![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hai Jörg,
Du bist echt voll in den Haufen getreten ![]() ![]() Hatte ich eigentlich fast erwartet: "Das mit dem Jamba "Zusatznutzen Zamba" plus Versicherung wurde schon öfters von Verbrauchermagazinen kritisiert. Bringt nichts weil zu viele Ausschlusstatbestände " Sei nicht traurig ![]() ![]() Zur Zeit gibt es wegen der Photokina viele gute Angebote von Auslaufmodellen. Schau mal nach Panasonic GV11 oder 15. Kosten zwischen 400 und 550 T€uronen. Sind top Videocameras ![]() Viele Grüsse Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Eigentlich wirklich total sinnlos,warum haben wir sie dann abgeschlossen ![]() ![]() ![]() Was solls, ich lass die jetzt das Jahr laufen und dann ist zick ......... Kirsten |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ja Uwe...mir stinkt auch am meißten, das ich diesen blöden Vertrag untergejubelt bekommen hab. Natürlich ist es um das Geld des Camcorders auch sehr ärgerlich aber wenn mir der Mediamarkt damals nicht gesagt hätte, das sie für solche Fälle versichert ist hätte ich sie garnicht sooft mit an Bord genommen oder mir ein Wasserdichtes Gehäuse gebastelt.
Ich warte jetzt mal ob der Mediamarkt kundenfreundlich reagiert, wenn nicht hole ich mir einen neuen Camcorder aber nicht im Mediamarkt und OHNE Versicherung ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Versicherung gegen - Hochwasser gilt nur wenn kein Bach in der Nähe ist, - Wasserschäden nur wenn man bei verlassen des Hauses den Haupthahn abdreht, - Diebstahl wenn es im Tresor eingeschlossen ist, - Wasserrückstau wenn man eine Rückstauklappe eingebaut hat, - Blitzschäden nur wenn man einen Blitzableiter hat ABER ich bin GRATIS gegen Absturz von Raumfahrzeugen und Satelliten versichert. Toll. ![]()
__________________
LG Michael |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Mit dem Diebstahl steht auch was drin ......... Zitat:
![]() Na ja was solls .............. ich hab sie nun ein Jahr und wie gesagt, dann ist Schluß ... die Kündigung geht morgen zum Vertragsende raus !!! ![]() Kirsten |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Danke Kirsten, Du bist die Erste, die sich mal die Mühe gemacht hat, in die Versicherungsbedingungen zu sehen.
"Bei Verlust durch Diebstahl nur, wenn sich das Gerät in persönlichem Gewahrsam sicher mitgeführt wurde..." Die Frage, ob Dein Notebook unbeaufsichtigt am Strand gegen Diebstahl versichert ist, während Du in Ruhe schwimmen gehst, kannst Du Dir ja nun selbst beantworten. ![]() Eine Versicherung soll auch kein Freibrief für ein Leben in Unachtsamkeit sein, sondern einen davor schützen im Schadenfall hohe finanzielle Einbußen zu erleiden. Mal ganz ehrlich, hättest Du Dein unversichertes Notebook unbeaufsichtigt am Strand gelassen und wärst Schwimmen gegangen? ![]() Es gibt keine Versicherung auf der ganzen Welt, die irgendetwas gegen alles versichert. Wenn man das begriffen hat, ist man schon ganz weit vorn. Was ich einfach nicht verstehen will ist, warum liest sich kein Mensch die beiden kleinen Absätze "versicherte Gefahren" und "Ausschlüsse" durch. Das ist ungefähr eine halbe Seite. Das schafft jeder. Wenn Ihr dann der Meinung seid, die Versicherung ist zu teuer, unnötig oder nicht zu gebrauchen, dann kauft sie doch bitte nicht. Es gibt unzählige in meinen Augen überflüssige Versicherungen. Wenn Ihr aber der Meinung seid, die versicherten Gefahren sind OK für den Beitrag, dann gibt es auch keinen Grund mehr sich hinterher darüber aufzuregen. In Jörgs Beispiel hat sich die Gesellschaft allerdings ein Eigentor geschossen, indem sie einfach ein pauschales Ablehnungsschreiben rausgeschickt hat, ohne sich die Mühe zu machen den Schadenbericht richtig zu lesen. Der Wasserschaden war nämlich sowieso nicht versichert... Zitat:
Meiner Meinug nach ein Kreislauf, denn diese Leute suchen sich ein versichertes Ereignis aus den Bedingungen aus und konstruieren dann einen neuen Schadenfall. Kann ich sogar nachvollziehen... Wenn die Bedingungen es hergeben, ist es allerdings ein Leichtes diese Ablehnungsschreiben auszuhebeln. Das setzt aber voraus, dass es sich überhaupt um ein versichertes Ereignis handelt. Jörg wurde definitiv unter Vorspielung falscher Tatsachen eine Versicherung verkauft. Deshalb ist meiner Meinung auch der Mediamarkt schadeneratzpflichtig. Ich hoffe auf ein positives Ende für ihn. Gruß Norman ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
allerdinx solltest du berücksichtigen, dass der versicherer den schadensverursacher in regress nehmen könnte ![]() le loup |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja Norman (blaue-elise),
einiges ist schon eher merwürdig - oder? Wenn ich ein Gerät für meine Freizeit/Hobbyaktivitäten erwerbe, dann werde ich es auch dort benutzen wollen -oder ![]() Ob eine Yacht ein erhöhtes Risiko darstellt hängt ja wohl nicht unerheblich von deren größe ab - oder ![]() Was ist bei einer Kreuzfahrt ![]() ![]() ![]() Ich denke, die Wahrheit liegt woanders - die Herrschaften Versicherungen haben sich deutlich verspekuliert - an den Börsen der Welt. Nun muß die Kohle eingespart werden wo es nur geht. Sogar mit dem Risiko des Verlustes von Kunden - ausgesprochen kurzsichtig. Du hattest es selbst erwähnt - früher ging das ohne Papierkram übern Tresen! Ich kenne das, Reisegepäckversicherung für's Unternehmen. In Amsterdam wird aus dem verschlossenen Hotelzimmer ein Notebook geklaut - Hoteldirektion weiß von nix, ich bin ja Versichert ![]() ![]() Man schickt ne Rechnung, wenn Du in 30 Tagen nicht gezahlt hast droht man mit Kündigung (fristlos) tut dies auch vorsorglich falls Du nicht binnen 14 Tagen zahlst. Risiko spätestens ab diesem zeitpunkt für die Versicherung NULL - aber man droht die rückständigen Beiträge beizutreiben - ohne dass man den Versicherungsschutz wiedererlangt. Wohlgemerkt, erste Mahnung. Fazit, gehe nie in Urlaub - oder ach, wie erpresserisch, Bankeinzug - dann renn mal Deiner Kohle nach!!! Klaro kannst sie zurückbuchen - dann bekommst Du prompt ne Rechnung mit Mahngebühr und Rückbuchungskosten. Mir hatte mal einer die Rechtsschutz (betrieblich) einfach auf den nächsthöheren Tarif umgestellt - der Sachbearbeiter wurde nicht entlassen - aber ich bin 6! Monate meinem Geld nachgelaufen - unverzinst versteht sich. Übrigens - alles AXA ![]() ![]() ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Sofern sich die Aussage des Verkäufers beweisen lässtr, solltest du aus dem Schneider sein:
Zitat:
Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Du sagst doch WASSERSCHÄDEN sind NICHT versichert !!! Kirsten |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Der Mediamarkt hat mir gestern auch sofort angeboten, die Schutzbriefkosten zu ersetzen. Das ist ja auch das Mindeste weil sie mir ja was verkauft haben, was es garnicht gibt: Versicherungsschutz auf einer Segelyacht
Ich würde den Mediamarkt aber gerne auch die Reparaturkosten mit auferlegen weil sie mich unter falscher Voraussetzungen und Glauben mit dem Camcorder auf See geschickt haben |
#38
|
||||
|
||||
![]()
@ Tom
Das mit der groben Fahrlässigkeit ist typisch für eine Formulierung aus einem pauschalen Ablehnungsschreiben. Absolut meine Meinung, dass man das nicht auf alles anwenden kann. Hier wäre mal die genaue Formulierung aus dem Schadenbericht interessant. Wenn man auf einem 6 Meter Boot eine 5 Meter Welle filmen möchte und dabei die Camera naß wird, leuchtet grobe Fahrlässigkeit ein. Bei ruhiger See nicht. ![]() Eine Reisegepäckversicherung bei der Reisen im Ausland nicht versichert sind? Wo hast Du denn die her, auch vom Mediamarkt? ![]() ![]() Zur Zahlung der Beiträge: Mein Tipp, Versicherungsbeiträge immer abbuchen lassen. 1. Ist der Erstbeitrag einer Versicherung sonst immer der Einlösebeitrag des Vertrags, erst bei Geldeingang bei der Versicherung beginnt der Vertrag. 2. Kann man nur so sofort zuviel, oder falsch eingezogene Beiträge kostenlos und ohne Angabe von Gründen von seiner Bank zurückholen lassen. Bei Überweisung geht das nicht! 3. Hat man so keine Lücken im Versicherungsschutz, weil der Vertrag nun schon beginnt, auch wenn noch kein Beitrag abgezogen wurde. @ Kirsten Welche Bedingungen sind das denn? ![]() In denen, die ich gefunden habe steht davon nichts. http://schutzbrief.jamba.net/storage...xa/AXA_AGB.pdf Und die sind vom April 2004. Von wann sind Deine? @ Jörg Du hast die Camera doch nur in Verbindung mit dem Schutzbrief gekauft, für den Dir eine Versicherung des entsprechenden Risikos vom Verkäufer bestätigt wurde. Das geht ja auch aus dem Schreiben des Geschäftsführers an die Gesellschaft hervor. Der Verkäufer tritt hier rechtlich als Versicherungsvermittler auf. Zitat:
Alexander (sealord) hat dazu ja schon den Link gepostet. Gruß Norman ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es sind die Bedingungen von AXA Jamba !!! Und ich muss ganz ehrlich sagen, die Ausschlußklausel "grobe Fahrlässigkeit" finde ich eine mehr als große Sauerei und würde im Fall von Jörg dagegen vorgehen ... ICH würde es machen, ob es Jörg macht ist seine Ding ... ![]() Meine Rechtsschutzversicherung sichert aber auch solchen Sch... ringsrum ab und mein Anwalt freut sich ... ![]() ![]() Gruß Kirsten |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Kirsten, ich meinte das Datum, das auf den Versicherungsbedingungen steht (ganz oben, erste Seite).
Kannst Du noch mal nachsehen? Gruß Norman ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Hat ja gar nichts mit Dir zu tun, Norman, manche Dinge sind einfach unverständlich. Das Ganze im Kontext zu, Umsatzverlusten betrachtet macht einen krank. Es wird doch immer nach "amerikanischen Verhältnissen" geschrieen - dann aber bitte konsequent und dort ist fast alles im Sinne des Kunden um diesen auf jeden Fall zu erhalten. Die sollen endlich die Uniabsolventen von den Computern verjagen und denen erst mal das wirklich Leben beibringen, bevor die solche Entscheidungen treffen dürfen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin ja auch mit Sicherheit derjenige, der hier am meisten mit den Versicherungen zu kämpfen hat. Da gibt es manchmal Ablehnungsschreiben, da ist man sich nicht mehr sicher, ob die Verfasser nicht vielleicht in einem mit Gummi ausgekleideten Raum ohne Fenster sitzen. ![]() Habe schon endlos viele Ablehnungsschreiben "ausgehebelt". Es ist traurig aber war, die Gesellschaften regulieren nicht selten nach dem Motto "Wie Du mir, so ich Dir". Da kommen diverse offensichtlich gefakte Schäden an (man geht wirklich von 50% aus). Dann kommen die Gesellschaften, lehnen pauschal alles mit irgendeinem "sich irgendwie fachlich anhörenden Satz" ab und siehe da, 80% der Anspruchsteller melden sich nicht mehr. Dass darunter aber auch Kunden sind, die berechtigte Ansprüche haben, interessiert oft gar nicht. Kostensenkung kommt eben bei Aktionären besser an als Kundenzufriedenheit... Wenn man seine Versicherung nicht nur nach wohlklingendem Namen oder unschlagbar niedrigem Beitrag auswählt, sondern nach dem, was auf die persönliche Situation am besten zugeschnitten ist, ist es auch relativ einfach darauf zu reagieren. Vorausgesetzt jemand hat sich vor Abschluß des Vertrags mal mit den Bedingungen auseinandergesetzt. ![]() Das Wichtigste ist auf jeden Fall, dass man den Schadenbericht mit jemandem ausfüllt, der Erfahrung mit der Regulierungsmethodik der Versicherungen hat. Habe übrigens mal einen fast 3-jährigen Prozeß gegen die Nürnberger Versicherungs AG gewonnen. Die wollten von mir Courtgage zurückfordern, obwohl der Vertrag nach wie vor bezahlt wurde. Da gab es in meiner 57-seitigen !!! Courtagevereinbarung doch tatsächlich einen Paragraphen, der sie dazu legitimiert hat. ![]() In dem Prozeß habe ich mich selbst vertreten, da ich der Meinung war, ein Anwalt hätte aufgrund dieses Paragraphen es nicht geschafft, den Richter von der Unsinnigkeit dieser Klausel, in Zusammenhang mit meinem Fall, zu überzeugen. Hat auch lange gedauert, bis er es verstanden hatte, aber ich habe den Prozeß gewonnen. Die Anwälte der Nürnberger haben jedenfalls ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt. Ich glaube die haben bis heute nicht wirklich verstanden worum es ging. ![]() Gruß Norman ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ja sehr interessant. In den Bedingungen "Stand April 2004" sind Flüssigkeitsschäden noch nicht versichert. ![]() Wie oft werden denn bei Jamba die Bedingungen geändert? Hast Du Lust und die Möglichkeit, mir die erste Seite der Bedingungen mal zu faxen? Mich interessiert brennend welche Veränderungen noch vorgenommen wurden... @ Jörg Welchen Bedingungsstand hast Du denn in Deinem Vertrag? Gruß Norman ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Kirsten |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norman,
hab den Vertrag daheim liegen aber abgeschlossen im Februar 2004 |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jörg, damit kannst Du schon mal nicht die Bedingungen von April oder August haben. Damit hätten wir dann das dritte Bedingungswerk innerhalb eines halben Jahres.
![]() ![]() Jetzt weiß ich auch, worin die ihre ganze Energie investieren. ![]() Wäre super, wenn Du mir die erste Seite auch mailen oder faxen könntest. Gruß Norman ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Neuigkeiten:
Habe von der AXA Versicherung eine mail bekommen. Leider darf ich Euch den Inhalt dieser mail nicht mitteilen da eine Rechtsbelehrung ihr anhängt: ...Beachten sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail nicht gestattet ist. Diese nachricht ist ausschliesslich für den Adressaten oder dessen Vertreter bestimt... Jetzt kann sich jeder selbst seinen Teil denken ![]() PS. Ich habe zwischenzeitlich den Vertrag gekündigt da ich persönlich keine guten Erfahrungen mit der AXA gemacht habe. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Qui habet aures audiendi, audiat! |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Olaf, das mag sein ist mir aber zu riskant. Ich habe mich schon genug über AXA geärgert.
![]() ![]() ![]() Gibt es denn einen hier, der positive Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht hat ? Ich meine, wir sollten ihr eine Chance geben das nicht nur über AXA geschimpft wird. Obwohl...auch wenn jetzt 1000 tolle Erfahrungen kommen...ich persönlich werde mit denen nix mehr machen. |
![]() |
|
|