boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.03.2005, 23:08
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
winxp und die prgramme aufspielen ist ein klax... da brauche ich keine Spiegelung... nein... ich spiel zurück und kann sofort wieder mit allen arbeiten..
Aber dann müsstest Du ja täglich spiegeln...

Na gut... sei's drum... ist Dein Rechner!

Aber falls jemand anderes mal ein Image machen möchte: Daten und System unbedingt trennen!
Bei Virenbefall bekommt man in 5 Minuten ein frisches, sauberes System.
Und wenn man die Daten (des Benutzers) sinnvoll durch Backups sichert ist auch ein HD-Crash kein Drama.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.03.2005, 23:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... dein Ratschlag war noch gut bei kleilnen Festplatten.. was soll ich da mit meiner 160 GB machen, wenn nur 10 belegt sind mrgreen: ..und jetzt komm mir nicht mit partionieren... seit NTFS ist das Käse.... und macht die Bedienung nur noch unübersichtlicher ...

..ich lass das system jede woche spiegeln...(freitag abend kann der machen was er will, da geh ich saunieren......

und sichere täglich die normalen daten zusätzlich auf einer zweiten HD..... aus Schaden wird man klug... :
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.03.2005, 23:19
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
... dein Ratschlag war noch gut bei kleilnen Festplatten.. was soll ich da mit meiner 160 GB machen, wenn nur 10 belegt sind mrgreen: ..und jetzt komm mir nicht mit partionieren... seit NTFS ist das Käse.... und macht die Bedienung nur noch unübersichtlicher ...
Hauptsache Dein Image funktioniert so wie Du es uns geschildert hast...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.03.2005, 23:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...das kann passieren.... aber jetzt funktionierts ja wieder (wo ich es nicht mehr brauche.... )...

ist schon komisch... da hat man immer alles gesichert und es passiert jahrelang nichts... (kann mich gar nicht mehr erinnern).... und dann wenn man es wirklicb braucht.... mmmmhhhh....

ich brauche fast eine Woche bis wieder alles so aufgespielt und vor allem engestellt ist wie ich es gewohnt bin.... (muss ja nebenbei noch was tun)...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.03.2005, 07:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.946
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.555 Danke in 2.468 Beiträgen
Standard

Deswegen soll man ja nach einer Sicherung (am besten nochmal auf einer 2. HD ein Duplikat der zu sichernden Daten anlegen) den worst case durchspielen. Dabei zeigt sich beim Zurückschreiben sofort, ob die Sicherung erfolgreich war. Wenn nicht, hat man noch die 2. HD zwecks Rückspielung der Daten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.03.2005, 07:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Deswegen soll man ja nach einer Sicherung (am besten nochmal auf einer 2. HD ein Duplikat der zu sichernden Daten anlegen) den worst case durchspielen. Dabei zeigt sich beim Zurückschreiben sofort, ob die Sicherung erfolgreich war. Wenn nicht, hat man noch die 2. HD zwecks Rückspielung der Daten.
..ist richtig und sinnvoll... (diese Woche brauche ich wenn ich k e i n e Spiegelung hätte....)....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.03.2005, 09:17
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Ähmmm, bitte Partioniert doch auch 160Gig Festplatten. Wenn nicht auf jedenfall WinXP SP2, sonst habt ihr schnell Datenverlust.

Mein System+Programme+Naivi-Karten+++ ist gerade mal 7GB groß.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.03.2005, 09:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Ähmmm, bitte Partioniert doch auch 160Gig Festplatten. Wenn nicht auf jedenfall WinXP SP2, sonst habt ihr schnell Datenverlust.

Bernd
..erklär mal näheres...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.03.2005, 09:44
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
winxp und die prgramme aufspielen ist ein klax... da brauche ich keine Spiegelung... nein... ich spiel zurück und kann sofort wieder mit allen arbeiten..
Aber dann müsstest Du ja täglich spiegeln...


Na gut... sei's drum... ist Dein Rechner!

Aber falls jemand anderes mal ein Image machen möchte: Daten und System unbedingt trennen!
Bei Virenbefall bekommt man in 5 Minuten ein frisches, sauberes System.
Und wenn man die Daten (des Benutzers) sinnvoll durch Backups sichert ist auch ein HD-Crash kein Drama.
Richtig, aber ist nur dann gültig, wenn man die Trennung zwischen User und Administrator auch anwendet.

In der Praxis sieht das ein wenig anders aus. Die meisten vorinstallierten Windows-Systeme haben einen Nutzer, und der ist Admin. Bei Virenbefall ist das dann natürlich ein Problem.

Oder meintest Du physikalische Trennung, wie z.B. durch verschiedene Partitionen? Das trifft dann für Viren zu, die sich "nur" im System festhängen.

Ist aber im allgemeinen immer eine gute Idee, erspart bei Problemen (und die kommen so sicher wie das Amen in der Kirche) viel Arbeit.
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.03.2005, 10:30
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ok Leute... vergesst es!

Images und Datensicherung sind nur etwas für Warmduscher und Stegsegler...

Und nein, ich meinte natürlich NICHT "physikalische Trennung, wie z.B. durch verschiedene Partitionen", obwohl ich es ein paar Posting weiter oben (30 Minuten früher) noch behauptet habe...

Ich gelobe Besserung und werde hier keinen mehr an Datensicherung erinnern...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.03.2005, 10:51
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Bernd
Ähmmm, bitte Partioniert doch auch 160Gig Festplatten. Wenn nicht auf jedenfall WinXP SP2, sonst habt ihr schnell Datenverlust.
Bernd
..erklär mal näheres...
Stand in einer der letzten CT, das beim 32bit LBA nur 128GByte angesporchen werdnen können, und sonst die Platte ab dann von vorne beschrieben wird. Soll aber mit den neusten XP SP2 und 2k SP3 (oder war es 4?)behoben sein.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.03.2005, 10:57
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Wissen hier wirklich alle von was sie reden

Eine Spiegelung ist nach meinem Kenntnisstand eine 1:1 Kopie der gesamten Festplatte und läuft i.d.R. parallel zum normalen Betrieb (Daten werden redundant auf zwei Platten gespeichert) Im Falle des Ausfalls übernimmt unbemerkt die noch laufende Platte die Arbeit und es gibt eine Fehlermeldung, dass ein Platte nix mehr tut oder Fehler aufweist.

Nun kann man die defekte Platte tauschen und (bei einem guten SERVER) muß man noch nicht mal das BS runterfahren. So läuft es mit Novell, mit Linux und anderen vernünftigen SERVERSystemen.

Am PC macht man ein Image (= Abbild der Platte) auf eine Partition oder besser eine zweite Platte oder auf CD/DVD. Das ist eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der SICHERUNG und hat nichts mit einer Spiegelung zu tun. Man kann natürlich auch ein Backup machen, das ist eine komprimierte Sicherung mit gleichen Vor- und Nachteilen wie bei dem Image.

Alles drei ist vollkommen unterschiedlich in der Handhabung und im Resultat!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.03.2005, 11:02
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Rischtisch Tom!

bei der Spiegelung (raid 1) hat man dann noch die Wahl das über das Betriebsystem oder SW Tools zu machen oder dafür besondere Hardware einzusetzen ( Raid Controller oder externes System)
Aber dann gehts richtig in`s Geld
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.03.2005, 11:14
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Nachtrag:

bei einer Spiegelung brauchts außerdem zwei identische Platten (Hersteller, Typ, Firmware) und "zurückspiegeln" auf Befehl geht eh nicht und brauchts auch nicht weil die Platten sowohl hinsichtlich der Daten als auch physikalisch absolut identisch sind.

ALLES ANDERE IST KEINE SPIEGELUNG
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.03.2005, 11:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..ok ... ist dann wohl wortklauberei....

mein Programm sagt: Abbild erstellen und .... siehe unten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1109849615.jpg
Hits:	107
Größe:	42,2 KB
ID:	9802  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.03.2005, 11:36
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Abbild = Bild = Image

Spiegel = Mirror

aber bei allen meinen Postings bin ich nicht davon ausgegangen, daß jemand, der Plattenspiegelung betreibt hier überhaupt Fragen stellen würde...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.03.2005, 12:53
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Nachtrag 2

Ich Plöt - Bodo hats mir gesagt - mit modernen RAID Systemen kann man auch auf unterschiedlichen Platten ein Image erstellen - das wird dann wohl hardwareseitig gemanaged.

Ich kenne es halt nur vom Novell Server, der machte das schon, da wußte noch keiner, dass es RAID geben wird. Nur mußten die Platten identisch sein damit es fehlerfrei lief. Respektive (zu lange her) man mußt ein paar Parameterchen drehen und die Platte hat so getan als sei sie identisch.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.03.2005, 13:03
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Jetzt mußt Du aber in einfachen Worten erklären, was RAID bedeutet...

aber nicht mehr als 3 Sätze...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.03.2005, 13:04
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Ne, geht sogar mit unterschiedlicher Größe! Das gesamt Volumen hat halt die Größe der kleinsten Festplatte. Nur beim Raid0 (Stripset) sollten die Festplatten gleiche "Daten" haben (die gleichen sein).
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.03.2005, 13:04
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.03.2005, 13:08
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Apropos Backup. Letzte Woche sind 2 Betriebssysteme in die ewigen Jagdgründe gegangen - Notebook und PDA (Ladegerät fehlerhaft).
Für beide hatte ich Backups aber:

PDA lies sich nicht zurückschreiben - es stellt sich heraus dass das Navi-Programm da was blockiert

Notebook - der Fehler existierte schon zum Zeitpunkt des letzten Images

Also in 4,5 Stunden beide wieder neu installiert Da eh je nur eine handvoll Programme benötigt werde - fast kein Problem.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.03.2005, 13:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
...
aber nicht mehr als 3 Sätze...
Du kennst mich - das geht nicht
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.03.2005, 13:31
Thomas I.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
....oder dafür besondere Hardware einzusetzen ( Raid Controller oder externes System)
Aber dann gehts richtig in`s Geld
..und auch das stimmt so nicht mehr - relativ gesehen . Es muss ja nicht immer die SAN-Lösung mit Fibre-Channel Anbindung von EMC² sein (wie bei mir inne Firma).

Für den gehobenen Hausgebrauch gibt es auch preiswerte, interne und externe Lösungen (z. B. integrierter Chip auf dem Mainboard).

Ich nutze privat einen Promise FastTrak S150 SX4 mit 4 S-ATA Laufwerken. Dieser Controller beherrscht RAID 0, 1, 10, 5 und JBOD und hat als Bulk-Variante gerade mal 98,- Teuronen gekostet. Bin sehr zufrieden damit (sauschnell und stabil).

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.03.2005, 13:43
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Also diese ganzen Chips auf den Motherboard sind größtenteils SOFTWARE-Raids. Installiere mal Linux drauf - das meckert sofort. Beim Promise weiss ich es nicht.

Ich sag nur 3ware

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 03.03.2005, 13:52
Thomas I.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Also diese ganzen Chips auf den Motherboard sind größtenteils SOFTWARE-Raids. Installiere mal Linux drauf - das meckert sofort. Beim Promise weiss ich es nicht.


Wie meinste denn das jetzt ? Im Grunde sind alle Raid-Lösungen Software-basiert - ob nun in einen Chip gegossen, oder nicht. Irgendwer muss ja die Logik auf die Physik abbilden.
Wenn ich mir so eine EMC anschaue -au weia . Was da an Rechenleistung drinsteckt, das hat vor 10 Jahren noch gereicht, um die gesamte EDV eines Grossunternehmens zu betreiben. Dat Ding hat ein eigenes Betriebssystem Und dazu noch die Firmware, Microcode, etc.

B. t. W.: Der Promise läuft transparent - Bios konfigurieren und gut. Egal ob Dose, Win oder Linux - das System sieht immer, was es sehen soll - nämlich die definierten logischen Laufwerke.

CU
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.