boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.03.2011, 11:30
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Da ich ohne Hänger fahre, fahre ich entweder dann direkt über die Pässe (Tauern, Katschberg) oder gleich über den Plöckenpass und Udine. Letzteres ist zwar kurzfristig eine ziemliche Kurbelei, aber kürzer, schneller, schöner und billiger (nach Krk). Spart Austria-Vignette, Slowenien-Vignette, Katschberg/Tauern-Gebühr und Karawanken-Gebühr. Kostet Felbertauern und ital Autobahn (6 €)

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.03.2011, 11:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Da ich ohne Hänger fahre,
Die ganze Zeit mit Ständer? Machen das die Muscheln???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.03.2011, 11:52
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die ganze Zeit mit Ständer? Machen das die Muscheln???
Naj, beim Lenken in den Serpentinen hindert er natürlich schon ganz schön - habe schon 'mal 2 Serpentinen direkt abgekürzt, weil das Steuer eben klemmte...
Ich glaube, es ist die Kombination: Muscheln, Gurke, Kaviar, Muskat,...

Nix für ungut

Volker
Besser so als anders rum
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.03.2011, 11:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

So, jetzt habe ich mir gerade die Hose eingenässt...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.03.2011, 12:08
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Da ich ohne Hänger fahre, ......... oder gleich über den Plöckenpass und Udine. Letzteres ist zwar kurzfristig eine ziemliche Kurbelei, aber kürzer, schneller, schöner und billiger (nach Krk). Spart Austria-Vignette, Slowenien-Vignette, Katschberg/Tauern-Gebühr und Karawanken-Gebühr. Kostet Felbertauern und ital Autobahn (6 €)

Gruß

Volker
Für mich ist diese Strecke immer noch die schönste und beste!
Wenn ich wieder ohne Hänger und Ständer fahre dann kommt nur die Route in Betracht!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.03.2011, 12:12
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
So, jetzt habe ich mir gerade die Hose eingenässt...
ja sowas ... dafür gibts in Bayern einen Namen für:


Du oida Kniabiesla Du.... (siehe Anhang)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt2.jpg
Hits:	280
Größe:	62,7 KB
ID:	273400  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.03.2011, 17:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sudija Beitrag anzeigen
zu d) unmöglich, wenn man aus LEV kommt und Tauern fahren will.


Wie man sich auch entscheidet.
Allen allzeit gute Fahrt.
soll ich es dir beweisen... sogar 25 km weniger ...und wesentlich entspannter zu fahren


http://maps.google.de/maps?f=d&sourc...9,14.27124&z=7
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.03.2011, 17:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Alles ist relativ.

Wie schon oft in diesem Forum geschrieben, fahren auch Leute nach Senj hinunter, die 3,5 to + am Haken hängen haben. Und diese Leute sind nicht gerade lebensmüde. Wie auch schon geschrieben fahren dort auch 40 to. Also so wild ist es dann nicht. Ich halte lange Gefällstrecken in den Tauern, wo man über 20 km mit hohen Geschwindigkeiten bergab fährt und dann noch 2 voll beladene Kieslaster im Nacken sitzen hat, wesentlich gefährlicher.

Es gibt auf der Gefällstrecke auch viele Ausweichplätze, wo man mal für ein paar Minuten anhlten kann und evtl. die Bremsen kontrolliert. Allein diese Ausblicke sind es wert, dort zu fahren!
richtig, so wild ist es nicht, von lebensmüde habe ich auch nichts geschrieben, sondern dass ich die Strecke mit Gespann nicht mag, aber sie ist auch nicht unbedingt gut fürs Material,
Auf derTauernAB .... da fährt ein Gespann, sagen wir entspannt.... und die Auflaufbremse setzt wirklich nur beim Bremsen ein ... stopp mal und du wirst merken, dass alles nur lauwarm ist (wenn richtig eingestellt)

.... aber in den Serpentinen bist du immer wieder am Bremsen, denn vor jeder Kehre läuft dir die Auflaufbremse ein, stopp dort mal z.B. bei dem Restaurant und trink einen Kaffee....aber sei vorsichtig beim testen, denn selbst nach einer halben Stunde Pause kannst du die Felgen noch kaum berühren... und darum mag ich sie nicht... ohne Hänger ist das etwas anderes.

Übrigens sind LKW bremsentechnisch für solche Strecken anders ausgelegt, mit einen 40 Tonner fährst du entspannter als mit einem Gespann .... ganz sicher
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.03.2011, 17:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Dieter, wir sind doch der gleichen Meinung... Ich könnte jetzt argumentieren, dass die paar Serpentinen bis Senj die Bremsen gerade mal auf Betriebstemperatur bringen. Fahr mal den Großglockner (geht nur mit PKW) runter, und fass dann mal die Felgen an...

Was ich nur den Südländern zu bedenken gebe, ist die Tatsache, dass wir Mitteldeutschen schon 900km auf dem Tacho haben, wenn es richtig in die Berge geht. Wer ankommen möchte, und keinen Nerv für Trödeln hat, der ist um jeden km weniger, um jede Steigung weniger, und um jeden km Autobahn statt Landstr. dankbar. Dann lass es noch heiß sein, du hast womöglich noch 2 h im Stau gestanden, die Kinder nerven, die Frau zickt...dann kannst du der Küstenstr. keine Romantik mehr abgewinnen.

Jeder hat eben seine Strecke, die er gern fährt.

Aber irgendwann teste ich die blaue Route! Wirklich!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.03.2011, 19:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Jeder hat eben seine Strecke, die er gern fährt.


Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Aber irgendwann teste ich die blaue Route! Wirklich!
aber warte nicht zu lange, sie wird von immer mehr LKW entdeckt,
da inzwischen fast komplett ausgebaut und oft dreispurig (teilweise überholspur, mal hin und mal zurück )
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.03.2011, 19:34
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
soll ich es dir beweisen... sogar 25 km weniger ...und wesentlich entspannter zu fahren


http://maps.google.de/maps?f=d&sourc...9,14.27124&z=7
Na gut, geb mich geschlagen. Die Strecke bin ich auch schon mal in den Skiurlaub gefahren. Sie lohnt sich, wenn zwischen Nurnberg und Salzburg nicht mehr viel geht. Wobei es bei Marktl ähnlich steil und kurvig zugeht wie bei Vratnik, wenn auch nicht so lang.

Ich bleib jedoch bei der Meinung, das der Vratnik-Pass völlig unnötig dämonisiert wird. Der Pass hat ein Gefälle von 3-5%, vereinzelt gibt es kurze Rampen bis maximal 8%. Ständig ist die Rede vom Serpentinenfahren. Insgesamt gibt es 4 Kehren, die sehr großzügig gebaut sind. Die problemlose Ankunft von der Autobahn oben am Pass ist mit dem Meerblick erhebend. Auf der Abfahrt gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. Von daher kann ich die Ablehnung, vor allen von denen, die den Pass noch nicht gefahren sind nicht ganz so nachvollziehen.

Hier noch eine Beschreibung und zwei Videos:

http://www.quaeldich.de/paesse/vratnik/

http://www.youtube.com/watch?v=7_B6cmUAyDI

http://www.youtube.com/watch?v=99WHOWpXMfY
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.03.2011, 21:46
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
soll ich es dir beweisen... sogar 25 km weniger ...und wesentlich entspannter zu fahren


http://maps.google.de/maps?f=d&sourc...9,14.27124&z=7
die Strecke sind wir im Sommer 2010 gefahren (WM war grade Argentinien/Deutschland am Spielen) die Strecke ist in jeder hinsicht zu empfehlen

und hier noch ein Link für "JohnB" Tauern-Flachau
http://maps.google.de/maps?client=fi...b=wl&q=flachau

gruss
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flachau.jpg
Hits:	235
Größe:	38,6 KB
ID:	273561  
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.03.2011, 22:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sudija Beitrag anzeigen
Na gut, geb mich geschlagen. Die Strecke bin ich auch schon mal in den Skiurlaub gefahren. Sie lohnt sich, wenn zwischen Nurnberg und Salzburg nicht mehr viel geht. Wobei es bei Marktl ähnlich steil und kurvig zugeht wie bei Vratnik, wenn auch nicht so lang.

Ich bleib jedoch bei der Meinung, das der Vratnik-Pass völlig unnötig dämonisiert wird. Der Pass hat ein Gefälle von 3-5%, vereinzelt gibt es kurze Rampen bis maximal 8%. Ständig ist die Rede vom Serpentinenfahren. Insgesamt gibt es 4 Kehren, die sehr großzügig gebaut sind. Die problemlose Ankunft von der Autobahn oben am Pass ist mit dem Meerblick erhebend. Auf der Abfahrt gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. Von daher kann ich die Ablehnung, vor allen von denen, die den Pass noch nicht gefahren sind nicht ganz so nachvollziehen.

Hier noch eine Beschreibung und zwei Videos:

http://www.quaeldich.de/paesse/vratnik/

http://www.youtube.com/watch?v=7_B6cmUAyDI

http://www.youtube.com/watch?v=99WHOWpXMfY
eigentlich wollte ich dazu nichts mehr schreiben.... aufgrund falscher behauptungen bleibt mir nichts anderes übrig...

seit mindestens 4 Jahren fährt man durch so gut wie keine Orte mehr, die strecke ist topp ausgebaut ... und schon länger nicht mehr im Bereich Marktl....

und anscheinend liest du nicht richtig oder hast keine Ahnung vom Gespannfahren.... es ist nicht n u r das Gefälle, es ist das gefälle in Verbindung mit den Kehren und Kurven, so gut kann eine Kehr gar nicht ausgebaut sein, dass man mit einem Gespann mit 3 oder 3,5 to und einer Länge von rund 14 m bei jeder Kurve und Kehre bremsen muss, dazu kommt aufgrund des Gefälles, dass jedesmal, immer wieder und wieder 3 tonnen aufbremsen....sieh dir ma 8% live an, wie hier ein schwerer Hänger ganz von selbst in die Auflaufbremse läuft... ach was wiederhole ich mich,
ich bringe es auf einen Satz: in meinen Augen ist das für ein schweres Gespann (bergab) eine scheixx Strecke. Punkt.

Da hilft auch ein Video nichts.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.03.2011, 22:24
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Offensichtlich weißt du ja genau Bescheid über meine Fahrkünste mit Hänger. Musst es ja wissen. So wie Du die Schwierigkeiten des Passes beschreibst, bekomme ich allerdings Eindruck, dass du den Pass noch nicht gefahren bist.

Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.03.2011, 06:34
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich kenne glaube ich fast alle Strecken nach Rab ....

Die A10 Tauern ist öde zu fahren und wenn man Pech hat voll so das es Blockabfertigung gibt.
Dafür hat die Küstenstraße dem Meer entlang wieder was für sich.

Die Route über den Plöckenpass ist die schönste und für mich gemütlichste.

Die Route über Graz gefällt mir nicht so aus 2 Gründen,
zu oft einspurig (Tunnel) und die Serpentinen bei Senje.

Die sich bescheiden fahren lassen, ich bin selbst LKW Fahrer und es macht kein Spaß mit dem Gespann darunter (3,5 T Womo + 2T Trailer ca 14 m lang) das schiebt und drückt in den Kehren und die Bremsen laufen heiß.
LKW können solche Gefälle besser ab (bessere Untersetzung + Motorbremse + stärkere für die Gewichte ausgelegte Bremsen).
Wenn ich die Serpentinen herunterfahre und hinter mir so ein drängelnder Brummi ist wird mir ganz anders!

Jede Strecke hat seine Befürworter und Kritiker, ich entscheide von Jahr zu Jahr auf neue wie ich fahren.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 31.03.2011, 07:17
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Will auch noch meine Erfahrung dazu geben.
Bin diesen Pass 2010 auch gefahren SUV mit schwerer Beladung hinten.

Leider was es tiefste Nacht, und ich habe nicht wirklich gesehen wie steil es da runter ging. Fand es aber wirklich unspektakulär. Der Weg war schneller zuende als ich dachte. Familie hat tief geschlafen - Kurven sind gut ausgebaut, Straße ohne nennenswert Beschädigungen.
Gut, vielleicht war ich zu schnell um alles zu erkennen, aber erwähnenswert wäre mir der Pass bei meinen wichtigen Erzählungen überhaupt nicht. Trotz dem dicken Boot hintendran.

Was mich persönlich störte ist die nichtgesparte Zeit ... Wenn ich die Strecke von der AB bis Senje umlege auf Küstenstraße Rijeka - Senje, habe ich kaum Landstraße gespart. Darum fahre ich künftig lieber wieder auf der schönen ausgebauten Küstenstraße.

Mein Tipp! Wenns Euch zeitlich was bringt - fahrt den "PASS".

m.M. völlig unspektakulär
.

(achja - habe zwar auch den 40to Schein, fahre aber nur 15.000km Auto im Jahr - darum ist vielleicht meine Aussage NICHT repressentativ)
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 31.03.2011, 07:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sudija Beitrag anzeigen
Offensichtlich weißt du ja genau Bescheid über meine Fahrkünste mit Hänger. Musst es ja wissen. So wie Du die Schwierigkeiten des Passes beschreibst, bekomme ich allerdings Eindruck, dass du den Pass noch nicht gefahren bist.
nicht das Wort im Mund drehen, es ist wohl eher umgekehrt ! siehe Beitrag 40 von renn-harry !!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.03.2011, 07:46
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Huch, es gibt tatsächlich User, die Ihre Meinung völlig unaufgeregt verteten können.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.03.2011, 07:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sudija Beitrag anzeigen
Huch, es gibt tatsächlich User, die Ihre Meinung völlig unaufgeregt verteten können.
wenn du provozieren möchtest, dann bist du hier falsch - die User hier wissen dich jetzt einzuschätzen .

no more comment !




Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
(achja - habe zwar auch den 40to Schein, fahre aber nur 15.000km Auto im Jahr - darum ist vielleicht meine Aussage NICHT repressentativ)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.03.2011, 08:18
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Schade Dieter, dass man nicht eine andere Meinung vertreten darf als Deine und dass du dich daurch provoziert fühlst. Das ist eigentlich nicht meine Absicht.

Ich allerdings habe bislang nicht behauptet, du hätttest von irgendetwas keine Ahnung. Und offenbar ist er Dir wohl wichtig, dass die User mich hier "richtig" einschätzen.

Von daher auch ein abschließendes
Gute Fahrt
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.03.2011, 08:22
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

So bitte alle mal tief Luft holen und dann entspannen.... Zeeeeennnnnnn

Ich bin den Pass bei Senj schon gefahren, allerdings mit einem BMW Cabrio, da macht das richtig Laune. Ich bin auch schon den San Bernadino Pass in der Schweiz mit 3,5to hinten dran rauf und runter, wohl gemerkt die alte Passstrasse, nicht den Tunnel. Ging rauf zu absolut prima, hab sogar noch so olle Camper überholt wo Platz war ... runter war auch absolut entspannt, man muss halt langsam machen, es hat nix geschoben und gezerrt...

Zugfahrzeug VW Touareg V10 TDI mit 313 PS (700Nm Drehmoment) und 3,3to Gewicht !!!

Genau da liegt der Hase im Pfeffer, wenn das Zugfahrzeug zwar die 3,5to ziehen darf, selbst aber doch etwas schwach auf der brust ist (ob Motor, bremse oder Gewicht) dann machts halt keinen Spass mehr da runter zu fahren... es kommt auf die Kombination des Gespanns an... und auf den persönlichen Freiheitsgrad seiner Wohlfühlzone beim Autofahren..

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 31.03.2011, 09:17
hale1609 hale1609 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 60
Boot: Quicksilver 500 Open
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Gibt`s eigentlich eine HELP-LISTE für die Anreise
Im Adria Forum (www.adria-forum.de) sind alle Strecken genauestens beschrieben, teilweise sogar mit Bildern. Sehr gute Sache.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.03.2011, 09:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen

Genau da liegt der Hase im Pfeffer, wenn das Zugfahrzeug zwar die 3,5to ziehen darf, selbst aber doch etwas schwach auf der brust ist (ob Motor, bremse oder Gewicht) dann machts halt keinen Spass mehr da runter zu fahren... es kommt auf die Kombination des Gespanns an... und auf den persönlichen Freiheitsgrad seiner Wohlfühlzone beim Autofahren..

Grüße

Christian
..ja und nein

bergab ist der Drehmoment uninteressant, dass ich von einem Grand Cherokee Diesel spreche, der das locker wegsteckt weisst du ja, mit dem Cabrio würde es mir auch spaß machen - aber erzähl mir nicht, dass Bremsen durch Bremsen nicht heiß werden .... und das passiert auf jedem Pass... nicht nur mit 3,5 to
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.03.2011, 15:55
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sudija Beitrag anzeigen
Ständig ist die Rede vom Serpentinenfahren. Insgesamt gibt es 4 Kehren, die sehr großzügig gebaut sind.
Zähl nochmal

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...,0.169086&z=13
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 31.03.2011, 17:21
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich seh da aber auch nur 4 Haarnadelkurven....
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.