boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2012, 06:34
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Du brauchst ein Gegengewicht.
Also eine Klemmvorrichtung, welche Du auf den Spieß mit aufschiebst und mit einer Flügelmutter festsetzen kannst. In der Klemmvorrichtung kannst Du mittels Gewindestab und einiger Bohrungen ein Gewicht anbringen.
Alle Materialien sollten aus VA sein.

Alternativ gockle mal nach Turbinengrill und baue Dir so ein Teil größer.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.12.2012, 06:41
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
und genau hier bin ich skeptisch, die Maße sind 18 x 13 x 11cm.
Das müssen ja sehr kleine Zahnräder sein, zumal auch noch die ganze Elektrik da mit drin ist.
Bin mir nicht sicher ob die wirklich dauerhaft halten.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Antrieben?

Ich nehme mal an das wird ein Schneckengetriebe und 2 Zahnräder sein.

Sieh dir mal den Getriebekopf eines Scheibenwischermotors an, die sind wesentlich kleiner. (sind ja auch nicht auf solche Belastung ausgelegt)
Die Elektrik ist zu vernachlässigen (Trafo für 220V->12V, 12V direkt, Schalter...fertig...ach ja... eine Sicherung is auch drin)

Das mit dem Gegengewicht is natürlich auch wichtig... je besser der Spiess ausbalanciert ist, desto weniger wird der Motor belastet.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.12.2012, 10:43
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Den Ebaymotor hab ich (rotes Gehäuse, gleicher Inhalt). An sich lauft er gut und dreht sauber, Drehzahl lässt sich gut einstellen zumindest mit Strom wie ich bisher benutzt habe (mit Batterie kann man die nicht verstellen).
ABER man muss dringend ein Kontergewicht anbringen! Denn er dreht voll durch sobald der Rücken des Spanferkels oder Lamm`s überschlagt und kämpft dann nur schwer wieder dagegen an wieder zu starten.
Und das selbst bei Lamm und Ferkel zwischen 10-15kg. Hatte beim letzten Ferkel auch nen Aussetzer und ging ne Weile nichts mehr da sich was ausgehängt hatte.
Hab es wieder hingekriegt durch ruckeln und er lief weiter. Muss mir jetzt dringend eine oder zwei Stangen mit Kontergewicht bauen für die leichtere Seite - ohne den Überschlag durch Übergewicht auf einer Seite sollte das sicher gut funzen!
Alternativ die Beine mit Draht zusammen binden und hier ein kleines VA-Gewicht einhängen, müsste auch reichen?
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.12.2012, 15:44
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an das wird ein Schneckengetriebe und 2 Zahnräder sein.

Sieh dir mal den Getriebekopf eines Scheibenwischermotors an, die sind wesentlich kleiner. (sind ja auch nicht auf solche Belastung ausgelegt)
Die Elektrik ist zu vernachlässigen (Trafo für 220V->12V, 12V direkt, Schalter...fertig...ach ja... eine Sicherung is auch drin)

Das mit dem Gegengewicht is natürlich auch wichtig... je besser der Spiess ausbalanciert ist, desto weniger wird der Motor belastet.
Aber der Scheibenwischerantrieb wird nochmals durch eine Kettenuntersetzung auf etwa 5 Umdrehungen gebracht.
Darin wird die Haltbarkeit liegen. Hoffe ich

__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.12.2012, 17:40
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Habe jetzt einen Antrieb für meinen Spanferkelgrill im Internet gekauft.


Von den Maßen passt er.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.