![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sonst hättest Du vielleicht vor dem Elektro-Selbstversuch mal ne Frage über die Folgen ins Forum stellen sollen. Gruß Sonja |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da kann man wohnen? Da wüßt ich aber einige wirklich schönere und ruhigere Orte.
__________________
Gruß, Jörg! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Manno, aus Erfahrung anderer weiss ich, das Euer Hauptproblem der Schimmel ist, den Ihr nicht seht.
Sucht Euch ne Wohnung, kürzt bei bisherigen Vermieter die Miete und schreibt das Kapitel schnell ab. Wenn Ihr langfristig in dem Bereich, wo Ihr hin wollt wohenen bleiben wollt, denkt an Eigentum. Solange Ihr jung genug seid sind 1,5% - 2,5 % Zinsen und 1 % Tilgung ein gutes Argument. Dem Vermietzer und seinem Verwalter würde ich keine Antwort mehr zu irgend etwas geben, nur noch über einen befähigten Anwalt. OK, ich habe leichtes Reden, Du mit Frau uns Kind stehst da unter ganz anderem Druck. Ich wünsche Dir Glück.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zumal die Inflation nicht nur Geld vernichtet, sondern auch Schulden ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Derzeit zahlt man für einen 300.000€ Kredit (10 Jahre 2,05%+1%tilgung) 762,50€/Monat. wenn ihr nur mal bedenkt wiviel eure Miete ist kann man auch schnell zurückrechnen wieviel Kredit ihr für die gleiche summe bekommt. Im Markt sind zu den preis immer schöne wohnungen zu bekommen oder sogar aus ner Versteigerung mal ein ganzes Haus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht im Zentrum Berlins. Wenn es aber auch das schöne Berliner Umland sein darf, da stehen die Chancen ganz gut.
__________________
Gruß, Jörg! |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das sind immer diese Milchmädchenrechnungen! der Käufer muss auch für die Instandhaltung aufkommen (bei dem Alter mind. 500,- mtl.) Weiter fallen Grundsteuern an, diverse Versicherungen und und und SO BILLG IST DAS KAUFEN AUCH WIEDER NICHT! Und wenn dann der Schimmel kommt, oder die Elektrik muckt - kannst nicht mehr so einfach ausziehen. ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch das sollte man im Auge behalten.
__________________
Grüße, Andreas |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anders herum: Als Alternative, um gegenüber der Miete Geld zu sparen oder sein eigener Herr zu sein, muß man nicht zwingend in 10 oder 15 Jahren seine Hütte abbezahlt haben. Spätestens bei Renteneintritt sollte man in einer schuldenferie Hütte wohnen - das kann dann günstiger auf dem Land sein. Anderes Beispiel: Doppelverdiener, zügig das Reihenhaus abbezahlt und für rund € 190.000 verkauft. Im Gegenzug in der alten Heimat für € 130.000 einen freistehenden, behindertengerechten Bungalow gekauft, für € 10.000 saniert, bleiben € 50.000 Reserve für schlechte Zeiten. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die gesamten Nebenkosten und deren möglichen Steigerungen werden auch gerne in den Überlegungen "verniedlicht".
__________________
Grüße, Andreas |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Auch die Zinsen (was ich aber nicht glaube) könnten sich in 10 Jahren verändern! Zumindest werden sie jetzt nicht mehr günstiger!
Schnell ist bei Wirtschaftsaufschwung der Bereich von 6 bis 10% + X erreicht. ![]() Ich finde nach wie vor: Bauen oder Immobilienbesitz nur, wenn beide Einkommen gesichert sind, und ausreichend Eigenkapital vorhanden ist. Und m.M. sollte eine selbst genutzte Immobilie schon 10 Jahre schuldenfrei sein, bevor man in Rente geht. ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da stimmt was nicht in der Rechnung. Wenn ich mich nicht schwer vertue sieht es eher so aus: Bei 10 Jahren Laufzeit beträge die monatliche Rate 2767 Euro. Bei 760 Euro Rückzahlung läuft der Kredit (bei gleichbleibenden Zinsen) 54 Jahre. (Aber lasst uns jetzt nicht noch mehr OT produzieren)
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es reicht, wenn pünktlich zur Rente die Hütte schuldenfrei ist. In den letzten aktiven Jahren davor sollte man schon die wichtigsten Sanierungen erledigt haben. Als (hoffentlich rüstiger) Rentner kann man dann locker mit der eigenen Arbeitskraft das Häuschen in Stand halten.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Aber lebenslänglich Miete zahlen ist besser?
Stell Dir vor, Du willst gar nicht wirklich abbezahlen, sondern, dann wenn die Kinder gross sind ein anderes Haus bewohnen, ganz wo anders. Dann verkaufst Du da Teil in 20 Jahren und wenn Du Glück hattest, hast Du günstig wohnen können und bekommst, je nach Marktlage noch ein Aufgeld. So einen wirtschaftlichen Glückfall wie die Wende und den Euro wird es so schnell nicht mehr geben, deshalb schaut, was ihr Euch kauft und habt Zeit. Nur ohne Eigenkapital ist das nix. Vergiss die "Muskelhypothek". Schliesslich musst Du langfristig im eigenen Beruf erfolgreich bleiben.... |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Beim Vergleich Eigentum <=> Miete wird oft vergessen, den Instandhaltungsaufwand mit einzubeziehen. Reparaturen zahlt immer der Vermieter / Eigentümer, der Mieter nie bzw. nur in marginaler Höhe.
Bei der Comdirekt Bank würde ich übrigens nichts finanzieren, auch sonst keine Geschäfte tätigen. Das sind meinem Eindruck nach besonders schlimme Trickser. Es wird mit Lockangeboten gearbeitet, mit besonders günstigen Konditionen und Gebührenfreiheit geworben. Tatsächlich ist es dann aber ganz anderes. Die Möglichkeit schafft sich die Comdirekt durch entsprechende Regelungen sowie über geänderte ("angepasste") Regelungen im Dschungel ihrer Bedingungswerke. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von den Versteckten Gebühren kenn ich bisher noch keine und hab die letzten 20 Jahre auch keine abgezogen bekommen. Kredit nehm ich trotzdem bei meiner Hausbank auf wo ich noch persönlich bekannt bin. konditionene sind gleich. Ich hab die Daten nur von der COmdirekt übernommen, da man sie dort direkt auf der Homepage abrufen kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Man kann nicht alle Immobilien / Immobilienkäufe / Immobilienkäufer über den selben Kamm scheren.
Unsere 2006 gekaufte Immobilie hat gegenüber dem damaligen Kaufpreis mehr als 35 % an Wert zugelegt. Bei einem heutigen Verkauf wären wir weit im Plus, trotz Investitionen, Zinsen usw. Wenige Häuser weiter ist ein Paar im selben Zeitraum mit Schulden aus ihrem Hausneubau wieder rausge- gangen. Man kann beim Hauskauf viel falsch machen, aber auch viel richtig. Wer in geschäftlichen/finanziellen Din- gen eher unglücklich handelt, kann in`s Unglück rennen. Für andere kann es hingegen Vorteile bringen. Es gibt Immobilien mit Potenzial und solche, die Geld vernichten.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
genau geb dir recht.
mein 1996 gebauten Haus (mit meiner Schwester zusammen) hat der Architekt berechnet, dass es einen Baupreis hat von 1,2 Mio DM (da wird irgendwie pro umbauten m³ Raum ne Zahl angenommen). Dies wird als Wert bei den Gebäude angegeben. durch eigenleistung haben wir jeweils nur 200.000 DM aufnehmen müssen als brauchten wir nicht mal die hälfte des wertes und haben einiges an Wertsteigerung erhalten. in 3 Jahren hab ich den Kredit nun komplett bezahlt und kann dann die Mieteinahmen voll ansparen (die ersten 15 jahre gingen sie komplett für den Kredit drauf die letzten 2 Jahre hab ich etwas zur seite geschaft.) Reparaturen hatten wir natürlich auch schon aber dafür haben wir ein seperates Konto wo wir beide einzahlen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bezüglich der 2 Monatsmieten hast du Recht, ich würde die Miete dennoch kürzen. Achte jedoch darauf dass die gekürzte Miete binnen zwei aufeinanderfolgenden Monaten nicht eine Monatsmiete übersteigt, sonst droht euch eine fristlose Kündigung. Beispiel 500€ Miete, du zahlst im Juli einmal 250€ und im August 251€. Damit liegst du nicht eine Mietzahlung im Rückstand bei zwei aufeinanderfolgenden Monaten. Wie andere schon geschrieben haben, sucht euch einen Anwalt, die Kaution darf er gesetzlich maximal 6 Monate nach Auszug einbehalten. Wenn ihr alles vorweisen könnt was defekt ist, was ihr erneuert habt und sogar ehemalige Mieter als Zeugen habt sehe ich da wenig Probleme. Er kann euch nicht ganz so einfach kündigen, da schützt der Staat den Mieter schon ganz gut. ![]() Gruß Aaron
__________________
![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mal so ganz praktisch:
ich hatte bis jetzt nur einmal ´n Problem, mit der Mietkaution. Drei andere Mieter, die da ausgezogen sind, berichteten alle, dass sie ihre Kaution nicht zurück bekommen hätten. Gut, es heißt doch "Mietkaution", ist also als Sicherheit für den Vermieter hinterlegt, wenn man seine Miete nicht zahlt, zahlen kann - richtig? Na, dann hab ich doch genau dieses einfach mal nicht mehr getan. und zwar genauso, dass das mit dem Auszugs / Kündigungstermin passt, das "Mietkautionskonto" bei Null war und fertig. Die gesetzlich zustehende Verzinsung wie bei üblichem Sparbuch dabei nicht vergessen, mein Vermieter hatte die Kaution in bar bekommen, und anscheinend "zum Leben" benutzt. Laut diverser Juristen ist das zwar "nicht ganz koscher", ist aber im tolerierten Rahmen. Außerdem ist man ja längst ausgezogen, bevor eine Räumungsklage greifen würde - die auch kein Gericht zulassen täte, da ja bereits von seiten des Mieters ein Auszugstermin genannt wurde. |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu: Mängel sind unverzüglich anzuzeigen. Wer sich dafür ein halbes Jahr nach Kenntnisnahme Zeit lässt hat den Anspruch auf Mietminderung verwirkt, er kann im Gegenzug evtl. sogar zum Schadenersatz wegen wissentlicher Nichtanzeige verdonnert werden.
__________________
Gruss Vestus
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich als Vermieter wäre in jedem Fall richtig sauer - da schimmelt mein Eigentum "so vor sich hin", und der, der die Nutzungsrecht dafür hat, weiß das und sagt es mir nicht ....
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das Problem: Ihre Rechte kennen sie alle, nur bei den Pflichten haperts...
__________________
Gruss Vestus |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Weiß Gott. Das ist Senf.
Sie haben selbst versucht, den Schimmel zu beheben. Kein Amtsgericht dieser Republik würde sich auf die Seite des Vermieters stellen, wenn der Schadensersatz verlangt - für welchen durch die verspätete Anzeige kausal verursachten weitergehenden Schaden außerdem? Kein Amtsgericht würde eine moderate Mietminderung (ab Anzeige für die Zukunft) deshalb verwehren, weil der Mieter falsch, aber in gutem Glauben reagiert hat. Mal ganz abgesehen davon, dass der Vermieter das nie und nimmer nachweisen könnte. Ich hatte Mieter, die mich samstags aufgeregt angerufen haben, dass die Heizung nicht geht, und zwar schon seit anderthalb Tagen, deswegen sei das ganze Haus kalt! Dann bestelle ich den Monteur mit Wochenendzuschlag. Schönen Dank! Soll ich mir die Differenz vom Mieter holen? Ph! Ich bestellte den Monteur sofort, damit sich nieman erkältet, und ab dafür! Ich hatte Mieter, dir mir nicht sagten, dass ein Baum bis an das Dach gewachsen war und dass der bei Wind das Dach beschädigte (kaum zu überhören, wenn man drin wohnt). Soll ich den Mietern das in Rechnung stellen? Und was? Wie soll ich bitteschön nachweisen, welcher Schaden dadurch entstanden ist, dass die mir nicht früher was sagten. Illusion. Eine Mieterin sagte mir nicht, dass ein Fensterscharnier sehr schwergängig war. Eines Tages brach es. Das andere funktionierte nach dem Fetten wieder tadellos. Das Ersetzen des gebrochenen Schariers war richtig teuer. Sollte ich der eine Rechnung schicken für's zu spät Bescheid sagen. Das gibt den Witz des Tages. Mieter haben mir auch nicht gesagt, dass Wasser durch das Fenster kommt. Ja, ein Mal bei Extremregen, das erwähnten sie. Aber dass die Dichtungen nachgegeben hatten und auch bei normalem Regen Wasser zwischen Dachfenster und Dach geriet, sagten sie mir nicht. Was soll ich da ersetzt verlangen? Die Reparatur durch den Dachdecker, Dämmung, Ersetzen des angegammelten Holzes, Arbeitslohn? Da wird der Amtsrichter müde lächeln. Wenn ein Vermieter einen lausigen Mieter hat, ist er gekniffen. Wenn ein Mieter einen Vermieter hat, der ignoriert, dass er Wohnraum zum angemessenen, gesunden Wohnen zu überlassen hat, hat er kein angenehmes Zuhause. Als Mieter würde ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausziehen. Vermieten und Mieten geht nur als Partnerschaft. Sunbeamer (Vermieter) |
![]() |
|
|