boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.04.2012, 13:02
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn du bei uns so handeln würdest wären zurzeit 5 andere da die gerne den Platz übernehmen wollten.
Bei uns gibt es nur Fixpreise. Selbst wenn man im Juli kommt und einen Platz will kostet er den Preis eines Jahresplatzes.
Aber für einen Solchen fall, den wir im letzten Jahr auch hatten, gibt es noch eine Sonderregelung bei uns in den Satuten, dass man einen Pltz bis zu der Wintersaison wie ein durchreisender Gast bezahlt. Darauf gibt es dann ab einer Bestimmten Tageszahl Rabatt und dann den Winterplatz bis zum Frühjahr bucht. und anschließend fürs Folgejahr einen Jahresplatz.

Das muss man sich halt Durchrechnen.

So ist halt die freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.

Da bei uns die Nachfrage auch höher ist als früher, werden keine Kurzzeitliegeplätze mehr vermietet. Trotz Jahresvertrag ist der Mietbeginn aber variabel.

Aber so wie du schreibst, handelt es sich bei euch um einen Verein oder Club. Das ist etwas anderes und nicht vergleichbar. Aber unabhängig davon, kann es natürlich auch Steganlagenbetreiber geben, die immer nur vom 1.1. - 31.12. vermieten und dann auch beim erstmaligen Beginn die volle Jahresmiete für die "laufende" Saison haben wollen. Da würde ich dann abwägen, ob mir der Platz es wert ist oder nicht. Aber wie ja auch von Anderen bereits geschrieben: bis jetzt hat er für diese Saison ja eh noch nichts verpaßt.

Ich würde den Vermieter einfach ansprechen und fragen, ob Verlegung des Mietbeginns auf den 1.5. möglich ist und daher Zahlung 8/12-Monate oder Verlegung Mietbeginn und Mietdauer (1.5.12 - 30.4.13). Wenn er sich nicht drauf einlässt, kann er ihn ja trotzdem nehmen, wenn es der Platz Wert ist und sich denken "bis jetzt habe ich dieses Jahr ohnehin nichts verpaßt..."
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.04.2012, 13:04
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Bei uns kostet der Jahresplatz für ein 10m-Boot 1010 €, die Miete für einen Monat beträgt 180 €, also 1260 € für 7 Monate.

Einen Mietvertrag, in dem nicht festgelegt ist, dass der Platz bei Abwesenheit anderweitig vermietet werden darf, habe ich noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.04.2012, 13:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Einen Mietvertrag, in dem nicht festgelegt ist, dass der Platz bei Abwesenheit anderweitig vermietet werden darf, habe ich noch nicht gesehen.
kenn ich auch nicht.

Es geht ja nicht um dauervermietung sondern nur um die Zeit der Abwesenheit. wäre ja blöd wenn man in Urlaub fährt der gesammte Hafen in dem man anlegen will ist leer und man darf nicht da dort ja nicht untervermietet werden kann.

Es gibt viele häfen die keine seperaten Gastplätze vorhalten sondern nur die freien Boxen von Mitgliedern bzw. Dauerliegern nutzen die gerade nicht da sind.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.04.2012, 13:56
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn das nicht gemacht würde, würdest du im Urlaub kaum einen Liegeplatz finden. Diejenigen, die wegfahren, geben anderen die Möglichkeit, irgendwo festzumachen.
Das sehe ich genauso. Ich hab ja grundsätzlich nix dagegen, dass andere meinen Platz nutzen wenn ich nicht da bin. Nur sollte der Hafenbetreiber sich daran nicht noch bereichern. Oder zumindest einen Teil zurückerstatten.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.04.2012, 14:47
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang_ Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso. Ich hab ja grundsätzlich nix dagegen, dass andere meinen Platz nutzen wenn ich nicht da bin. Nur sollte der Hafenbetreiber sich daran nicht noch bereichern. Oder zumindest einen Teil zurückerstatten.

Wenn der Platz während deiner Abwesenheit nicht anderweitig vermietet werden könnte, würdest du wahrscheinlich deutlich mehr für deinen Liegeplatz bezahlen müssen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.04.2012, 15:40
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo, Sersch,

Deine Erfahrung habe ich vor ein paar Wochen auch gemacht. Es ist so, dass die interessanten und bevorzugten Marinas dies so praktizieren. Ich liege übrigens in Amöneburg bei Gersch. Wo möchtest du hin ?

Viele Grüße

Ole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.04.2012, 19:45
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn der Platz während deiner Abwesenheit nicht anderweitig vermietet werden könnte, würdest du wahrscheinlich deutlich mehr für deinen Liegeplatz bezahlen müssen.
So schauts aus
Bei uns ist es üblich,dass auch Langzeitfahrer ihren Platz weiterbezahlen,um ihn zu behalten.
Als sich mein neues,(altes) Boot,2 Jahre zur Restaurierung in meinem Garten befand,hab ich ohne Murren weiter bezahlt,zur freien Verfügung des Betreibers.
Ein Anruf genügt und der Platz,ist frei,sobald man zurück kommt.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.04.2012, 06:44
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn der Platz während deiner Abwesenheit nicht anderweitig vermietet werden könnte, würdest du wahrscheinlich deutlich mehr für deinen Liegeplatz bezahlen müssen.
Ich habe doch gesagt, dass ich grundsätzlich nichts dagegen habe, wenn andere in meiner Abwesenheit den Liegeplatz nutzen. Nur der finanzielle Vorteil sollte nicht in doppelter Weise beim Hafenbetreiber liegen.

Man kann zu diesem Thema ja geteilter Meinung sein, beide Ansichten sind irgendwo nachvollziehbar.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.04.2012, 07:11
milagrosro milagrosro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: mainz
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2655
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SerSch Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

ich habe mir zum ersten Mal einen Liegeplatz auf dem Rhein angeschaut und es passt einfach alles, außer, dass im Mietvertrag, den ich heute erhalten habe, steht, dass die Jahresmiete gilt vom 01.01 bis zum 31.12 und ist zum 01.01 fällig.

Der Vermieter verlangt jedoch zum 15. Mai die volle Jahresmiete. Das heist doch, dass ich 4 Monate dem Mieter schenke? Oder?

Ist den das bei den Mietverträgen für Liegeplätze so üblich?

Danke im Voraus,
Beste Grüße
Sersch
????? unsere ist von April bis April....ich dachte so ist normal....
lg
milagros
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.04.2012, 22:11
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Soso ...
da haben wir ja richtig Glück gehabt,
denn wir hatten letztes Jahr zuerst einen Trockenliegeplatz und konnten dann Mitte des Jahres wechseln auf Wasserlieger. Wir konnten den Termin in einem gewissen Rahmen frei bestimmen, sind also erst nach unserem Italienurlaub zu Pfingsten da ins Wasser und haben auch dann erst den teureren Wasserliegeplatz anteilig bezahlt (Speyer, Marina Braun)

Dass Liegeplätze in Abwesenheit an Urlauber weitervermietet werden, ist doch überall so.
Wir hätten beispielsweise keine Chance, zu Pfingsten nach Porto Baseleghe zu gehen, wenn die nicht die freien Liegeplätze an Touris vermieten würden. Da gibts nämlich keine Touristenplätze, das sind in dieser Marina nur Dauerlieger
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.04.2012, 06:02
Benutzerbild von Bogo
Bogo Bogo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Allendorf
Beiträge: 162
Boot: Mahagoniboot mit 35PS Evinrude, Bayliner 2655
165 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Das liegt immer an dem Vertragswerk des Vermieters, ich habe für mein Boot letztes Jahr Mitte Mai erstmals einen Platz in der Marina gemietet, somit läuft der Saisonvertrag nun vom 15.Mai eines Jahres bis zum 14.Mai des nächsten. Das klingt auf den ersten Blick viel fairer als bei Dir, Sersch, aber im Endeffekt läuft es aufs gleiche hinaus, da mein Boot auch noch bei mir auf dem Hof steht und das seit letztem Oktober, sprich ich zahle 12 Monate aber nutze nur 5-6.
Das ist nun mal so in einer Gegend, wo die Nachfrage größer als das Angebot ist und da das einer der letzten freien Plätze letztes Jahr in der Marina war, kann ich diese Regelung so akzeptieren.
Eine Weitervermietung des Platzes bei Abwesenheit des Mieters finde ich auch OK, sofern der Platz geräumt ist, wenn ich zurückkomme. Und ob das jetzt eine unangemessene Bereicherung des Vermieters ist, kann man auch nicht so pauschal sagen, es könnte ja sein, das die eventuelle "Zweitvermietung" bei Abwesenheit des Hauptmieters schon in der Kalkulation des Hafenbetreibers innbegriffen ist und ohne diese Regelung die Saisonpreise halt höher wären. Ohne einen Blick in dessen Bücher kann man das glaube ich nicht behaupten und selbst dann, wer sollte ihm vorschreiben, welchen Profit er mit seiner Anlage macht - ich wollte nicht, dass mir irgendjemand "Planwirtschaft" in meinem Geschäft vorschreibt - das reguliert schon die Nachfrage und der Wettbewerb.

Gruß

Oli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.10.2014, 00:11
fr.leuchte fr.leuchte ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1
Boot: Laser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey, ich suche einen Liegeplatz in der Nähe für meinen Laser...
Kannst Du helfen?
1000 Dank...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.10.2014, 06:20
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Bei uns kostet der Jahresplatz für ein 10m-Boot 1010 €, die Miete für einen Monat beträgt 180 €, also 1260 € für 7 Monate.

Einen Mietvertrag, in dem nicht festgelegt ist, dass der Platz bei Abwesenheit anderweitig vermietet werden darf, habe ich noch nicht gesehen.
Wow, das ist günstig, ich zahle für 8m Länge (boot + Badeplatform), 150% Deiner Miete.
Gruß
Ole
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.10.2014, 06:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Wow, das ist günstig, ich zahle für 8m Länge (boot + Badeplatform), 150% Deiner Miete.
Gruß
Ole
bei uns gibt es zwei Kategorien von Liegeplätzen

kleine Box bis 3m Breite = 800€ / Jahr
Große Box bis 4m Breite = 1200€ / Jahr

Preise zzgl. Strom

Länge ist unnerheblich.

es wird vermietet was zur verfügung steht da bei uns die meisten Boxen Eignerrboxen sind.
Daher kann es urchaus vorkommen, dass man mit einem kleinen Boot in eine große Box liegen muss wenn nichts anderes frei ist bzw. man im einen Jahr in einer kleinen liegt und diese im darauffolgenden Jahr nicht vermietet wird, da der Eigner wieder sein Boot bringt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.10.2014, 06:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ihr (genauer die Leuchte) habt einen 2 Jahre alten Thread ausgegraben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.10.2014, 06:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Ihr (genauer die Leuchte) habt einen 2 Jahre alten Thread ausgegraben.
Manchmal wird gemeckert, dass alte Threats ausgegraben werden, dann wieder, dass die Suchfunktion nicht genutzt wird und ein neuer Thread zum selben Thema aufgemacht wird.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.10.2014, 09:47
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wer hat hier gemeckert?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.10.2014, 11:38
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

In meinem Hafen ( Holland ) ist es absolut üblich das meine Box bei Abwesenheit an Gastlieger vergeben wird.
Natürlich ist das etwas lästig wenn ich zurückkomme und meine Box ist besetzt.

Aber ich gönne dieses " Zubrot" meinem Havenmeister.
Ich gehe sogar extra zu ihm und informiere ihn bei längerer Abwesenheit, das er meine Box so lange vermieten kann.
Dafür tut er mir auch irgendwann mal nen Gefallen
Wer nicht möchte kann seine Box nach dem Ablegen mit einem Tau " versperren", andere Häfen haben hierfür ein rotes oder grünes Schild über das man signalisiert ob die Box weitervermietet werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.10.2014, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Wer nicht möchte kann seine Box nach dem Ablegen mit einem Tau " versperren", andere Häfen haben hierfür ein rotes oder grünes Schild über das man signalisiert ob die Box weitervermietet werden kann.
in den meisten Vereinen am Rhein und Nebenflüssen liegt man als Gastlieger in den Boxen die gerade frei sind, weil sie entweder nicht vermietet sind, oder der Mieter gerade selbst unterwegs ist.
Nur wenige halten Extra für Gäste Plätze frei.

Wer bei Abwesenheit seine Box nicht freigibt, dem sollte auch in anderen Clubs keine Gastfreundschaft entgegengebracht werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.10.2014, 12:10
MarcB MarcB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 111
127 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wer bei Abwesenheit seine Box nicht freigibt, dem sollte auch in anderen Clubs keine Gastfreundschaft entgegengebracht werden.
Wenn wir unser Boot am letzten Tag im Heimathafen abstellen, dann passiert das meist so gegen 6 Uhr morgens und spätestens um 7 Uhr muss ich im Auto sitzen, da käme es nicht so gut, wenn wir zuerst unseren bezahlten Platz räumen lassen müsste. Wir sind aber auch in keinem Club und Gastfreundschaft in anderen Häfen heißt hier 1,50 €/m.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.10.2014, 12:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

du fährst also gegen 6 Uhr morgens in deinen Hafen nach einer längeren Abwesenheit. Dies weist du ja bestimmt schon einen Tag früher, dass du dann wieder heimkommst.
Da ist es doch selbstredend, dass man den Hafenmeister oder dessen Stellvertreter informiert, dass man am nächsten Tag nach hause kommt und man die Box selbst benötigt.

Dann sollte sie auch frei sein.

wenn ich nur in eine Bucht fahre und am Nächsten Morgen wieder heim kommen kann der Hafenmeister meine Box natürlich nicht vermieten. da ich sie ja direkt wieder nutze.
Die Weiternutzung geht natürlich nur bei längerer Abwesenheit.

Gastfreundschaft heißt bei uns 8€ bis 8m und 10 € über 8m zzgl 2€ für Nebenkosten (Strom, Duschen, Müll).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.10.2014, 13:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es ist schon blöd, wenn man auf einem längeren Törn abends in einen Hafen kommt, es sind mehrere Plätze frei, aber man darf nicht anlegen - die Plätze sind ja vermietet (und der Mieter ist wochenlang in Urlaub)

Vielleicht liegt er ja gerade auf meinem Platz.

Wenn ich über Nacht wegfahre, informiere ich den Hafenmeister und wenn ich wiederkomme, ist mein Platz frei. Der Verein freut sich über die zusätzlichen Einkünfte und kann die Kosten für die Mitglieder senken.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.10.2014, 13:08
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Es gibt bei uns für freiwillige so kleine Schilder mit "Frei" oder "Besetzt". Finde das echt super.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.10.2014, 13:17
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Der Verein freut sich über die zusätzlichen Einkünfte und kann die Kosten für die Mitglieder senken.
Endlich mal jemand der es verstanden hat....!!!!
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.10.2014, 13:19
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Der Verein freut sich über die zusätzlichen Einkünfte und kann die Kosten für die Mitglieder senken.
Bei mir ist es kein Verein sondern ein kommerziell geführter Hafen.
Und ja- man steht eigentlich in einer Miet / Geschäftsbeziehung zum Betreiber.

Aber hier sollte man mal 5 gerade sein lassen denn der Havenmeister tut verdammt viel.
Letzten Sonntag sah ich ihn ( persönlich ) morgens um halb acht die ganze Pier abfegen.
Drei mal am Tag werden die Sanitäranlagen geputzt.
Ständig erneuert er die Stege, mäht Rasen, stellt Gartentische zur freien Benutzung auf, ist für alle Problemchen ansprechbar- und das alles bei seit Jahren gleich ( - niedrigen) Jahresgebühren.
Keine Preiserhöhung, immer 840,- Euro für das GANZE Jahr bei einer 8 Meter Box, inclusive Strom, Wasser, Abfall, Parken.

Ich finde da kann er sich ruhig was dazu verdienen bzw.diese Doppelvermietung in seine Kalkulation einfliessen lassen.

Und sollte ich mal morgens um sechs zurück in den Hafen kommen und meine Box ist besetzt und ich muss nach Hause- na dann lege ich mein Boot irgendwo an und der Hafenmeister bringt es bei Gelegenheit in meine Box zurück.

Ich finde das ein absolules Win-Win-Win Geschäft
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.