boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.06.2006, 23:35
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard zu bestzeiten

so sieht es hier manchmal so aus....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5642_1151361310.jpg
Hits:	354
Größe:	53,2 KB
ID:	26834  
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.06.2006, 12:56
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ein Traum sowas alles zu besitzen!!!
HMMMM, was fahr ich heute,.....ehnemehnemuh,.....
Geil!

Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.07.2006, 16:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

..einen Impeller mit Gehäuse für den Monark Crescent mit 55 PS liegt nicht zufällig bei dir rum.... ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.07.2006, 17:24
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Impeller für Monark

Leider nein, aber ich habe leider auch keine Eplosionzeichnung, oder die Maße vom dem Impeller, da sollte es doch was vergleichbares geben.
Hat da wer mal eine Exzeichnung, oder die Maße, damit man sich mal auf die suche machen kann?

Mich würde auch mal interessieren, ob noch mehr Leute so nen Motor haben, zeitweise findet man ja welche in E-Bäh, können doch nicht allle die Motoren Bunkern.

MfG Chevanner.
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.07.2006, 19:51
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ist ein 72er..

Uher in Wien hat die Teile noch..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.07.2006, 20:09
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Impeller

@ 1WO, ein 72er was Jahrgang, oder Durchmesser ????

@ Selvapower, bestand hat sich etwas geändert, des Grosse hinten is noch da, aber den Rest habe ich verkauft, und habe nun 3 Zephyr Schlauchboote von DSB, 2x 3,60m, und ein 4,10m

Über den Uher in Wien finde ich online aber nicht viel, muss mal nach der Adresse suchen.
Muss ab Semptember mal E-Bäh wieder durchforsten, wird Zeit sich mal ein paar Teile auf Seite zu schaffen.

Grüße Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.07.2006, 20:16
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Baujahr 72, oder 73.Eher 72. Vorsicht bei Ebay: Die Bundeswehrmotore haben einen Impeller der um 2 Millimeter zu dünn ist. Der Impeller den du brauchst ist ausserdem Richtungsgebunden mit einer Beschriftung dran, der die Pumpenoberseite beschreibt..

Grüße Andi

Versuch mal hier: 0043-664- 20 46 900
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.03.2017, 19:59
siggi siggi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 20
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Getriebe zusammenbau

Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen mit dem Zusammenbau des Getriebes von meinem Crecent Monark 360er?
Wüsste vielleicht jemand, wie man das Gestänge der Schaltung beim Zusammenbau wieder einhängt? Wie genau ich den Splint reinbekommen soll, wenn das hintere Teil schon eingeschoben ist?

Beste Grüsse


Vor allem: wenn jemand Teil hierfür braucht - wiener boote in Sassnitz hat alles!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4953.jpg
Hits:	52
Größe:	63,9 KB
ID:	744029  
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.03.2017, 10:03
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15401
#20
Hier mal Bild wies zusammengebaut.



Teil 50 muss vorher in Teil 37, Kupplung..
Hoffentlich die Shims (Einstellscheiben) an den Zahnrädern nicht vertauscht!
Schaltstange: ggf. den O-Ring an der Durchführung mit wechseln..

Einstellung nach dem Zusammenbau für das alte Getriebe: habe ich mal in früherem Beitrag erklärt;
Genau beachten: das das Getriebe keine „Rast“-Stellung für den Leerlauf hat!
Viel Spaß!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.03.2017, 13:23
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich glaube die Benzinpumpe ist von Bing.
Günter

Zitat:
Zitat von taucher Beitrag anzeigen
Hi,
habe alles nur schnel überflogen.

Die Motoren sind Top, und im Moment gibt es bei Ebay E-teile ohne ende.
Die Spritpumpe macht fast immer ärger. Membran ist sauteuer, wenn noch erhältlich. Es gibt aber Universalmembrane, die man sich selbst zurechtschneiden kann.
Die technik ist recht simpel, und man kann auch auf dem Wasser mal was flicken. Meine beiden (AP 600/ 3Zyl. 60PS) waren so laut, das man entweder fahren, oder sprechen konnte.

E-teile gibts bei UHER in Graz.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.