boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.02.2013, 06:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

also es gibt schon Cracks die das betreiben und firmen die das Profesonell anbieten.

gib mal bei Youtube einfach "RC Camera Flight ein".
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.02.2013, 06:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich habe so einen kleinen Heli mit eingebauter Kamera .. Camera ein / aus über Fernbedienung... habe damit mal unsere Dach usw kontroliert .. mit etwas Übung und windstille ging es recht gut ..
diesen hier habe ich ... http://www.pearl.de/a-NC1872-5955.shtml
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.02.2013, 07:38
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 631
1.435 Danke in 834 Beiträgen
Standard

Guck Dich mal bei den Leuten mit Drachen um!

Das ganze nennt sich KAP (Kite-Aerial-Photography) und ist inzwischen doch recht verbreitet. Im Drachenforum gibt es zwei Bereiche dafür (Technik/Ergebnisse).

Ich habe es auch mal mit einer Kamera an einer Lenkmatte probiert, da ist es aber schwierig den Drachen ruhig zu halten. Mit einem Stabdrachen geht das aber ganz gut, zumal die Kamera dann auch ruhig bleibt. Du bist zwar ein wenig von der Windrichtung abhängig, aber das Verlustrisiko ist geringer als bei elektrischen Modellen. Es sollte sich sicher jemand in Deiner Umgebung finden, der Dir für einen kleinen Obolus weiterhelfen kann.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.02.2013, 07:50
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

ich würde zum ortsansässigen Flugplatz gehen und mir einen "Rundflug" mit Fluglehrer buchen.
Fluglehrer dürfen schon mal die Mindestflughöhe unterschreiten, dann Klappen raus, Fenster auf und los gehts. Bei einer Cessna (Schulterdecker) kannst Du ordentliche Bilder machen und Du hast den Erfolg sie selbst gemacht zu haben. Die Cessna ist auch wesentlich günstiger als der Heliflug so dass Du häufiger anfliegen (lassen) kannst und unterschiedliche Perspektiven schiessen kannst - Tipp: gleich die Nachbarn mit abfotografieren wegen des ROI
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.02.2013, 08:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
ich würde zum ortsansässigen Flugplatz gehen und mir einen "Rundflug" mit Fluglehrer buchen.
Fluglehrer dürfen schon mal die Mindestflughöhe unterschreiten, dann Klappen raus, Fenster auf und los gehts. Bei einer Cessna (Schulterdecker) kannst Du ordentliche Bilder machen und Du hast den Erfolg sie selbst gemacht zu haben. Die Cessna ist auch wesentlich günstiger als der Heliflug so dass Du häufiger anfliegen (lassen) kannst und unterschiedliche Perspektiven schiessen kannst - Tipp: gleich die Nachbarn mit abfotografieren wegen des ROI
Nee, Mindesthöhe über Siedlungen zu unterschreiten ist illegal und gefährlich.
Gefährlich, da Du ja noch das Notlandefeld erreichen können mußt.
Wenn der Flieger in der Stadt runterfällt, gibt es Mecker.
Und beim Zirkeln über Häusern ist schon einiges passiert (auch UL beim Rosenwerfen sind schon gecrasht).

Besser ein anständiges Tele mitnehmen und mehrere Vorbeiflüge mit versch. Blickwinkeln.

Damals beim Transrapid-Unfall flogen wir über die Szene (über der Flugverbotszone), der Fotograf schoß aus dem Copilotenfenster und ich sorgte dafür, daß keine Kamera unabsichtlich den Flieger verließ.
Übrigens, das Tele was wir dabei hatten, war knapp nen Meter lang (wir fotografierten ja auch aus 3000ft Höhe). Getestet hatten wir den Aufbau noch schnell über der Teststrecke Papenburg wo wir einige Erlkönige schossen. Die Jungs unten fuhren die Autos nicht in die Unterstände weil sie uns zu hoch wähnten.
Pech gehabt
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.02.2013, 08:42
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Wie ich das sehe, gibt es 3 Ansätze:

a) Echter Flieger
b) Modellbau - eine Art Drohne
c) Drachen/Ballon

Ich muss ehrlich sagen, dass mit der Drachen/Ballon am besten gefällt. Ich könnte mir Vorstellen, dass man da etwas tüfteln muss aber für kleines Geld etwas bauen könnte, was man universell einsetzen kann.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.02.2013, 10:12
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Ich liebe die Phase kurz vor dem Einschlafen. Letzte Nacht ging mit durch den Kopf, dass ich gerne unser Haus, unsereren Garten mal gerne aus der Luft fotografieren möchte.
Mein Tipp : bei Dir in der Nähe ist sicher ein Sportflugplatz wo es auch einen Luftsportclub gibt. Fahre hin und organisiere Dir einen Piloten, der mit Dir einen Fotoflug macht. Dann kannst Du mit eigener Kamera beliebig viele Fotos machen.
Hinweis :
Luftaufnahmen für privaten Gebrauch sind genehmigungsfrei.
Am besten eignen sich für solche Fotos Cessnas, da die Schulterdecker sind und Dein Blick-/ Fotosfeld nicht verdecken. Ausserdem kann man das Seitenfenste aufklappen um Spiegelungen zu vermeiden.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.02.2013, 10:19
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ich habe wie bereits geschrieben mit 2 Freunden zusammen nen Heliflug gemacht.
Kostete 60€ pro Person.
Sind entsprechen runter gegangen damit ich eine Super Perspektive zum Fotos schießen hatte.
Vorteil:
Du kannst die Position von oben viel besser beurteilen.
Hast durch den Heli alle zeit der Welt zum shooten.
Und hast auch noch ein tolles Erlebnis.
Denke nicht dass du bei allen anderen Methoden unter 60€ kommst !

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.02.2013, 10:24
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Ich habe wie bereits geschrieben mit 2 Freunden zusammen nen Heliflug gemacht.
Kostete 60€ pro Person.
Sind entsprechen runter gegangen damit ich eine Super Perspektive zum Fotos schießen hatte.
Vorteil:
Du kannst die Position von oben viel besser beurteilen.
Hast durch den Heli alle zeit der Welt zum shooten.
Und hast auch noch ein tolles Erlebnis.
Denke nicht dass du bei allen anderen Methoden unter 60€ kommst !

Gruß
Richi
Dazu braucht er dann aber auch noch 2 zahlende Mitflieger, sonst kostet das 180.-€
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.02.2013, 10:36
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Bei dem von uns beauftragten Unternehmen verfolgen wir an einem Monitor die Bildausschnitte und können "von unten" genau bestimmen, was fotographiert wird.
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.02.2013, 10:37
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Hi,


meine Aiptek Sportycam hängt hier dran:



http://www.rc-fabrik.de/Gaui-Quadroc...FVEwzQodVTIAnA
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.02.2013, 10:52
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Bei dem von uns beauftragten Unternehmen verfolgen wir an einem Monitor die Bildausschnitte und können "von unten" genau bestimmen, was fotographiert wird.
Und wie ist die Qualität der Fotos ???
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.02.2013, 10:55
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Bei dem von uns beauftragten Unternehmen verfolgen wir an einem Monitor die Bildausschnitte und können "von unten" genau bestimmen, was fotographiert wird.
Und was kostet diese Firma ?

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.02.2013, 10:58
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Und wie ist die Qualität der Fotos ???
Angeboten wurden uns entweder 12Mpix (jpg) oder 14Mpix (raw oder jpg-Format) Kann man zwar keine Fototapeten draus machen, aber es reicht für unsere Zwecke.
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.02.2013, 11:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Stimmt - das sollte ausreichend sein wenn ie Bildschärfe stimmt.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.02.2013, 11:02
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Und was kostet diese Firma ?

Gruß
Richi
Da es sich um ein Angebot an unsere Firma handelt, möchte ich keine konkreten Zahlen nennen. Zu Kalkulationzwecken kannst Du -je nach Kameratyp und Anfahrt- mit 250-400 € rechnen. Dabei spielt die Anzahl der Fotos theoretisch keine Rolle.

hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus

Geändert von Stoertebeker2010 (15.02.2013 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.02.2013, 11:15
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

schau mal:
http://www.best-of-bodensee.de/bilde...ee/deutschland
http://kameraballon.de/
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 15.02.2013, 11:27
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Da es sich um ein Angebot an unsere Firma handelt, möchte ich keine konkreten Zahlen nennen. Zu Kalkulationzwecken kann Du -je nach Kameratyp und Anfahrt- mit 250-400 € rechnen. Dabei spielt die Anzahl der Fotos theoretisch keine Rolle.

hth
Fliege ich für einen Bruchteil der Summe nicht lieber selber mit Freunden oder Nachbarn

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.02.2013, 14:27
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Fliege ich für einen Bruchteil der Summe nicht lieber selber mit Freunden oder Nachbarn

Gruß
Richi
siehe Beitrag #32 !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.02.2013, 20:04
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Da hab ich es gut, ich sitze beruflich öfter mal in einem Heli...

Stellt euch Aufnahmen aus einem Heli heraus nicht so leicht vor. Da gibt es eine Menge zu beachten, was letztlich auch Einfluß auf die Flugroute hat und vorher abgesprochen werden muß.





Beide Bilder aus der Oberlausitz, Grenze zu Böhmen. Oben der Burgsberg (Varnsdorf / Seifhennersdorf) unten die Basilika der Jungfrau Maria (Filipov / Neugersdorf).

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 15.02.2013, 20:47
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Und für diejenigen, die so etwas langfristig betreiben möchten, lohnt sich eventuell auch die Anschaffung eines Mikrokopters. Gerade für Aufnahmen aus geringeren Höhen. Hier ein Filmbeispiel: http://www.youtube.com/watch?v=Foqqe...eature=related von einem vergleichsweise kleinen GAUI 500X.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.02.2013, 02:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Ich habe wie bereits geschrieben mit 2 Freunden zusammen nen Heliflug gemacht.
Kostete 60€ pro Person....
Hast durch den Heli alle zeit der Welt zum shooten....
Denke nicht dass du bei allen anderen Methoden unter 60€ kommst !

Gruß
Richi
Für 120,-€ bekommst du ziemlich genau 12 Minuten Flugzeit.
Und zwar vom Start bis zur Landung.

Alternative wäre noch ein Tragschrauber. Die sind
etwas günstiger.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.02.2013, 02:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Da es sich um ein Angebot an unsere Firma handelt, möchte ich keine konkreten Zahlen nennen. Zu Kalkulationzwecken kannst Du -je nach Kameratyp und Anfahrt- mit 250-400 € rechnen. Dabei spielt die Anzahl der Fotos theoretisch keine Rolle.

hth
Das ist ein gutes Angebot.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.02.2013, 07:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.688
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.795 Danke in 7.006 Beiträgen
Standard

Mein Bruder baut und/oder verleiht solch Zeugs nebengewerblich für kleines Geld:
http://www.luftschiff-reklame.de/
Unten rechts - das wäre etwas: http://www.luftschiff-reklame.de/produkte.html

Im Impressum steht zwar Hans Medrow , aber das hat andere Gründe...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.02.2013, 08:04
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Für 120,-€ bekommst du ziemlich genau 12 Minuten Flugzeit.
Und zwar vom Start bis zur Landung.

Alternative wäre noch ein Tragschrauber. Die sind
etwas günstiger.
Ich Grüße Dich und geb die mal den Namen meines damaligen Piloten.
Wir flogen mit einer R22 genau 40min für 180€
Es ist am Freiburger Flughafen der Herr Maertin.
Ist halt bei uns günstiger gewesen !

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.