![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
je mehr ich auf der Hardin-Seite lese ![]() ![]() ![]() Ist das überhaupt eine Seewasserfeste Marinebrücke ![]() Die sieht mir so nach poliert-verchromten-Alu aus ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Alternative
![]() ![]() ![]() Bis 1995: http://www.castheads.com/marine_high_rise.php Oder für Vortec oder BowTies: http://www.castheads.com/marine_vortec_2_4_barrel.php Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die Infos !! Werde also nun aus meinem 2bbl Mercarb einen 4bbl Quadrajet (inkl. Spinne) machen und hab dann rund 30 PS mehr. Momentan hab ich einen 3 Blatt Mercuiser Enertia 14 3/4x16 drauf. Welcher 4 Blatt Edelstahl Prop wäre dann für ein Bayliner 2655 (dann mit 230 anstatt 200 PS) zu empfehlen ? Gruesse, Rudi |
#29
|
![]()
Revolution 4 in 15"
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei 30 PS mehr brauchst Du nicht unbedint einen neuen Prop. Bei einem Prop mit größerer Steigung könnte es bei deinem relativ schweren Boot (für einen 5.0) Probleme geben in Gleitfahrt zu kommen. Ich würde den alten Prop erst mal probieren, einen neuen kaufen kannst Du immer noch. Welche Spinne willst Du denn kaufen? Gruß Götz |
![]() |
|
|