boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.10.2012, 20:02
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viper64 Beitrag anzeigen
Hallo,
hab mal eine bescheidene Frage:
Muss man denn den Motor Winterfest machen? Ich meine es ist doch nicht so das es garkeinen Winterschutz gibt um den Motor zu schützen...Motorabdeckung, Und Wetterhaube übers Boot.!!

Kommt da denn trotzdem im Ruhrgebiet Frost in den Motor rein? So das das Wasser einfriert?

Grüße Jürgen
Nee , im Ruhrgebiet nicht , die sind ja da quasi Frostfrei...

Würdest Du jetzt z.B. in Niedersachsen wohnen oder -noch schlimmer- im dunklen Osten , ja dann musst Du natürlich einwintern.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.10.2012, 20:09
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Nee , im Ruhrgebiet nicht , die sind ja da quasi Frostfrei...

Würdest Du jetzt z.B. in Niedersachsen wohnen oder -noch schlimmer- im dunklen Osten , ja dann musst Du natürlich einwintern.

Aber das mit dem dunklen Osten war böse... Herr fast Nachbar....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.10.2012, 20:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Also ich streiche einen Hauch Dichtungsmasse rundherum um die Durchlässe, um das Eindringen von Wasser und damit die Rostbildung zu verhindern. Denn selbst bei planen Dichtflächen und guten Dichtungen kann offensichtlich Wasser eindringen und zu Rost führen:





Die Bilder stammen aus dem Forum hier

Sobald die Dichtflächen nicht mehr ganz glatt sind, Rostnarben o. ä. haben, streiche ich auch dort Dichtmasse drauf. Sparsam.

W

Hallo,

die Bilder stammen von mir

Wahrscheinlich 19 Jahre ohne Dichtpaste


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	092.jpg
Hits:	82
Größe:	48,5 KB
ID:	398013   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	093.jpg
Hits:	76
Größe:	60,7 KB
ID:	398014  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.10.2012, 23:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Nee , im Ruhrgebiet nicht , die sind ja da quasi Frostfrei...
schreibe lieber nicht so einen Mist,
wenn das einer glaubt und dich später in Haftung nimmt, wirst du arm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.10.2012, 06:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
schreibe lieber nicht so einen Mist,
wenn das einer glaubt und dich später in Haftung nimmt, wirst du arm

OT:
Ist sowas rechtlich überhaupt möglich?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.10.2012, 07:00
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Ne für ne Frage kannt du nicht in Haftung genommen werden!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.10.2012, 01:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

für eine absichlich gegebene falsche Antwort schon
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.10.2012, 14:55
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
für eine absichlich gegebene falsche Antwort schon
Auweia...

Ich mach schnell noch ein paar extra Smileys hin :

__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.10.2012, 15:07
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viper64 Beitrag anzeigen
Hallo,
hab mal eine bescheidene Frage:
Muss man denn den Motor Winterfest machen? Ich meine es ist doch nicht so das es garkeinen Winterschutz gibt um den Motor zu schützen...Motorabdeckung, Und Wetterhaube übers Boot.!!

Kommt da denn trotzdem im Ruhrgebiet Frost in den Motor rein? So das das Wasser einfriert?

Grüße Jürgen
Eventuell ein Missverständnis ?
Aber nur wenn du einen Außenborder hast.
Dies wurde in den bereits gegebenen Antworten nicht berücksichtigt.
Den AB falls es einer ist trotzdem checken.
Getriebeöl ? Wenn Wasser drin ist dann friert es dir das UWT kaputt.
Und am besten senkrecht stellen damit das Wasser restlos raus kann.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.