![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie kauft Ihr Eure Boote, mit oder ohne Probefahrt? | |||
Grundsätzlich mit Probefahrt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
41 | 53,95% |
ohne Probefahrt, wenn der Preis stimmt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
36 | 47,37% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Es sollten allerdings ernsthafte Kaufabsichten vorliegen und nicht ja, nöö, vielleicht oder so....... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Tach,
also ich kann hier gerade an der Abstimmung nicht teil nehmen. Es gibt keine passende Aussage. ![]() Ich habe das Boot an Land besichtigt, der Verkäufer hat bereitwillig die Maschinen laufen lassen (eine nach der anderen, im Fass, mit Spülohren, etc.) und ich HÄTTE ohne Probefahrt gekauft. Die Leute waren nämlich super offen und ehrlich. Im Vertrag (den wir dann vor Ort unterschrieben haben) hat ER darauf bestanden, dass wir eine Klausel "vorbehaltlich Probefahrt" einfügen. ![]() Mehr braucht man glaube ich nicht zu sagen, außer, dass es wohl selbstverständlich war sie zur Bootstaufe einzuladen ![]() Um auf die Abstimmung zurück zu kommen, mir fehlt der Satz "ohne Probefahrt, wenn das (Bauch-)Gefühl stimmt"
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich persönlich arbeite dran bin gerade in Verhandlungen ![]() ![]() Aber wir schweifen hier gerade vom Thema ab. Bitte erzähl Du uns mal wie Du Deine Boote (Armada ![]()
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]() Geändert von Ruedi (24.01.2011 um 13:51 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe bei meinem ersten Boot (Monterey 2700 Sport) den Kaufvertrag unterschrieben, angezahlt und im Vertrag vermerkt, vorbehaltlich Übergabeprotokoll bei Probefahrt. Kauf war am Janaur, Probefahrt dann Ende April auf der Mosel. Anders wäre es gar nicht gegangen, wetter- und hochwasserbedingt. Bei der Probefahrt dann noch ein paar "Kleinigkeiten" moniert und Endbetrag erst nach Erhalt von Fax der Reperatur-Rechnung eines Fachbetriebes bezahlt. Hat funktioinert.
Mein 2.tes Boot (Princess Riviera 46) ohne Probefahrt in Nizza gekauft. Motoren laufen lassen, Generator, Elektrik, usw. Nachweise über Komplettservice Caterpillar Werkstatt lagen über die gesamte Nutzungsdauer des Bootes seit Erstwasserung vor, desgleichen auch alle weiteren Reperatur Rechnungen. Inspektionsrechnung mit Wasserpumpenwechsel in Höhe 3000 Euro war 1 Woche alt. Bin mit dem Boot letztes Jahr ca. 130 Stunden gefahren und es gab kein grösseres Problem (irgendwas ist ja immer ![]() Gruss, Michi
|
#30
|
||||
![]()
Ich habe bisher 3 Boote gekauft und 2 wieder verkauft.
Kauf: Stahlverdränger, renovierungsbedürftig, an Land, sehr guter Preis - ohne Probefahrt Gfk-Gleiter 4m, renovierungsbedürftig, aus Scheune, sehr guter Preis - ohne Probefahrt, Preisreduktion nach Motorprobelauf im Vertrag vorbehalten (und nicht gebraucht) Gfk-Gleiter 6m, urlaubsklar, aus Halle/vom Trailer, guter Preis - mit Probefahrt (was mich 1x Slippen und ein erneutes Einwintern zu ca. 100 EUR gekostet hat) Verkauf: Stahlverdränger, übel renovierungsbedürftig, vom Wasserliegeplatz - ohne Probefahrt (obwohl das problemlos möglich gewesen wäre und dem Käufer erspart hätte, bei der Überführungsfahrt gleich mit durchrutschendem Impeller liegenzubleiben) Gfk-Gleiter 4m, urlaubsklar, vom Trailer - mit Probefahrt Beide Probefahrten waren ab Hamm/Bergkamen auf dem Kanal, was für Gleiter ein denkbar ungeeignetes Revier ist, und die Gleitfahrt hat sich auf je ca. 30sec beschränkt (weil das da ja verboten ist). Ich würde eine Probefahrt immer favorisieren, aber bei einem Schnäppchen mit überschaubarem Risiko nicht zur Bedingung machen, wenn sie mit größeren Unbequemlichkeiten verbunden wäre.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Den LOTOS kannte ich aus Oldieboote.de, den Rumpf habe ich ohne weitere Besichtigung gekauft. Motor und Trailer sind da noch obendrauf gekommen, beim IBIS allerdings auch ![]() Der 50er Tohatsu hatte anfangs etwas Kühlprobleme, konnte aber mit wenig Aufwand behoben werden, die Kühlkanäle im Auspuff waren zugewachsen. Das wäre bei einem Probelauf in der Tonne nicht aufgefallen Die Vieser hab ich auch ohne Probefahrt gekauft, weil der Dachflieger son netter Typ ist........ ![]() ![]() Weiterhin wären da noch eine Plaue und ein Panther, die ich zwar besorgt habe, gehören allerdings meinem ältesten Sohn........... ![]() ![]() Beide Boote bedürfen der Überholung bzw. sind in Arbeit. Auch da war nix mit Probefahrt...... ![]() ![]() Reicht das so, Rüdiger ? ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten uns letztes Jahr mehrere Boote angesehen und eines favorisiert. Eigentlich auch schon fast gekauft, haben aber auf ne Probefahrt bestanden. Innen war das Boot, naja etwas verdreckt und ungepflegt. Der Motor sah Top aus (von Außen) und war von 1995. Das Boot selber war von 1978. Wir also hin um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Das Boot wurde bereits aus dem Wasser geholt, damit wir uns das Unterwasserschiff anschauen konnten. Naja, ein paar Stellen waren schon da, aber ok. Dann das Boot wieder zu Wasser und ab ging die Probefahrt. Leider qualmte es recht stark aus dem Auspuff und der Motor kam auch nicht über 2000 Touren.
Alles kein Problem wurde uns erzählt, wird in der nächsten Woche gerichtet. Wir haben, weil wir ja schon mal da waren, das Boot innen erstmal gründlich gereinigt. Nachdem sie es nach zwei Wochen immer noch nicht im Griff hatten, haben wir von dem Boot Abstand genommen und der Besitzer hatte ein sauberes Schiff. Dumm gelaufen! Ohne Probefahrt hätten wir schön Blöd dagestanden. Im Sommer hatte ich mir mein erstes Schlauchboot zugelgt. War nen Schnapper in der Bucht. Dachte ich jedenfalls. Ein komplettes Gespann: Metzeler Schlauchboot mit Trailer 2 Sitzbänke Windschutzscheibe. Lenkung und Fernbedienung 6PS Forelle Motor Probefahrt war nicht möglich. Am nächsten Tag will ich mit dem Boot aufs Wasser. Schau mir die Lenkung und die Schaltung an, tja passt nich. Sagt der Verkäufer doch glatt, ist ja auch für einen Johnson Motor und ich müsste mir was Basteln. Witzbold! Ok dann eben mit Pinne. Am ersten Tag hab ich ihn erst nach 3 Stunden zum laufen bekommen, da war es schon zu spät. Dann am nächsten Tag endlich raufs aufs Wasser. Was soll ich sagen, nach 2km Kolbenfresser. Jetzt unser Traumschiff. Gesehen während wir auf die Reparatur des anderen Verdrängers gewartet haben. Frau war sofort hin und weg. Wir hin und kurze Probefahrt im Dunkeln. Motor lief gut, aber Unterwasserschiff konnten wir uns nicht angucken. Von Außen sieht der Lack auch nicht gerade Top aus, aber innen hat der Vorbesitzer sich richtig Mühe gegeben. Also haben wir es sofort gekauft und sind bis jetzt überglücklich. Sowas nenn ich Glück im Unglück. Fazit: Es war genauso ein Risiko sich das Unterwasserschiff nicht anzusehen. Letzendlich ist es eine Gefühlssache und Abwegung der Kosten. Wenn es jedoch irgendwie möglich ist sollte man eine Probefahrt machen, egal was es für einen Aufwand bedeutet. Nachher wird der Ärger und die Magengeschwüre nur umso schlimmer.
__________________
Gruß MIMO ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
OT : Sag, MIMO, hatte die Forelle einen ordentlichen Kontrollstrahl ?
Sonst kann ich mir den Kolbenfresser nicht erklären bei 1:33 Gemisch. Forelle muss sauber eingestellt werden, dann läuft die auch verlässlich. Ich hab meine nur verkauft, weil Pumpengehäuse und Impeller kaum noch zu vernünftigen Preisen zu bekommen sind. War am IBIS drann.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß MIMO ![]() |
![]() |
|
|