boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.08.2011, 06:35
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Also ich werde es wieder in den Müll kippen,
.........................
in der Betriebsanleitung steht was von 45°
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.08.2011, 07:44
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
in der Betriebsanleitung steht was von 45°

HÄ wie meinst du das ??????
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.08.2011, 07:48
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

maximaler Neigungswinkel für die Montage
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.08.2011, 07:50
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
maximaler Neigungswinkel für die Montage
Hallo Key,
bei mir steht der fast senkrecht!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.08.2011, 08:06
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

dann such dir raus an was es liegt
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.08.2011, 10:55
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Also,war jetzt am Gardasee und habe diesen Ruderlageanzeiger auf mein
Lenkrad geklebt. Hat auch 2 Tage super und richtig angezeigt!

Wie bring ich den jetzt wieder zurück ?
Ohne ihn neu zu verkleben!
Warum ist das überhaupt passiert?
Genau so war es bei mir auch, hat bei ein paar Fahrten wunderbar funktioniert, dann hat´s
auf einmal geklemmt. Verklebung lose gemacht und neu gerichtet, dann mit Heißklebepistole
wieder verklebt. Hat wieder ein paar Fahrten gehalten, dann das gleiche Problem mit der
gleichen Lösung behoben. Beim dritten mal hab´ich´s dann abgemcaht und jetzt liegt das
Teil in der Backskiste vor sich hin.

Urteil: nicht tauglich!
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.08.2011, 12:49
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Ich habe auch einen.

Hallo,
Als ich mir mein Boot angeschafft habe,habe ich mir auch eine Ruderanzeige angebaut. In der ersten Zeit,wurde noch oft auf sie geschaut. Mit der Zeit,bekommt man auch so das Gefühl,wie das Ruder/Motor steht.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.08.2011, 13:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Wie bring ich den jetzt wieder zurück ?
Ohne ihn neu zu verkleben!
Warum ist das überhaupt passiert?
Schließ doch mal die Augen und stell dir vor, wie solch ein Teil überhaupt funktioniert.

Es wird eine Art 'Schwungscheibe' wie bei einer automatischen Uhr (dort heißt sie Rotor) drin sein, das 'das Uhrwerk' sprich: den Zeiger über eine Zahnrad-Kombination antreibt. Die Schwungscheibe hat ein einseitiges Gewicht und dreht sich nach der Schwerkraft immer mit der schweren Seite nach unten. Da das Gehäuse einen festen Bezug zum Lenkrad hat, wird durch Drehung des Lenkrades dem Uhrwerk kinetische Energie zum verstellen des Zeigers in einem bestimmten Verhältnis gegeben.

Das funktioniert solange sehr präzise, solange alle mechanischen Größen festen Bezug zueinander haben. Dies ist bei Seilzug- oder Zahnstangenlenkungen immer der Fall. Bei hydraulischen Lenkungen wird es schon bald nicht mehr präzise anzeigen können, wenn man das Lenkrad über den Anschlag des Ruders hinaus dreht, aber nur wieder weniger Umdrehungen benötigt, bis es die Mittelstellung erreicht hat. Erst recht, wenn man zwei Steueranlagen über eine Hydraulik betreibt.

Was dir mit Sicherheit beim springen des Bootes über die Wellen passiert ist, ist folgendes: der Rotor wird durch den Schlag ein oder zweimal überdreht haben. So kann die Anzeige natürlich nur noch falsch anzeigen.

Dir bleibt nur, das Instrument abzubauen, zur Not komplett mit dem ganzen Lenkrad und dann die Geschichte solange drehen, bis der Zeiger wieder die Nullstellung anzeigt. Dann kannst du das Lenkrad wieder aufsetzen, mußt aber darauf achten, das der Antrieb zu diesem Zeitpunkt auch genau mittig steht.

Ich finde diese Teile sehr nützlich. Wenn man vor hat, mit dem Boot über Wellen zu springen, sollte man es vielleicht sofort nur über ein Klettband befestigen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 09.08.2011, 13:07
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Leute ganz ehrlich. Das ist Jammern auf hohem Niveau. Da nimmt man Kraftkleber oder Sekundenkleber und das Teil hält ewig. Mein Ruderanzeige ist gestern gekommen und fristet nun sein Dasein auf dem Lenkrad.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.08.2011, 13:36
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Kann es sein, das der eine oder andere etwas instrumentenverliebt ist?
Ich habe zwei Ruderlagenanzeiger. Der erste ist elektronisch und hilft meinem Autopiloten die hydraulische Steuerung richtig zu pumpen.
Der zweite sitzt über meiner Nase links und rechts. Habe allerdings einen AB.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.08.2011, 14:12
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Leute ganz ehrlich. Das ist Jammern auf hohem Niveau. Da nimmt man Kraftkleber oder Sekundenkleber und das Teil hält ewig. Mein Ruderanzeige ist gestern gekommen und fristet nun sein Dasein auf dem Lenkrad.
Hallo Marco! Du scherzkeks!

Wenn ich den Anzeiger mit Kleber befestige und er verstellt sich dauernd, dann schaut mein Lenkrad bald zum kotzen aus! Erst überlegen und richtig lesen!
Dann Kommentar abgeben!!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.08.2011, 14:15
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Kann es sein, das der eine oder andere etwas instrumentenverliebt ist?
Ich habe zwei Ruderlagenanzeiger. Der erste ist elektronisch und hilft meinem Autopiloten die hydraulische Steuerung richtig zu pumpen.
Der zweite sitzt über meiner Nase links und rechts. Habe allerdings einen AB.
Gruß

Hallo beim AB bräuchte ich auch keine Anzeiger, da reichen mir meine Augen!

Beim IB siehst du das nicht! Du bist wahrscheinlich noch nie einen IB gefahren, sonst wüstest du wovon ich Rede!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.