister zur Hand der günstig ist im Raum Hamburg bzw. eher südlich von Hamburg ??? Bin für alles dankbar. Beste Grüße (frustriert) sev |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Nur ein Verdacht: Saug den Sprit ab, hol dir frischen und stell die Zündung neu ein. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
an sowas ähnliches hab ich auch schon mal gedacht. Vielleicht sollt ich auch gleich den Wasserabscheider und Benzinfilter wechseln, wird sicherlich alles noch das erste sein... Vielen Dank erstmal. Gruß sev |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich verdammt nach Spritmangel an! Wenn mit der Zündung was nicht stimmt, dann läuft er auch nach dem Anlassen nicht sauber. Es gibt zwar auch Zündspulen, die erst im warmen Zustand spinnen wenn sie im Dutt sind. Wenn das Problem aber erst soooo spät (also mit warmen Motor) auftritt, würde ich auf die Spritzufuhr tippen.
Also erstmal Filter raus und neu. Guck dir den Sprit genau an, der Dir beim Zerlegen begegnet! Ist Wasser drin (kleine Perlen)? Dann kompletten Tank und Lieferstrecke (Schläuche, Pumpe, Filter, Vergaser) saubermachen, Tank neu befüllen und 2 Schnapsgläser voll Spiritus zugeben (bindet Restwasser). Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#50
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
was mir heute noch aufgefallen ist, ist das das Voltmeter nur noch bei ca. 10-11 Volt steht, obwohl die Batterien voll geladen sind. Sonst lag die Nadel immer bei ca. 14V....könnte es ev. auch an der Lichtmaschine liegen ??? Das vielleicht nicht genug Spannung anliegt für die Zündspule? Gruß sev |
![]() |
|
|