![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
http://www.wetteronline.de/Kroatien.htm
http://www.navtex.de/ http://www.zamg.ac.at/ http://www.wetterwelt.de/ http://www.wetteronline.de/ http://prognoza.hr/jadran_n.html http://www.euro-agent.com/chart/mk10.htm http://www.wetterklima.de/segeln/seewetter.htm http://www.windfinder.com/ http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=...ype=ADD&id=681 Ich denke, damit kommst Du weiter.... ![]() Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wetterprognose erforderlichen Daten und kann deshalb auch keine der- artigen Daten verkaufen. Die Rohdaten für die Erstellung der augenblicklichen Analyse stammen wei- terhin vom DWD bzw. den anderen europäischen Wetterorganisationen, die nicht nur ein dichtes Netz von Bodenstationen unterhalten, sondern auch Höhendaten erheben, z.B. mittels der Wetterballons, die man aufstei- gen lässt. Auf der Basis dieser Beobachtungsdaten wird eine Augenblicks- situation ermittelt und darauf aufbauend wird in die Zukunft hochgerechnet. Die dafür erforderlichen Rechner sind mit die leistungsfähigsten und damit auch teuersten Großrechner, die es zu kaufen gibt. Kein Kachelmann oder Schrader kann sich so ein Teil leisten. Der DWD vergleicht seine Zukunftsmodelle dann noch mit denen der euro- päischen Kollegen im englischen Reading. Stimmen beide Modelle im wesent- lichen überein, kann ein Meteorologe (DWD, Kachelmann, Schrader oder wer auch immer) dann die Daten des Prognosemodells in eine konkrete Vorhersage umsetzen. Dabei ergeben sich Windstärke und Windrichtung sehr simpel aus den Isobarenverläufen und ihrem Abstand zueinander. Insofern ist es nicht nachvollziehbar, wie der eine Wetterdienst 6-7 Beau- fort voraussagen soll, der andere nur 1 Beaufort und tatsächlich soll Wind- stille geherrscht haben. Die das Wetter bestimmenden Druckgebiete und ihre Fronten bewegen sich schon mal schneller oder langsamer als im Modell oder sie ziehen in eine etwas andere Richtung, aber derart drastisch wie in dem Beispiel angegeben können die Unterschiede zwischen verschiedenen Vorhersagen auf der Basis des vermutlich gleichen Prognosemodells nicht sein. Belem |
![]() |
|
|