boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.04.2012, 09:22
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MrIt Beitrag anzeigen
Ist das Öl Weiss milchig
Nein, hatte ich aber schon geschrieben....
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.04.2012, 13:29
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 627
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
739 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Torsten versuch morgen mal Sascha zu erreichen vielleicht hat Zeit und kann bei dir vorbeischauen. Mir hat er sehr geholfen.


Und meiner ist doch schwarz.

das ist kein "schwarz"
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.04.2012, 13:45
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

Mach dir keine Sorgen, der ist zumindest original. Ich meine nach dem Kauf der OMC Antriebssparte wurden die so lackiert bis ca 2005. Danach wieder in rot.

entferne an der Stelle mal den Lack und mache neue Fotos.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.04.2012, 18:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.518 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Mach dir keine Sorgen, der ist zumindest original. Ich meine nach dem Kauf der OMC Antriebssparte wurden die so lackiert bis ca 2005. Danach wieder in rot.

entferne an der Stelle mal den Lack und mache neue Fotos.
Andy

Ich bin ja eigentlich immer ganz bei Dir, Andy
Aber dass sind dann nur die OMC die Volvo mit in die Listen aufgenommen hat
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.04.2012, 20:26
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
. Zum ersten tropft Kühlwasser aus dem Block bzw aus der Kopfdichtung (siehe Bilder). Es ist nicht viel, aber es ist ein stetiger Tropfen.

Das zweite Problem ist der Öldruck. Wenn ich mit dem warmen Motor nach einiger Zeit im Standgas fahre meldet sich die Öldruckkontrolle und piept wie blöd. Auch die Anzeige zeigt nur noch einen schwachen Öldruck an.

Hallo Torsten,
hast du mal den Verkäufer von deinem Boot angerufen und gefragt was er dazu sagt ?
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.04.2012, 21:38
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,
hast du mal den Verkäufer von deinem Boot angerufen und gefragt was er dazu sagt ?
Der ist morgen reif!!!!!
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.04.2012, 21:44
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 824
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

ich möchte Dir keine Angst machen, aber der Block sieht nicht gut aus!

Das sieht für mich aus als wenn es da um einen nicht gerade fachlich gut reparierten Frostschaden handelt.

Der Lack ist sehr uneben und es sieht so aus als ob da jemand schon
mit Kleber gespachtelt hat. Darunter findest du vielleicht noch Schweißversuche.

Ich hoffe für Dich dass ich mich irrre aber ich habe da so meine eigenen Erfahrungen

Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.04.2012, 14:29
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
wir brauchen Input, gibt es was neues, hoffentlich positives ??
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.04.2012, 15:11
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,
wir brauchen Input, gibt es was neues, hoffentlich positives ??
Noch nix konkretes. Öl ist bestellt und wird am WE getauscht.
Mit dem Verkäufer habe ich gesprochen er war sichtlich erstaunt (klang aus ehrlich) und er schaut sich die Bilder an und wir telefonieren heute nochmal....

Ich halte Euch auf dem laufenden
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.04.2012, 20:30
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
237 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nu mach ihn nicht verrückt
wenn Du Dir die Dichtungskante ansiehst ist da oben alles rostig
Kann auch die unlackierte Gusskante sein, die vor sich hin rostet.
War bei mir auch. Blank gemacht, grundiert, lackiert und alles war gut.
Dachte auch erst an Kopfdichtung. war aber nicht. Der rechte Rostfleck spricht für diese These.

Gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.04.2012, 21:27
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5andree Beitrag anzeigen
Kann auch die unlackierte Gusskante sein, die vor sich hin rostet.
War bei mir auch. Blank gemacht, grundiert, lackiert und alles war gut.
Dachte auch erst an Kopfdichtung. war aber nicht. Der rechte Rostfleck spricht für diese These.

Gruss Andre
Danke, aber dann würde kein Wasser herauslaufen...
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.04.2012, 20:36
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Sooo liebe Freunde,
Zum Ölthema habe ich heute das Öl und den Filter gewechselt und eine Probefahrt gemacht. Jetzt hat sich der Öldrcuk normalisiert (denke ich). Das heißt wenn ich aus Normalfahrt direkt runter gehe ins Standgas, dann piepte der Ölwarner noch. Aber als ich gaaaaaannnnnzzzz langsam Gas wegnahm und bis ins Standgas ging, da war alles i.O. Meine Vermutung ist nun, dass der Öldruck bei der derzeitigen Standgaseinstellung (500 U/min) zu gering ist und ich das Standgas um ein klein wenig höher drehe.
Was denkt Ihr? Wie ist euer Standgas eingestellt?

Zum Kühlwasseraustritt habe ich noch nix neues

Gruß
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.04.2012, 20:48
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
das hört sich ja mal gut an, mein Standgas liegt so bei 650 Umdrehungen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.04.2012, 21:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo mail2torsten,
laß mal deinen Drehzahlmesser überprüfen kann mir kaum vorstellen das der Motor bei 500 U/min sauber rund läuft wenn ein Gang drin ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.04.2012, 21:43
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.197 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
...dann piepte der Ölwarner noch.
Moin!
Das hört sich für mich nicht gut an,
Merc schreibt einen min. Oeldruck von 4 psi im Standgas vor und bei 2000 RPM soll er bei min 30psi liegen ... wo lag er bei Dir
__________________
Gruß Ingo

Geändert von Skibsplast (21.04.2012 um 21:51 Uhr) Grund: bei 2000 RPM hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.04.2012, 22:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.518 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin!
Das hört sich für mich nicht gut an,
Merc schreibt einen min. Oeldruck von 4 psi im Standgas vor und bei 2000 RPM soll er bei min 30psi liegen ... wo lag er bei Dir

Vermutlich ist nur son Schätzeisen verbaut, ohne Massangaben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 22.04.2012, 09:53
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin!
Das hört sich für mich nicht gut an,
Merc schreibt einen min. Oeldruck von 4 psi im Standgas vor und bei 2000 RPM soll er bei min 30psi liegen ... wo lag er bei Dir
Hallo Ingo,
der Druck liegt bei ca. 2000 U/min bei 3,5 Bar und geht auf 4 wenn ich mehr Gas gebe. Der Öldruckpieper schlägt an, wenn der Druck unter 1 Bar fällt, das heißt also wenn ich zügig Gas bis 500 U/min zurück nehme. Er zeigt aber immer noch einen Druck an und fällt nicht bis auf den Boden der Anzeige. Sonst bleibt er im niedrigen Drehzahlbereich immer über 1 Bar.
Wenn die also vorschreiben, dass 4 PSI (0,3 Bar) min ist, dann bin ich noch im erlaubeten Bereich. Vielleicht geht der Warner auch nur zu früh an.
Hängt der Warner mit am gleichen Geber wie für die Anzeige?

Gruß
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.04.2012, 11:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,
der Druck liegt bei ca. 2000 U/min bei 3,5 Bar und geht auf 4 wenn ich mehr Gas gebe. Der Öldruckpieper schlägt an, wenn der Druck unter 1 Bar fällt, das heißt also wenn ich zügig Gas bis 500 U/min zurück nehme. Er zeigt aber immer noch einen Druck an und fällt nicht bis auf den Boden der Anzeige. Sonst bleibt er im niedrigen Drehzahlbereich immer über 1 Bar.
Wenn die also vorschreiben, dass 4 PSI (0,3 Bar) min ist, dann bin ich noch im erlaubeten Bereich. Vielleicht geht der Warner auch nur zu früh an.
Hängt der Warner mit am gleichen Geber wie für die Anzeige?

Gruß
Torsten

Ich würde ehr dem Warner vertrauen wie dem Instrument.
Evtll. hast du falsches Öl drauf?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.04.2012, 11:15
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Hi Gordon,
das habe ich doch gerade getauscht in 20W50.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.04.2012, 16:40
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
ich will ja nicht neugierig sein aber gibt es was neues.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 27.04.2012, 17:01
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Noch nicht. Dieses WE werden wir mal eine längere Tour fahren und schauen was so ist.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der Pieper auch auf die Wassertemperatur reagiert. Ich muss mal beobachten ob der vielleicht bei Standgas reagiert hat.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 28.05.2012, 21:34
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
lange nichts mehr gehört, läuft deine Maschine oder hast du noch Probleme.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 28.05.2012, 21:44
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Hi Torsten,
gelaufen ist sie ja immer, aber seit letzter Woche ist sie beim Mechaniker (Sascha) um den Riss zu bearbeiten. Sollte eigentlich mit Flüssigmetall gemacht werden, das hat aber leider nicht geklappt und es kam immer noch Kühlwasser raus. Jetzt soll der Riss "genagelt" werden. Keine Ahnung was das ist, aber scheint so eine Art von Nieten bzw. Hämmern zu sein. Der Spezi soll Montag ran. Ich hoffe, dass ich dann endlich am Mittwoch bein Boot wieder haben. Bin mal gespannt ob der das hinbekommt. Die Kopfdichtung muss aber nach seiner Aussage nicht neu....
Das superschöne WE und ich konnte nix machen geschweige denn damit fahren! grrrr
Dafür ist der Garten jetzt sauber und Sommerklar. --> Think Positiv
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 28.05.2012, 21:53
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

So ein Mist, Fehmarn rückt immer näher, ich drück dir mal die Daumen das alles klappt. Bei Sascha bist du aber in guten Händen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.05.2012, 08:17
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Das denke ich auch, allerdings habe ich das Gefühl, dass er mich über das WE hingehalten hat. Vielleicht auch eine Sache, dass sein Spezi keinen Bock hatte und Ihn immer wieder hängen ließ.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.