boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.07.2010, 22:04
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

na' mal abwarten was schorty schreibt ...

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.08.2010, 20:56
schorty schorty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 30
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So n'Abend zusammen.

Sorry erst mal für meine lange Abwesenheit, ich war die letzten Tagen fast nie zu Hause. Ist keine gute Art, ein Thread aufzumachen und sich dann nicht mehr zu melden. Also noch mal Sorry.

Was den Motor betrifft, bin ich leider noch nicht viel weiter. 2 Bekannte wollten sich mal umhören, ob sie noch einen guten Motor auftreiben können. Bisher aber noch keine Rückmeldung bekommen. Bei Ebay habe ich natürlich auch schon geschaut, ich bin jetzt aber nach dieser Geschichte so unsicher, wo ich mein Geld jetzt reinstecken soll. Ich will nicht schon wieder die Katze im Sack kaufen und nach 2 Wochen feststellen, dass der Motor voll im Ar*** ist. Hätte ich mal etwas mehr Ahnung von der Thematik, aber es ist schwer die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn man nicht weiß, wie die Spreu auszusehen hat

Meine Wunschvorstellung wäre, dass ich den jetztigen Motor (in Einzelteilen) in Zahlung geben kann, wenn man da überhaupt noch was für bekommt und ich einen guten Gebrauchten bekommen würde.

Mein Budget ist in etwa 1500 Euro. Das ist für mich schon Schmerzgrenze, da das Geld gar nicht eingeplant war. Muss ich meiner Frau erst noch beibringen Was meint ihr, kann man für das Geld was Akzeptables bekommen?

Danke noch mal für eure rege Beteiligung und eure guten Tipps.
Gruß FRANK (Schorty)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.08.2010, 21:31
Benutzerbild von Dänemark Fan
Dänemark Fan Dänemark Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dänemark
Beiträge: 67
Boot: VIP 17' Open Bow
49 Danke in 26 Beiträgen
Dänemark Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,

schau mal hier
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=100232

das ist etwas relles was ich dir auch zusichern kann

liebe grüsse

peter
__________________
Liebe Grüsse aus Dänemark
peter

" Die meisten Probleme lösen sich von alleine. Man darf sie nur nicht dabei stören! "
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.08.2010, 21:39
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Wo kommst du her? Mit Teilen von Manfred könnten wir ja mal ne Schrauber-Session machen. Oder der Modellbootler kommt auch hoch. Oder wir zu ihm.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.08.2010, 21:48
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
jawoll, so isses
Nur mal so um auch einige andere Zweifler zu überzeugen würde ich gern mal wieder so einen Block machen nur mit Gebrauchtteilen(Ringe, Dichtungen etc. neu).
Dann beweisen daß er min anfangs 8 bis 8,5 bar hat(steigende Tendenz) und vollgasfest bei 6.000UPM pro Minute ist(Ich will ja eigentlich nicht mehr schrauben).

Mfg
manfred
also ich lese da raus ....

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.08.2010, 01:30
Benutzerbild von GlastronSepp
GlastronSepp GlastronSepp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 34
Boot: Glastron V174 "Sleipnir"
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hiho...ich klinke mich ein. Habe ein ähnliches Problem mit einem Mercury 75EFI..oder wie der auch immer heißt. Die Werkstatt meinte, der Kolben in Zylinder 2 sähe angefressen aus...und ich suche jetzt natürlich auch händeringend Ersatz. Den Motor haben wir heute schonmal zerlegt und ein Kumpel hat den Motorblock jetzt im Kinderzimmer stehen... Morgen werden wir sehen, wie die Laufbuchse aussieht....und dann ran an den Speck...
Hilfe, ich brauch Ersatzteile!!! Wer kann helfen. (Billige) Gebrauchtteile haben Vorrang!!

LG Sepp
__________________
Wieder mal ein Kapitel aus dem Buch "tollwütige Füchse besonnen ansprechen und von einer Schutzimpfung überzeugen"! ...und wer ein Angebot für seine Wassersporthaftpflicht benötigt, der kann sich vertrauensvoll an mich wenden
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.08.2010, 05:26
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard Schmeiss ihn weg

Hallo Shorty,
wenn Du von Motoren und vom Schrauben keine Ahnung und auch kein grosses Interesse hast und entspannt und sicher Boot fahren willst ..... schmeiss ihn weg
--
Aloha, Murgan
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.08.2010, 05:33
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard Nicht so voreilig

Zitat:
Zitat von murgan Beitrag anzeigen
Hallo Shorty,
wenn Du von Motoren und vom Schrauben keine Ahnung und auch kein grosses Interesse hast und entspannt und sicher Boot fahren willst ..... schmeiss ihn weg
--
Aloha, Murgan
Er schreibt weiter oben, daß sein Budget bei 1,5 K€ liegt.
Da sollte er, bevor er den Motor wegschmeißt, vielleicht eher ein paar
Fachleute "ins Boot holen", und mit denen zusammen eine Wirtschaftlichkeitsrechnung machen. Wenn er günstig an Ersatzteile kommt, und beim Schrauben Hilfe hat, ist es eine Überlegung wert.
Hat ja nicht jeder mal eben `n paar Tausender so einfach übrig.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.