boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.04.2011, 18:29
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Gibt es da nicht eine elegantere Lösung?

Ich meine sowas wie, Bergkristallmagneten oder Bagalutenöl.
oder Neodym Magneten !!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.04.2011, 20:16
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das mit den zu grossen Zählern ist hier in Mönchengladbach schon 2 Jahre lang bekannt und Fakt.
Die zu grossen Zähler werden beim nächsten Zählerwechsel
ausgetauscht .
Das ist eine Masche von einigen Versorgern um an noch mehr Geld zu kommen .
Betrug lässt sich aber schwer nachweisen.
Nennen wir es Übervorteilung aus Unwissenheit
http://www.bz-mg.de/category/nitriat...sserzaehler-mg
Alter Hut für uns hier.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (05.04.2011 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.04.2011, 07:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

eigentlich ein alter Hut, denn da gab es bereits schon mehrfach Berichte im TV ... wenn ich mich richtig erinnere letztes Jahr um diese Zeit in WISO ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.04.2011, 07:30
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wer Betrug schreit, muß diesen belegen, nicht andersherum. Das nennt man Unschuldsvermutung.
Es fällt aber immer wieder auf, dass Irrtümer, Ungereimtheiten und Zufallsentscheidungen regelmäßig (d.h. es gibt sicher Ausnahmen, obgleich ich kein Beispiel für eine solche Ausnahme kenne) in diejenige Richtung verlaufen, die für Verbraucher, Zwangsmitglied, Versicherten und Steuerzahler zu höheren Zahlungen und/oder eingeschränkten Rechten führt.

Es ist nach den strengen Regeln der Rechtswissenschaften sicher nicht richtig, diesen statistisch hochsignifikanten Sachverhalt als "Betrug" zu bezeichnen. Aber im umgangssprachlichen Gebrauch des Wortes, und auch nach meinem Rechtsempfinden, finde ich diesen Ausdruck auch nicht ganz unpassend.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.04.2011, 08:47
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Es fällt aber immer wieder auf, dass Irrtümer, Ungereimtheiten und Zufallsentscheidungen
regelmäßig (d.h. es gibt sicher Ausnahmen, obgleich ich kein Beispiel für eine
solche Ausnahme kenne) in diejenige Richtung verlaufen, die für Verbraucher,
Zwangsmitglied, Versicherten und Steuerzahler zu höheren Zahlungen und/oder
eingeschränkten Rechten führt.[..]
Das dürfte zu einem großen Teil auf Wahrnehmungs-/Berichtseffekt
zurückzuführen sein (was schon rein stastistisch bei Zufallsentscheidungen
gelten muß).

Ich habe jedenfalls noch kein Posting gesehen: "Ich habe meinen Supermarkt
abgezockt. Die haben zuviel Wechselgeld gegeben!"

Fehler passieren - immer. Das macht sie zwar nicht gut, aber in gewissem
Prozentsatz unvermeidlich. Man muß sie halt abstellen, sobald man sie findet.

Wenn Fehler zu eigenen Gunsten sind, ist man gerne bereit, sie hinzunehmen.
Wenn sie einen anderen bevorzugen, wird schnell "Abzocke" gerufen. Das paßt
nicht zusammen.

Zudem beschwerte sich hier ein offensichtlich völlig Unbetroffener, der vom
Hörensagen aus zweifelhafter Quelle berichtete.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.