boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.01.2013, 00:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Die 268er hat bei mir an die 4 t im Wasser. Ich habe nie behauptet, daß das eine Rakete ist. Trotzdem läuft sie mit Hardtop u. quer gestelltem Schlauchboot etwa 55 - 58 km/h.

yello
55-58 km/H wird dir auch keiner glauben, der sich mit Booten aus kennt,
45- 50 Km/H werden der Wahrheit sicherlich näher kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.01.2013, 06:13
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
55-58 km/H wird dir auch keiner glauben, der sich mit Booten aus kennt,
45- 50 Km/H werden der Wahrheit sicherlich näher kommen
So so, du bezichtigst mich also der Lüge!

Du scheinst also auch einer der selbst ernannten Experten zu sein. Tausende Beiträge, zum erheblichen Teil allerdings sinnfrei, sind schon ein gewisser Adel.

yello
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.01.2013, 06:22
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

@yello: Deine Beiträge sind auch mehr beleidigend als sinnvoll.

Die einfach Motorisierung hat viele Vorteile und nur ein Nachteil für dein Boot.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.01.2013, 10:04
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Klar kannst mit einem fahren und nein der braucht nicht doppelt so viel. Solltest nur den nehmen, an dem die Servopumpe hängt sonst wirds anstrengend .
Sei doch mal so nett und erkläre mir wie sich der Verbrauch durch das abschalten von einem Motor verändert. Würde mich wirklich interessieren.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.01.2013, 10:06
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
So so, du bezichtigst mich also der Lüge!

Du scheinst also auch einer der selbst ernannten Experten zu sein. Tausende Beiträge, zum erheblichen Teil allerdings sinnfrei, sind schon ein gewisser Adel.

yello
Du solltest viel ruhiger werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.01.2013, 10:32
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 739
481 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gasmann Beitrag anzeigen
Sei doch mal so nett und erkläre mir wie sich der Verbrauch durch das abschalten von einem Motor verändert. Würde mich wirklich interessieren.
Bei einem Motor nur einmal Wirkungsgradverluste, bei zwei Motoren und selber Geschwindigkeit, zweimal Wirkungsgradverluste und die kosten Sprit.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.01.2013, 10:43
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
55-58 km/H wird dir auch keiner glauben, der sich mit Booten aus kennt,
45- 50 Km/H werden der Wahrheit sicherlich näher kommen

Dem schließe ich mich an

mein Boot läuft mit Ach und Krach an die 50 km/h allerdings Urlaubsklar und mit Getränken an Bord...

bei 2 mal 175 PS
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.01.2013, 10:50
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Dem schließe ich mich an

mein Boot läuft mit Ach und Krach an die 50 km/h allerdings Urlaubsklar und mit Getränken an Bord...

bei 2 mal 175 PS
ist die 270 Da debb Baugleich bzw hat sie das selbe Gewicht wie die 268Da?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.01.2013, 10:55
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Aangegeben im Prospekt mit 2948 kg trocken.

Das passt auch hatte mein Boot Urlaubsklar am Kran da zeigte die Waage 3300 kg an mit Benzin, Wasser und Gerödel an Bord
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.01.2013, 11:01
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Aangegeben im Prospekt mit 2948 kg trocken.

Das passt auch hatte mein Boot Urlaubsklar am Kran da zeigte die Waage 3300 kg an mit Benzin, Wasser und Gerödel an Bord
meine ist in der ECE Zertifizierung mit 2,5 T angegeben,allerdings waren da noch die 205 PS V6 drin,ich würde jetzt schätzen das ich irgendwo zwischen 50-60 km/h liege mit den 3.0 Motoren,was für meine zwecke mehr als ausreichend ist auf den Brandenburger Gewässern
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.01.2013, 11:06
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Nico das ist ja ganz einfach.

Du hast meiner Meinung nach für einen super Preis dieses Boot erstanden.
(vorbehaltlich versteckter Mängel)
Jetzt könntest du mit relativ wenig finanziellem Aufwand das Boot mit 2x 3L Motoren bestücken.
Einen hast ja schon und der zweite liegt quasi im Keller.

Wenn die drinne sind wirst genau so wie jeder Andere von a nach b kommen.
Auch wird deine Dame gleiten.
Und alles ist gut.

Aber die Motoren werden ziemlich was zu schieben haben.
Als wenn du mit dem voll bepackten Kleinwagen ständig den Berg auf fährst.

Bei stärkeren Motoren wäre das Kräfteverhältnis merklich ein Anderes.

Ich denke aber um für "kleines" Geld so eine Dame aufs Wasser zu bringen geht das schon in Ordnung.

Nur bedenke dass du nicht die Leistung haben wirst die andere haben.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.01.2013, 11:28
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Nico das ist ja ganz einfach.

Du hast meiner Meinung nach für einen super Preis dieses Boot erstanden.
(vorbehaltlich versteckter Mängel)
Jetzt könntest du mit relativ wenig finanziellem Aufwand das Boot mit 2x 3L Motoren bestücken.
Einen hast ja schon und der zweite liegt quasi im Keller.

Wenn die drinne sind wirst genau so wie jeder Andere von a nach b kommen.
Auch wird deine Dame gleiten.
Und alles ist gut.

Aber die Motoren werden ziemlich was zu schieben haben.
Als wenn du mit dem voll bepackten Kleinwagen ständig den Berg auf fährst.

Bei stärkeren Motoren wäre das Kräfteverhältnis merklich ein Anderes.

Ich denke aber um für "kleines" Geld so eine Dame aufs Wasser zu bringen geht das schon in Ordnung.

Nur bedenke dass du nicht die Leistung haben wirst die andere haben.

Gruß
Richi
ja da hast du wohl recht aber man kann auch von ausgehen,wenn man mit der Überlegung spielt sich solch kleine Motoren rein zu bauen,hat man nicht den Hintergedanken der schnellste auf dem Wasser zu sein,das ich da andere Motoren brauche ist mir bewusst bzw wäre es denn wohl sinnvoller gewesen sich direkt nach einem anderen Boot umzusehen



so und was ich noch loswerden will:ich hoffe mache mich jetzt nicht gleich unbeliebt zum Neueinstieg hier im Forum aber ich finde es etwas kindisch wie sich hier gezankt wird bis auf Teufel komm raus,Leute Ihr seit alle erwachsen,ich finde es persönlich taktisch unklug über etwas zu urteilen was man nicht selbst probiert,gesehen hat bzw live dabei war aber das ist scheinbar in jedem Forum so...nur ist man als neues Forumsmitglied gleich etwas geschockt,man meldet sich gerade an,hat eine Frage und schreibt den ersten Beitrag und schon geht der Zickenterror los,trotz allem erstmal trotzdem danke für die zahlreichen Antworten,ich werde die niedlichen 3.0 rein bauen oder es machen lassen und mich dann zu Wort melden,wer mir denn niht glaubt wie schnell oder langsam ich bin,der möge bitte vorbei kommen und mit fahren,vorausgesetztg bis dsahin habe ich einen Führerschein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 10.01.2013, 11:47
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

was ich halt noch wissen muss,ob es egal ist welches Bj dei Motoren(hauptsache gleiche Leistung etc) haben oeder ob man nur exakt das gleiche einbauen kann,weiß jemand was es etwa kostet wenn man das alles einbauen lässt?müssen Die Motoren sychronisiert werden?,was sollte man vor dem Einbau direkt alles gleich wechseln an Antrieb und Motor?das wäre noch prima zu wissen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.01.2013, 11:48
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Aangegeben im Prospekt mit 2948 kg trocken.
Karsten ich habe folgende Info :

6.700lb sind umgerechnet 3.039,069kg
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.01.2013, 12:09
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Bei dem Boot, wie es da jetzt gerade steht, wäre es zu überlegen ob man das nicht auf AB umbauen sollte auch wenn ich die Dinger da hinten dran nicht mag würde ich es bei der 268 wahrscheinlich trotzdem machen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 10.01.2013, 12:13
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Bei dem Boot, wie es da jetzt gerade steht, wäre es zu überlegen ob man das nicht auf AB umbauen sollte auch wenn ich die Dinger da hinten dran nicht mag würde ich es bei der 268 wahrscheinlich trotzdem machen.
Ja 15 PS würden sich da anbieten da man dazu nicht mal ne Fleppe braucht
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.01.2013, 12:17
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Bei dem Boot, wie es da jetzt gerade steht, wäre es zu überlegen ob man das nicht auf AB umbauen sollte auch wenn ich die Dinger da hinten dran nicht mag würde ich es bei der 268 wahrscheinlich trotzdem machen.
das wäre zu schade ums Boot,erstens geht die Badeplattform flöten,zweitens hast glaub null Fahreigenschaften und der Schwerpunkt wandert noch weiter hinten,stelle mir das ganze auch ziemlich laut vor und der Mensch der das Boot konstruiert hat wird sich sicherlich dabei was gedacht haben das die Motoren innenbords sitzen würde ich sagen,also ab ist für mich keine Option,achja der Vorbesitzer hat noch Geräteträger und Persenning gefunden und bringt mir alles rum,ick bin jespannt
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.01.2013, 12:21
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
was ich halt noch wissen muss,ob es egal ist welches Bj dei Motoren(hauptsache gleiche Leistung etc) haben oeder ob man nur exakt das gleiche einbauen kann,weiß jemand was es etwa kostet wenn man das alles einbauen lässt?müssen Die Motoren sychronisiert werden?,was sollte man vor dem Einbau direkt alles gleich wechseln an Antrieb und Motor?das wäre noch prima zu wissen

zum Preis sollte dir eventuell jemand auskunft geben der ne Werstatt hat oder dort arbeitet.
Ich schätze aber dass der Einbau von beiden Motoren auch abhängig ist von den Motorträgern die ja ehemals für 4,3L Maschinen vorhanden sind.

Wenn alles soweit passen sollte würde ich inkl. Öle, Bälge, Impeller, Filter, Dichtungen, anpassen von Lenkung, Kabelbaum etc. locker von 2000-3000€ ausgehen.

Ist aber keine qualifizierte Antwort das gebe ich zu !

Aber das Bj der Maschinen spielt sicher keine Rolle.

hab noch etwas Gedult denn hier wird nicht immer in 2 Tagen geholfen.
Es gibt sicherlich einige Profis die dir gerne noch helfen sofern sie auf diesen Trööt stossen.

Es sind wirklich hervorragende Leute hier im BF unterwegs.
Also gib dem Thema noch ä bissele Zeit.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.01.2013, 12:22
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja 15 PS würden sich da anbieten da man dazu nicht mal ne Fleppe braucht

naja, das wäre natürlich auch nicht schlecht aber ich dachte da eher an sowas http://www.boote-forum.de/showthread...+au%DFenborder

oder so: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=31144
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 10.01.2013, 12:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

zu dem AB Thema sollte man sich auch diesen Strang mal durchlesen http://www.boote-forum.de/showthread...+au%DFenborder
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 10.01.2013, 12:36
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
das wäre zu schade ums Boot
, das wäre eine definitive Wertsteigerung


Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
erstens geht die Badeplattform flöten

das ist so nicht richtig

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
zweitens hast glaub null Fahreigenschaften und der Schwerpunkt wandert noch weiter hinten
das Gewicht wandert zwar weiter nach hinten, es wird aber auch wesentlich weniger Gewicht

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
stelle mir das ganze auch ziemlich laut vor
stelle es dir nicht vor sondern höre es dir an wie dich deine IB's in Gleitfahrt anschreien werden, so laut kann gar kein 4T Ab werden

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
und der Mensch der das Boot konstruiert hat wird sich sicherlich dabei was gedacht haben das die Motoren innenbords sitzen
ja, denn zu der Zeit als dein Boot konstruiert wurde gab es noch keine 4T AB und der Spritverbrauch spielte auch noch keine Rolle

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
würde ich sagen,also ab ist für mich keine Option
okay, wir sprechen uns wieder, wenn du fertig bist und damit mal ein Jahr gefahren bist


Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
achja der Vorbesitzer hat noch Geräteträger und Persenning gefunden und bringt mir alles rum,ick bin jespannt

Glückwunsch
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 10.01.2013, 12:40
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja 15 PS würden sich da anbieten da man dazu nicht mal ne Fleppe braucht


mit 15 PS da lassen mich denn sogar Enten und Fische stehen
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.01.2013, 12:44
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Darf ich mal fragen was die 268 DA für ein Baujahr ist ???
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.01.2013, 12:45
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
mit 15 PS da lassen mich denn sogar Enten und Fische stehen
War auch mehr als Scherz gedacht...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 10.01.2013, 12:46
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

und AB kommen für mich nicht in Fage,wie gesagt ein Innenbordsystem habe ich schon und wenns passt kommt das zweite dieses We und beides zusammen hat mich denn etwa 2400 Euro gekostet
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.