boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.02.2013, 12:35
Buchtenbummler.de Buchtenbummler.de ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.04.2002
Ort: München
Beiträge: 63
Boot: Feeling 416 di
Rufzeichen oder MMSI: DQDY
125 Danke in 41 Beiträgen
Standard

ich segel schon seit Produktionsbeginn mit meinen kids, hier ein paar Tips für´s Segeln mit Kindern
__________________
Hans SY Flexen Hex´n www.buchtenbummler.de
meine Charteragentursite www.yachtango.de
Neu: was man als Gelegenheitsskipper gerne mal wieder auffrischt: www.skippertricks.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.02.2013, 19:15
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

vielen dank für den Link "Segeln mit Kindern". Und wieder einmal muss ich feststellen, dass uns die Segler voraus sind. Und wech...

Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.02.2013, 20:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Eine Kajüte brauchten wir nicht. die wäre mir zu warm gewesen,
der Mann hat keine Ahnung, wie schön kühl so ein Mittagsschlaf in einer Kajüte sein kann, mit einer leichten Brise von Luke zur Tür
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.02.2013, 20:23
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
der Mann hat keine Ahnung, wie schön kühl so ein Mittagsschlaf in einer Kajüte sein kann, mit einer leichten Brise von Luke zur Tür
RICHTIG !

Erlebt 2012 bei knapp 40° auf Rab.
Die Kajüte eines Freundes (Bayliner 2052) war überraschend kühl.
da konnte mein kleiner Stundenlang drin spielen.


Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.02.2013, 20:53
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Wir haben es heuer mit unserem bis dahin 8 Monate alten Söhnchen vor nach HR zu fahren.
Ich glaube das wir mit unserem Boot eine gute Basis haben. Raum zum erholen sprich schlafen,
essen warm machen, Schattenspender etc;
Schwimmweste ist bereits besorgt und für die Befestigung des Kindersitzes werd ich mir noch gedanken machen müssen.
Habt ihr da irgendwelche Patente am Start?

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.02.2013, 21:01
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Die lt. ADAC sicherste Variante für Kindersitze ist das ISOFIX System.

Das kann man nachkaufen und muss fest verankert werden.

Das ist nur ein Beispielhaftes Bild.
In dem Fall von für Skoda Oktavia (aus dem Netz kopiert)
Es gibt auch weitere Varianten


Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.02.2013, 21:20
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

schon mal ein guter Gedanke aber ich dachte mir das der Kindersitz auf der Sitzbank steht und irgendwie befestigt wird.
Vielleicht mit einem Spanngurt angezurrt?
Alles nur keine Böhrlöcher oder Schrauben etc. in den Gelc.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.02.2013, 21:48
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
schon mal ein guter Gedanke aber ich dachte mir das der Kindersitz auf der Sitzbank steht und irgendwie befestigt wird.
Vielleicht mit einem Spanngurt angezurrt?
Alles nur keine Böhrlöcher oder Schrauben etc. in den Gelc.

Gruß Ralf
genau da sollst das auch befestigen wenn möglich.
Diese Teile werden zwischen Sitzfläche und Rückenlehne in der Ritze versteckt verankert.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.02.2013, 11:29
Benutzerbild von skipper212
skipper212 skipper212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 15
Boot: Bavaria 39 HT
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Also wir fahren auch schon einige Jahre mit dem Boot und Kindern nach Rab.
Unsere kleine ist jetzt 5 Jahre alt. Wie sie noch kleiner war hab ich Ihr einen
provisorischen Sicherheitsgurt auf dem Sitz neben mir gebaut. Da haben wir sie dann beim An- und Ablegen angeschnallt (so wie im Auto) das fande Sie dann immer cool und wusste, jetzt muss Sie sitzen bleiben, das dauert ja nur ein paar Minuten. Jetzt auf unserem größeren Boot brauchen wir das nicht mehr, sie bleibt auch ohne Gurt sitzen. Wenn wir Abends aus der Bucht in den Hafen fahren, schläft sie sowieso immer
(ich könnte bei dem Krach nicht schlafen). Wir haben nur gute Erfahrungen mit Kindern auf dem Boot gemacht. Die Bootsgröße ist natürlich mit ausschlaggebend. Wir haben jetzt unser 3. Boot. Meine Frau meinte, es ist immer noch nicht ganz ausgewachsen. Das heist für mich, ich suche schon wieder eine Nummer größer.
Ein guter Rat, den ich auch bekommen habe (und nicht befolgt habe) "gleich ein großes Boot kaufen". Das spart viel Zeit und Geld. Also viel Spaß in Kroatien.
Besucht uns mal auf Rab (SD Marina).

Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.02.2013, 11:47
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
schon mal ein guter Gedanke aber ich dachte mir das der Kindersitz auf der Sitzbank steht und irgendwie befestigt wird.
Vielleicht mit einem Spanngurt angezurrt?
Alles nur keine Böhrlöcher oder Schrauben etc. in den Gelc.

Gruß Ralf
Moin Ralf,

bei mir ging es gut mit Spanngurten. Das sah dann so aus:


Da man nicht sooo viel sehen kann mal der Versuch einer Beschreibung:

Ich benutze 2 Spanngurte. Nr 1 geht hinten/ Oben durch die Gurthalterung (festklemmen) und dann auf der Seite wo keine Klemme vom Spanngurt hinter dem Sitzpolster runter. Unten angekommen pule ich den Gurt unterdem Polster raus und fädel ihn wieder durch den Kindersitz (jetzt unten). Dann wieder unter der Rücklehne durch nach oben und kräftig gespannt.

Jetzt ist der Kindersitz fest mit der Rückenlehne verbunden, wackelt aber noch.

Dies unterbindet Gurt Nr2 den ich einfach hinten durch den Kindersitz fädel und nach unten (Fußstützen hinten) abspanne.

Jetzt ist der Sitz bombenfest und selbst bei Vollgas sitzt Fussel warn, trocken und sicher im sitz.

cu

stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9697992ojc.jpg
Hits:	311
Größe:	100,2 KB
ID:	428070   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9697993ykd.jpg
Hits:	146
Größe:	88,9 KB
ID:	428071  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.02.2013, 11:48
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard No Problem!

Zumindest war das bei uns so ...

Unser Kleiner war 13 Monate alt und wir hatten damals ein wirklich kleines Boot. Achte auf Sonnenschutz und Schwimmweste. Und vielleicht auch auf die Jahreszeit. Wir waren von Mitte Aug - Anfang September. Da ist es zumindest nachts nicht mehr zu heiss.

.... und denk daran, dass beim Anlegen Deine Frau sich mit Sicherheit um den kleinen kümmern muss

Schlafstätte war für ihn auch noch die nächsten 2 jahre ein Reisebett. Da kann man schon mal nicht rausfallen

Mittlerweile ist er 9 und hat seiner Mama bereits den Rang des 2. Captains abgelaufen
--
Aloha, Murgan (der im richtigen Leben Uwe heisst)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 20.02.2013, 07:54
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Danke an Euch und den vielen hilfreichen Denkanstöße. Es ist ja noch eine Zeit hin bis April oder Mai. Ich werde jedenfalls berichten, wie wir es dann schlussendlich dann gemacht haben.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.02.2013, 10:29
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hi Ralf,

ich sehe gerade, dass dein Boot ein Bombard Typhoon ist. Dies war auch unser erstes Boot.
Meine beiden Kinder sind mit diesem Boot groß geworden. Damals war meine Kleine gerade ein paar Monate.
Wir hatten uns ein einfaches Bimini gekauft. Der Schatten und ein paar Tücher waren ausreichend um meiner Tochter einen gesegneten Mittagsschlaf zu garantieren.
Ging auch, war zwar eng aber es hat funktioniert.


Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.02.2013, 14:03
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo Schorsch,
ich habe noch eine Bayliner 255 SB. Mit dem Schlauchal bin ich ab und zu auf der Donau unterwegs.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.02.2013, 12:47
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen...
Also ich persönlich war 2011 mit frau und 6 Monate altem Kleinkind auf rab und weil es so gut lief haben wir es 2012 wiederholt...
Allerdings haben wir den Maxi-cosi nicht angeschnallt sondern hat in meine Frau vor die Füße genommen...
Letztes Jahr saß er dann natürlich bei der Mama auf dem schos, selbstverständlich mit Schwimmweste...
Unser Boot war 2011 eine Hellwig Marathon v470...
Probleme selber hatten wir absolut nicht...
Allerdings hat sich das Boot geändert...
Haben uns eine Larson 174 sei gegönnt, alleine wegen den höheren innen Wänden und dem höheren stauvolumen bzw Platz zum bewegen da so ein kind ja doch verdammt viel Utensilien benötigt ;)
Schlafen konnte unser Sohn auch sehr gut ohne schlafkajüte, jedoch mit sehr viel Schatten die wir immer drauf geachtet haben das ein Bimini-top vorhanden war...
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 28.02.2013, 22:01
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Danke David für deine Info
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.12.2015, 22:26
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 640
Boot: Doral 250 Monticello
812 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Toller Thread, wollt den mal wieder rauskramen da wir Infos diesbezüglich
Auch noch gern ein Paar sammeln möchten.
Schreibt ihr Skipperpapas und Mamas
__________________
MFG Fauli

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.12.2015, 06:41
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!
Ich habe mir nach der Geburt meiner Tochter ein Walkaround gegönnt (ist übrigens gerade zu verkaufen), wo man auch vorne an der Spitze immer Halt an der Reling findet. Die Kajüte passt perfekt für den Mittagsschlaf, unsere war mit 3 Fenstern ausreichend belüftet, sodass es innen immer etwas kühler war als draussen. Es gibt für meine (mittlerweile 2) auch kein besseres Schlafmittel als in der Kajüte zu liegen (meine 10 jährige schläft heute noch regelmäßig während der Heimfahrt vom Strand ein) während der Fahrt wo auch die Wirbelsäule der Kleinen im Liegen nicht so belastet wird bei höherem Seegang.

liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 26.12.2015, 07:33
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Unsere Tochter war 6 Wochen alt, als wir erstmalig mit einer 560 Crownline nach Rab gefahren sind....alles kein Problem

Hatten eine großen Sonnenschirm mit an Bord
Nen kleinen Gasherd um den Shoppen bzw Gläschen warm zu machen

Was gefällt hat, war eine Kajüte, weshalbich dieses Boot nach nur einer Saison gegen eine Biam 690 getauscht hatte.......Unser Sohn kam dann 2011 im Juni zur Welt....auch Er war gerade mal 7 Wochen alt, als wir mit der Biam auf Rab waren...alles kein Problem und auch hier stets der Grill/Kocher an Bord um die Hipp Gläschen zu erwärmen
Kleines Schlauchboot für die Buchten um mit beiden an Land zu gehen

Die Biam im März 2014 verkauft und eine 258 Four Winns gekauft......

Waren Pfingsten zu 4 in den Kornaten, Zadar und 3 Tage unterwegs und wir werden es dieses Jahr an Pfingsten wieder so handhaben....Frau und Kids waren total begeistert

Lasst Eich von denen, welche sagen...man wäre dumm wenn man mit kleinen Babys in Urlaub fährt, nicht beirren.....stets etwas vorsichtig sein und dann passt das auch
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 26.12.2015, 12:35
Benutzerbild von DiverEddy
DiverEddy DiverEddy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: NRW
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray. SRV 260 Sundancer (1980)
Rufzeichen oder MMSI: DG8513
25 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wir sind dieses Jahr auch mit unserem 9 Monate alten Sohn und seinen 3 älteren Schwestern auf Rab gewesen. ( Vorher immer mit 10m Kajüte unterwegs gewesen).
Diesmal aber nur mit unserem offenen Saphir 640 , da wir uns ein Haus gepachtet hatten.
Mit 6 Wochen war er das erste mal mit auf der Mosel.
Ich habe an dem gefederten Beifahrersitz ein ISOfix System montiert.
An der halboffenden Bugsitzgruppe (ähnlich Schlupfkabine) ist genügen Platz für ein Mittagsschläfchen (incl. Mami).
Diese Zeit habe ich dann immer genutzt um mit den größeren einen Tauchgang zumachen
In den Bugscheiben habe Ich vor Jahren schon weiße Vorhänge rein gemacht für den Sonnenschutz.
Kühlschrank, Gaskocher, 12V Flaschenwärmer, Wasserkocher, Bimini-Top , Sonnenschirm und Sonnenschutz50 gehört bei uns seit Jahren zur Standard Ausrüstung J.
Mit Einkaufmöglichkeiten fürs Baby haben wir nie Probleme gehabt, in Rab gibt es auch einen DM.
Wir habe zusätzlich immer ein kleines 1,9m Schlauchi mit E-Motor hinten Quer dranhängen, um vernünftig mit Mini an den Strand zu kommen.
Das schöne bei einer Großfamilie ist das auch jeder mal auf die kleineren aufpasst und jeder zu seiner Freizeit kommt .
Wir sind allerdings alle Wasserratten und 2016 auch wieder auf Rab mit schwimmendem 1,5 Jährigem dank DLRG, er hält sich zumindest schon jetzt alleine über Wasser J.
Ach hätt ich fast vergessen, meine Frau flieg immer mit den zwei kleinsten hin und zurück, damit sie nicht die Monstertour von 14-24 Std. mit machen.
Wir wünschen euch noch allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eddy & Anhang J
Und hier noch paar eindrücke, Urlauuuuuubbbbbbbb…….. seufz.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	119
Größe:	34,7 KB
ID:	674042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00023.jpg
Hits:	137
Größe:	74,4 KB
ID:	674043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00024.jpg
Hits:	122
Größe:	65,7 KB
ID:	674044  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00025.jpg
Hits:	141
Größe:	69,3 KB
ID:	674045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0210.jpg
Hits:	140
Größe:	76,3 KB
ID:	674046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0323.jpg
Hits:	136
Größe:	117,3 KB
ID:	674047  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0335.jpg
Hits:	149
Größe:	87,7 KB
ID:	674048   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0439.jpg
Hits:	141
Größe:	66,8 KB
ID:	674049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0451.jpg
Hits:	130
Größe:	65,3 KB
ID:	674050  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0460.jpg
Hits:	135
Größe:	61,4 KB
ID:	674051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0027.jpg
Hits:	146
Größe:	55,9 KB
ID:	674052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0094.jpg
Hits:	153
Größe:	120,3 KB
ID:	674053  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 26.12.2015, 12:52
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Mit Fotos kann ich auch dienen


El Kapitano junior



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_772.jpg
Hits:	102
Größe:	110,3 KB
ID:	674058



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_778.jpg
Hits:	103
Größe:	59,0 KB
ID:	674059



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_304.jpg
Hits:	93
Größe:	58,4 KB
ID:	674060



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_634.jpg
Hits:	98
Größe:	73,4 KB
ID:	674061



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_715.jpg
Hits:	106
Größe:	90,4 KB
ID:	674062



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_782.jpg
Hits:	104
Größe:	83,4 KB
ID:	674064



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_113.jpg
Hits:	97
Größe:	61,3 KB
ID:	674065
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 26.12.2015, 13:21
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 492
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
645 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Nur ein kleiner Tipp an unsere Mamis
Habt ihr noch ein Säugling, der auch gestillt wird, solltet ihr mit dem Essen aufpassen, dass bloß kein Knoblauch verwendet wurde, gibt bei den kleinen mächtig Blähungen, ich spreche aus Erfahrung und schlaflosen Nächten. Sonst alles Tutti mit kleinen im Urlaub, man hat immer was zu tun.
Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.04.2016, 20:45
KimLee KimLee ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,
waren mit unserem Kleinen auch auf Hvar als er 10 Monate alt war, war eigentlich kein Problem. Für mich war es nur wichtig, dass wir rechtzeitig eine gute Unterkunft finden. Er hat alles gut überstanden die lange Autofahrt und die Bootsfahrt. Wenn du aber Bedenken hast, kannst du ja einen anderen schönen Ort in Kroatien besuchen, der nicht so weit weg ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.05.2016, 16:33
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Wenn ich das so lese frage ich mich wie die Leute die HR leben ihre Kinder groß bekommen . Leute , HR ist nicht mehr das Land wie vor 30 J , wüsste nicht was es dort nicht gibt was es bei uns gibt . Selbst auf de kleinen Insel Rab gibt's ein Krankenhaus . Mit normalen Menschen Verstand ist ein Urlaub mit einen Kleinkind kein Probelm .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.05.2016, 17:42
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 640
Boot: Doral 250 Monticello
812 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Es geht ja auch nicht um die Infrastruktur in Hr sondern nur wie es auf dem Boot so mit
Kiddies abgeht.
Hab noch keine deshalb hier der Erfahrungsmangel
__________________
MFG Fauli


Geändert von Faul_i (01.05.2016 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.