boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.08.2005, 18:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Da könnte glaub ich keine Farbe etwas ausrichten. Die Blätter sind ja total zerfressen. Sobald die Blätter auch in den Flächen angegriffen werden, und nicht nur an den Kanten, ist meistens Strom im Spiel.

Ich würde auf einen falsch geerdeten Landanschluss von Dir oder von einem Stegnachbarn tippen. Denn sogar OHNE Anoden dürfte sich ein Alu-Propeller innert 4 Wochen nicht so zersetzen.

Wir hatten mal einen Kunden, welcher an einer 2-motorigen Yacht mit grossen Bronze-Props (ca. 35" Durchmesser) einen Propeller innert einem Monat zerfressen hat (bis 3 mm tief) und der andere Prop war wie neu. Nach Messung hatte er 1,2 Volt auf einer der Antriebswellen. Grund: ein nachträglich eingebauter Lüfter, welcher falsch geerdet war.

Gruss
Urs

Hallo,

ich tippe auf Strom. Hatte auch schon mal das gleiche Glück in Spanien. Der stegnachbar hatte wohl Stromprobleme und da sich ein Spanier einen Sche....ß um sein schiff kümmert und immer auch wochenlang das stromkabel angeschlossen läßt hatte ich neue Anoden in 3 Wochen weg.

da ich nicht die ganze Zeit vor Ort war durfte ich einen satz neue Duoprops kaufen.

Ich liebe spanische Stegnachbarn


In diesem sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.08.2005, 19:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Averna,

Du musst mal den ganzen Thread lesen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.08.2005, 21:23
Niki Niki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Heidelberg
Beiträge: 144
Boot: Rinker 246 BR
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard Re: Lack für den Antrieb

Zitat:
Zitat von Didi
moin moin,

da ich gerade beide Alpha One Antriebe überhole, wollte ich sie auch neu lakieren (nicht angefressen, nur Lackschäden), hatte mir gedacht, nehme dafür Spraydosen aus dem Baumarkt, nun kommen mir aber Bedenken
Also welche Farbe soll ich denn nun nehmen??


Anoden, Impeller, Bälge, Schaltkabel müssen auch noch neu, aber da bekommt Cyrus noch eine Bestellliste von mir
Setze auf diese Bestelliste einfach die Sprühdosen von Mercruiser, Grundierung und Farbe. Da kannst Du nix falsch machen
Gruss
Niki
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.08.2005, 21:41
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard Re: Lack für den Antrieb

Zitat:
Zitat von Didi
moin moin,

da ich gerade beide Alpha One Antriebe überhole, wollte ich sie auch neu lakieren (nicht angefressen, nur Lackschäden), hatte mir gedacht, nehme dafür Spraydosen aus dem Baumarkt, nun kommen mir aber Bedenken
Also welche Farbe soll ich denn nun nehmen??


Anoden, Impeller, Bälge, Schaltkabel müssen auch noch neu, aber da bekommt Cyrus noch eine Bestellliste von mir
Es gibt da so Spray "Prop-o-Drive" oder so. Primer dazu gibts auch. Ist zwar Schw.... teuer aber das ist hald so bei dem Hobby. Ich hab meinen Antrieb damit verziert und das Zeugs ist super.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.08.2005, 20:40
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
da ich nicht die ganze Zeit vor Ort war durfte ich einen satz neue Duoprops kaufen.
Mit einem Trenntrafo, wäre das nicht passiert!!!

Gruß

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.08.2005, 08:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... bist du dir da sicher.... "mit eingebauten trenntrafo"....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1124004380.jpg
Hits:	145
Größe:	27,9 KB
ID:	14947  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.08.2005, 10:56
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
bist du dir da sicher.... "mit eingebauten trenntrafo"....
Wenn die Ursache der Landanschluß des Stegnachbars war, ja!

Gruß

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.