boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2013, 11:54
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Mal wieder neue Bilder

Sorry leider vom Handy!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0071.jpg
Hits:	162
Größe:	37,4 KB
ID:	427357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0072.jpg
Hits:	175
Größe:	47,1 KB
ID:	427358   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0073.jpg
Hits:	164
Größe:	40,9 KB
ID:	427359  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.02.2013, 21:43
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Schön geworden, sehen wir das Goldstück zum Treffen in Boltenhagen?
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.02.2013, 16:41
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Denke schon.....

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Schön geworden, sehen wir das Goldstück zum Treffen in Boltenhagen?
.... habe aber leider die Anmeldung verpasst, aber 1 Tag komme ich bestimmt vorbei bin noch ein Mitglied hier ein Bier schuldig.
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.02.2013, 21:22
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

gibt doch die Warteliste/Katentauschbörse, trag Dich da ein und das klappt bestimmt. Ist doch jedes Jahr so.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.02.2013, 18:09
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Urlaub schon verplant

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
gibt doch die Warteliste/Katentauschbörse, trag Dich da ein und das klappt bestimmt. Ist doch jedes Jahr so.
Leider musste ich meine U Planung schon abgeben und umplanen ist bei uns schlecht möglich, aber wie gesagt ich komme wohl den Sa. mal vorbei fahre dann abends zurück.
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.01.2014, 21:15
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.803
1.151 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

sieht ja gut aus.
Hast du noch mehr Fotos?


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.02.2014, 16:01
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Kommen bald!

Moin Torsten,
bald kommen mehr, demnächst wird das Boot draußen gedreht dann gibt es mehr Fotos, ich bin aber schon deutlich weiter als wie auf den letzten Fotos.

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

sieht ja gut aus.
Hast du noch mehr Fotos?


Grüße Torsten
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.04.2014, 11:09
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Habe fast fertig

Moin Ihr lieben,
ich bin nun auf der Zielgeraden und mitte Mai lasse ich unsere Saphir zu Wasser, aber da ich ja weiss Bilder sage mehr als Worte kommen die jetzt.
Ich freu mich so dolle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu1.jpg
Hits:	199
Größe:	107,2 KB
ID:	533306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu2.jpg
Hits:	177
Größe:	123,0 KB
ID:	533307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu3.jpg
Hits:	179
Größe:	110,7 KB
ID:	533308  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu4.jpg
Hits:	186
Größe:	138,0 KB
ID:	533309   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu5.jpg
Hits:	198
Größe:	85,2 KB
ID:	533310   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu6.jpg
Hits:	188
Größe:	84,6 KB
ID:	533311  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.04.2014, 11:48
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Schön geworden

Hab mal ein ähnliches gebaut!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bilder sea trout002.jpg
Hits:	143
Größe:	31,6 KB
ID:	533323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bilder sea trout015.jpg
Hits:	144
Größe:	31,4 KB
ID:	533324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bilder sea trout001.jpg
Hits:	141
Größe:	31,2 KB
ID:	533325  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bilder sea trout004.jpg
Hits:	133
Größe:	24,8 KB
ID:	533326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bilder sea trout003.jpg
Hits:	140
Größe:	27,2 KB
ID:	533327  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.04.2014, 15:26
Maisbiensuer Maisbiensuer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 298
Boot: 2010 Malibu Wakesetter VLX
203 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
Moin Ihr lieben,
ich bin nun auf der Zielgeraden und mitte Mai lasse ich unsere Saphir zu Wasser, aber da ich ja weiss Bilder sage mehr als Worte kommen die jetzt.
Ich freu mich so dolle

Richtig geil geworden!!!

Wie hast du den den Rumpf lackiert? Hast du selbst gespritzt oder machen lassen? Der Lack sieht verdammt gut aus!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.04.2014, 15:52
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard gerollt

Zitat:
Zitat von Maisbiensuer Beitrag anzeigen
Richtig geil geworden!!!

Wie hast du den den Rumpf lackiert? Hast du selbst gespritzt oder machen lassen? Der Lack sieht verdammt gut aus!
Den Lack von Epifanes habe ich mit den grünen Verschlichtungsrollen von AWN gerollt und in zwei Schichten lackiert, wichtig ist es den Lack richtig zu verdünnen, ich habe da ein Trick von mein Bruder der Lack muss so verdünnt werden das er vom Rührstab abläuft und max. 2-3 Tropfen abfallen.
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.04.2014, 16:56
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Alle Achtung!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.04.2014, 17:58
silversurfer81 silversurfer81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 8
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

was für eine Schönheit!

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.04.2014, 20:03
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Hammer!
Das hast du richtig klasse hinbekommen!
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.04.2014, 20:53
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Hut ab ! Respekt, tolle Arbeit.

Nur ... ich trau mich fast nicht es zu schreiben ....
Der aufgesetzte Rahmen .... vielleicht liegt es ja nur an den Fotos, aber für mich sieht der aus, als gehört der da nicht drauf. Er unterbicht irgendwie die wunderschönen Linien des Bootes.
Du wirst Dir ja sicher was bei der Höhe gedacht haben. Ich vermute Stehhöhe in der Kuchenbude. Vielleicht würde ein anderer Winkel der Frontscheibe besser zu den anderen Linien passen, vielleicht hab ich aber auch nur einen Knick in der Optik.
Also bitte nicht falsch verstehen, das ist Nörgelei auf allerhöchstem Niveau!

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.04.2014, 21:57
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard da kommt noch was

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Hut ab ! Respekt, tolle Arbeit.

Nur ... ich trau mich fast nicht es zu schreiben ....
Der aufgesetzte Rahmen .... vielleicht liegt es ja nur an den Fotos, aber für mich sieht der aus, als gehört der da nicht drauf. Er unterbicht irgendwie die wunderschönen Linien des Bootes.
Du wirst Dir ja sicher was bei der Höhe gedacht haben. Ich vermute Stehhöhe in der Kuchenbude. Vielleicht würde ein anderer Winkel der Frontscheibe besser zu den anderen Linien passen, vielleicht hab ich aber auch nur einen Knick in der Optik.
Also bitte nicht falsch verstehen, das ist Nörgelei auf allerhöchstem Niveau!

Gruß Hubert
Die Höhe brauche ich leider bin 1,92m groß aber ich kann dich beruhigen das ist so noch nicht fertig, da kommt noch ein leicht gewöbtes Dach drauf was nach hinten 25-30 cm übersteht dann sieht das ganz anders aus.
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 30.04.2014, 23:09
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
... aber ich kann dich beruhigen das ist so noch nicht fertig, da kommt noch ein leicht gewöbtes Dach drauf was nach hinten 25-30 cm übersteht dann sieht das ganz anders aus.
Freut mich, das zu lesen !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.05.2014, 08:08
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.714 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Ich ziehe meinen Hut, vor dem Ergebniss und deiner Ausdauer
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.05.2014, 09:28
Maisbiensuer Maisbiensuer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 298
Boot: 2010 Malibu Wakesetter VLX
203 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maisbiensuer Beitrag anzeigen

Richtig geil geworden!!!

Wie hast du den den Rumpf lackiert? Hast du selbst gespritzt oder machen lassen? Der Lack sieht verdammt gut aus!

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
Den Lack von Epifanes habe ich mit den grünen Verschlichtungsrollen von AWN gerollt und in zwei Schichten lackiert, wichtig ist es den Lack richtig zu verdünnen, ich habe da ein Trick von mein Bruder der Lack muss so verdünnt werden das er vom Rührstab abläuft und max. 2-3 Tropfen abfallen.
Du hast also auch die oberste Schicht gerollt und kriegst diese Spiegelung rein? Respekt! Hast du 2k oder 1k Lack verwendet? Danke auch für den Tipp mit dem Rührstock. Den 2K Lack den ich bei meinem Boot hatte habe ich gespritzt, ich hätte den gar nie so Dick hinbekommen das ich deinen Tipp einhalten könnte.

Ich hatte leider bei mir beim Epiform 2K Lack das Problem das sich Bläschen gebildet haben. Trotz guter Vorbereitung und Grundierung vom gleichen Hersteller und der Einhaltung von Topfzeiten und Temperatur. Sah zuerst perfekt aus ohne Verläufe, am nächsten Tag sah man die Reaktion.

Hast du vielleicht auch noch ein Foto von ganz Nahe so von der Seite? Ist ein bisschen frech meine Frage, aber ich kann fast nicht glauben wie toll das aussieht. Überlege mit gleich ob ich mein Boot diesen Frühling auch noch kurz neu lackieren soll

Geändert von Maisbiensuer (01.05.2014 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.05.2014, 17:51
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.803
1.151 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Hallo,

respekt !!!!!
Da ist das Böötchen doch in die Richtigen Hände gekommen.


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.05.2014, 21:24
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Bitte schön Bild vom Lack

Hast du vielleicht auch noch ein Foto von ganz Nahe so von der Seite? Ist ein bisschen frech meine Frage, aber ich kann fast nicht glauben wie toll das aussieht. Überlege mit gleich ob ich mein Boot diesen Frühling auch noch kurz neu lackieren soll[/QUOTE]
So,
bitte schön das gewünschte Bild!
Benutzt habe ich den 1K Lack von Epifanes die Verdünngseinstellung die ich meinte ist auch für das Rollen gedacht zum Spritzen muss das schon dünner, für mich hört es sich so an das du zu früh die Decklackierung gespritzt hast oder die falsche Grundierung hattest.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lack.jpg
Hits:	200
Größe:	97,2 KB
ID:	533724  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.05.2014, 21:47
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

boahh...... Angeber !

für gerollt ist das wirklich ein Top - Ergebnis ! Das hast du doch mit Photoshop gepimpt, gibs zu !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.05.2014, 22:41
Maisbiensuer Maisbiensuer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 298
Boot: 2010 Malibu Wakesetter VLX
203 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
Hast du vielleicht auch noch ein Foto von ganz Nahe so von der Seite? Ist ein bisschen frech meine Frage, aber ich kann fast nicht glauben wie toll das aussieht. Überlege mit gleich ob ich mein Boot diesen Frühling auch noch kurz neu lackieren soll
So,
bitte schön das gewünschte Bild!
Benutzt habe ich den 1K Lack von Epifanes die Verdünngseinstellung die ich meinte ist auch für das Rollen gedacht zum Spritzen muss das schon dünner, für mich hört es sich so an das du zu früh die Decklackierung gespritzt hast oder die falsche Grundierung hattest.
Vielen Dank für das Bild. Mann mann mann,.......richtig geil sieht das aus!!

Mit 2K wäre die Farbe wahrscheinlich zu dünn um zu rollen (also die 2K Farben die ich bisher gesehen habe waren sehr dünn, deshalb habe ich auch gespritzt). Grundierung bei mir war vom Hersteller so empfohlen und 5 Tage ausgetrocknet, danach geschliffen und mit Silikonentferner gereinigt. Irgend eine Reaktion war das Problem, keine Ahnung wieso,..evtl. eine zu dicke Lackschicht sodass das Lösungsmittel nicht gut entweichen konnte (dafür spricht dass es am Anfang gut aussah und am nächsten Tag Bläschen hatte).

Aber ich überlege mit ernsthaft mein Boot einfach nochmals mit 2K Lack zu rollen. Vielleicht gibt's da auch passende Verdünnung (resp. Verdickung ) dazu.

Danke jedenfalls für dein Bild. Ich weiss nun das man auch mit Rollen ein superschönes Finish hinkriegt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 18.05.2014, 17:07
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Anprobe

Moin,
bin wieder ein Stück weiter habe jetzt das Dach soweit fertig muss nun noch mit Lack für Glanz sorgen, nebenbei habe ich den Umbau erledigt den Motor zusätzlich mit E-Start auszurüsten brauche nur noch den Schalter der den Anlasser bei eingelegtem Gang unterbricht.
Jetzt noch die Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0979.jpg
Hits:	202
Größe:	124,9 KB
ID:	537914   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0980.jpg
Hits:	203
Größe:	108,7 KB
ID:	537915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0981.jpg
Hits:	186
Größe:	122,5 KB
ID:	537916  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0982.jpg
Hits:	188
Größe:	108,7 KB
ID:	537917  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.06.2014, 20:34
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard das Boot ist ab jetzt Wetterfest

Moin,
habe wieder einige Baustellen abgearbeitet die Persenning genäht ein Verdeck kommt im nächsten Jahr vom Sattler, Noch Stühle rein und Motor antüddeln fertig und ende juni endlich ins Wasser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1014.jpg
Hits:	160
Größe:	111,5 KB
ID:	545040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1015.jpg
Hits:	182
Größe:	141,5 KB
ID:	545041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1017.jpg
Hits:	170
Größe:	118,3 KB
ID:	545042  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.