boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.08.2002, 06:47
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

@ Cyrus

Da Du gelernter Elektriker bist, kannst Du mir sicher weiterhelfen. Warum sind denn nun unsere beiden Spannungsreihen unterschiedlich? Meine stammt aus Nigel Warren, Korrosion auf Yachten (Delius Klasing Verlag)

Gibts da verschiedene Messmethoden. Dachte immer, dass sei eine relativ "starre" Liste!

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.08.2002, 07:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Urs,

ich denke das die Anoden nicht aus reinen Zink oder Aluminium bestehen, sondern aus einer Mixture von verschiedenen Metallen.
Im Westmarine Katalog ist die Zusammensetung einiger Anoden angegeben.

Es gibt nachbau Anoden (z.B. für Mercruiser) auf dem Markt aus puren Zink. Diese Anoden zersetzen sich nie auf, aber dafür die Antriebe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.08.2002, 09:21
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

OK, damit gehe ich einig. Es gibt sicher verschiedene Anoden, resp. verschiedene Legierungen.
Aber die Spannungsreihe für sich geht ja nicht von Legierungen oder anderen Einflüssen aus, sondern wahrscheinlich von reinen (resp. genormten) Materialien, oder irre ich mich da?

Für mich ist einfach verwirrend, wenn da anscheinend verschiedene Spannungsreihen kursieren. Was stimmt jetzt?

Gruss
Urs

(Uebrigens, vielleicht sind die aktuellen Hochwasser ein neuer Markt für Anoden: Unterbodenschutz von Fahrzeugen )
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.08.2002, 10:51
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo,
hatte soeben versucht ne Spannungsreihe (rausgegeben von der Fa. Siemens in Technische Tabellen) zu posten.

Die Tabelle ließ sich aber nicht abbilden, und ohne Tabelle wars zu unübersichtlich.

Deshalb hier die Wichtigsten:

Cu (Kupfer) = + 0,337
Fe (Eisen) = -0,440
Zn (Zink) = -0,763
Al (Aluminium) = -1,662
Mg (Magnesium = -2,375

bezieht sich natürlich (wie schon die chemische Formel zeigt) auf reine Materialien und nicht auf Legierungen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.08.2002, 10:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

So sieht meine Tabelle auch aus. Zink ist edler als Alu.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.02.2008, 12:54
sugus sugus ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen frage " wo bekomme ich für meinen z280 eine anode her bzw hat irgend jemand no´ch unterlagen über den trieb
schon im vorraus vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.02.2008, 15:29
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sugus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen frage " wo bekomme ich für meinen z280 eine anode her bzw hat irgend jemand no´ch unterlagen über den trieb
schon im vorraus vielen dank
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner Frage möchte ich Dir raten hierfür ein egenes Thema aufzumachen. Hier kann das eventuell untergehen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.04.2009, 21:32
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Trimmzylinder sind etwas korrodiert, nicht doll. (mach morgen Fotos) Mercathode-System ist verbaut, keine Ahnung ob das funktioniert.

Der Herr Mercruiser-Nachbar war heute da, hab den erfolglos ausgekocht, so langsam hab ich das Gefühl, der hat noch weniger Ahnung von der Materie als wir.

Er meinte Mercathode abklemmen und irgendwelche Anoden irgendwohin schrauben. Nix wirds geben, bitte hier um kompetente Auskunft.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.04.2009, 21:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Kennst du meine Nummer?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.04.2009, 22:00
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mercathode-System ist verbaut, keine Ahnung ob das funktioniert.
Wie kann man das denn mal testen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.04.2009, 22:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie kann man das denn mal testen?

Das Boot muss ins Wasser.

Dann einfach den Strom vom Eingang des Controllers (blau) messen,
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.04.2009, 22:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weck dich morgen mit einem fetten Klingeln. Kamera hab ich gerade in den
Mitnehm-Slot gepackt.

Geh jetzt ins Fach, gute Nacht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.04.2009, 19:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier Bild -> Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4170295.jpg
Hits:	159
Größe:	26,2 KB
ID:	131561

Der auch von Cyrus vermutete Grund wird sein, dass die Mercathode bei "Hauptschalter aus" keinen Saft hat.

Wird morgen durchgemessen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.