![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jörg, 
		
		
		
		
		
		
			wenn du es dann bis auf die Unterweser geschafft hast dann komm uns im Grohner Yachthafen besuchen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Torsten  Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Da ich das Revier kaum kenne, brauchen wir dann auch ein paar Einheimische 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ihr am Wiltsee übernachtet können wir ein kleines BF Treffen machen, mail2torsten wird dann auch wohl kommen und bestimmt einige andere auch. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Torsten  Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dort würden wir auch ganz gerne unsreren Trailer für 3 Tage abstellen Mail2torsten bringe ich dann auf einem Wege von Langwedel mit 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  
			 | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mal ne neugierige Zwischenfrage: 
		
		
		
		
		
		
			Die Tour (und die Fotos!) gefallen wir ausgesprochen gut. Aber zwischen den Zeilen steht immer das Thema "Tiefgang". Ist die Strecke mit einem normalen Gleiter (6m, Z-Antrieb) bei vernünftiger Vorbereitung und disziplinierter und aufmerksamer Fahrweise zu schaffen, oder ist das quasi einzuplanen, dass man sich ein paar mal vom Felsen ziehen und den Propeller wechseln muss? Wär' mal eine schöne Vorlage für "Urlaub in Deutschland mit dem Boot". 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Pegelstand Weser 
		
		
		
		
		
		
			Dienstag, 24.07.2012 Bookmark StationAbweichung vom Mittel Mittel (cm) Aktuell (cm) Meldezeit (MEZ) Tendenz Hann.-Münden ![]() ![]() ![]()  189   154   12:00     Karlshafen ![]() ![]() ![]()  131   149   12:00     Hameln ![]() ![]() ![]()  137   163   12:00     Vlotho ![]() ![]() ![]()  197   202   12:00     Porta Westfalica ![]() ![]() ![]()  223   198   12:00     Intschede ![]() ![]() ![]()  196   119   12:00     bei diesen Pegelständen fahren sogar Binnenschiffe. Bei diesen Pegelständen gibt es daher keine Probleme mit Sportbooten und Tiefgang, allerdings sollte man nicht in der Innenkurve fahren, bei niedrigem Wasserstand (Bespiele: Pegel Vlotho 1,40 m, Hameln 1,10 m)muss man immer in der Außenkurve fahren, bei diesen niedrigen Pegelständen ist bei ca. 1 m Tiefgang Schluss. Boote mit 0,60 m Tiefgang können eigentlich immer fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Jörg, 
		
		
		
		
		
		
			schöne Reise hast vor Dir ![]() (Das hätte mit Deiner alten Renken nicht so viel Spass gemacht Wieviel Zeit hast für diese Tour eingeplant ? Wenn dann noch einen Wegweiser wie den "Beständig 888 Häfen" herausgibst der alle wichtigen nautischen Fragen beantwortet wird das eine großartige Sache  ... und macht Lust in good old Germany mal einen langen Urlaub zu verbringen.![]() Bin gespannt wie es weiter geht Gruß Richi  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Binnenschifffahrt auf der Oberweser: 
		
		
		
		
		
		
			Rinteln (Eggersmann) http://www.schaumburger-zeitung.de/p...id,386714.html Hess. Lichtenau (Richter) Hann.Münden http://www.richter-ag.de/de/Presse/r...f-muenden.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Landesverband Motorbootsport Niedersachsen e.V. http://lm-n.de/r-e-v-i-e-r/kartenwerke/oberweser/ Die Weser (leider immer noch keine Neuauflage) http://www.amazon.de/Die-Weser-Karin...3137374&sr=8-2 (PaidLink) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
		
		
  | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 mfg Martin 
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			allerdings sollte man nicht in der Innenkurve fahren. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GENAU.............. Ich habe ca 60 cm tifegang am Heck............ Hatt keine Problemen.......... MfG Kevin Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es würde mich freuen, wenn der Törn Nachahmer finden würde  
		
		
		
		
		
		
			![]() Die Weser fristet leider ein wenig ein Schattendasein. Dabei ist gerade der Bereich der Oberweser von Hann.Münden bis Minden landschaftlich wunderschön. Eingebettet in die Berge wie z.B. Solling und Weserbergland, das garniert ist mit vielen Burgen und Klöstern, führt die Weser an sehr vielen kleinen Städten vorbei, die durch ihre vielen Fachwerkhäuser und Gebäude der Weserrenaissance sehr reizvoll sind. Auch der Bereich von Minden bis Bremen, die sog. Mittelweser hat ihre Reize. Vorbei an Kühen Wir haben keinen festen Zeitplan, sondern werden die Strecke in 2 oder 3 Etappen a`3 - 5 Tagen zurücklegen. Häfen und Slipanlagen gibt es reichlich, sodaß man auch mal einen Wochenendtörn über eine Teilstrecke machen kann. Alle Infos und Bilder, die ich sammeln kann, werde ich gerne in nutzbarer Form zusammenfassen und hier zur Verfügung stellen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eine Weserfahrt - Von den Mittelgebirgen zur Nordsee - Wen treffe ich ?  
		
		
		
			Die Loreley. In den Bildern, die Oberweser bei Bodenwerder, Pegestorf mit Loreley. Ja richtig gelesen, es gibt eine Loreley (Hannoverschere Loreley) an der Oberweser, die zu Binnenschifferzeiten die Schiffer irritierte und in den Kurven havarierten die Schiffe. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de Geändert von Antaris (24.07.2012 um 21:14 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Man lernt nie aus  
		
		
		
		
		
		
			da hab ich noch nie was von gehört ![]() Werde mich aber jetzt kundig machen. Danke für den Tipp  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  
			 | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]() Soviel wie ich weiß ist es das Senator Meier Denkmal , und der Kollege hat die Oberweserschiffahrt mit gestaltet ![]() Mal eben gurgeln Gruß Jörg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Klagt nicht , Kämpft 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Eben auf Wikipedia gefunden ![]() Gruß Jörg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Klagt nicht , Kämpft  | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 der Weser die Haare gekämmt haben. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 Zitat: 
	
   Möchte wetten, wenn Du hier in der Gegend irgendwen nach der "Hannoverschen Loreley" befragst, wirst Du mutmaßlich lediglich hilfloses Schulterzucken als Reaktion ernten. Diese Weserbiegung samt der Gebäude ist die sog. "Steinmühle" (Café/Restaurant + Antik-Trödelkrams, aber kein brauchbarer Anleger in der Nähe), das Senator-Meyer-Denkmal oben auf'm Berg ist hier unter den Eingeborenen (wenn denn überhaupt) als "Zigarre" den meisten höchstens von einer Vatertagstour her bekannt. (Ich war auch nur ein einziges Mal als Kind oben). mfg Martin 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Weser werde ich grüßen  
		
		
		
		
		
		
			Nach der "Loreley" werde ich mich mal umhören  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  
			 | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Nee, nee, nix aufgebunden, das habe ich von einen erfahrenen alten Skipper aus Bodenwerder. Auf alten Postkarten findet man das Weserlied, wo die Holden auf dem Berg an der Weser das Lied trillern, auch mit Saiteninstrument in der Hand. http://www.bildpostkarten.uni-osnabr...album=22&pos=5 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de  | 
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo lieber Axel, hast Du vielleicht diesen Herren getroffen????? http://de.wikipedia.org/wiki/Hierony...C3%BCnchhausen Lieben Schetlandgruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Man braucht was einen satt, aber auch hungrig macht!  | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eher nicht. Seiner Biographie zufolge, war er Luftaufklärer bei der Artillerie, kein Seefahrer; sieht man ja auch auf den Bildern vom Einsatz 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	mfg Martin  | 
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 dass stelle ich auch in Frage, auch hier wollte er sich wieder in bessere Kreise der Seeschifffahrt einschleichen.... der Herr Hochwohlgeboren..... @ Mücke: Den Skywalk in B. Karlshafen kann ich empfehlen (Zu Fuß von der Weser aus ist ein steiles Stück zu bewältigen) http://www.kreis-hoexter.de/tourismu...ersche-klippen und natürlich Bodenwerder, hier gibt es auch eine schöne Marina. Was ich hier persönlich als Übernachtung wählen würde, ist die Marina in Erder, nette und hilfsbereite Sportsfreunde, die immer für eine spontane Feier zu haben sind, aber die kennt Mücke sicher schon lange. ![]() Lieben Gruß ![]() Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Man braucht was einen satt, aber auch hungrig macht! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Da kommst du auch an meinem Revier vorbei Wir sind so gut wie jedes Wochenende auf dem Campingplatz Lahde bei Petershagen. Es gibt dort den yachtclub Lahde mit Gastliegeplätzen usw. Die Sanitären Anlagen des Campingplatzes können genutzt werden. Eine Tankstelle ist im Ort.. Shuttleservice kann ich anbieten, falls ich vor Ort bin. Gruß, Jörg 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |