boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.10.2010, 11:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.109 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Schau mal:

http://www.schlauchboot-online.at/sh...ht=korsika+zar

Mit 5,3m einmal rund Korsika. Wobei ich zugebe, das das nichts für mich wäre. Mehr als 3-5 Tage Zelten ist nicht.

cu

Stefan
bekennendes Weichei
Man kann auch schwimmen, aber du stimmst mir sicherlich zu, dass 90% der User in diesem Forum unter Urlaub etwas anderes verstehen, als auf einem 5m Schlauchboot zu leben.

Hier geht es wohl mehr um eine FeWo und einen Liegeplatz für das am Tag stundenweise genutzte Boot.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.10.2010, 11:57
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Ich lese hier immer Fähre - Warum fahrt ihr denn nicht
auf eigenem Kiel rüber?



Tu' ich doch immer!

Ist ein Riesenspaß, sollte man aber in der Klasse bis ca. 7m nur mit'm Schlauchi machen.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.10.2010, 17:42
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nico S. Beitrag anzeigen
Habe mich so zu sagen 2007 auf Korsika infiziert, anschließend mit Boot Kroatien, dann zweimal Costa Brava.
Will unbedingt wieder nach Korsika. Welche Tipps kannst Du mir geben? Suche Campingplatz mit Bootsliegemöglichkeit an der Ost-Küste. Waren damals in Gisonacchia, toller Campingplatz, aber der nächste Hafen war in Solenzara.
Grüsse Nico.
Wir hatten über einige Jahre viel Freude auf dem Campingplatz Golfo di Sogno in der Bucht von Porto-Vecchio, Nordseite. Ich weiß nicht, ob es den noch gibt.
Eben gegoogelt:
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...05901&t=h&z=12
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.10.2010, 19:38
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Bin seit 10 oder 11 Jahren immer in Sardinien. Sind auch unterhalb Olbia in der Nähe von Orosei. Nehme aber nur das Schlauchboot mit. Strände sin der Hammer, Wellen sind wirklich vielfach da und auch hoch. Bei Sturm keinen Hafen und mit dem Boot zu lange in den Hafen von Olbia. Boot am Strand raus zu nehmen geht nur bei Schlauchbooten. Fähre ist zahlbar wenn rechtzeitig gebucht.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.10.2010, 20:41
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Sind auch öfter da mit unserer 6,20 m Stingray und Schlafen in Cannigione auf dem Boot.

Ich wüßte gerne mal was das fürn Boot ist, welches 1200€ auf der Fähre kostet.
Wir haben immer so 650€ mit 2 Personen in der Kabine gezahlt.

Aber Sardinien ist echt Ätzend, würde nicht hinfahren

Da ist es im Juni so schön ruhig, warm, keine Bora, super Strände falls mal Mistral bläßt.....
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.10.2010, 20:43
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Fähre ist zahlbar wenn rechtzeitig gebucht.
Da wiederspreche ich!
Ich wartete seit August um für nä Jahr Pfingsten zu buchen!
Ging erst seit letztem Donnerstag offiziell bei Mobyline!
Und da ist gar nix billiger zu der Hauptreisezeit!

Und kommt mir nicht mit unter der Woche losfahren - dann zahle ich mein Zimmer trotz leerstand
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.10.2010, 12:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn das Boot nur 5m und keine Kajüte hat, kann man eben schlecht zwei Wochen drauf wohnen...
Wir haben 7,20 mit Kajüte und leben im Sommer mit 2 Erwachsenen
und 1-2 Kindern für 4 Wochen auf dem Boot.
Eine Tour Italien-Elba-Capreira-rund Korsika und zurück möchte ich
irgendwann mal machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.10.2010, 13:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wella 10 Beitrag anzeigen
Gott sei Dank bin ich nicht der einzige mit den Frauen!
Immer das gleiche, erst schwärmen sie vom eigenen Boot in Kroatien, jahrelang, dann haben wir das richtige, machen auch jährlich Urlaub dort in meinem/unserem geliebten Land doch dann immer wieder mal/jährlich größere Probleme mit z.b. Maschine oder Wetter dann aufeinmal alles schei.......
``Möchte wieder mal woanders Urlaub machen`` . Ja super und das Schiffchen steht nun in Kroatien und wartet bis wir endlich mal wieder kommen um Urlaub zu machen oder wie? Ich könnte ko.....
Naja, mir geht es halt so. Vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tip geben wie ich meine Frau trotzdem wieder besenftigen kann denn, ich habe momentan keine Chance mehr dagegen.
Armer Uwe

Ich denke das Problem kommt dann auf, wenn die Frau nicht 100% hinter dem Bootsfahren steht, da kann man alles mögliche versuchen und es passt dann was anderes nicht....
Dann noch ein paar Urlaube hinterenander mit nicht funktionierenden Boot oder Schlechtwetter und das Chaos ist perfekt

da fallen mir nur 3 Sachen ein:

1. dafür sorgen, daß das Boot 100% läuft
2.Bootsurlaub ohne Frau machen
3.Boot verkaufen und ein Boot chartern denn die laufen , bzw. kann man die nach dem Urlaub einfach abgeben ohne sich zu ärgern


P.S. ich denke wenn der nächste Frühling kommt dann bekommt Anja schon wieder Lust auf Bootsurlaub und diesmal muß dann alles klappen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.10.2010, 15:46
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen

da fallen mir nur 3 Sachen ein:

1. dafür sorgen, daß das Boot 100% läuft
2.Bootsurlaub ohne Frau machen
3.Boot verkaufen und ein Boot chartern denn die laufen , bzw. kann man die nach dem Urlaub einfach abgeben ohne sich zu ärgern

Wir haben uns schon vor mehr als 15 Jahren für Punkt 2 entschieden und ich fahre meine Urlaube immer mit einem gleichgesinnten (nicht falsch verstehen ) Kumpel . Und das waren bisher die schönsten Bootstörns.

Dafür darf meine Frau dann alleine mit Freundinnen zu Wellness &Co.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.10.2010, 15:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Wir haben uns schon vor mehr als 15 Jahren für Punkt 2 entschieden und ich fahre meine Urlaube immer mit einem gleichgesinnten (nicht falsch verstehen ) Kumpel . Und das waren bisher die schönsten Bootstörns.

Dafür darf meine Frau dann alleine mit Freundinnen zu Wellness &Co.
Das ist eine gute Möglichkeit, allerdings will das auch nicht jeder Partner....
Ich habe zum Glück dieses Problem nicht, meine Frau ist genauso bootsverrückt wie ich und wenns mal ein bootsfreies Wochenende im Sommer gibt wird sie ungeniesbar
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.10.2010, 16:12
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard

....Nun ja...da ich unsere 3 Jungs mit 6 7 und 9 Jahren auf meiner Seite habe, werden wir einfach versuchen sie zu überstimmen....lach...und wenn nicht, dann werden die Jungs und ich alleine nach Kroatien fahren. (Das kann ich ihr schon schmackhaft machen, denn...als Argumentation könnte ich ja einfach sagen "sie soll sich doch mal von uns Männern erholen".....auweia....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.10.2010, 16:17
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Das ist eine gute Möglichkeit, allerdings will das auch nicht jeder Partner....
Ich habe zum Glück dieses Problem nicht, meine Frau ist genauso bootsverrückt wie ich und wenns mal ein bootsfreies Wochenende im Sommer gibt wird sie ungeniesbar

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass meine Frau die ersten 20 Jahre ja auch begeistert war, aber dann in den Kriegsjahren nicht mehr mit wollte.

Aber ganz sicher ist es auch ein Problem des Älterwerdens, dass man für manche Dinge, auch aufgrund der gesundheitlichen Verhältnisse , nicht mehr so begeisterungsfähig ist.

Den Schlußpunkt für gemeinsame Bootstörns haben wir gesetzt, als mir meine Frau einmal gestand, dass sie eigentlich nur mir zuliebe die Strapazen eines Bootstörns auf sich nimmt.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.10.2010, 16:30
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Begeisterte Bootsfrau Beitrag anzeigen
Ich möcht mich als Frau hier auch kurz einmischen, wir waren vor dem "Bootsvirus" Italienfans. Seit 12 Jahren sind wir nun mit dem Boot in Kroatien, einige Jahre in Istrien, jetzt seit 2006 in Dalamtien, zuerst Frapa nun Biograd. Nun zu meinem Beitrag, ich möchte nirgends anders mehr Urlaub, Zwischenurlaub, verlängertes Wochenende usw. machen. Für mich sind die Nächte in schönen Buchten einfach herrlich.
Und wenns der Wind mal nicht erlaubt rauszufahren, genießen wir einfach die Tage in der Marina oder Umgebung.
Ich bin auch deer Meinung, dass viele Frauen so denken wie ich
Bist du noch zu haben? Sowas kenne ich ja gar nicht! Genau so eine Frau hätte ich mir auch gewünscht.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.10.2010, 16:44
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Armer Uwe

Ich denke das Problem kommt dann auf, wenn die Frau nicht 100% hinter dem Bootsfahren steht, da kann man alles mögliche versuchen und es passt dann was anderes nicht....
Dann noch ein paar Urlaube hinterenander mit nicht funktionierenden Boot oder Schlechtwetter und das Chaos ist perfekt

da fallen mir nur 3 Sachen ein:

1. dafür sorgen, daß das Boot 100% läuft
2.Bootsurlaub ohne Frau machen
3.Boot verkaufen und ein Boot chartern denn die laufen , bzw. kann man die nach dem Urlaub einfach abgeben ohne sich zu ärgern


P.S. ich denke wenn der nächste Frühling kommt dann bekommt Anja schon wieder Lust auf Bootsurlaub und diesmal muß dann alles klappen
Hi,
zu 1.
zu 2.
zu 3.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 29.10.2010, 16:58
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.109 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wella 10 Beitrag anzeigen
Bist du noch zu haben? Sowas kenne ich ja gar nicht! Genau so eine Frau hätte ich mir auch gewünscht.
Wo ist das Problem? Boote und Frauen sind beliebig austauschbar. Ist nur eine Frage der persönlichen finanziellen Schmerzgrenze. Ich werde mir bestimmt nicht mehr mein Leben mit einem Boot versauen, was nicht läuft und eine Frau, die keinen Bock auf derartigen Urlaub hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.10.2010, 17:31
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

@cyberrat

Gernot, ich würde deine Frau ihren Wunschurlaub planen lassen, selbstverständlich einschließlich aller Kosten.

Wenn dir das zu teuer erscheint, würde ich ihr vorschlagen, dass sie den Urlaub bezahlt und so ganz nebenbei meine Kroatien-Urlaubsplanung aus dem Ärmel zaubern.

Wenn sie den Urlaub bezahlt ist Sardinien angesagt, wenn nicht Kroatien.
Für mich wäre das also ganz einfach.

Da braucht man nicht viele Argumente.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 29.10.2010, 19:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Boote und Frauen sind beliebig austauschbar. Ist nur eine Frage der persönlichen finanziellen Schmerzgrenze. Ich werde mir bestimmt nicht mehr mein Leben mit einem Boot versauen, was nicht läuft und eine Frau, die keinen Bock auf derartigen Urlaub hat.
Problem ist nur in manchen Beziehungen, daß die Frau schon vor dem Boot da war.....
Es liegt halt an unterschiedlichen Interessen und wenn diese Grundvoraussetzungen nicht stimmen , dann klappts weder mit dem Bootsfahren, noch mit anderen Sachen. Entweder man findet dann ein Arrangement oder entscheidet sich fürs Boot, bzw. für die Frau, bzw. begrenzt sein Hobby.
Ich bin tierisch froh solche Probleme nicht zu haben,denn für meine Frau gibt es kein Leben ohne Boot, sie hat auch den Bootsführerschein.
Hätte sie das Interesse von Anfang an nicht gehabt, dann hätte ich mir wahrscheinlich dieses Hobby nicht ausgesucht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.10.2010, 20:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Ich gehöre zu den Glücklichen, wo das Boot schon lange vor der Frau da war.
Also Führerschein See und Küste vor der Hochzeit, Hochzeitsreise mit Papas Boot, vielfacher Versuch der Kinderzeugung auf dem Boot, manchmal auch knapp daneben........, Urlaub mit Boot und Frau und Kindern auch mal ohne Boot, aber meistens mit, irgendwie komisch alles immer mit derselben Frau
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.10.2010, 08:39
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Es ist schon sehr bedenklich, wie ihr über eure Frauen redet.

Im Urlaub sollte doch alles Spaß machen, oder nicht?
Also plant man auch gemeinsam.

Huebi scheint es ja auch zu schaffen
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.11.2010, 09:17
Begeisterte Bootsfrau Begeisterte Bootsfrau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wien
Beiträge: 49
Boot: Sealine F36
175 Danke in 37 Beiträgen
Begeisterte Bootsfrau eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wella 10 Beitrag anzeigen
Bist du noch zu haben? Sowas kenne ich ja gar nicht! Genau so eine Frau hätte ich mir auch gewünscht.
bin seit 37 Jahren glücklich verheiratet, aber ich glaube nicht, dass ich keine Ausnahme bin, viele Frauen denken wie ich
__________________
Liebe Grüße Helga

Geändert von Begeisterte Bootsfrau (01.11.2010 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 02.11.2010, 23:32
Benutzerbild von Peter1707
Peter1707 Peter1707 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2052 LS 4,3
102 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,

nach 8 Urlauben auf Sardinien und über 10 in Kroatien nun meine Einschätzung dazu:

Mir würde es im Traum nicht einfallen, mit einem Trailerboot nach Sardinien zu fahren.
Grund: Geringe Infrastruktur und ungeschützte Küste mit sehr hohen Wellen, nur freies Meer drumherum.
Zum Baden bei diesen Wellen herrlich,
mit einem 6-8 m - Boot fährst du dort von 10 Tagen an maximal 1 Tag mit Spaß.

Wenn auf Sardinien Boot fahren, dann ein mind. 10 m - Boot am besten Verdränger oder Segler.

Urlaub dort im Sommer: Schnell vergessen, viel zu teuer und mit Italienern überlaufen. Wenn, dann nur an Pfingsten oder im September/Oktober.
Aber zu diesen Jahreszeiten - Traumhaft.
Allerdings: Wir waren dort immer mit WOMO. Dafür ist Sardinien in diesen Zeiten optimal.

Wer mehr Fragen hat, bitte mailen. Wir kennen von Sardinien fast alles.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.11.2010, 08:09
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter1707 Beitrag anzeigen
...mit einem 6-8 m - Boot fährst du dort von 10 Tagen an maximal 1 Tag mit Spaß.

Wenn auf Sardinien Boot fahren, dann ein mind. 10 m - Boot am besten Verdränger oder Segler.

...
Hi Peter,

sehe ich nicht so. Unsere Anfänge waren mit einem 3,4(?) m Wiking mit Holzboden. Da waren die meisten Touren kleiner und halt das beliebte Spiel:morgens hin, abends zurück.

Mit dem neuen 6m Boot sind wir im September 2007 fast jeden Tag gefahren und es hat Spass gemacht. Wir sind leider meist erst um 10:00 Uhr los, da fing dann auch langsam die Welle an. Was schön war, kaum ein anderer war draußen. Ohne Schlauch drumrum hätte es aber sicher nicht so viel Spass gemacht

Was die wenigen Anlegeplätze angeht hast Du recht, da ist HR unschlagbar. Ätzend fand ich, das es mittags meist keine Kleinigkeiten oder Pizza gab, sondern häufig nur Menu.

Trotzdem ist die Insel sehr sehr schön und reizvoll.

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 10.11.2010, 18:16
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Von 10 Tagen einen Tag gefahren??

WO bitte warst du und wann warst du da?

Ich war schon öfter mit unserer 6m Stingray dort( Stingray ist ein echter Wellenkiller) und bin von 3 Wochen mindestens 2,5 Wochen gefahren. Wir sind im Juni, ANfang Julky und Mitte September dort.

Unser Ausgangspunkt, Cannigione. Die BUcht ist sehr tief und geschützt. Selbst bei Mistral kann man noch rüber zu den Tre Montis.

Ansonsten gibt es ja dort das MAddalena Archipel. Schon mal davon gehört? Super INsdeln zum Bootlen und Baden.

Das einzige was es kaum gibt sind Slipps. Man muss halt Krannen und sich nen Liegeplatz suchen, den es dortr in CAnnigione auch gibt.

Viel Spass an alle die nach Sardinien fahren, würde immer wieder dort hinfahren.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.01.2011, 19:27
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Wir sind bekennende Italienfans und versuchen mindestens 1-2mal im Jahr nach Italien zukommen. Vor 3 Jahren waren wir das erste mal mit Womo und 2 Motorrädern auf Sardinien und waren, bzw. sind immer noch begeistert. Wir hatten wünderschöne einsame Strände entdeckt und nahmen uns vor, mit unserem Boot herzukommen. Aber es liegt immer in Südspanien und es wäre ganz schön aufwändig und teuer es nach Sardinien zu trailern. Also haben wir folgendes geplant. Die Fähre wurde gebucht von Livorno nach Golfo Aranci und kostet für Womo mit 3 Personen h/r ca. 360,-. Dann haben wir uns jetzt ganz antizyklisch für einen kleinen Kurs ein gebrauchtes 3,50er Schlauchboot mit 15 PS AB gekauft. Das paßt hinten rein und nach dem Urlaub wird es vielleicht wieder verkauft (aber wie ich mich kenne behalte ich es, schließlich haben wir hier den Main und die Donau vor der Tür).

Wir können es gar nicht erwarten, bis es Juni wird...

Gruß Stefan

Geändert von stefan46 (08.01.2011 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.