boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.09.2011, 13:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Tja es gibt auch noch die Möglichkeit in Titel zusammen zu fassen eine detaillierte Besprechung in unseren Räumen aber als Ausdruck lediglich die einzelnen Titel grob umrissen mit einem Pauschalpreis.
Schon ist die direkte Vergleichbarkeit weg, wobei die Arbeit die gleiche ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.09.2011, 16:18
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Da ich in diesem Segment was angefragt wurde tätig bin sehe ich es wie einige Vorscheiber, Bei mir gehen soviele Mails ein mit der bitte um ein Angebot. So das ich ( sind ein 5 mann Betrieb ) fast einen Kalkulator einsellen muss. Der aber dann zu 90% für nichts Arbeitet weil diese Angebote fruchtlos bleiben.
Bei Kunden die anrufen und einen Ortstermin vereinbaren ist das Interesse grösser sich für Ihr anliegen hier die neue Treppe Zeit zunehmen und es vorort zubesprechen. Denn der Kunde muß so auch Zeit opfern und fragt somit nicht bei 10 leuten an.
Jedes Angebot kostet Zeit bzw Geld
Trotzdem die Zeichung ist Klasse
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen

Geändert von Tischler (18.09.2011 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.09.2011, 07:35
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Trotzdem die Zeichung ist Klasse
Danke, das ist Balsam für die Seele.

Es ging ja auch darum, alles relevante kurz aufzulisten um damit eine schnelle und unkomplizierte Preisfindung zu ermöglichen.

Zwischenzeitlich habe ich natürlich auch bei Ebay und bei diversen Versendern gesucht, dass Problem ist bei den teils sehr ansprechenden Modellen die eingeschränkte Öffnungsbreite (das Standardmaß ist entweder 2 cm zu breit oder man "verschenkt" 8cm) und die knappe Öffnungslänge mit der daraus resultierenden Treppensteilheit.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.09.2011, 10:43
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Thorsten wende dich an einen Kollegen in deiner Nähe mache einen Ortstermin.
Denn der Tischler der zum Orttermin erscheint ist auch gewillt dir deine Anfrage bzw deinen Auftrag auszuführen.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.09.2011, 11:22
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Völlig richtig, Volker (auch wenn die Firmen nichts voneinander wissen), aber ich möchte gerne was vierstelliges dafür geben, bekomme aber nichtmal eine Absage, eine Kurzinfo ("bitte warten Sie noch einen Monat") oder auch eine Antwort wie "Angebotserstellung nur gegen 100€ Planungskosten die bei Auftragsvergabe erstattet werden". Das alles würde mich ja schon glücklicher machen...

Zudem würde mir eine "Hausnummer" reichen, wobei es ja eine simple (grade) Treppe ohne jeden Schnickschnack werden soll, bei der sich zumindest der Materialbedarf und Arbeitsaufwand schätzen lassen sollte (denke ich mir als Laie !).

Baumarkt (wie derzeit vorhanden) ist für mich keine Option, alleine schon aufgrund der Maße, ein Vergleich innerhalb der Hamdwerkerschaft sollte dem Kunden aber doch erlaubt sein, schließlich hat ein Laie ansonsten keinerlei Gelegenheit einen angemessenen Preis zu erkennen.
Versuch doch mal hier, vielleicht hast nachher einen Anhaltspunkt was sowas in etwa kostet

http://www.my-hammer.de/

bez. vielleicht findest dabei ja auch direkt den Handwerker
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!

Geändert von boetli (19.09.2011 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.09.2011, 11:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Viele Handwerker sind telefonisch kaum zu erreichen. Nach dem 3. vergeblichen Versuch gibts eine Email und dann liegt es an ihm.
Letzte Woche wieder praktiziert, am nächsten Tag kam ein Rückruf mit der Bitte um Besichtigungstermin - er hat den Auftrag!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.09.2011, 18:24
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Ich hab dir mal auf die schnelle eine Konstruktion gemacht.
Ist recht knapp mit fast 25 cm Steigungshöhe bzw 14,3 cm Auftritt
http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=2963
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen

Geändert von Tischler (19.09.2011 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.09.2011, 18:48
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 178 Beiträgen
Standard

wer Treppen baut, verfügt über die entsprechene Software, um binnen 5 Minuten aus der PDF eine Konstruktion nebst Mengenermittlung zu bekommen.

Wer das nicht kann und sich dennoch Treppenbau auf die Fahnen schreibt, kann gern meine Praktikanten fragen, wie das geht.

Wer Anfragen einfach wegschmeißt, hat keine Kinderstube und außerdem vielleicht später ein Problem, wenn die tollen Großaufträge mal ausbleiben.

Außerdem muss er sich nicht wundern, wenn motivierte und qualifizierte Anbieter aus Polen und der Ukraine später seinen Job machen.


soweit die unwesentliche Meinung von jemandem, der per anno achtstellig ausschreibt und (zunehmend nach Osteuropa) vergibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.09.2011, 18:56
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PassatoProssimo Beitrag anzeigen

soweit die unwesentliche Meinung von jemandem, der per anno achtstellig ausschreibt und (zunehmend nach Osteuropa) vergibt.
Da ist doch schon das Problem, Nennt sich Gewinnmaxime wer kanns am billigsten. So ist es auch mit Internetanfragen dort wird doch zuerst einmal der billigste Angebot gesucht. Aber aufgepasst Osteuropa übernimmt demnächst auch die Ausschreibungen. Wir sind dann Überflüssig.
Zur Software damit kanns jeder aber auf althergebrachte Art nur noch wenige
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.09.2011, 20:42
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
vorweg, ich bin kein Handwerker. Eher auch jemand der mal den einen oder anderen benötigt und vertröstet wird.
Aber auf den Gedanken per mail und BCC anzufragen bin ich noch nicht gekommen. Ich frage eben die betreffenden Handwerker in der Umgebung an, bevorzugt die mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe, bzw. die die mir eindeutig empfohlen wurden. Und das per Telefon, danach gibt´s einen Termin vor Ort.
So anonym anzufragen, und das bei der derzeit sehr guten Auftragslage, wundert mich nicht wenn da wenig dabei rausgekommen ist.

Viel Erfolg noch bei der (zugegeben nicht einfachen) Handwerkersuche!
Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.09.2011, 21:19
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

(Fast) genau so soll sie aussehen, Volker !

Danke für die Vorlage, die Maße sind aufgrund der geringen Deckenöffnung und der Steilheit (beides leider nicht änderbar) wirklich grenzwertig.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.09.2011, 21:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Meine letzte am Haus zu vergebene Arbeit habe ich auch bei my hammer ausgeschrieben.
War Garagendach eindecken mit ein paar Feinheiten, die ich einigermaßen beschrieben habe.

Es kamen in zwei Tagen 5 Angebote von 360,- bis 850,-. Gewonnen hat ein Meisterbetrieb
aus dem Nachbar-Ort für 500,-.
Kam, erledigte Arbeiten pünktlich und sauber... alles gut.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.09.2011, 06:42
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PassatoProssimo Beitrag anzeigen

Außerdem muss er sich nicht wundern, wenn motivierte und qualifizierte Anbieter aus Polen und der Ukraine später seinen Job machen.

Uns bleibt dann nur noch die Sanierung dieser Arbeiten im Stundenlohn!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.09.2011, 14:28
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Auf dem Argument des grobmotorischen osteuropäischen Hilfsarbeiters ruhen sich ja zahlreiche deutsche Handwerker seit langem aus.

Die Zeiten, als aus dem Osten nur der billige Jakob kam und mit dem Vorschlaghammer alles zerkloppt hat, sind vorbei. Im Augenblick lässt sich das deutsche Handwerk, noch satt von den goldenen 90ern, in denen jeder Dilletant großes Geld mit Aufbau Ost machen konnte, flächendeckend die Butter vom Brot nehmen.

Ausländische Firmen arbeiten mittlerweile mindestens genau so gut wie deutsche Firmen, oft soger noch motivierter und akribischer.
Wir reden hier übrigens nicht über das Geiz-ist-Geil-Segment, sondern über hochpreisige Objekte mit ansprechender Marge für die Unternehmer.

Da muss man sich als deutsches Handwerk mal bitte etwas anderes Einfallen lassen als auf Konjunktur und Kunden zu schimpfen und die Mitbewerber in schlechtes Licht zu rücken.

Ich will hier nicht pauschalisieren, aber wenn mir ein deutscher Fensterbauer erklärt, nur anzubieten, wenn wir den Entwurf so ändern, dass er Standardfenster reinbauen kann, dann nehme ich wieder ein italienisches Unternehmen, dass mir eine Verglasung auch um die Ecke baut.

Auch in Deutschland sind es meist junge Unternehmen, die das verstehen und mit besseren Konzepten an den Markt gehen als viele alteingesessene Handwerksbetriebe, die oftmals noch in der Vergangenheit leben und sich gegen Veränderung sträuben.

Wenn sich jemand angesprochen fühlt, soll er ruhig mal einen Moment drüber nachdenken, schaden kann es auf keinen Fall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 22.09.2011, 14:42
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Das habe ich von vornherein ausgeschlossen, da ich mit meinen Worten die bauliche Situation und die Problematik kaum beschreiben kann (und keinen der lokalen Tischler persönlich kenne). Darum das ausführliche PDF per Blindkopie verteilt.
Wieso Blindkopie? Du erwartest ein persönliches Angebot, hast aber nicht mal die Zeit 6 einzelne E-Mails zu versenden.
Nicht das dann Dein Erfolg sehr viel besser wäre - aber es gehört zum guten Ton.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.09.2011, 14:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Ein Handwerksbetrieb, der sich den "neuen Medien" verschließt, wird mittelfristig Probleme bekommen. Wenn Handwerker großspurig werben und dann keine Antwort auf Emails geben, sind die bei mir gestrichen!

Manche haben das sehr gut verstanden.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 22.09.2011, 17:38
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Vielleicht liegts ja an der Branche, aber in meiner Branche waren E-Mail- Anfragen nur mit Arbeit verbunden. Hat eigentlich noch nie was gebracht ausser einem Haufen Arbeit. Ich schenke solchen Anfragen auch keine wirkliche Beachtung mehr.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.09.2011, 17:34
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ein Handwerksbetrieb, der sich den "neuen Medien" verschließt, wird mittelfristig Probleme bekommen. Wenn Handwerker großspurig werben und dann keine Antwort auf Emails geben, sind die bei mir gestrichen!

Manche haben das sehr gut verstanden.
Kommt immer auf den einzeln an. Bei mir ist das Resultat durchs www. erziele ich wenn überhaupt 3 % des Umsatzes, und den Rest durch Empfehlungen -
sowie langjährige Kunden. Da wir nicht nur hestellen sondern auch Instandsetzen bzw restarieren lässt sich dieses nicht übers internet vermarkten bzw können dort auf anfragen keine Preise genannt werden den dafür sind die Objekte nunmal in augenschein zunehmen.
Oder kann der instalateur einen Rohrbruch per Netz kalkulieren
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.09.2011, 21:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Kommt immer auf den einzeln an. Oder kann der instalateur einen Rohrbruch per Netz kalkulieren
man kann aber über EMail zumindest Intresse bekunden und dann telefonisch einen Termin vereinbaren, wer selbst das nicht hin bekommt, wird auf Dauer Problme bekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 24.09.2011, 05:56
Tischler Tischler ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
man kann aber über EMail zumindest Intresse bekunden und dann telefonisch einen Termin vereinbaren, wer selbst das nicht hin bekommt, wird auf Dauer Problme bekommen
Ralf damit hast du recht aber mit den Preisanfragen im Netz wird doch ersteinmal die Berühmte Hausnummer abgeklopft. Die im ersten Augenblick nur Arbeit im Sinne der kalkulation mitsichbringt . Und meistens ist alles umsonst. Ich antworte auf Preisanfragen meist. gebe aber kein konkretes Angebot ab da mir zuviele unbekannte Faktoren bezüglich Ortsbegebenheiten fehlen, wer dann nachfragt bekommt dann den gewünschten Preis denn er ist Interssiert.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 24.09.2011, 07:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Als ich noch Blockhäuser verkauft habe, habe ich die Ausschreibungen selbst erstellt und verschickt,
damals noch per Brief.

Selbst bei den Firmen, die über Kooperationsvertrag mit uns verbunden war, blieben Angebote aus.
Traf man diese in der Stadt, durfte man sich das Jammern anhören, wie schlecht es derzeit liefe, es
kämen kaum noch vernünftige Aufträge rein. Meine Antwort war da auch "Massenmail-geeignet":
"Dann schick doch bitte endlich mal dein Angebot, liegt seit 4 Wochen auf deinem Schreibtisch."

Aufträge ohne Angebot bekommt man heute doch nur recht selten.

Und es ging nicht nur um den billigsten Preis. Gerade diese flogen meist als Erste raus, weil man sich
einfach nicht an die Ausschreibung gehalten hat.

Beispiel: Heizung
2 Anbieter schickten Angebote, die fast 20% unter dem Mitbewerbern lagen, ein kurzes Studium
ergab, dass man sich nicht an die Ausschreibung gehalten hatte, die Angebote brauchte ich dann
gar nicht zu Ende zu prüfen.

Ausgeschrieben war ein 4 Familien Blockhaus mit zentraler Gas-Heizungsanlage. In meinen
Unterlagen waren an jedem Heizkörper Rücklaufverschraubungen vorgesehen. Im
Angebot waren diese einfach gar nicht mehr enthalten. Auf Nachfrage "Warum soll im Winter
ein ganzes Haus frieren, wenn im EG ein Heizkörper defekt ist und ersetzt werden soll?"
,
erfuhr ich, dass diese ja völlig unnötig wären, da der Bauherr ein Fehlen dieser Rücklaufver-
schraubungen erst nach Ablauf der vereinbarten Gewährleistung (VOB / 5Jahre) bemerken würde.
Der Qualitätsanspruch unserer Firma sei dahingehend ja völlig überzogen und daher eigentlich irrelevant.


Meine persönliche Meinung zum "Niedergang" des deutschen Handwerks? Ist eigentlich recht einfach...

Wie war es früher:

Die Hausfrau meinte zu ihrem Mann, das Bad könne mal renoviert werden, also komplett
neuer Waschtisch, Duschtasse, Toilette, Badewanne, Fliesen etc. Der Mann trabte zum
örtlichen Sanitärfritzen, dem "Jupp" und meinte zu ihm, er solle morgen abend mal mit Katalogen
und Zollstock vorbeikommen.

Jupp kam, trank ein Bierchen, vermaß das Bad, und die Dame des Hauses suchte sich ein paar
nette Badmöbel aus, dann sagte Jupp: " Jo, für 4000,- mach ich dir das." "Ok, wann kannst du anfangen?"
"Ei, ich bestell dir morgen die Möbel und die Fliesen und am Mittwoch können wir dann schon loslegen,
machen den alten Kram raus und dann ist das neue Zeug ja schon da."
"Na dann mach mal hin, bis
dann!"
Handschlag.

Gesagt - getan. Jupp bestellte, fing am Mittwoch mit 1-2 Gesellen und einem Lehrling an und man
saß am Samstag in der neuen Wanne. Am Montag drauf kam die Rechnung über die vereinbarten 4000,-,
bezahlte diese umgehend und alle waren glücklich und zufrieden. Jeder Besuch der kam, fragte, wer denn
das schöne Bad gemacht habe und Jupp wurde gelobt und konnte so auch Folgeaufträge generieren....

Und heute:

Die Hausfrau meint zu ihrem Mann, das Bad könne mal renoviert werden, also komplett
neuer Waschtisch, Duschtasse, Toilette, Badewanne, Fliesen etc. Der Mann telefoniert mit
einigen Firmen:

3 sind diesen Sommer leider schon völlig zu, 2 hätten gerne vorab die groben Maße und die
gewünschte Ausstattung und 4 wollen Ihren Kundenberater völlig unverbindlich vorbeischicken:
"Das kann aber ein bisschen dauern, weil momentan wollen alle neue Bäder...."

Nach 3-4 Wochen ist diese "Ausschreibungsphase" vorbei, die Firmen haben alle ihre benötigten
Angaben. Die Kundenberater versprechen, alles an die Kalkulation weiterzugeben "Kann aber
dauern, der erstickt gerade in Arbeit..." und nach weiteren 6 Wochen erinnert man demütig an die
ausstehenden Angebote, die dann im Laufe der nächsten 4 Wochen eintrudeln. Teilweise wird noch
mal zurückgefragt, auf ausgelaufene Serien der Hersteller verwiesen und ....

Ein Vergleich der Angebote ergibt Preisunterschiede von bis zu 100%, wobei die mit der weitesten
Anfahrt die günstigsten Preise haben. Man entscheidet sich für einen aus der goldenen Mitte und
nimmt das Angebot, (an das man sich 2 Wochen gebunden hält), für 5.432,87€ inkl. Mwst. an.

Arbeitsbeginn ist wegen einer Großbaustelle, die in exakt 13 Tagen fertig ist in etwa 3 Wochen. Der
anfängliche Elan der 3 Arbeiter verfliegt recht zügig, teils weil Teile nicht geliefert werden, die Teile
partout nicht zusammen passen, da der Hersteller einfach die laufende Produktion geändert hat,
man doch noch Restarbeiten an der Großbaustelle hat, wo 2 Arbeiter gaaaanz dringend hin müssen,
dann wird auch noch der Bauleiter krank und der Einkauf hat auch noch völlig falsche Teile bestellt.
Man hat für fast 5 Wochen kein funktionierendes Bad, die Nachbarn werden schon ungeduldig ,
der erste Abschlag aber wird fristgerecht fällig.

Nach Fertigstellung, Reklamation und diversen Nachbesserungen folgt die Schlussrechnung.
Insgesamt kostet das Bad nun aber 7.822.14€.

Begründung: In der rechten Ecke waren Zusatzarbeiten erforderlich, da man dort mit den Wasser-
leitungen wegen versteckter baulicher Mängel nicht her konnte und man unter dem Waschtisch noch
eine Bleileitung gefunden habe, die auch erneuert werden musste. Diese Probleme seien alle bauseits
bedingt gewesen und die 17 Besorgungsfahrten, weil noch Quetschverbinder, diverse Muffen,
Dichtungen und andere Kleinteile die der Hersteller nicht muitgeschickt hatte und die (obwohl
Standardteile) leider derzeit nicht im Fahrzeug vorhanden waren, wurden doch nicht mal berechnet.

(Die Zusatzarbeiten hatte Jupp zwar auch gehabt , aber er hat sich das a) vorher schon gedacht
und b) als Lehrgeld für zukünftige Angebote verbucht. Aber es war Ehrensache, nur den verein-
barten Betrag in Rechnung zu stellen.)


Jetzt fragt auch jeder nach dem schönen neuen Bad und erhält dann als Antwort:
"Ja, schon, aber... kamen nicht in die Pötte... hat ewig gedauert... viele Mängel... fast doppelt so teuer
wie angeboten..."


Ist halt eben keine Werbung für das Unternehmen und daraus entstehen auch keine Folgeaufträge.

Aber früher war nicht alles besser, es ist eben nur "anders" heute.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (24.09.2011 um 07:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.09.2011, 08:08
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Lieber Gregor!

ein wenig gebe ich Dir ja recht-

Allerdings haben die Kunden sich auch geändert!

Als selbstständiger Sanitärtechniker und Heizungsbauer mit 40jähriger Erfahrung bin ich heute froh,nicht mehr im "Haifischbecken zu schwimmen"

Nervige ,ungeduldige und schlecht bis garnicht zahlende Kunden muss ich mir zum Glück nicht mehr antun!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.09.2011, 08:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
man kann aber über EMail zumindest Intresse bekunden und dann telefonisch einen Termin vereinbaren, wer selbst das nicht hin bekommt, wird auf Dauer Problme bekommen
Ich bin mir da nicht so sicher.
Irgendwann werden vielleicht wir froh sein, wenn es überhaupt noch Handwerker gibt die uns helfen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.09.2011, 08:58
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Was habt ''Ihr'' denn da drüben für Handwerker ?


Ich habe genau so eine Treppe noch liegen ich gehe heute mal messen !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.09.2011, 11:57
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wie war es früher:

Die Hausfrau meinte zu ihrem Mann, das Bad könne mal renoviert werden, also komplett
neuer Waschtisch, Duschtasse, Toilette, Badewanne, Fliesen etc. Der Mann trabte zum
örtlichen Sanitärfritzen, dem "Jupp" und meinte zu ihm, er solle morgen abend mal mit Katalogen
und Zollstock vorbeikommen.

Jupp kam, trank ein Bierchen, vermaß das Bad, und die Dame des Hauses suchte sich ein paar
nette Badmöbel aus, dann sagte Jupp: " Jo, für 4000,- mach ich dir das." "Ok, wann kannst du anfangen?"
"Ei, ich bestell dir morgen die Möbel und die Fliesen und am Mittwoch können wir dann schon loslegen,
machen den alten Kram raus und dann ist das neue Zeug ja schon da." "Na dann mach mal hin, bis
dann!" Handschlag.

Gesagt - getan. Jupp bestellte, fing am Mittwoch mit 1-2 Gesellen und einem Lehrling an und man
saß am Samstag in der neuen Wanne. Am Montag drauf kam die Rechnung über die vereinbarten 4000,-,
bezahlte diese umgehend und alle waren glücklich und zufrieden. Jeder Besuch der kam, fragte, wer denn
das schöne Bad gemacht habe und Jupp wurde gelobt und konnte so auch Folgeaufträge generieren....
Wenn auch in einem anderen Gewerk; Administrativ mache ich es zu 90% heute noch so nostalgisch und die Kunden freuen sich.
Der Auftragsbestand und die Zahlungsmoral sagen mir das es gut so ist.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.