boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2005, 10:13
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.141 Danke in 1.407 Beiträgen
Standard

Wie ne Socke? Das ist die Idee
Ich lasse mir zu Weihnachten von meiner Mutter 3 große Socken stricken. Die stülp ich dann über die Flügel!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.01.2005, 10:29
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..mein schöner großer roter Sack sieht richtig edel aus ... rot passend zum Boot...
Dieter !

Erstens sind hier auch Frauen und jüngere ,unverdorbene User anwesend und zweitens hätt ich sowas von dir nicht erwartet..tststs...
reiß dich zusammen ja?



Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2005, 11:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

....

gelobt sei die Fantasie.....


.... ich hätte noch eine alternative.... wenn man auf die schnelle was braucht.... die schönen großen Reifentüten... die jeder Reifenservice dem Kunden für den Reifentransport überstülot... äh... nicht dem Kunden ... sondern den Kundenreifen.....

schützen antrieb und schützen die auflaufvorrichtung und schützen den reservereifen....auch gut wenn man das boot längere zeit im freien stehen hat.... no UV.....

..............................ich hoffe ich habe mich nicht zweideutig ausgedrückt....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.01.2005, 11:11
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
alternative.... wenn man auf die schnelle was braucht.... die schönen großen Reifentüten... überstülpen... Kunden....schützen
Fängst du schon wieder an???


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.01.2005, 11:24
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Das wäre wenigstens preislich akzeptabel. In der Beschreibung steht aber, dass das Teil für Aussenborder ist.
Weiß jemand, ob die damit "tragbare" Aussenborder mit kleinem Propeller meinen und es eventuell an einem Z-Antriebs-Prop nicht passt?

Gruß
Norman

Hoi Norman,

habe eben mal mit AWN telefoniert. Die Passung der Abdeckung steht und fällt damit wie groß der Prop ist. Solange die Flügel des Prop da rein passen ist alles paletti, denn die werden nur über Gummizüge gehalten.

Ist also nicht speziell für AB's. Die Abdeckungen sollen problemlos z.B. auf meinen Motor und auf die AB's bis 90-100 PS passen. Wäre ein Versuch wert. Nehme mal Deinen Prop und fahre bei AWN vorbei, die haben das Teil da vorrätig und Du kannst mal probestülpen....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.01.2005, 12:09
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ich hab mir die Prop socks beim Niemeyer geholt.
auf meinem 50 PS Honda sitzen sie allerdings recht bescheiden und ich weis nicht ob ich die Dinger nicht irgendwann mal verliere. Nach Kroatien haben sie allerdings gehalten

Am 90iger Evenruide eines Bekannten halten sie wesentlich besser. Liegt vielleicht an der Schraubenform ?????

alternativ kann ich ne alte Radkappe vorschlagen, mit Expandern befestigt. Machte mir nen soliden Eindruck. Allerdings sollte man die gut festmachen, steht beim Fahren der Wind drauf!
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.01.2005, 12:23
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.806 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Das wäre wenigstens preislich akzeptabel. In der Beschreibung steht aber, dass das Teil für Aussenborder ist.
Weiß jemand, ob die damit "tragbare" Aussenborder mit kleinem Propeller meinen und es eventuell an einem Z-Antriebs-Prop nicht passt?

Gruß
Norman

Hoi Norman,

habe eben mal mit AWN telefoniert. Die Passung der Abdeckung steht und fällt damit wie groß der Prop ist. Solange die Flügel des Prop da rein passen ist alles paletti, denn die werden nur über Gummizüge gehalten.

Ist also nicht speziell für AB's. Die Abdeckungen sollen problemlos z.B. auf meinen Motor und auf die AB's bis 90-100 PS passen. Wäre ein Versuch wert. Nehme mal Deinen Prop und fahre bei AWN vorbei, die haben das Teil da vorrätig und Du kannst mal probestülpen....
Danke Tom, dann werde ich demnächst mal meinen Ersatzprop schultern und mal da vorbeifahren.
Dabei fällt mir grad wieder ein, ich war vor ca. 3 Monaten mal da und habe nach Deinem Rückspiegel gefragt, den ich zerlegt habe.
Diese kleinen Spiegel gibt es da aber nicht mehr, nur noch die richtigen (großen) Wasserskispiegel. Wo könnte man so einen denn noch bekommen, hast Du ´ne Idee?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.01.2005, 12:35
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mönsch Norman, hake den Spiegel ab, habe mir aus dem Kfz-Zubehörhandel so einen Minispiegel für ein paar Cent gekauft.

Das hatte ich schon vergessen und Du solltest das jetzt auch tun! Das war eine Arbeitsanweisung!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.01.2005, 12:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.806 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Danke Tom, darfst an meinem Boot auch mal was kaputtmachen.
Aber mach schnell, das Angebot gilt nur bis zum Mai. Ab dann wird mein Traumboot nämlich in völlig neuem Glanz erscheinen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.01.2005, 12:53
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Grosen Eimer, Metallbügel gegen ein Gummiband getauscht, fertig ist der Propschutz. Der Eimer war jetzt schon einige male in Kroatien und am Lago Maggiore. Hält und gut ist es.

Gruss
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.01.2005, 20:18
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

@HeInRo

Hallo Dieter,
die Vorschrift des Abdeckens des Propellers besteht immer noch! Nur konnte bisher kein Mensch exakt definieren
a: wie
b: womit
c: weshalb
Ich hatte einmal (vor längerer Zeit) einem der "Freunde und Helfer" konkret die Fragen gestellt und die Antwort bekommen: "Das ist eigentlich "Wurscht", nur irgendwie abgedeckt soll er sein, das ist Vorschrift!"
Auf meine Frage, "dann reicht eigentlich eine Platiktüte", sagte er "ja, natürlich!"

Da ich nun ähnlich wie Du "Hydrofoils" an meinem AB habe und mit dem Einpacken (nur) des Propellers seit Jahren keinerlei Probleme hatte, rate ich Dir, verwende irgendeinen Plastiksack, den Du oben zubinden kannst und "gut ists"! Die seitlichen Flügel kannst du so lassen, wie sie sind!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.