![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn solche Aussagen kommen " ach wie leise " - und ich nehme dem Schreiber seine subjektiven Wahrnehmungen durchaus ab - wäre es schön, wenn gleichzeitig erklärt würde, welcher Motor vorher betrieben wurde. Ich bin keine Freund von Merc. In meinem ziemlich großen Bekanntenkreis werden nur wenige Mercs gefahren, dabei gab es aber verhältnismäßig viele Problem durch Korrosion und elektrische Fehler. Du liegst mit Suzuki sicher nicht daneben. Gruß HansH |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, ich kann jetzt nur mit den 4 Taktern bei uns im Hafen vergleichen, und die sind so wie meiner um die zehn Jahre alt. Der Mercury schlägt die Honda Vergaser in dieser PS Klasse um längen. Wie die ganz neuen sind kann ich leider nicht beurteilen. Mein Mercury ist so leise, dass ich ihn am Heck bei Verdrängerfahrt nicht höre. Das kannte ich von meinem Suzuki 2 Takter nicht so ![]() ![]() Im Stand höre ich ihn auch garnicht, da vernimmt man nur das plätschern des Kühlstrahl. Ich denke aber das die neuen Einspritzer alle ähnlich leise sind. Ich lese hier das es wohl elektrische Probleme mit den Mercury AB gibt, das kann ich nicht bestätigen. Ich schraube viel an AB, aber technisch kann ich nur die CDI der älteren 2 Takter von Mercury ab und an bemängeln. Ansonsten gibt es bei allen Herstellern durch die Bank weg immer mal ein technisches Problem, das kann ich persönlich nicht auf einen speziellen Hersteller bestätigen. Gruß Hajo.x Geändert von Hajo.x (24.02.2013 um 11:10 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Zunächst sollte man 4takter nicht mit 2taktern vergleichen. Wenn man das aber macht und es mit einem vorherigen 2takter vergleicht, kommt natürlich für jeden 4takter positives heraus. In meinem Bekanntenkreis, bzw Hafen, liegen vielleicht 50 Außenborder. Alte 2takter findet man kaum, neuere wenige. Die meisten Boote fahren Suzukis und Yamahas eine etwas größere Gruppe dann auch noch Honda.
Probleme sieht man wenig. Signifikanterweise sind es aber die wenigen Nutzer der modernen 2takter und der Mercs, die Probleme haben - also die sowieso schon kleinest Gruppe. Ein Händler sage mir aber auch einmal so "unter der Hand" das bei den Mercs Probleme mit Korrosion im Bereich der Motorengrundplatte/ Abgasführung zu erwarten sind. Die modernen 2takter sind eben für die Schleppangelei - und von der spreche ich hier - suboptimal. Trotzdem sind das Probleme, die nicht zwangsläufig auftreten müssen. Pflege und insbesondere regelmäßige Nutzung sind für diese Motoren wichtig. Ständiges herumfeudeln und Spülungen bringen sicherlich etwas für die Optik, weniger für die Nutzungsdauer. Aber das ist mal wieder alles aus dem Thema heraus.. Gruß HansH |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
selbstverständlich vergleicht man keinen 4 Takter mit einem 2 Takter, das habe ich ja auch nicht gemacht. Nur festgestellt das ich die Ruhe von meinem Suzuki 2 Takter nicht kannte, und dies noch mit einem Smile ![]() ![]() Ich wünsche dem TS das er einen guten Motor für sich findet, und egal welchen Hersteller er nimmt, allzeit gute Fahrt Gruß Hajo.x |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
hallo Hajo, danke für Eure Meinungen. In diesem Thread geht es jetzt ganz aktuell um meine finale Entscheidung in der 50er Klasse zwischen Honda und Susi: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173591 |
![]() |
|
|