boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.07.2006, 10:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom78
meine Maschine Mercruiser 3,7 LX 185 PS

Danke im voraus!
Eigentlich garnicht! Weil bei deiner Lima nicht nach außengeführt.

Außerdem ist ein Relais über D+/61 die 2 schlechteste Lösung

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.07.2006, 15:23
tomtom78 tomtom78 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: 6h nach Pula (nähe Wien)
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hi warum ist es die schlechteste Lösung?

würde super Funktionieren , zumindest in der Theorie ?

brauche für den schütz zum anziehen nur das D+ und schön würds funktionieren? oder


aber wenn ich kein D+ haben kann ich zum schalten vielleicht mit dem Öldrucksignal arbeiten braun / blau ... denn wenn öldruck da ist sollte auch die Lichtmaschine laufen!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.07.2006, 16:00
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom78
hi warum ist es die schlechteste Lösung?

würde super Funktionieren , zumindest in der Theorie ?

brauche für den schütz zum anziehen nur das D+ und schön würds funktionieren? oder


aber wenn ich kein D+ haben kann ich zum schalten vielleicht mit dem Öldrucksignal arbeiten braun / blau ... denn wenn öldruck da ist sollte auch die Lichtmaschine laufen!
Das Problem bei der D+ oder Öldruckschalter Lösung ist folgendes: du schaltest schlimmtenfalls im Startvorgang eine leere Versorgergruppe parallel zur Startbatterie. => Motor dreht nicht mehr durch.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.07.2006, 18:27
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

@Paul Petersik

Moin Paul,
denke du bist am besten beraten wenn du Coronet mal eine PN mit deinen Fragen oder einen Hinweis auf diesen Thread gibst, da ich diesen im Juni 2002 mal gestartet hatte.

Gruß
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.07.2006, 19:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Drei Fragen noch: wie wichtig ist es bei Verwendung eines Trennrelais, dass beide Batterien in etwa die gleiche Kapazität und auch das gleiche Alter haben?
Falls das nicht so ist, werden beide Batterien trotzdem voll geladen?
Werden bei Deiner Schaltung bei angezogenem Relais nicht beide Batterien
durch angeschlossene Verbraucher belastet?
Batteriekapazität ist fast egal, man sollte vielleicht keine 45er und ne 120Ah zusammen schalten, jedenfalls nicht wenn die 45er die Sartbatterie ist.
Alter ist auch egal, da die Batterien ja nur zeitweilig während der ladung zusammen geschaltet werden.

Nachteil der D+ schaltung es werden beide Batterien gleichmäßig geladen, da ist das EDR im Vorteil bei sehr weit entleerter Starterbatterie.

Und ja, bei laufender Maschine werden beide Batterie Gruppen genutzt, das ist aber auch erstmal egal, solange der Entladestrom kleiner oder gleich dem Ladestrom ist. wird der Entladestrom größer dann sind irgendwann beide Gruppen leer (sowas passiert beim EDR /SP nicht!)

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.07.2006, 20:12
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo René,
danke für die Antwort. So habe ich es auch gesehen.
Aus diesem Grund finde ich Trennrelais auch nicht für die ultimative Lösung.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.07.2006, 20:46
tomtom78 tomtom78 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: 6h nach Pula (nähe Wien)
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

wir haben nur ein kleines Boot, nicht so viele verbraucher ... also der Ladestrom wird sicher größer als der Verbraucher strom ...

auch 2 ähnlich große batterien....

aber mein Problem ist noch immer das ich nicht weiß wie ich D+ finde (wenn es denn jetzt gibt)

ich weiß es ist nicht die Optimale Lösung aber besser als nur eine Batterie!

und nicht gleich wieder 100€ oder mehr auszugeben... wir beginnen erst mit der "Geldvernichtung"
(jemand hat geschrieben:" Bootfahren ist die Langsamste und TEUERSTE art von A nach B zu kommen aber die schönste!"
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.07.2006, 00:21
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom78
...aber mein Problem ist noch immer das ich nicht weiß wie ich D+ finde (wenn es denn jetzt gibt)..."

Der ist an der LIMA, oder eben nicht (angeblich zählen US Motoren eher zu den "eben nicht" )
Wenn der D+ nicht da ist kannst du zwar irgendwelche Bastellösungen machen (es gibt da sonen Spannungsabhängigen D+ Detector). Aber der kostet auch was. Da bekommst auch schon ein halbes EDR dafür.


Ich wollte auch mal die D+ Version einbauen. Mittlerweile bin ich froh das meine LIMA keinen D+ Ausgang hatte und ich ein EDR eingebaut habe

Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.