boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.04.2013, 09:30
Benutzerbild von tomsenpdm
tomsenpdm tomsenpdm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Potsdam
Beiträge: 94
Boot: K-Maxxi
298 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Tatsächlich ist es so, dass die richtige Kleidung das Überleben des dritten Mannes gesichert hat. Hier mal ein Bericht von jemandem der vor Ort war.


Wir waren beim Unglück der 3 Angler vorort und ich muss diesbezüglich ein Paar Dinge loswerden.

"Wir" bedeutet,mein Angelkollege und meiner einer.
Wir waren im Feriencenter in Tregde von wo aus die ganze Rettungsaktion der 3 verunglückten gestartet worden ist.

Vorweg erstmal ein Danke an alle die sich an der Suche und Rettung bzw. versuchten Rettung beteiligt haben und sich und Maschiene alles abverlangt haben.Ganz besonders den 3en aus Tschechien derren Namen ich immer noch nicht kenne.Ihr habt alles Richtig gemacht.

Wir sind am Freitag raus mit unserem Boot und haben natürlich schnell gemerkt das ein rausfahren aus dem Schärengürtel auf keinen Fall möglich ist.Meiner Meinung nach war es der schlechteste Tag der ganzen Woche was das Wetter bzw. den Wind und die Wellen angeht.
Nach kuzer Zeit sahen wir einen Rettungshubschrauber der kreiste und da war uns schon klar das etwas passiert sein muss.Kurz nachdem wir den Heli sahen kam auch schon ein Flugzeug der Küstenwache und nahm die Suche auf.Der Wind nahm zu und wir zogen uns noch weiter in die Schären zurück.Auf diesem Weg kam uns auch schon ein Speedboot der Küstenwache aus Richtung unserer Ferienanlage entgegen.Danach folgten noch zwei weitere Helikopter und alle wussten das ist was los.Danach kam von unserer Ferienanlage ein Rückruf aller Boote und wir machten uns auf den Weg zurück.

Am Steg angekommen standen Krankenwagen,Polizei und Fernsehteams schon bereit und warteten.
Wir erfuhren da das ein Mann von den Tschechischen Angelkollegen im Wasser treibend gefunden und aufgenommen worden ist.
Wir gingen zu ihnen und sie erzählten uns alles.

Sie fuhren zu der Leuchturminsel Larven um zu angeln.Dort sahen sie dann einen Ballon auf dem Wasser aber dachten sich da nichts bei.
Als der Wind dann zunahm entschlossen sie sich weiter zurück in die Schären zu fahren.Auf diesem Weg sahen sie dann die Leuchtenden Streifen des Floaters einer Treibenden Person in der Ferne und Sie fuhren hin.Bei im angekommen merkten Sie erst das es eine Person ist.Er trieb Stocksteif im Wasser und konnte sich nicht bewegen.Er konnte nur noch Stöhnende Laute von sich geben um auf sich aufmerksam zu machen.Mit Mühe und Geschick zogen Sie ihn aus dem Wasser und setzten sofort einen Notruf via Handy in unserer Ferienanlage ab.Danach fuhren Sie weiter und kamen zu einem weiteren Boot mit Anglern und Sie sagten ihnen das sie eine treibende Person geborgen hatten und das die Angler umherfahren sollten um noch weitere Personen zu suchen.Man mag es kaum glauben aber die Angler die übrigends auch aus unserer Anlage stammten pilkten in aller seelenruhe weiter.
Die drei Tschechen fahren also weiter um die Person schnellst möglich den Rettungskräften zu übergeben.
Am Steg angekommen schilderten sie das Szenario und einer der drei stieg mit in ein Speedboot der Küstenwache um ihnen den Fundort zu zeigen.Der Manager unserer Anlage nahm zu der Zeit auch die Suche mit seinem Schnellboot und Tauchern an Bord auf.Nach ca 1 Stunde fanden sie eine weitere Person und fingen gleich mit Wiederbelebungsmassnahmen an.Diese Person verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.Kurz darauf wurde auch eine dritte Person geborgen welche auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb.

Quelle

Mein Beileid den Angehörigen!
__________________
Papa,hab dich lieb...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.04.2013, 09:40
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ribar Beitrag anzeigen
Hi, Freunde. Haltet Ihr eigentlich Threads dieser Art für klug? Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
Die Frage wurde schon oft nach Threads von Unglücksfällen gestellt.

Es ist nicht klug diese Themen dann zu zerreißen und zu spekulieren...

Für uns ist es aber, wie von Ingo gewollt, eine Warnung.

Unter anderem, weil wir hier , als noch recht Unerfahrene, viel lesen, legen wir jetzt viel Wert z.B. auf die Sicherheitsausrüstung ( Funke, Überlebensanzüge).

Und, wenn man liest, wie es zu solchen Unglücksfällen kommt, kann man daraus lernen, wie hätte man das verhindern können usw.
__________________
Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.04.2013, 09:49
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...02&postcount=5

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.04.2013, 10:57
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Gegen die Meldung und die Diskussion an sich ist im Grunde nichts zu sagen. Die Gefahren des Wassersports werden dadurch vor Augen geführt. Nicht klug ist aber meistens der abschweifende Verlauf, der von Mutmaßungen getrieben nur in die Irre führt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.04.2013, 15:12
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard Klug? Klug auch die Frage danach?

Mir stellt sich nicht die Frage ob ein Thread klug ist oder nicht.
Ich bin kein Moderator und ebenso wenig sehe ich mich als Wächter des Forumsniveaus.
Mir ist wichtiger, welche Lehren ich daraus ziehen kann und was für Infos bieten sich mir, um meine eigene Sicherheit, die meiner Mitfahrer und die weiterer beteiligter Wassersportler zu erhöhen.
Dienlich sind immer konkrete Hinweise auf Fehlverhalten oder den Ansprüchen ungerechte Ausrüstung.
Nicht dienlich sind Mutmaßungen, Spekulationen, halbwahrheiten und der Blick in die polierte Glaskugel.
Sowas hilft keinem.
Die Einschätzung und Vorbereitung auf reale Gefahren bringt mich sicher wieder nach Hause. Nicht die erwartung ausgedachter Horrorszenarien.

Mir nutzt es kaum, wenn ich mich mit den abstrusen Vorstellungen eines schon im Babyalter mit allen Weißheiten der Welt gefütterten Zeitgenossen auseinander setze und im Ergebnis am Ende das Bootfahren sein lasse, weil ich ja von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen werden könnte (sorry für die etwas überzeichnete Darstellung, sie dient lediglich der Verdeutlichung).

Infos zu verwerten, die die Sicherheit erhöhen ist immer klug.
Sich Spekulationen und Vermutungen hinzugeben führt in der Regel in die Irre.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.04.2013, 16:10
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
940 Danke in 339 Beiträgen
Standard Zur Warnung: Man kann Boot fahren oder an Land bleiben!

Hi.

Ich denke auch ein bisschen an die Außenwirkung mancher Themen. Wer einige Threads hier liest, kann den Eindruck bekommen, Bootsfahrer seien Menschen, die einen dekadenten Spaß suchen, dabei die Umwelt belasten und vor allem - bereits nach eigener Einschätzung - Risikofaktoren darstellen, was heutzutage, da Sicherheit das höchste Gut der öffentlichen Meinung ist, sehr schnell zu unangenehmen Maßnahmen führen kann. Wollt ihr, dass auf der Autobahn die Polizei neben Euch langsamer wird, um sich Euer Gespann mal etwas näher anzuschauen; dass Ihr bei der geringsten Auffälligkeit angehalten werdet und Euer Gespann genau untersucht und gewogen wird? Wollt Ihr, dass Ihr, Eure Papiere und Euer Boot auf dem Wasser regelmäßig kontrolliert werdet, dass Boots-Steuern (WFZ-Steuer) eingeführt werden, dass Eure Boote zum TÜV müssen und Ihr Eure Scheine regelmäßig wiederholen müsst, denn manche unserer bootsfahrenden Freunde fühlen sich ja offenbar auf dem Wasser nicht sicher?

Leider wird damit auch ein falsches Bild des Bootsfahrers geliefert. Die meisten von uns - auch die ohne Schein - fahren völlig sicher, gefährden niemanden, entlasten die Umwelt, weil sie oftmals nach der Fahrt große Mengen fremden Plastikmülls - vor allem Plastiktaschen - mitbringen, die sie aus dem Wasser gefischt haben, und betreiben vor allem ein sinnvolles Hobby inmitten der Natur.

Ganz offensichtlich ist es teilweise gelungen, dieses positive und realistische Bild auch in der Öffentlichkeit zu vermitteln. Ansonsten wäre es nicht gegen den Trend der Zeit zu der jüngsten Deregulierung im Bereich des Wassersports gekommen, die dann hier auch noch unklugerweise zum Diskussionsthema gemacht wird, weil einige ja so stolz auf ihre Scheine sind.

Schöne Grüße vom Rhein. Ribar.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.04.2013, 17:21
Benutzerbild von Eschundco
Eschundco Eschundco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 149
Boot: Fjord 21 Wee
41 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Sicher ist es auf dem Meer gefährlich und viele unterschätzen es.Habe vor Irland selber mal im Wasser gedümpelt, zum Glück war die Coastquard nach einer halben Stunde da und hat uns aus dem 8 C kalten Wasser gezogen. Ich denke es kann bei bestimmten Vorraussetztungen jeden treffen. Wer es mal erlebt hat, wird sich schnell neu mit Sicherheitsausrüstung ausstatten.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.04.2013, 18:00
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Sorry, wenn ich der Außenwirkung des Forums nicht die nötige Beachtung schenkte.

Schon selten genug, dass sich mal ein Angler hier her verirrt.
Und das auch nur, wenn er seinem Boot einen deutlich höheren Stellenwert zuspricht, als lediglich das Vehikel zu sein, dass ihn von Ort A nach Ort B bringt, weil er an Ort B bei dem versuch Fische zu fangen eine höhere Erfolgsquote erwartet.

Die Vertreter der Legislative verhalten sich da anscheinend genau gegensätzlich??
Foren dienen als beliebte Informationsplattform und werden in der Regel zur Entscheidungsfindung bei der ausformulierung neuer Gesetze genutzt?

Noch einmal sorry. Dafür, dass ich diese Sichtweise für ausgemachten Blödsinn halte.

Außenwirkung entsteht durch die Bootfahrer selbst und deren Verhalten in der Öffentlichkeit. Und das in weit höherem Maß als durch einen Thread in einem Forum.

Innerhalb dieses Forums werden Themen angeschnitten, die zum Ergebnis haben, dass sich die Bootsfahrer sicherer und gefahrloser auf dem Wasser und der Straße bewegen, der Umweltgedanke gefördert wird, insgesamt helfen, das Verhalten und damit das öffentliche Bild der Wassersportler in einem positiven Licht darstellen.
Ich würde ich mich über eine größere Aufmerksamkeit seitens gesetzgebender Organe freuen. Bei genauerem hinsehen wäre dann ein Selbstregulierungsprozess zu erkennen.

Keiner braucht noch mehr Regularien und genau darum ist es sinnvoll sich innerhalb der Gemeinde auf Standarts zu verständigen.

Ein Beispiel: Es scheint sich herumgesprochen zu haben, dass das tragen von Schwimmwesten bei wassersportlichen Aktivitäten Sinn macht.
Schön, dass die Erkenntnis eines Einzelnen, der vielleicht mal einen Schiffbruch überlebt und aus seinem dadurch gewonnenen Erfahrungsschatz den Wert einer Schwimmhilfe erkannte, zur entwicklung der heutigen Schwimmwesten führte, deren Notwändigkeit wohl von niemandem angezweifelt wird.
Und noch besser, dass es Plattformen gab, auf denen dieses Wissen veröffendlicht und verbreitet werden konnte, was letztlich zu einem sichereren Aufenthalt auf dem Wasser führte.
Nur dort, wo diese Einsicht fehlt greift der Gesetzgeber ein. Und dann zu recht.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.04.2013, 18:31
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Sowas liest man leider immer wieder in den Angelzeitschriften, leider steht beim Thema "Angelurlaub" der Kommerz im Vordergrund. Man kann problemlos von Deutschland aus bei vielen Anbietern Boote mieten, nach Kenntnissen wird oft nicht gefragt oder man bekommt halt nur 10 PS-Boote.Das halte ich allerdings auf dem Meer für noch gefährlicher!
In den guten Camps und Lodges gibt es mittlerweile sehr oft Guides die zumindest eine Einweisung machen.

Ich bin selber jahrelang ohne Schein mit diversen Booten in den schwedischen Schären unterwegs gewesen und weiß wie das ist wenn man von der traumhaften Landschaft und den tollen Fangaussichten verführt wird. Wir hatten auch einige Male viel Glück!

Seit ich die Scheine habe fahre ich nicht besser Boot als meine Kumpels ohne, aber ich weiß z.B. was die komischen roten und grünen Lichter oder Tonnen bedeuten. Viele meiner Angelkumpels denken leider, daß es reicht wenn man den Gashebel bedienen kann und das Boot am Steg festbinden kann.

Ich finde das immer wieder tragisch und denke an die Frauen und Kinder dies so ihren Mann oder Vater verloren haben. Ich verspreche meiner Tochter jedes Jahr, dass ich wieder heil zurück komme.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 28.04.2013, 11:41
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.376 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hier ist nochmal ein Bericht auf Deutsch der die Vorkommnisse schildert.
http://www.badische-zeitung.de/suedw...-71100781.html
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.04.2013, 19:09
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

.... mal was positives:


http://www.bissclips.tv/bissclips-tv...cher-3349.html

Ist ja wenigstens mal ein Anfang1

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.