boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.04.2013, 15:23
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.321
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.309 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Wenn Du von Eisenhüttenstadt kommst und Frankfurt passiert hast, kommt von Osten bei Küstrin die Warthe. Da Polen ein Schengen-Land ist, kannst Du problemlos dort einlaufen und in Küstrin gibt es zwei Liegemöglichkeiten in der Nähe der Straßen- und Eisenbahnbrücke. Am Nordufer ist das ein Bollwerk, nicht sehr sicher. Am Südufer bei ausreichend hohem Wasserstand ein kleiner Verein. Sanitär nicht drüber reden, aber zur Tankstelle sind es so ca. 300 Meter. Über die Brücke gehts in die Stadt und dort kann man überall gut einkaufen. Ob man dort übernachten will ist Geschmackssache (wegen der Eisenbahnbrücke). Ich habe aber auch schon etwas Wartheaufwärts geankert. Binnenschifffahrt gibt es dort kaum noch, man ist mutterseelenallein.

Gruß

kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.04.2013, 21:38
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Hallo Micha - Die Karte ist Klasse !!! Alles drin was man braucht !!! Mit meinen Boot werd ich wohl auch keine Probleme mit dem Pegel bekommen ( 60cm Tiefgang). Wie sieht es eigentlich an der Ostoder oberhalb Hohensaaten richtung Stettin aus ? Gibt es dort auf Polnischer Seite noch Marinen zum Übernachten, Tanken, Duschen o. Wasserbunkern ? Im Net habe ich bis jetzt nichts gefunden ! Wir freuen uns schon sehr auf die Tour, nach zwei Jahren mal wieder etwas weiter als unser Heimatrevier weg.

MG Kai ....
tut mir leid, hier sind andere sicher auf einen aktuellerem Stand.
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.04.2013, 23:04
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Marinas Ostoder

soweit mir bekannt ist auf der Oder/ Ostoder nach Hohensaaten, nicht wirklich Infrastruktur vorhanden. Also der Sprit und Duschen müssen bis Stettin schon warten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.04.2013, 07:28
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Also - für alle die es Interessiert - hab meinen Tourenplan bis Stettin fertig !
Tag 1. - Start in Zeuten ( Heimathafen ), Fahrt über den Oderspreekanal
bis Mühlrose, Übernachtung in der Marina Schlaubetal
( Ca 60 km )

Tag 2. - Fahrt bis Eisenhüttenstadt, Übernachtung Marina des MYC
Mielenzhafen, Einkaufen, Spit Bunkern u.s.w. ( ca. 30 km )

Tag 3. - Fahrt auf die Oder, Zwischenstopps nach belieben , Übernachtung
Marina Kienitz ( ca. 60 km )

Tag 4. - Fahrt über Hohensaaten nach Oderberg, Marina Oderberg, dort Einkaufen Srit
Bunkern u.s.w. u. Übernachten ( ca 30 km )

Tag 5. - Fahrt über die Westoder nach Stettin (ca. 60 km )

In Stettin angekommen schaun wa mal wie uns der Dammsche See gefällt !!? Die Tour zurück geht dann über die Ostoder u. den Finowkanal, Potsdam, Teltowkanal nach Zeuten. Ich glaub das is ein Plan

MG Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.04.2013, 08:04
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Tag 5. - Fahrt über die Westoder nach Stettin (ca. 60 km )

In Stettin angekommen schaun wa mal wie uns der Dammsche See gefällt !!? Die Tour zurück geht dann über die Ostoder u. den Finowkanal, Potsdam, Teltowkanal nach Zeuten. Ich glaub das is ein Plan

MG Kai
Moin Kai,

ich würde die Oder in der entgegengesetzten Richtung befahren. In Richtung Stettin flussabwärts auf der Ostoder und zurück ohne Strom auf der Westoder.
Spart ein wenig Sprit.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.04.2013, 11:44
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Stettintour

Moin Kai,

ja wie von Jürgen schon gesagt, andersherum scheint sinnvoller. Wieviel Tage hast Du für die Rücktour eingeplant?

Gruß Clemens
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.04.2013, 11:59
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Uppps - fehler meiner seits !!!! Ich meinte natürlich so wie ihr sagtet - Ostoder hin, Westoder zurück !!! Für die Rücktour haben wir entspannte 14 Tage Zeit. Also insgesamt 3 Wochen. Das lässt genug Raum für Stopps wo es uns gefällt !!!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.04.2013, 15:50
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Uppps - fehler meiner seits !!!! Ich meinte natürlich so wie ihr sagtet - Ostoder hin, Westoder zurück !!! Für die Rücktour haben wir entspannte 14 Tage Zeit. Also insgesamt 3 Wochen. Das lässt genug Raum für Stopps wo es uns gefällt !!!
noch ein kleiner Fehler deinerseits
@Tag 4. - Fahrt über Hohensaaten nach Oderberg, Marina Oderberg, dort Einkaufen Srit
Bunkern u.s.w. u. Übernachten ( ca 30 km

Tanken in Oderberg ja,einkaufen nein
außer der Marina ist dort nichts,glaub mir da willst du nicht tot übern Zaun hängen
aber das Restaurant in der Marina ist gut

mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.04.2013, 16:53
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Tanken in Oderberg ja,einkaufen nein
Mit dem Fahrrad geht's schon. Da fährt man die schöne Allee in den Ort und kann sich zu gegebener Zeit (Mitte August) den Bauch mit Spillingen vollschlagen.
Der Ort ist tatsächlich nicht so prickelnd, übern Zaun hängen ist wahrscheinlich spannender .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.04.2013, 17:23
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Gute Fahrräder haben wir bei, also alles im Umkreis von 10Km ist ok u. die ruhe suchen wir !!! Gut Essen hört sich für mich gut an !!!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.04.2013, 19:33
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Mit dem Fahrrad geht's schon. Da fährt man die schöne Allee in den Ort und kann sich zu gegebener Zeit (Mitte August) den Bauch mit Spillingen vollschlagen.
Der Ort ist tatsächlich nicht so prickelnd, übern Zaun hängen ist wahrscheinlich spannender .

Gruß
Jan
Im Städtchen gibt es ein klasse Eiscafe, weiß aber spontan keinen Straßenname dazu... Und es gibt ein nettes kleines Binnenschifffahrtsmuseum mit einem Elbe-Seitenraddampfer. Etwas frisches Obst und Gemüse dann man sogar auch noch in Oderberg kaufen 😉

Gruß Micha
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.04.2013, 19:44
Benutzerbild von lyrbi
lyrbi lyrbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Boele/Juchte/Kettwig
Beiträge: 243
Boot: Monterey 256 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK6766 oder 211578030
221 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MacMicha Beitrag anzeigen
Im Städtchen gibt es ein klasse Eiscafe, weiß aber spontan keinen Straßenname dazu... Und es gibt ein nettes kleines Binnenschifffahrtsmuseum mit einem Elbe-Seitenraddampfer. Etwas frisches Obst und Gemüse dann man sogar auch noch in Oderberg kaufen 😉

Gruß Micha
Kieslingers Café, Angermünder Strasse
Das Eis ist wirklich zu empfehlen
__________________
noch einen schönen Tag

Freddy

Mit Seemannsgarn lässt sich keine Hängematte knüpfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.04.2013, 21:00
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lyrbi Beitrag anzeigen
Kieslingers Café, Angermünder Strasse
Das Eis ist wirklich zu empfehlen
Genau - "Kieslingers Kaffeestube"!! Irgend ein Radiosender hat mal das Eis zum besten Brandenburgs gekürt.

Ach und in der Werft neben der Marina Oderberg ist Schichtbetrieb angesagt. Am Gästesteg direkt an der Werft könnte es also abends noch etwas lauter sein, weil jemand auf Metall herumklopft... manch einer ist ja da empfindlich

Gruß Micha
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.04.2013, 06:22
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MacMicha Beitrag anzeigen
t.

Ach und in der Werft neben der Marina Oderberg ist Schichtbetrieb angesagt. Am Gästesteg direkt an der Werft könnte es also abends noch etwas lauter sein, weil jemand auf Metall herumklopft... manch einer ist ja da empfindlich

Gruß Micha
Haste das selber so erlebt ?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.04.2013, 12:34
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Ja, aber das war halb so wild Es wurde in der Halle gearbeitet, aber ich hatte ja Feierabend
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2533.JPG
Hits:	75
Größe:	95,1 KB
ID:	439698  
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 04.04.2013, 12:37
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Also - für alle die es Interessiert - hab meinen Tourenplan bis Stettin fertig !
Tag 1. - Start in Zeuten ( Heimathafen ), Fahrt über den Oderspreekanal
bis Mühlrose, Übernachtung in der Marina Schlaubetal
( Ca 60 km )

Tag 2. - Fahrt bis Eisenhüttenstadt, Übernachtung Marina des MYC
Mielenzhafen, Einkaufen, Spit Bunkern u.s.w. ( ca. 30 km )

Tag 3. - Fahrt auf die Oder, Zwischenstopps nach belieben , Übernachtung
Marina Kienitz ( ca. 60 km )

Tag 4. - Fahrt über Hohensaaten nach Oderberg, Marina Oderberg, dort Einkaufen Srit
Bunkern u.s.w. u. Übernachten ( ca 30 km )

Tag 5. - Fahrt über die Westoder nach Stettin (ca. 60 km )

In Stettin angekommen schaun wa mal wie uns der Dammsche See gefällt !!? Die Tour zurück geht dann über die Ostoder u. den Finowkanal, Potsdam, Teltowkanal nach Zeuten. Ich glaub das is ein Plan

MG Kai
Sag mal Bescheid, wann Du in EH beim MYCEH sein willst, ich lad' Dich auf ein Anlegebier ein
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.04.2013, 13:15
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Haste das selber so erlebt ?
Jo, ich auch
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.04.2013, 13:44
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Anlegen auf polnischer Seite.

Hallo,
Wenn du einkaufen und tanken willst,kannst Du in Hohenwutzen hinter der Oderbrücke auf der polnischen Seite festmachen und auf dem Polenmarkt einkaufen und tanken. Entfernung ca 200 m.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.04.2013, 20:43
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MacMicha Beitrag anzeigen
Sag mal Bescheid, wann Du in EH beim MYCEH sein willst, ich lad' Dich auf ein Anlegebier ein
Also wenn alles klappt - laufen wir am 02.06.13 gegen Nachmittag bei Euch auf - so der Plan !!! Freun uns schon !!!
m
MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.04.2013, 19:45
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Stettinfahrer

Für die Stettinfahrer 2013...

Wenn der ein oder andere auf der Rücktour in Schwedt festmachen will, könnte ich ein paar Infos zur Verfügung stellen. Ende 2013 soll ja das neue Wassersportcentrum fertig werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 05.04.2013, 22:26
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Also wenn alles klappt - laufen wir am 02.06.13 gegen Nachmittag bei Euch auf - so der Plan !!! Freun uns schon !!!
m
MG Kai

Hallo Kai,

ich bin dann im Hafen und das Bier steht auch kalt (trinkt nicht in Müllrose schon so viele Leuchttürme )

Gruß Micha
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.04.2013, 11:06
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Schwedt

Für den logistischen Ausblick auf Schwedt...was wäre interessant?

Marinabeschreibung gibt's im Netz

Geldautomaten, Restaurants, Cafe (Eiscafe), Einkaufen (Supermarkt )
Markttage ...? Was braucht es noch???? Also Wünsche äußern.

Würde dann eine allgemeine Zusammenstellung als pdf. einstellen oder Stadtplanauszug nahe Marina mit Markierungen nebst Legende
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.04.2013, 18:35
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso61 Beitrag anzeigen
Für den logistischen Ausblick auf Schwedt...was wäre interessant?

Marinabeschreibung gibt's im Netz

Geldautomaten, Restaurants, Cafe (Eiscafe), Einkaufen (Supermarkt )
Markttage ...? Was braucht es noch???? Also Wünsche äußern.

Würde dann eine allgemeine Zusammenstellung als pdf. einstellen oder Stadtplanauszug nahe Marina mit Markierungen nebst Legende

Das ist doch schon das Wichtigste.
Unter Einkaufen würde ich mir eine Differenzierung wünschen: Supermarkt, echter Metzger, Bäckerei

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 13.04.2013, 22:12
Atze-BB Atze-BB ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Schwedt
Beiträge: 77
Boot: IBIS II/25 PS/2T/2Zyl
66 Danke in 30 Beiträgen
Standard

In Schwedt wäre da noch der Seesportverein, da ist die Tanke rund 800m entfernt der Discounter rund 200 m sowie echter Metzger und Bäcker ebenfalls.
Wer nicht auf dem Boot übernachten möchte kann sich auch einen Bungalow mieten.

http://www.seesportclub-schwedt.de/

Gruß Atze
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 13.04.2013, 22:18
Benutzerbild von lyrbi
lyrbi lyrbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Boele/Juchte/Kettwig
Beiträge: 243
Boot: Monterey 256 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK6766 oder 211578030
221 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Atze-BB Beitrag anzeigen
...sowie echter Metzger


Gruß Atze
Was ist denn ein unechter Metzger?
__________________
noch einen schönen Tag

Freddy

Mit Seemannsgarn lässt sich keine Hängematte knüpfen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.