![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Auto ist schön warm und die Scheiben sind Eis und Schnee frei ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns: Frauchens Auto steht unterm Carport, meins steht draussen. Aber meins hat Standheizung ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Auto steht in der beheizten Garage bei +15°
![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Zwei-Euro Stücke mit dem Feuerzeug warm machen und kurz auf die Scheibe legen. Reicht zum durchschauen.
![]() Mal sehen wer sich zuerst aufregt...
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Vorgestern Abend habe ich zehn minuten gekratzt. Von innen. Gestern früh dann fünf Minuten mit dem Heizlüfter
![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es dauert maximal 5 Minuten, dann hat man die Heizdrähte entdeckt. Und dann fixiert das Auge immer wieder drauf.
__________________
Viele Grüße Michael |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mit den Heizstäben kein Problem ,ich find die super ...
![]()
__________________
Stefan,der von der Treene ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Lars |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Am einfachsten : abends eine Pappe oder Folie vormachen... Hab zum Glück ne Garage und eine Standheizung,aber früher ging´s auch mit der Pappe..
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mein Auto steht mittlerweile in der Garage, früher hatte ich auch ne Standheizung aber Garage ist viel besser ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
dann sollteste mit Deiner Lüftersteuerung etwas anders umgehen. Die Tropfsteinhöhlenfahrer machen es wie folgt: Einsteigen, Heizung und Gebläse volle Pulle, wenns dann warm wird, Gebläse langsamer stellen(ist ja auch leiser). Damit wird die Luftfeuchtigkeit nicht abtransportiert und die bleibt drinne und friert (bzw. beschlägt) an den Scheiben. Also: Gebläse immer volle Pulle, Temperatur am Temperaturregler regeln. (wenn es denn wegen Klima-Lüfter-Vollautomatic noch was zu regeln gibt) Gruß Michael |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...jenau...und wenn die Batterie leer ist, hast du ja immer noch die Bahncard zum Kratzen... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
... und am Ankunftsort einmal alle Fenster runter und die feuchtwarme Gemme per Stoßlüftung durch trockene, kalte Luft ersetzen.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist die Standheizung programmiert, oder sie wird zu Beginn der Gassi-Runde gestartet...
...die Nummer mit der Fernbedienung hab ich beim Konfigurieren vergessen... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Eis auf der Scheibe kenne ich nicht, Auto steht im Carport, ist aber morgen doch zimlich kalt im Auto (gerade festgestellt, dass die Standheizung nur kalte Luft ins Auto bläst
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Find die dinger cool... vorriges jahr hatte ich standheizung, mein neuer hat das nicht... nächstes jahr dann hoff. carport! ;)
__________________
lg Manuel |
#46
|
|||
|
|||
![]()
mit einer Frontscheibenheizung
![]() Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Also, im letzten Winter kam da noch warme Luft, das weiss ich genau
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ___ Habe selbst erlebt, wie Mitarbeiter von Autohäusern das machen. Die haben x-Fahrzeuge rumstehen, welche regelmäßig schnee- und eisfrei gemacht werden ... ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei der " Heißwassermethode " bin ich etwas skeptisch, ansonsten sind die Vorschläge gut nachvollziehbar. Wenn`s mit dem Auto in der Garage nicht klappt und der getimte Heizlüfter mangels Stromanschluß nicht in Frage kommt sorgt der Enteiser in der Pumpflasche und der gute alte Plastikschaber gegen den Eisbelag. Hauptsache die Kiste springt an Gruß Buttje |
![]() |
|
|