boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.07.2013, 16:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

aaaah... den Belag gibts doch bei ... und bei OBI
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.07.2013, 16:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hut ab - echt klasse geworden
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.07.2013, 16:33
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Kann das Laminat wasser ab?
Die Idee is ja nich schlecht...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.07.2013, 16:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

meine Laminatreste von 2006 (stinknormale Billigware für Nebenräume) liegen heute noch im Garten, nichts verzogen, nichts gequollen .... das sollte kein Problem werden
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.07.2013, 16:38
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Bei 3mm Höhe ist das vermutlich kein Laminat, sondern eher ein Vinyl oder PVC Klebebelag.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.07.2013, 16:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Bei 3mm Höhe ist das vermutlich kein Laminat, sondern eher ein Vinyl oder PVC Klebebelag.
Da könntest du recht haben....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.07.2013, 16:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

mag sein, ...bei OBI gibt das das "Muster" als Laminat
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.07.2013, 19:17
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Denke auch, dass ein Holzwurm sich da wieder vom Acker macht da Kunststoff, aber für Enten verlockend nicht nur zu übernachten,sondern gleich ein Nest zu bauen.
Die lieben Badeplattformen ohne Selbstschußanlagen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.07.2013, 19:42
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
aber für Enten verlockend nicht nur zu übernachten,sondern gleich ein Nest zu bauen.
Die lieben Badeplattformen ohne Selbstschußanlagen.
Einfach nur mit dem Heck am Steg anlegen, zu viele laufen dann auf dem Steg vorbei.
In den zwei Jahren mit einer großen Plattform haben wir noch keine Nester gehabt, der Nachbar schon, Plattform liegt ja auch auf der Steg abgewandten Seite.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.07.2013, 19:43
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
mag sein, ...
Is so.
http://www.boote-forum.de/showthread...31#post1726731

Hab ich nu seit 3 Jahren um Einsatz,
liegt das komplette Jahr drin der Rotz...
Total pflegeleicht
Verdreckt nicht
Ist nicht rutschig
Schimmelt nicht
Wird nicht zu heiß
Kann Wasser ab
Und passt zu meinem Zwiebelleder
Alles gut....

Nur der Kleber den ich verwendet habe ist Kacke
vermutlich fliegt mir der Lappen spätestens Ende der Saison um die Ohren...aber egal.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.07.2013, 20:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.553 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ich beneide deine Lässigkeit
in der Zeit hätte ich nichtmal mein, von den Kinder verschlepptes.... und von mir verlorenes, Werkzeug gefunden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.07.2013, 11:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
in der Zeit hätte ich nichtmal mein, von den Kinder verschlepptes.... und von mir verlorenes, Werkzeug gefunden.
Das ist der Vorteil wenn man sein gesamtes Hab und Gut im Auto hat.
Ist aber auch der Einzigste...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.07.2013, 19:03
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Felxiseat statt Flexiteek.
Hat sich schon gelohnt die Aktion
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375034594.933196.jpg
Hits:	432
Größe:	94,7 KB
ID:	468794
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.07.2013, 20:54
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Felxiseat statt Flexiteek.
Hat sich schon gelohnt die Aktion
Anhang 468794

Sauber Zauber Grillen & Co finden ab jetzt auf der "Bootsterrasse" statt.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.07.2013, 21:16
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.553 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Felxiseat statt Flexiteek.
Hat sich schon gelohnt die Aktion
Anhang 468794
Piet du wirs alt, jetzt fehlt nur noch der Klappstuhl, ein Weltempfänger, ein rostiges Bordfahrrad, und zu letzt ein weißer Schlabberhut mit Sandalen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 28.07.2013, 23:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Stimmt auffallend
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.07.2013, 09:33
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Und dann nennen wir dich Willy
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.08.2013, 23:05
Michel-sh Michel-sh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Oldendorf in Holstein
Beiträge: 83
103 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Moin

Na das mit dem PVC habe ich noch garnicht gesehen , ist ja mal nur Geil Das werde ich nach China Manier direkt mal kopieren

Gruß Michel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.09.2013, 16:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Kurzes Update....
Die Plattform hat den extrem Stresstest bestanden.
Knapp 2 Monate Adria hardcore Nutzung!
Ich habe quasi auf dem Ding gelebt.
Zu viert drauf getanzt und es liefen lautstark monströse Wellen drunter.
Alles chicomanski!
Auch der Belach hat gehalten, Sonne und Salzwasser konnten ihm nichts anhaben.
Gefühlte 2690mal Schlauchi rauf, Schlauchi runter.
Bei JEDEM Tankvorgang komplett mit Benzin geflutet.
Außenborder Reparatur samt ausgekippten 2taktöl hatta auch wech gesteckt.
Wurde nicht unerträglich heiß, ist nicht gefährlich rutschig und angenehm unter den nackten Flunken.

Sieht aus wie am ersten Tach der Schais!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379864747.730083.jpg
Hits:	389
Größe:	66,6 KB
ID:	483193

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379864759.341875.jpg
Hits:	391
Größe:	72,8 KB
ID:	483194

Nur eine der sackteuren "salzwasserbeständigen" Edelstahlösen fing nach nichtmal 2 Wochen an zu rosten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379864774.657702.jpg
Hits:	448
Größe:	55,9 KB
ID:	483195

Aber drauf gewurstet!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.09.2013, 17:32
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Kurzes Update....
Die Plattform hat den extrem Stresstest bestanden.
Knapp 2 Monate Adria hardcore Nutzung!
Ich habe quasi auf dem Ding gelebt.
Zu viert drauf getanzt und es liefen lautstark monströse Wellen drunter.
Alles chicomanski!
Auch der Belach hat gehalten, Sonne und Salzwasser konnten ihm nichts anhaben.
Gefühlte 2690mal Schlauchi rauf, Schlauchi runter.
Bei JEDEM Tankvorgang komplett mit Benzin geflutet.
Außenborder Reparatur samt ausgekippten 2taktöl hatta auch wech gesteckt.
Wurde nicht unerträglich heiß, ist nicht gefährlich rutschig und angenehm unter den nackten Flunken.



Sieht aus wie am ersten Tach der Schais!

Anhang 483193

Anhang 483194

Nur eine der sackteuren "salzwasserbeständigen" Edelstahlösen fing nach nichtmal 2 Wochen an zu rosten.

Anhang 483195

Aber drauf gewurstet!

Da hast du bei deinen Tankvorgängen prozentual ja soviel verloren wie die FDP mit dem Unterschied, dass die nicht mehr gut aussieht.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 22.09.2013, 18:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

Nur eine der sackteuren "salzwasserbeständigen" Edelstahlösen fing nach nichtmal 2 Wochen an zu rosten.

Anhang 483195

Aber drauf gewurstet!
Tja da hat einer an neuen Bits gespart, daher fangen die Edelstahlschrauben an zu rosten!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 23.09.2013, 18:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
...daher fangen die Edelstahlschrauben an zu rosten!!
Die Schrauben rosten nicht!!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 23.09.2013, 19:52
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Die Padeyes sind aus hochfestem Edelstahl mit einem hohen Kohlenstoffanteil.

Salzwasser und hohe Temperaturen setzen dem Material durchaus zu. Das kann man aber mit Pflege in den Griff bekommen. Besorge Dir im Wassersportfachhandel eine Tube "Wichinox" damit polierst Du den Flugrost weg und passivierst die Oberfläche, neuer Rost wird es schwerer haben aber ohne Pflege geht es nicht.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.01.2014, 10:36
Benutzerbild von cmasterb
cmasterb cmasterb ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 112
Boot: ja
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Schöne Arbeit ...

Muss dich aber doch noch mal was fragen:

die Plattform hat keine zusätzlichen VA Streben vom Spiegel in Richtung Ende / Rand der Plattform, oder habe ich was übersehen?!

Dennoch ist sie stabil genug?
Wie viele Schichten Laminat hast du verwendet?
Matte oder Gewebe mit Polyetser- oder Epoxidharz?

Sind die Verstrebungen einlaminiertes Holz, oder reines Laminat in mehreren Schichten auflaminiert?

Ich spiele irgendwie auch mit dem Gedanken, sowas mal zu versuchen; leider ist bei mir das Heck geschwungen und es wird sicher knifflig.

DANKE im Voraus und Sorry für die vielen Fragen.
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer.

Geändert von cmasterb (24.01.2014 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.01.2014, 17:01
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Schau mal unter die Themen von SKIBSPLAST . Der hat schon man ne Form abgenommen, Negativ erstellt und dann ne schöne BPF laminiert aus GFK u Gelcoat.

Ich habe eine aus Edelstahl gebaut. Kannst du bei BIETE WASSSERSPORTZUBEHÖR angucken.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (25.01.2014 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.