![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar ist auch das begrenzt,aber eine willkür oder Dauerrecht gibt es hier nicht ! Du musst nicht in irgendwelchen Küngelclubs sein und wirst immer wieder neue Gesichter sehen ! Das ist der große Unterschied ! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Naja vielleicht hast du ja auch recht,aber ich bin dabei
und bin keinem in den Allerwertesten gekrochen ! @andere Was ich nicht verstehe ist,was da mit Vitamin B ist Jeder kann doch in einen Verein eintreten seine Beiträge zahlen Arbeitsdienste machen usw... Und dann über seinen Verein eine Flagge beantragen und wenn genug Plätze frei sind bekommt er doch auch eine. Was ich nicht so schön finde ist, das Außenstehende sich mit gefährlichem Halbwissen auslassen ! Wenn das alles so ist wie einpaar hier behaupten,ist doch alles klar Fahrt doch heute in Hafen stellt n Kasten Bier hin und bleibt bis Samstag . Es sind immer die die draußen stehen und nicht mitspielen dürfen die Steine schmeissen !
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kannte ein Jahr jemanden der mich über seinen Verein mit da hin genommen hat.Da gab es die begehrte Flagge ! Das war Vitamin B ! Der Nächste sponsert das Bier und hat auch immer mit seinem dicken Pott den besten Liegeplatz... Es muß möglich sein in einer Weltstadt wie Hamburg mit seinem Boot anzulegen ! Dafür ist der Hafen da ! Denn der wurde nicht von den Vereinen bezahlt sondern aus Steuergeldern finanziert.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ok da stehe ich hinter dir,das wäre mal einen Gedanken Wert!
Was ich bei den Leuten im City Hafen auch stört sind diese schwarzen Schafe die zur Einlaufparade oder auslaufparade nicht mitmachen obwohl dies ein fester Bestandteil zum Erhalt der Flagge ist ! Oder och nö Wetter ist doch nicht so toll da bleibe ich lieber home! Da sollte man konsequenter durchgreifen und nicht wenn jemand mal zu Laute Musik hat! Was ich als Bedenken hätte,wenn sich jeder selbst anmeldet das sich viele erstmal anmelden und nicht kommen! Trotz alledem hoffe ich auf ein schönes fest für uns alle!!!!!!'
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lage des Liegeplatzes, Größe des Grillfleisches und vor allem Schnelligkeit des Getränkenachschubes sind von einer sehr komplizierten Formel abhängig (die wir uns fast täglich neu ausdenken) bestehend aus den Faktoren:
und natürlich speziellen Faktoren, wie z.B. freche Bemerkungen über meine Slippfähigkeiten (Herr Panna... ![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Malte,bei deinem Geschreibe läuft es mir kalt den Rücken runter.Ich habe das Gefühl das du für den Hafemeister Robby hier ständig eine Lanze brechen musst.Fakt ist:
Drei Tage nach dem Hafengeburtstag 2011 haben wir versucht für zwei 10 Meter Boote einen Gastliegeplatz für den Hafengeburtstag 2012 zu reservieren,frei nach dem Motto "der frühe Vogel fängt den Wurm".Laut Hafenmeister Robby ist das nicht möglich weil die Plätze schon auf Jahre im vorraus reserviert sind.Das soll also nicht nach Bestechung klingen ? Zusätzlich scheint Hafenmeister Robby konstant sehr schlechter Laune zu sein.Jegliche persönliche Ansprache in den letzten Jahren wurde grundsätzlich Rüde abgewiesen.Selbst bei einem kurzfristigen Anlegen in der Woche bei reichlich freien Plätzen und ohne irgendein anstehendes Event wird man ohne bekannt zu sein,nur blöd und unqualifiziert angebrüllt. Einige Leserbriefe vom letzten Jahr im Boote Magazin berichten ähnliches. Und noch was zum Thema "wenn man keine Ahnung hat dann lieber mal die Schnauze halten"das was ich schreibe ist meine Meinung und meine Erfahrung das solltest du besser akzeptieren. Gruß von Anton aus Moorfleet.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
@ mayland..Ein Leserbrief war von mir ! Klasse,es deckt sich genau mit meinen Erfahrungen !!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Den Cityhafen samt Hafenwichtel meide ich wie die Pest
![]() Letztes Jahr bin ich während der Hafenparade nur in "seinen" Hafen gefahren damit meine Perle vernünftig,ohne zu großes Schaukeln, ihrer Notdurft nachgehen konnte. Der hat gebrüllt wie ein Rohrspatz,alles besetzt ![]() Ob seine rote Birne vom schreien oder saufen kommt vermag ich nicht zu sagen ![]() Letztes Wochenende bin ich mit der Sunseeker mal reingefahren und da kam der Wichtel auch wieder fluchend angerannt ![]() Hab ihm dann doch den Finger gezeigt ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dieser alkoholkranke möchtegern Weihnachtsmann geht echt nicht klar!
![]() Ich hoffe jedes Jahr aufs Neue dass sie den Spinner endlich abservieren, der passt evtl. in irgendeinen verwarzten Kanalhafen aber für den City-Hafen der Perle ist er eine echte Zumutung. Was sollen denn Hamburgs Gäste denken? ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das Hafenfest ist vorbei und ich hoffe die Aufregung hat sich etwas gelegt.
Ganz herzlich möchte ich Malte nun danken der uns mit seiner tollen Maverick zur Einlaufparade mitgenommen hat. Auch den Leuten vom EMC, dass wir bei ihnen liegen konnten/können. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es gut war beim EMC zu liegen und fürs Fest mit den HVV in den Hafen zu fahren. (Auch den Heimweg haben wir immer problemlos geschafft...) Es wäre mir vermutlich schwer gefallen, mich für die Auslaufparade nochmals aufzuraffen und uns mit unserem Verdränger ins Gewühl zu stürzen. So konnten wir ganz locker vor unseren grossen Gläsern sitzen bleiben.... und das Geschehen in Ruhe beobachten. Malte, übrigens noch ein Gruss von Michael vom EMC. Es grüsst Hans von der Gamin
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans ,
Es war echt lustig mit euch besonders eure Gesangseinlagen zu Anita und Joanna !!! ![]() ![]() ![]() Danke nochmal für die Getränke! Hoffentlich sieht man sich mal wieder !!!!! Viel Glück auf eurer weiteren Tour !
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() Geändert von bada bing (14.05.2012 um 19:22 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber auch ich durfte meine eigene Erfahrung machen mit diesem für eine Weltstadt wie Hamburg echt beschissenen Hafen. Wir sind Freitag bei der Einlaufparade mit gefahren und es war genug Platz im Hafen. Somit dachte ich mir: kurz rein, meine bessere Hälfte einmal auf Toilette lassen und direkt wieder weg. Falsch gedacht, kaum war mein Bug in Nähe der Hafeneinfahrt wurde man schon freundlich mit einem "RAUSS HIER WENN IHR KEINE FAHNE HABT" per Megafon angeschrien. Auf so etwas kann ich gerne verzichten. Es ist nur für eine Stadt wie Hamburg ein echtes Armutszeugnis!!! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
@ingo
Er hatte keine Reservierung !!!!!! Er hat keine Antwort darauf bekommen!
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da hat Robby alles richtig gemacht. ![]() Es ist schon so ein ordentliches Gewühle, wenn der komplette Hafen von der Parade zurück kommt und jeder auf seinen Platz will. Wenn nun auch noch 20 Boote in diesem Moment im Hafen umher kreiseln, weil die Deern mal pullern ist, dann gibt es eine Menge Kleinholz. Die Regeln sind doch eindeutig. Wer keine Fahne hat, bleibt draußen. Du gehst doch auch nicht auf eine Party, zu der Du nicht eingeladen bist, um Dich zu erleichtern, oder? ![]() ![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin nun wohl zur Zielscheibe geworden,ok
Aber nur mal zum Verständnis nicht Robby vergibt die Plätze sondern der HMV ,der die liegeplätze dort in der zeit gemietet hat. Jeder Verein der im dmyv organisiert ist kann Fahnen beantragen! Wie Dieter schon sagt wenn da nicht so energisch aufgepasst wird Bricht das Chaos aus ! Besorgt euch ne Fahne und ihr könnt rein Ansprechpartner ist Hr. Wibbelmann vom HMV !
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Da ich offenbar der Auslöser dieser kontroversen Diskussion bin, möchte ich nochmals versuchen mit den Tatsachen diverse Irrtümer und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen:
Ich habe bereits so Ende Oktober/Anfangs November 2011 dreimal eine Mail an Robby geschickt, mit der Anfrage, ob man sich für den Anlass anmelden kann. Auf das dritte Mail erhielt ich von Robby ein Antwortmail mit der Aussagen ich soll nicht so 'ungeduldig drängeln', er sei noch mit Arbeiten für die Bootsausstellung und dann mit Einwinteringsarbeiten im Hafen beschäftigt. Er hat also meine Mails erhalten... Wenn ich mich recht erinnere war es im Februar 2012, als ich Robby erneut ein Mail schickte, mit dem Inhalt, dass ich mich nun nach Ablauf einer genügend langen Wartezeit nochmals für eine Reservation anmelden möchte. Auf diese Mail bekam ich aber keine Antwort mehr. Ich ging nun davon aus, dass ich für den Besuch registriert bin. Es ist sicher das gute Recht von Hafenbesitzern selber zu entscheiden, wer wann den Hafen besuchen kann. Ich kann sehr gut damit leben, wenn der City-Sporthafen für einen Anlasse für eine bestimmte Gruppe reserviert wird. Aber Interessenten sollten darüber orientiert werden. Nicht zuletzt wird der City-Sporthafen ja als 'der Gasthafen von Hamburg' angepriesen. Es ist etwas billig, wenn man jemanden, der die Regeln nicht kennt, einfach hängen lässt, ja im Gegenteil einfach behauptet keine Anfrage bekommen zu haben. Es wäre ja nicht schwer die Spielregeln auf der Homepage des City-Sporthafens zu veröffentlichen. Wenn man korrekte Auskünfte bekommt, kann man sich rechtzeitig auf die Situation einrichten und vorausplanen. Besonders wenn man eine lange Anreise vor sich hat. Hier hat dann ja zum Glück Malte eingegriffen und Alternativen aufgezeigt, sodass ich nicht allzu überrascht aus der Wäsche guckte, als mir bei der Ankunft im City-Sporthafen Robby sagte -'wenn ich von ihnen eine Mail bekommen hätte, wären sie auf dieser Reservationsliste'- Ich finde es aber schade, wenn man nun Malte 'an den Karren fährt', weil er helfen wollte. Freundliche Grüsse an alle Hans |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich als fremder in Hamburgs Cityhafen einlaufen möchte und diese Regel mit der Fahne nicht kenne, dann muss man also so derbe und plump mit einem Megafon angeraunzt werden?? Das nennt ihr richtig??? ARMES Hamburg sag ich dann nur!!!!! Bei uns im Ruhrgebiet kennt man zumindest noch Benimmregeln und Höflichkeit!!! Ich habe fertig!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ingo, hast Du eigentlich einen Plan, wieviele Boote da zum Hafengeburtstag in den City Sport Hafen einfahren?
Es bleibt einfach keine Zeit, jedem zu erklären, dass in wenigen Minuten die Meute von der Parade zurück kommt und es daher nicht möglich ist, auch nur kurze Zeit anzulegen. Stell Dir mal vor, da liegt irgendein Boot in meiner Box. Wenn ich nun aufstoppen und warten muss, zieht das eine ungeahnte Kettenreaktion mit sich, denn dann müssen alle aufstoppen. Gerade bei dem Wind (bis zu einer guten 7) am Wochenende, hätte das wohl in einigen Gelcoatschäden geendet. Melde Dich einfach mal fürs nächste Jahr bei Herrn Wibbelmann an und dann sprechen wir uns wieder. Ich bin mir sicher, dass Du mir dann Recht geben wirst und auch froh bist, wenn nach Deiner Rückkehr von der Parade niemand Deinen Liegeplatz blockiert. Da die Skipper, bei laufenden Maschinen meist nicht hören was der Hafenmeister von ihnen will und sie dann oftmals erst recht anlegen, wird zu technischen Mitteln, wie einer Brülltüte gegriffen. Ich denke das ist legitim und auch auf anderen Großveranstaltungen üblich. PS; Zu den Benimmregeln gehört aber auch, dass ich nicht irgendwo anlege, wo ich nicht eingeladen bin, um dort aufs Klo zu gehen. Das WC im City Sporthafen ist KEIN öffentliches Klo.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was will man zu solch einer Aussage noch sagen/schreiben, einfach nur peinlich! |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,wie ich ja schon geschrieben habe
![]() Und das man als Sportbootfahrer in einem Sportboothafen mal das WC benutzen möchte,ist ja wohl mehr als verständlich.Ich glaube nicht das man das mit einem öffentlichen WC verwechseln sollte. Gruß von Anton aus Moorfleet.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nun musste ich mich doch auch mal registrieren und meinen Senf dazu geben. Ich liege selbst seit Jahren beim Hafengeburtstag und kann verstehen, das die Liegeplätze jedes Jahr an die gleichen vergeben werden. Vor ein paar Jahren gab es noch ca. 130 Fahnen(Liegeplätze) Dieses ist mittlerweile auf 100 begrenzt worden.Wenn man das geschehen mal beobachtet, dann kann man sich auch vorstellen warum. Die die im Hafen liegen wissen genau, wann wer reinfahren soll, wo sein Liegeplatz ist, wie die Strömungsverhältnisse dort sind etc. Ich möchte nicht wissen, wie einige von Euch, die "gerne mal da liegen möchten", in solchen doch für einige stressigen Situationen reagieren würden. Mittlerweile klappt das recht reibungslos.Leider sind hier und da ,gerade dieses mal, viele gewesen, die weder Freitag noch Samstag rausgefahren sind. Die saßen mit Ihrem Bier in der Hand lächelnd auf Ihrer Plattform und haben noch zum Abschied gewunken. Und sooo klein waren die Boote auch nicht. Ich wäre sofort dafür, das gerade diese Boote einfach notiert und nächstes Jahr gesperrt werden.Leider wird das nicht gemacht und jedesmal auf die "Altbewährte" Truppe zurückgegriffen. Genauso wie diejenigen, die sich jedesmal um 22.00 über zu laute Musik beschwerern....Hallo...Wir sind auf dem Hafengeburtstag ..Oder Fahren die auch zum Rockkonzert und meckern über zu laute Musik ? Aber auch die sind jedes Jahr wieder dabei....Leider.. dennoch ist das alles sicherlich für Robby einfacher, als 10 Neulinge, die dann völlig überfordert im Inneren Hafenbereich dümpeln, Quer zur Strömung liegen und ein Chaos anstellen.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Vergesst nicht das wir vom SPORTBOOTHAFEN HAMBURG reden der noch dazu aus Steuermitteln erbaut und erhalten wird ! Wenn ein Mitarbeiter einer Firma sich so ekelig gegenüber deren Kunden benimmt wird er mit Sicherheit ermahnt oder so rausgeschmissen!
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mich nicht beschweren, ich bin von Dita und Uschi am Freitag freundlich empfangen worden...
![]() ![]() Ich verschiebe den Trööt mal in "Kein Boot", weil hier ja nicht über Boote diskutiert wird... ![]() Gruß Torben |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es gibt einen Plan wo ,wann und wie ausgelaufen wird ! Daran können sich auch Gäste und Neulinge halten. Wer sein Boot einigermassen beherrscht wird auch an den Paraden teilnehmen können. Das ganze sogar mit Freude weil es ihm eben nach all den Jahren noch nicht überdrüssig ist ! Deine Idee mit dem Sperren derjenigen die nicht mitfahren finde ich sehr gut.So tun sich Lücken auf für Sportbootfahrer die jahrelang keine Plätze bekommen.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin, also ich beachten mal den
![]() Es gibt genügend "Schlechte" Fahrer, die es nichtmal schaffen , ein 20 Fuß Boot mit 4 Mann und 30 Fender in der Schleuse festzumachen..Ich behaupte mal ein ruhiger und gelassener Fahrer zu sein und ich fahre mein Boot ,genau wie Malte, alleine...Trotzdem könnte ich manchmal kot.... wie blöd sich manche, trotz Erfahrung !, im Hafen anstellen. Dann noch Fahrer, die dieses Gewusel noch nie mitgemacht haben ?.... Natürlich können das ebenso Gute Fahrer sein... Das weiß man aber nicht bei der Flaggen Vergabe...Wenn ich da an einen Segler denke, der gefühlte 10 min. zum Anlegen benötigt hat.. ![]() ![]()
|
![]() |
|
|