boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 135Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 135
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.01.2013, 08:48
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Das Boot liegt auf Rab

von MG aus knapp 1300 Km

4x pro Jahr fahren wir mit dem Auto hin = gute 10.000 km p.a.

Es gibt zwar auch einen Flieger von Köln nach Krk oder Zadar , da wir aber immer viel Krimskrams und den Hund dabei haben fahren wir doch meist mit dem Auto .... Den Flieger nehmen wir im Winter wenn wir übers We mal nach dem Boot schauen wollen inkl Blick aufs Meer und die kroatische Küche
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.01.2013, 09:10
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

GE - Bijland 90 km ab eine Woche vor Ostern jedes WE bis Oktober
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.01.2013, 09:17
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Hi,
kommt drauf an wo wir fahren wollen.
50 Km bis zum Neckar
140 Km zum Main
150 Km zum Rhein
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.01.2013, 09:25
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Bei mir ist es ähnlich wie bei Wassersportler.
Meine Miss Marple kann man Trailern.
Aber zum Wasser sind es bei mir, je nach Fahrgebiet:
  • 130 km einfach zum Einsetzen in den Main
  • 150 Km einfach zum Einsetzen in die Donau
  • gut 1000 km bis an die Adria (Kroatien)
aber bekloppt, bin ich nicht. Hoffe ich zumindest.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.01.2013, 09:36
Benutzerbild von bluewater1
bluewater1 bluewater1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Mecklenburger Seenplatte
Beiträge: 381
Boot: Nidelv 24 HT classic
155 Danke in 97 Beiträgen
Standard

10 min von zu Hause, 5 min nach der Arbeit. Wenn ich ich hier lese, was
viele auf sich nehmen, um mit Ihrem Boot auf dem Wasser sein zu können, merke ich wie schnell dieser Luxus zur Selbstverständlichkeit wird, hier zu leben,wo andere Urlaub machen.Aus dem Wasseratlas:
"Die Mecklenburgische Seenplatte gilt mit ihrer verzweigten Gewässerlandschaft, die aus über tausend Seen, Flüssen und Kanälen besteht, als größtes zusammenhängendes Seengebiet Europas und ist mit die schönste Wasserwander- Region Deutschlands."

Andreas
__________________
"Ich will Sommer !"
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.01.2013, 09:36
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Ich fahre ca. 15 mal im Jahr von Köln nach Lemmer

Und nein, ich glaube nicht das ich bekloppt wäre
__________________
Gruß Albert

Geändert von revival (20.01.2013 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.01.2013, 09:40
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Die Entfernung zum Boot darf bei mir max.60min.dauern! (z.Zt.20min.!)

Ansonsten gebe ich das Hobby auf
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.01.2013, 09:43
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Unverhältnismäßig wird es erst, wenn die Anreise weiter ist, wie die anschließende Tour auf dem Wasser.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.01.2013, 09:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
...
Zitat:
Anreise zum Boot - bin ich bekloppt?
Um dann mal deine Ur-Frage zu beantworten....

Ja, Bist du!

Und das macht dich sich so sympathisch , und deswegen passt du auch
so gut hierhin.

Was soll ich denn sagen, ich habe noch ein paar Jahre zum Boot....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.01.2013, 10:18
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

.....ca. 18 Meter vom Haus zum Steg, auf dem Steg nochmals ca. 8 Meter zum Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.01.2013, 10:21
WernerS. WernerS. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2007
Beiträge: 100
Boot: Seastrike Aluboot
61 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich fahre bis nach Irland ,äußerster Nordwesten.
Wenn ich aber da bin , kann ich aus dem Fenster den Atlantik sehen ( wenn er gerade da ist , bis 4m Tidenhub )
Gruß Werner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Irland 212.jpg
Hits:	60
Größe:	65,1 KB
ID:	419839  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 20.01.2013, 10:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Mit dem Auto sind es ca. 15 Minuten,mit dem Fahrrad, weiß nicht hab keins.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.01.2013, 10:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.097
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.512 Danke in 11.467 Beiträgen
Standard

~2h Nähe Bielefeld nach hooksiel

Fast jedes Wochenende

Also 10-12000 km im jahr
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.01.2013, 10:37
Der Freiburger Der Freiburger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Freiburg Elbe
Beiträge: 64
Boot: Fletcher Arrow 16
52 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,

ich lege so ungefähr 15 Schritte zurück dann bin ich am Boot, muss nur einmal die Straße überqueren.

Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.01.2013, 10:37
Benutzerbild von Cometone 910
Cometone 910 Cometone 910 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Wildau
Beiträge: 258
Boot: Target Express S
Rufzeichen oder MMSI: DB 7958 / MMSI 211633150
331 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Früher in Berlin-Schmöckwitz 100 m, heute sind es schon, sage und schreibe ganze 3 km
__________________
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 20.01.2013, 10:42
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Ich hatte meinen Stahldampfer 8 Jahre In der Stadt Brandenburg.
Tolles Revier und sagenhafte Möglichkeiten zum Boot fahren.

Das waren für die einfache Tour 300 Km inclusive Staus,
alle BAB Umbauten (A 7 und Salzgitter Autobahn) mitgemacht
Da kamenn dann schnell 4h zusammen.
Aber was tut man nicht alles um Boot fahren zu können

Jetzt hab ich ein Trailerboot und weis noch nicht ob oder wo ich es hinlegen soll.
Weser 40 min Anfahrt. Aber nur immer ein Stück rauf oder runter wird schnell langweilig.
MLK oder einer der Stichkanäle Braunschweig oder Salzgitter könnte auch schnell öde werden.
Ich werd es halt ausprobieren müssen.

Notfalls gehe ich wieder ins alte Revier
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.01.2013, 10:44
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 405
Boot: Bayliner 642
608 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Ich zum glück auch nur 12 Km bis zum Hafen.
__________________
Qualitätsfestmacher mit Auge von Gleistein bei der Bootsecke von Ø 8mm bis 18mm in unterschiedliche Längen
Rabattcode: BOOTEFORUM(5%)
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.01.2013, 10:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


Alles über 100m zum Wasser ist indiskutabel..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.01.2013, 10:51
erneski erneski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Overath/Köln
Beiträge: 109
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hat mit der Enfernung durchaus seine Vorteile. Ich habe zwar kein Boote, fahre aber regelmäßig ausser Landes. Von Köln aus ist es ja zu den Grenzen nicht so weit. Einfach nur um zu entspannen. Und das kann ich nur in einem Land, in dem andere Menschen leben und andere Sprachen gesprochen werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.01.2013, 10:54
aktivol aktivol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Hatten
Beiträge: 198
Boot: Nordstar/ Rio 630 IN
78 Danke in 47 Beiträgen
Standard

letztes Jahr und auch dieses Jahr eine Tour 30KM, aber dann werden wir sicherlich das Boot in ein anderes Revier legen um auch andere Stellen kennen zu lernen. In den Urlaub geht es nach Kroatien aber das dann nur mit dem Sportboot.

Gruß
Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.01.2013, 10:54
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erneski Beitrag anzeigen
Einfach nur um zu entspannen. Und das kann ich nur in einem Land, in dem andere Menschen leben und andere Sprachen gesprochen werden.
Stimmt, ich hab auch immer Schwirigkeiten gehabt die Brandenburger zu verstehen
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 20.01.2013, 10:55
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

Alles über 100m zum Wasser ist indiskutabel..
Sehe ich mittlerweile auch so
So kann man auch mal eben vorm Frühstück ne Runde mit dem Boot fahren , oder am Abend noch für 1-2 Stunden zum angeln rausfahren.
Ich wollte nie wieder weiter weg vom Wasser wohnen .
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.01.2013, 11:07
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Bisher Ingolstadt nach Oranienburg : einfache Fahrt ungefähr 540 km
Ab nächster Saison liegen wir südlich von Berlin, dann werden es ungefähr 470 km sein.


( Wer übrigens wissen möchte, warum wir nicht mehr in Oranienburg / Bootshaus Dietrich "Lubea " liegen werden, und mit Sicherheit dort auch niiiie wieder liegen werden : Meckerthread / schwarzer Kanal. )


In Süddeutschland gibt es, mit Ausnahme von Bodensee und Donau, nur wenige Seen, und die sind zwar landschaftlich und von der Infrastruktur her sehr schön, aber fast nur für Segler und E-Boote reserviert.

Und andererseits ist das Gebiet Berlin bis Müritz so traumhaft schön - da lohnt sich auch die weiteste Anfahrt !
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.01.2013, 11:19
Primatist Primatist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2012
Ort: Lago di Garda; MUC
Beiträge: 125
Boot: Bruno Abbate Primatist 23 V8 DP
Rufzeichen oder MMSI: DF2882
140 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zur Wohnung nach Manerba ca.450km oder knapp 4Std.
Das, so oft es geht - ca.15x im Jahr - und oft an den Wochenenden.
Von dort zum Boot ca. 50m.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 20.01.2013, 11:21
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Anreise zum Boot - bin ich bekloppt?

Ich habe als Magdeburger die Elbe vor der Tür und ein kleines schnelles Angelboot hier im Hafen.
Am Wochenende fahren wir nach Brandenburg. Dort schwimmt unser Wochenendhäuschen. Anreise ca. 50 min.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 135Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 135



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.