![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
http://www.schuetze-boote.de/seiten/saver-650c.htm
die wäre sicher auch etwas für dich... Gruß HansH |
#27
|
||||
|
||||
![]()
danke für die Tipps, ich aktualisiere die Liste auf nen aktuellen Stand:
NEU - Viper 630 203 (fuhr sich super auf dem Rhein - eher Sportboot) - Aqualine 690 (fährt sich auch mit 90 PS angenehm (Bodensee) ist eher ein Familienboot) - Galia 630 Sundeck oder 620 Cruiser/Sport - Saver 650 Cabin - Jeanneau 6.5 WA - Bayliner 642 alle anderen fallen eigentlich komplett aus der Preisrange, für diese gibt es so um die 35k je ein Komplettangebot mit 150PS Motor und Trailer. Dann sind mir einige Gebrauchte über den Weg gelaufen, hier ist die Frage ob sich Gebrauchtboote mit Diesel Motor rechnen, welche so um 2005 gebaut/gewassert sind und 120 PS haben dafür ~ 30000 EUR kosten oder eher günstigere Benziner: Diesel: - Drago Fiesta 22 (2006 / 390h Volvo D3 2.4L Diesel 130PS inkl. 2.5to Trailer - 32000 EUR) - div. Nordische oder Benziner: - Viper 203 (2004/220h 4.3 Mercruiser und Trailer für 20000 - allerdings repariert worden) - Flipper 630 OC (2001 / 500h - 100 PS Yamaha AB und Trailer für 19000) - Bella 621 DC (2006 / 120h - Mercury Veradeo 150 PS AB allerdings in DK für 28000) - Bella 642 HT (2001 / ?h - 100 PS AB und Trailer 19000) - Drago Fiesta 660 (2005 / 80h - Volvo Penta 3.0 135PS und Trailer 19000) - Coverline 640 IB (2003 / ?h Volvo 4.3 190 PS inkl. 2 to Trailer 24000) - Kelt White Shark 228 - noch keine gefunden - Eolo 650 - noch keine gefunden - - sowie alle unter neu aufgeführten Boote zum angemessenen Preis. Wie seht ihr das eigentlich mit Diesel/Benziner ? Bei ungefähr gleichen Booten und ähnlichem Alter ist das ja nimmer noch ein Unterschied von grob 10000 EUR. Meint ihr das kann sich rechnen ? Wann und wo das Boot kaufen: - jetzt beim Händler - Hausmesse beim Händler - kurz vor Weihnachten (wenn eh nicht mehr los ist) - nächstes Jahr auf der Boot oder ähnlich ? Für Tips mit entsprechenden Gebrauchten bin ich offen ![]() Geändert von skipper_winni (30.09.2012 um 16:16 Uhr) Grund: Ergänzung |
#28
|
||||
|
||||
![]()
......na winni,
Bei den aufgeführten Booten, haben die nur eins gemeinsam, es sind alles Boote. Zu den Qualitätsunterschieden ist kaum etwas zu schreiben, weil man automatisch die Kaufentscheidung einiger Eigner dieser Marken bespricht und diese sich natürlich auf den Schlips treten fühlen, dazu sind es auch subjektive Qualitätsmerkmale. Ein Boot muß vor allem gut fahren, dieses zu beurteilen bedarf es aber Erfahrung. Erfahren, wo es herkommt ist klar, wenn möglich so viele wie möglich fahren und nie nie nie ohne Test oder Probefahrt kaufen, wirklich. Wenn du noch Beginner bist, spart es viel Geld, wenn du erstmal charterst und dadurch auch klarer wirst, welches wirklich "dein Boot" werden soll. Grüße.
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#29
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Charterangebote in vernünftigem Preisrahmen nehme ich aber für alle oben aufgeführten Boote im Raum Zadar ebenso gerne entgegen ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welches Boot wurde es? Danke |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke keines davon,
steht doch in seinem Profil🙃
__________________
Grüße Sead
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Genau guckst du Profil
![]() Aktuell eine Saver 750 WA und davor ne Viper 203. Für später bin ich aber schon wieder auf die nordischen gestossen, da die einfach viel viel besser verarbeitet sind. Top Favorit ist die Nimbus T/W 11 |
![]() |
|
|