boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.12.2010, 21:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Im Auto steht ein Heizlüfter, der wird per geschalteter Steckdose aktiviert.........

Gruß
Martin
mache ich auch so,
das Auto ist schön warm und die Scheiben sind Eis und Schnee frei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.12.2010, 21:22
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Klasse !!!

Bei uns: Frauchens Auto steht unterm Carport, meins steht draussen. Aber meins hat Standheizung
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.12.2010, 08:48
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Auto steht in der beheizten Garage bei +15°
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.12.2010, 09:08
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zwei Zwei-Euro Stücke mit dem Feuerzeug warm machen und kurz auf die Scheibe legen. Reicht zum durchschauen.








Mal sehen wer sich zuerst aufregt...
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.12.2010, 12:54
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vorgestern Abend habe ich zehn minuten gekratzt. Von innen. Gestern früh dann fünf Minuten mit dem Heizlüfter
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.12.2010, 13:03
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Mit dem richtigen Auto kein Problem
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.12.2010, 14:11
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Du würdest doch ein "richtiges Auto" nicht mal erkennen, wenn es dich überfährt...
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.12.2010, 14:14
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Nee, beheizte Frobtscheibe ist doof.
Es dauert maximal 5 Minuten, dann hat man die Heizdrähte entdeckt. Und dann fixiert das Auge immer wieder drauf.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.12.2010, 14:34
Benutzerbild von derby08
derby08 derby08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Friedrichstadt
Beiträge: 46
Boot: Hammermeister Dorado mit 40 PS Yamaha
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Also ich habe mit den Heizstäben kein Problem ,ich find die super ...
__________________
Stefan,der von der Treene
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.12.2010, 16:33
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Du würdest doch ein "richtiges Auto" nicht mal erkennen, wenn es dich überfährt...
Höy, gegen mich kannst Du ja gerne was haben, aber der Fordi ist echt super!
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.12.2010, 17:49
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.575
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Am einfachsten : abends eine Pappe oder Folie vormachen... Hab zum Glück ne Garage und eine Standheizung,aber früher ging´s auch mit der Pappe..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.12.2010, 17:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.455
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.361 Danke in 12.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Nee, beheizte Frobtscheibe ist doof.
Es dauert maximal 5 Minuten, dann hat man die Heizdrähte entdeckt. Und dann fixiert das Auge immer wieder drauf.
So lange brauche ich nichtwenn ich mal wo mit fahre die so ein Teil haben

Mein Auto steht mittlerweile in der Garage, früher hatte ich auch ne Standheizung aber Garage ist viel besser
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.12.2010, 15:26
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Vorgestern Abend habe ich zehn minuten gekratzt. Von innen...
Hi,
dann sollteste mit Deiner Lüftersteuerung etwas anders umgehen. Die Tropfsteinhöhlenfahrer machen es wie folgt: Einsteigen, Heizung und Gebläse volle Pulle, wenns dann warm wird, Gebläse langsamer stellen(ist ja auch leiser).
Damit wird die Luftfeuchtigkeit nicht abtransportiert und die bleibt drinne und friert (bzw. beschlägt) an den Scheiben.
Also: Gebläse immer volle Pulle, Temperatur am Temperaturregler regeln. (wenn es denn wegen Klima-Lüfter-Vollautomatic noch was zu regeln gibt)
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.12.2010, 16:16
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Nee, beheizte Frobtscheibe ist doof.
Es dauert maximal 5 Minuten, dann hat man die Heizdrähte entdeckt. Und dann fixiert das Auge immer wieder drauf.
Der Püschiata kann dir das wegmachen. Dann musste nichts mehr fixieren.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.12.2010, 16:38
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen

...jenau...und wenn die Batterie leer ist, hast du ja immer noch die Bahncard zum Kratzen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.12.2010, 16:40
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Damit wird die Luftfeuchtigkeit nicht abtransportiert und die bleibt drinne und friert (bzw. beschlägt) an den Scheiben.
Also: Gebläse immer volle Pulle, Temperatur am Temperaturregler regeln. (wenn es denn wegen Klima-Lüfter-Vollautomatic noch was zu regeln gibt)
... und am Ankunftsort einmal alle Fenster runter und die feuchtwarme Gemme per Stoßlüftung durch trockene, kalte Luft ersetzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 04.12.2010, 16:40
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Entweder ist die Standheizung programmiert, oder sie wird zu Beginn der Gassi-Runde gestartet...


...die Nummer mit der Fernbedienung hab ich beim Konfigurieren vergessen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.12.2010, 16:50
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Eis auf der Scheibe kenne ich nicht, Auto steht im Carport, ist aber morgen doch zimlich kalt im Auto (gerade festgestellt, dass die Standheizung nur kalte Luft ins Auto bläst)
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.12.2010, 17:25
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
im Auto (gerade festgestellt, dass die Standheizung nur kalte Luft ins Auto bläst)
Siggi
Dann haben die eine Standkühlung eingebaut
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.12.2010, 17:41
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.291
Boot: Chaparral
722 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Es gibt Enteiser in Pumpflaschen. Das ist nichts anderes als Frostschutz pur für die Scheibenwaschanlage nur ungefähr 6x so teuer.
sowas hab ich im mom. in aktion in der firma d.h. ich nehms aus der firma mit *Gg*.... auto gehört ja schließlich auch der Firma!

Find die dinger cool... vorriges jahr hatte ich standheizung, mein neuer hat das nicht...

nächstes jahr dann hoff. carport! ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.12.2010, 18:37
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

mit einer Frontscheibenheizung

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.12.2010, 18:39
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried2 Beitrag anzeigen
Dann haben die eine Standkühlung eingebaut
Also, im letzten Winter kam da noch warme Luft, das weiss ich genau, vielleicht mal nen Blick auf die Glühkerze werfen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.12.2010, 18:58
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Also, im letzten Winter kam da noch warme Luft, das weiss ich genau, vielleicht mal nen Blick auf die Glühkerze werfen,
Siggi
... insert Coin vergessen?
___

Habe selbst erlebt, wie Mitarbeiter von Autohäusern das machen. Die
haben x-Fahrzeuge rumstehen, welche regelmäßig schnee- und eisfrei
gemacht werden ...



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 04.12.2010, 19:55
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Hi,
dann sollteste mit Deiner Lüftersteuerung etwas anders umgehen. Die Tropfsteinhöhlenfahrer machen es wie folgt: Einsteigen, Heizung und Gebläse volle Pulle, wenns dann warm wird, Gebläse langsamer stellen(ist ja auch leiser).
Damit wird die Luftfeuchtigkeit nicht abtransportiert und die bleibt drinne und friert (bzw. beschlägt) an den Scheiben.
Also: Gebläse immer volle Pulle, Temperatur am Temperaturregler regeln. (wenn es denn wegen Klima-Lüfter-Vollautomatic noch was zu regeln gibt)
Gruß
Michael
Bis 53l Kühlwasser warm sind, das dauert, so lange kann ich nicht warten. Und die Luftfeuchtigkeit entsteht nun einmal durch heizen und wohnen ...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 05.12.2010, 11:38
Benutzerbild von Buttje
Buttje Buttje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg / zweite Heimat: Schwerin
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal 620
Rufzeichen oder MMSI: "Buttje" ATIS:9211104489
263 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Moin,

bei der " Heißwassermethode " bin ich etwas skeptisch, ansonsten sind die Vorschläge gut nachvollziehbar.

Wenn`s mit dem Auto in der Garage nicht klappt und der getimte Heizlüfter mangels Stromanschluß nicht in Frage kommt sorgt der Enteiser in der Pumpflasche und der gute alte Plastikschaber gegen den Eisbelag.

Hauptsache die Kiste springt an


Gruß


Buttje
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.