boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.04.2012, 16:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.396
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.737 Danke in 12.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Eisenbahn ist mein Winterhobby, das bleibt.
Motorräder müssen sein, die bleiben.
Der Teich liegt im Garten herum, der stört nicht.

Hier ist keine Trennung möglich.

Ich denke, das eine Entscheidung zwischen Cabrio und Boot irgendwann gefällt werden muss.

Der Mast stört auch nicht weiter, der ist schnell gestellt, was das aber mit dem Slippen zu tun hat, bedarf noch weiterer Erläuterung.

Bis ich am Wasser bin, das sich, meiner Meinung nach eignet, mit einem Segelboot befahren zu werden, vergehen 4 Stunden, dann muss ich auch noch slippen. Das lohnt nur für einen Zeitraum von mindestens einer Woche.

Gruß
Willy
PS. welche Karre meinst du?
Du weißt da könnte ich Dir helfen wenn du bereit bist
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.04.2012, 16:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Fein!

Die Plane ist neu und ich meine, damals war sie innen blau abgesetzt. Sonst weiß ich gar nichts mehr von dem Boot. Viel verbraucht hat es.....und der Wrangler hatte ganz schön zu kämpfen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.04.2012, 16:14
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Fein!

Die Plane ist neu und ich meine, damals war sie innen blau abgesetzt. Sonst weiß ich gar nichts mehr von dem Boot. Viel verbraucht hat es.....und der Wrangler hatte ganz schön zu kämpfen.

Gruß
Willy
na klar ist die Plane neu und auch die Teppiche und die Polsterung...und..und..und...hab ich alles machen lassen
bin dann 1x um die Ecke gefahren damit und habs....verkauft
achja...1x auf dem Wannsee war es auch...zu Wannsee in Flammen...
Verbrauch naja....war ein V6 4,3L drin.....war nicht wirklich schlimm...aus jetziger MOBO-Fahrersicht.......
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.04.2012, 19:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Hmm...ich hab da hinten nur einmal rein gesehen und Öl nachgefüllt. Ich dachte, es sei ein V8 gewesen?

Wir waren mit dem Ding nur einmal auf dem Kanal, dann hatte ich selbigen voll von dem Eimer. Ich meine, 13000 Mark habe ich dafür bezahlt.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.04.2012, 21:27
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hmm...ich hab da hinten nur einmal rein gesehen und Öl nachgefüllt. Ich dachte, es sei ein V8 gewesen?

Wir waren mit dem Ding nur einmal auf dem Kanal, dann hatte ich selbigen voll von dem Eimer. Ich meine, 13000 Mark habe ich dafür bezahlt.

Gruß
Willy
also bei mir war da definitiv ein Mercruiser V6 drin..und ich hab keine Ahnung dafür bezahlt...und genauso viel reingesteckt und dann einem guten Freund ruhigen Gewissens mit Verlust verkauft, den hats gefreut
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.04.2012, 21:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Boote sind halt nicht billig, ich bin immer einigermaßen wieder von weg gekommen und was ich für die Silverline bekommen habe, steht ja immer noch in der Garage

Wenn ich mir nochmal ein Boot anschaffe, dann doch eins von diesen flach gehenden Polenbooten oder ein Ami. Kein Kiel aber mit Mast und Segel.

Nächste Woche habe ich Urlaub, wollte eigentlich mit Cabrio weg....aber bei Regen fahr ich das Ding ja nicht, werde die Neptun wohl mal probehalber im Kanal wassern. Dann weiß ich wenigstens, wie sie sich slippen lässt, ob der Motor reicht und ob sie dicht ist.

Möglicherweise springt der Funke wieder über....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.04.2012, 21:47
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Boote sind halt nicht billig, ich bin immer einigermaßen wieder von weg gekommen und was ich für die Silverline bekommen habe, steht ja immer noch in der Garage

Wenn ich mir nochmal ein Boot anschaffe, dann doch eins von diesen flach gehenden Polenbooten oder ein Ami. Kein Kiel aber mit Mast und Segel.

Nächste Woche habe ich Urlaub, wollte eigentlich mit Cabrio weg....aber bei Regen fahr ich das Ding ja nicht, werde die Neptun wohl mal probehalber im Kanal wassern. Dann weiß ich wenigstens, wie sie sich slippen lässt, ob der Motor reicht und ob sie dicht ist.

Möglicherweise springt der Funke wieder über....

Gruß
Willy
das wird schon Willi..
ich hab bei meinen bisherigen 4 nennenswerten Booten immer nur Verlust gemacht.. aber da dagegen steht der Freizeit-Erholungswert und das hat auch was.....
ich wünsche Dir eine Handbreit Wasser unterm Kiel...
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.04.2012, 22:16
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.673
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Willi, das hätte mich jetzt auch irgendwie gewundert
Nicht das Boot ist falsch, sondern deine Einstellung. Eigentlich bist du alt und Erfahren genug um zu wissen, dass alles, was über 500 KG auf dem Trailer wiegt, beim Slippen irgendwie in Stress ausartet. Gleichwohl bleibt es bei einer Neptun 20 noch gerade im Rahmen und es erfordert nur etwas Übung und positive Einstellung. Gut, die Auswahl der Cabrios, die sowas noch ziehen dürfen wird auch kleiner, aber machbar! So lassen sich dann auch 4 Stunden Anfahrt genießen-sofern das bei den Spritpreisen noch ein Genuß ist. Auch eine Frage des Geldbeutels. Alternativ eben eine Marina suchen und den Kahn evtl. am Landliegeplatz aufgetakelt stehen lassen und b.B. reinwerfen. Tut mir ja nun leid, dass Cermedes keinen schwimmenden SL hergestellt hat (besser so, rosten eh schon wie Sau) und so ein olles Amphicar wohl nix für dich ist
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.04.2012, 05:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

wenn ich sehe, wie unsere Freunde ihre MacGregor 26 slippen, werde ich jedesmal neidisch. Die geht so flach, das der Trailer kaum nass wird, die TES geht ebenso geschmeidig auf ihren Trailer.....aber ich bin ja selbst schuld.....hätte ja eine kaufen können, war nur zu geizig.

Bisher habe ich alles geslippt, sogar die Neptun25....raus aber nur einmal, das war wirklich Stress.
Ziehen dürfte ich die Neptun20 sogar mit meinem alten Benz, 1500 sind zulässig, mit Einschränkungen meine ich sogar 18 oder 1900. Aber die Kupplung ist derart hässlich, das es sich einfach aus ästhetischen Gründen verbietet.
Der Nachfolger, R 129, darf 2100......aber der durchfährt grad die Dönertalstrecke.

Die positive Einstellung wird mich im Februar nächsten Jahres anfallen....wenn ich morgends aufstehe und weiß nicht, warum

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.04.2012, 16:17
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Willi ich melde mich dann mal ab anfang März.
Evtl.bist Du dann so gelangweilt dass du gerne mal meine Telefonanlagen
überprüfen kommst.

Am kommenden Wochenende ist glaube ich am Hengsteysee Testwochenende
für Paddelboote und Kajaks.Da kannst Du alle möglichen Modelle testen und das passende für Euch aussuchen.Nimm Turnschuhe,Wechselklamotten und Zeit mit.Kann man nur empfehlen.Habe mein letztes Boot dort auch probegefahren und war überzeugt.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.04.2012, 17:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Paddelboote und Kajaks


Vorhin hatte ich ein tolles Inserat geschrieben, SL gegen TES, MacGregor oder ähnlich.....richtig toll, dann drück ich auf absenden und werde aufgefordert, meinen Nick und mein Passwort einzugeben....danach war mein Text weg!

Nu bin ich erst mal beleidigt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.04.2012, 18:17
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Giligan;2641411]Paddelboote und Kajaks


Genau,und natürlich Canadier.
Hatte in Erinnerung das Du so was mal gesucht hast.Von wegen back to the roots.
Die Dinger hebt man einfach aufs Auto,schmeisst sie vor Ort ins Wasser und fährt innerhalb von 3 Minuten los.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.04.2012, 19:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Ja,

war so ein kurzer Anfall.....habe mir einige Boote in Unna, da kann man sowas kaufen, angesehen. Keine Liege, keine Möglichkeit einen Kaffee zu kochen, kein Motor....eng und kippelig.

Nicht mehr mein Ding
Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.04.2012, 13:54
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin Willy

Eben bei uns in Borlefzen. Vielleicht wäre das was für dich.
Einfach mit Sikaflex um den SL und gut is....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1 001.jpg
Hits:	76
Größe:	105,8 KB
ID:	356507   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1 003.jpg
Hits:	65
Größe:	133,4 KB
ID:	356508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1 006.jpg
Hits:	70
Größe:	123,2 KB
ID:	356509  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1 009.jpg
Hits:	70
Größe:	108,2 KB
ID:	356510  
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 29.04.2012, 15:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Der Gedanke an ein R 107 Sportboot war mir schon gekommen. Ein geeignetes Objekt hatt ich bereits im Auge, leider wurde es, ehe ich seiner habhaft werden konnte, der Presse zugeführt und gewürfelt.

War zwar ein Coupe, das hätte aber nichts gemacht....Dach ab und gut.


Bei einem möglichen Tausch könnte ich die TS noch oben auf legen....quasi als Sahnehäubchen! Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät....manchmal kennt ja jemand einen, der hat so ein Boot seit Jahren vor der Garage stehen, die lieben Kindlein wollen nicht mehr, die Gattin hat derart zugelegt.......oha, darüber spricht man ja eigentlich nicht....

Da oben das ist doch ein G?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 29.04.2012, 16:32
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Da oben das ist doch ein G?

Willy
Sah danach aus. Kam heute nachmittag von der Weser in unseren Hafen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.04.2012, 19:59
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Sah danach aus. Kam heute nachmittag von der Weser in unseren Hafen
Leider kein G, nur genauso eckig.

Amphi Ranger heißt das Ding.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.05.2012, 07:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Moin,

wär meiner Frau zu klein....die hätte, Segelboot nur mir zuliebe, am liebsten wieder ein Mobo, alte Waterland, eine Viking.....natürlich mit Stehhöhe und statt dem Steckschott eine richtige Tür.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.