boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2005, 13:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.07.2005, 13:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Hallo Andy,

hab auch schon an der Boje auf dem Gardasee gelegen. Ein Seil ist reicht völlig aus. Wenn du einem Seil nicht traust, dann nimm noch ein zweites daneben.
Das gibt ein besseres Gefühl.
So mache ich das auch. Ich nehme zwei Leinen. Jede unabhängig von einander an der Bojenkette und an der Bugöse sowie Bugklampe am Boot festgemacht. Wenn das nicht reichen sollte, dann weiß ich es auch nicht.

Außerdem mußt du dran denken, dass du das Ganze morgens auch wieder lostüddeln mußt. Kopfüber von einem kleinen Schlauchi aus.......

Geklaut wird so oder so. Bevor man das Boot an der Boje festschweißt, sollte man sich eher Gedanken über eine Diebstahlsicherung in der Motorelektrik machen. Und dann wird es immer noch abgeschleppt.........
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.07.2005, 13:21
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Nana,
wichtig ist, das man eine ordentlichen Festmacher verwendet und nicht etwa eine alte Schot. Die von Dir gewählte Dimensionierung ist mehr als ausreichend. Karabinerhaken mag ich nicht so gerne. Ich vertraue lieber einem Palstek. Fest gemacht wird das Boot auch nicht an dem Ring auf der Boje, sondern an der Kette bzw. an dem Schäkel auf der Unterseite der Boje. Die Leine nicht in einer Bucht vom Schiff zur Boje und wieder zurück führen, da die Gefahr besteht, dass die Bucht durchgescheuert (durchgesägt) wird. Lieber zwei unabhängige Leinen verwenden. Aus den gleichen Gründen sollte man die sogenannten Vertauhaken nur zum Greifen der Boje verwenden, nicht aber zum Festmachen. Auf einen Ruckfender kann man verzichten, da der Durchhang der Kette für ausreichend Federwirkung sorgt.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.07.2005, 13:22
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Dieter @ Paul,

entschuldigt für die falsche Benutzung des Vokabualr´s´, und Danke für die Antworten auf meine Fragen!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.07.2005, 13:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

...warum ein .... bist du humorlos


ps .. :ich hätte dir gerne eine Antwort für die Boje am Gardasee gegeben, aber ich war noch nicht am Gardasee, noch mache ich mein Boot dort fest...kenn daher die Bojen nicht... und die Bojen in HR werden nur am unteren Ring gehandhabt...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.07.2005, 14:29
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m)
@ Dieter @ Paul,

entschuldigt für die falsche Benutzung des Vokabualr´s´, und Danke für die Antworten auf meine Fragen!
Hallo Nana,
keine Ursache, du hast Dich verständlich ausgedrückt. Das war von unserer Seite mehr Frotzeln als Belehrung.
Einen schönen Urlaub am Gardasee wünscht Dir
Paul
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.07.2005, 08:25
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kein Thema, damit kann ich gut gut leben! Einen schönen Urlaub haben wir bestimmt, wenn denn genug Wasser im See ist!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.