boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 124Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 124
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.06.2010, 15:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
dann stell dich heutzutage mal vor eine schulklasse halbpupertierender die völlig überbesetzt ist und bei der dir die eltern noch in den rückenfallen.

auf der einen seite wälzen eltern die erziehung auf die schule ab. auf der anderen seite ist alles falsch was dort gemacht wird. es kommt natürlich immer auf den einzelfall an. daher nur mal so zum nachdenken.
Mir fällt grad alles aus dem Gesicht
45 Schüler waren wir beim Start in die Mittelstufe ( Realschule )
Die heutigen Klassengrößen würde ich eher als niedlich bezeichnen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.06.2010, 15:53
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich finde dein Benehmen mehr als unhöflich.
Wahrscheinlich haben deine Lehrer ständig versäumt dich Nachsitzen zu lassen.
ach unhöflich ist anders. oder ist es argumentlosigkeit vondeiner seite aus um jetzt auf der rechtschreibung rumzuhacken?

ich ziehe mich damit aus der disskusion zurück.

ps: schau dir mal deine eigenen letzten beiträge an. da kannst du dich in sachen rechtschreibkorrektur auslassen

Geändert von Leafde (14.06.2010 um 15:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.06.2010, 16:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
ach unhöflich ist anders. oder ist es argumentlosigkeit vondeiner seite aus um jetzt auf der rechtschreibung rumzuhacken?

ich ziehe mich damit aus der disskusion zurück.

ps: schau dir mal deine eigenen letzten beiträge an. da kannst du dich in sachen rechtschreibkorrektur auslassen
Ich brauche kein Argumente mehr zu dem Thema.
Ist doch alles gesagt.

Ich habe mich nur gewundert wieso du dich auf die Seite der Lehrer stellst und dabei noch nicht mal versuchst die Shift Taste zu nutzen.
Das passt nicht zusammen.

Aber wahrscheinlich meldest du dich auch nicht mit Namen am Telefon.


P.S. Ich war nie gut in Deutsch.
Aber im Gegensatz zu dir gebe ich mir Mühe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.06.2010, 16:15
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Ist im eigentlich die alte oder die neue Rechtschreibung verbindlich?
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.06.2010, 16:16
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Nachsitzen? In welchem Jahrhundert lebt ihr eigentlich? Ich bin ja nun schon etwas länger mit der Schule fertig, genaugenommen so lange, dass ich mit dem Arbeitsleben auch schon fertig bin, aber an unserer Schule war das Nachsitzen als pädagogisches Mittel längst als unsinnig erkannt uns abgeschafft. Anscheinend fallen Teile der Republik wieder zurück ins Mittelalter,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.06.2010, 16:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
[..] ps: schau dir mal deine eigenen letzten beiträge an. da kannst du dich in sachen rechtschreibkorrektur auslassen
Es geht darum, daß Du nicht willst (nicht, daß Du nicht kannst). Vielleicht ist es Dir auch nicht klar, aber die offensichtliche Weigerung, so zu schreiben, daß andere es gut lesen können, (zu Recht) weithin als Unhöflichkeit aufgefaßt wird.

Im Übrigen wäre es irrig zu glauben, es bestünde ein Anspruch auf Fehlerwiederholung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.06.2010, 16:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ist im eigentlich die alte oder die neue Rechtschreibung verbindlich?
Egal,
ich kann beide nicht richtig
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.06.2010, 16:40
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Name:  pfeifen.gif
Hits: 367
Größe:  1,5 KB Iiiih, keinen Zoff, das lag nicht in meinem Sinn.

Hat keiner einen Tipp für mich, wo ich mich ein wenig belesen kann?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.06.2010, 16:51
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Ich versteh das Problem nicht ganz, aus Sicht des Lehrers doch einfach zu lösen: Hausaufgabe nicht erledigt: 6, setzen.
Kein Stress mit den Eltern, keine Überstunden für Schüler und Lehrer, und der Seelenfrieden ist auch gerettet.

Das kann man so lange treiben, bis man die Damen und Herren jugendlichen Übeltäter los ist. Auf diese Weise wurden an meinem Gymnasium schon vor vielen Jahren die Klassengrößen auf ein angenehmes Maß reduziert.
Oder ist das inzwischen abgeschafft?
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.06.2010, 16:54
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leafde Beitrag anzeigen
halbpupertierender

ojeoje!


Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.06.2010, 17:02
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Ich versteh das Problem nicht ganz, aus Sicht des Lehrers doch einfach zu lösen: Hausaufgabe nicht erledigt: 6, setzen.
Kein Stress mit den Eltern, keine Überstunden für Schüler und Lehrer, und der Seelenfrieden ist auch gerettet.

Das kann man so lange treiben, bis man die Damen und Herren jugendlichen Übeltäter los ist. Auf diese Weise wurden an meinem Gymnasium schon vor vielen Jahren die Klassengrößen auf ein angenehmes Maß reduziert.
Oder ist das inzwischen abgeschafft?
Gruß,

Jörg
Nööö, war und ist vermutlich immer noch Gang und Gäbe an der Ex-Schule meines Juniors.

Geht von dieser Disziplinarstrafe, über Klassenleiterverweis, Schulleiterweise, Beurlaubung von der Schule bis hin zum Rausschmiss und alles fein abgestimmt mit der gängigen Rechtssprechung. Nicht nur fehlende Schulaufgaben wurden so geahntet, sondern jedes vergessene Hilfmittel und sei es ein Lineal.

Die Lehrer zogen alle mit und die Eltern waren machtlos oder auch nicht, denn sie konnten ja ihre Sprößlinge Abends kontrollieren punkto Hausaufgaben und Co

Ist die Vorzeigeschule schlechthin in der Stadt

Allerdings gehen die Negativschüler reihenweise jedes Jahr in jeder Klassenstufe.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.06.2010, 17:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Schulamt Kreis Dithmarschen
Schulaufsicht und Beratung
Stettiner Str. 30
25746 Heide
Tel. 0481 97 13 23
Fax 0481 97 15 82
schulamt@dithmarschen.de
www.dithmarschen.de

http://www.familienportal-dithmarsch...kat=11&ukat=88

http://www.schleswig-holstein.de/Bil...etz__node.html

Da könnte man ansetzen.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.06.2010, 17:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Anhang 212951 Iiiih, keinen Zoff, das lag nicht in meinem Sinn.

Hat keiner einen Tipp für mich, wo ich mich ein wenig belesen kann?
Eltern bewegen sich da auf einem schmalen Grat. Man will die Authorität der Lehrer den Kindern nicht beschädigen und, da man kann letzlich nichts dagegen machen kann, wenn eine Lehrkraft einmal ein Kind "auf dem Kiecker hat", möchte man sich nicht exponieren. Andererseits will man nicht jedes Pädagogikexperiment hinnehmen müssen oder als Eltern die Sache selbst ausbaden.

Ich fürchte, da gibt es keine Literatur, die Dir in diesem Dilemma weiterhilft. Eine rechtliche Darlegung der Lage würde ich deshalb gar nicht suchen.

Gute Erfahrungen habe ich immer mit einem klärenden Gespräch mit dem Lehrer gemacht. Darin habe ich zuerst meinen vollen Rückhalt zu des Lehrers Bildungsauftrag versichert. Nach meinem Eindruck hat so mancher Lehrer Sorge, daß er und seine Arbeit von den Eltern nicht anerkannt ist. Hat man erst mal gezeigt, daß man auf seiner Seite steht, ist es meistens leicht gemeinsam eine Lösung zu finden, die z.B ein aus Lehrersicht ganz banales Transportproblem löst.

Im kleinen hatten wir letzte Woche ein ähnliches Problem. Wegen unzureichender Hausaufgabenerledigung hatte die Deutschlehrerin eines meiner Kinder eine Nacharbeit für alle angesetzt, die 3x säumitg waren: Für diesen Freitag 13 Uhr, genau während des Spiels DE-Serbien. Zumindest alle betroffenen Jungen schriehen Zeter und Mordio.

Kurz mit der Lehrerin gesprochen, wurde die Maßnahme geändert. Nun muß eine Erörterung (das ist z.Zt. Stoff) geschrieben darüber werden, warum eine Nacharbeit nicht während eines WM-Länderspiels abgehalten werden soll. Die Lehrerin war deshalb schnell dazu bereit, weil sie sich sicher war, daß wir an der Sinnhaftigkeit einer Zusatzarbeit für Hausaufgabenschlamper gar nicht zweifelten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 14.06.2010, 17:39
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Ich versteh das Problem nicht ganz, aus Sicht des Lehrers doch einfach zu lösen: Hausaufgabe nicht erledigt: 6, setzen.
Kein Stress mit den Eltern, keine Überstunden für Schüler und Lehrer, und der Seelenfrieden ist auch gerettet.

Das kann man so lange treiben, bis man die Damen und Herren jugendlichen Übeltäter los ist. Auf diese Weise wurden an meinem Gymnasium schon vor vielen Jahren die Klassengrößen auf ein angenehmes Maß reduziert.
Oder ist das inzwischen abgeschafft?
Gruß,

Jörg
Um Gottes Willen, dafür gibt es doch die Kopfnoten!!

Aber für eine vergessene Hausarbeit bei ansonsten tadelloser Mitarbeit gleich die Note versauen??

Ich habe früher in der 9./10. Klasse Mathe meistens keine Hausaufgaben gemacht! Ich habe mich dann gemeldet und dann gleich die Aufgaben an der Tafel vorgerechnet - vorher Üben wäre doch zu simpel!

Aber am Ende läuft es doch immer auf dasselbe hinaus:
- das moderne Arbeitsmodell: Papa und Mama müssen beide malochen,
- Kind wird allein gelassen - früher hieß das Schlüsselkinder,
- keinen Ansprachpartner für den ersten Nach-Schul-Stress; anstatt Probleme mit den Eltern auszudiskutieren, wird dann auf der Strasse herumgeprügelt!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.06.2010, 17:49
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ich verstehe beide Parteien nicht so richtig.
Einerseits: Als Eltern können wir keine Termine kurzfristig anpassen, und ggf. kommt das Kind eben nicht, da eine Transportmöglichkeit nicht existiert.
Andererseits: Warum ärgert sich der Lehrer überhaupt mit den Hausaufgaben rum? Einfach regelmäßig Abfragen oder Klassenarbeit über den mit diesen Aufgaben zu übenden Stoff, und wenn die Eltern gute Zensuren wollen, dann sollen sie eben für das Anfertigen der Hausaufgaben sorgen. Wenn lernunwillige Mitschüler auf diese Weise aussortiert werden, dann ist das für mein Kind kein Nachteil.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.06.2010, 17:50
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
....

Aber am Ende läuft es doch immer auf dasselbe hinaus:
- das moderne Arbeitsmodell: Papa und Mama müssen beide malochen,
- Kind wird allein gelassen - früher hieß das Schlüsselkinder,
- keinen Ansprachpartner für den ersten Nach-Schul-Stress; anstatt Probleme mit den Eltern auszudiskutieren, wird dann auf der Strasse herumgeprügelt!

Unglaublich....

Das ist doch jetzt ironisch gemeint, oder?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.06.2010, 17:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
[..] Warum ärgert sich der Lehrer überhaupt mit den Hausaufgaben rum? Einfach regelmäßig Abfragen oder Klassenarbeit über den mit diesen Aufgaben zu übenden Stoff, und wenn die Eltern gute Zensuren wollen, dann sollen sie eben für das Anfertigen der Hausaufgaben sorgen. Wenn lernunwillige Mitschüler auf diese Weise aussortiert werden, dann ist das für mein Kind kein Nachteil.
Diese Methode führt exakt zu den immer beklagen standesabhängigen Bildungserfolgen.

Beispiel: 4. Klasse, türkischer Junge, der sich um seine 3-jährige Schwester kümmern muß, da beide Eltern arbeiten. Zuhause wird türkisch gesprochen. Der Bub war ein cleveres Kerlchen, hatte eine 1 in Deutsch und eine 1 in Mathe. Nur Heimat- und Sachkunde hat er nicht gelernt. Da hat ihm dann die Lehrkraft genau mit der obigen Methode eine 4 verpaßt ... und ab zur Hauptschule.

Ein großzügiges "Aussortieren" (vielleicht noch mit dem Hintergedanken damit Bildungskosten zu sparen) können wir uns in DE wirklich nicht mehr leisten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.06.2010, 18:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich bin doch gar kein Türke. Unsere Mädels sind keine Schlüsselkinder und haben stets prima Zensuren. Sie gehören auch keiner Gang an, rauben auch keine Omis aus. Der Rest der Klasse ist auch patent und lustig.

Sie haben bloß Steinzeitbeil, Pfeil und Bogen und div. Tierfallen in Weltkunde nicht besonders schön gemalt, so wie 17 andere, der 25 köpfigen Klasse auch.

Beim ersten mal hat die Lehrerin gegrunzt, beim 2.ten mal angeordnet, dass die Klasse morgen in der 8.ten Stunde es nochmal machen müsse.

Leider ist es eine Busfahrklasse, mit Kindern aus dem ganzen Kreis und es fährt kein Bus mehr.

ICH muss mich ziemlich krumm machen damit alles glatt geht. Hätte sie in 3 Tagen gesagt, wäre eine Planung möglich gewesen.
Nun weiß ich, ihr Telefon glüht und sie fängt sich ein paar fette Sprüche.

Ich möchte jetzt wissen, was sie darf und was nicht. Nachsitzen? Klar! Aber darf sie das z.B. auch in der 6.ten für die 7.te aussprechen? Muss eine Verträglichkeit geprüft werden usw? Darüber finde ich nichts im SG.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.06.2010, 18:20
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Bevor kollektives Nachsitzen angesagt ist, gehören die Eltern schriftlich oder mündlich per Telefon darüber informiert. Bei "Sonderunterricht" sollte das mindestens 2 Tage vorher angekündigt werden, damit man sich darauf einstellen kann.

Wenn 18 von 23 Schülern die Aufgabe gar nicht oder nicht richtig gemacht, würde ich mir an deiner Stelle die Aufgabe ganz genau anschauen. Das sieht auf jeden Fall nach Boykott aus.

Meiner Meinung nach sollten die Hausaufgaben in dem Alter 2 Stunden am Tag nicht überschreiten. Es kommt drauf an was verlangt wurde und wie lange das dauert, das kann man so pauschal nicht sagen.

An der Schule unserer Kinder hätten die Schüler die Aufgaben nochmals bis Morgen oder Mittwoch zusätzlich zu den heutigen Hausaufgaben zu machen gehabt und erst dann wäre kollektives Nachsitzen angesagt oder angebracht gewesen. So geht es auf jeden Fall nicht.

Rufe doch einfach heute abend noch die Lehrerin an und bespreche dein Problem. Dann siehst du klarer. Aber so wie sie sich das vorstellt ist das nicht machbar.

Für die Zukunft: Thema beim Elternabend

Viel Erfolg wünscht dir
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 14.06.2010, 19:00
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Für mich hat Nachsitzen immer den bitteren Beigeschmack einer freiheitsentziehenden Maßnahme.
Man darf und soll auch nicht alles hinnhmen, was die Lehrer, aus welchen Gründen auch immer, sich ausdenken.
Ich spreche hierbei aus eigener Erfahrung und habe, als unsere Kinder noch zur Schule gingen, manche Eilentscheidung des Verwaltungsgerichtes- zu Gunsten unserer Kinder- herbeigeführt.
Es ließ sich manches eben nicht im Guten klären, werde z.B. nie vergessen, wie mich der Lehrer unserer Tochter angemacht hat.
Ich hatte mir doch tatsächlich erlaubt, ihn um 13.30 Uhr anzurufen, er hat den Hörer mit dem Hinweis, dass ich seinen Mittagsschlaf gestört hätte, einfach aufgelegt.
Es gab danach noch einigen Klärungsbedarf, ratet mal, wann ich immer angerufen habe
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.06.2010, 19:08
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 700
Boot: Yam 310 STI-v
714 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
18 von 23 Schüler der 6 JS (10 bis 11 Jahre) einer Gemeinschaftsschule müssen wegen einer (angeblich) mangelhaft gefertigten Hausaufgabe morgen nachsitzen.
Hm also ich kann die Aufregung hier gar nicht nachvollziehen.
Sicher ist es ärgerlich wenn du frei nehmen mußt wegen der Fahrertätigkeit.
Aber in vielen Gegenden soll es auch öffentliche Verkehrsmittel geben mit denen die Kinder zur Schule fahren können.

Außerdem meckern alle an der Bildung herum und hier ist ein Lehrer der sich der Kinder annimmt und Wissen und Bildung unentgeltlich vermittelt.

(Er bekommt das ja auch nicht bezahlt) Und alle beschweren sich darüber.

Also ich muß sagen Hut ab vor dem Lehrer der so viel Engagement zeigt und dem die Schüler nicht egal sind. Immerhin scheinen die meisten das ja nicht gerafft zu haben sonst wäre die Hausaufgabe besser gewesen.

Wie viele würden den schon freiwillig länger arbeiten als notwendig?


Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.06.2010, 19:22
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich kenne mich leider in eurem Schulsystem nicht so gut aus, denn das wird von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt.

Vielleicht hilft das was ich gerade gegoogelt habe: Stichwörter Nachsitzen+Gesetz

In Schleswig-Holstein ist das Nachholen schuldhaft versäumten Unterrichts nach vorheriger Benachrichtigung der Eltern im Schulgesetz geregelt.§ 25

siehe link: http://www.gesetze-rechtsprechung.sh....psml&max=true

Vielleicht hilft dir das weiter, mehr habe ich dazu noch nicht gefunden, suche aber weiter
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.06.2010, 19:41
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

ich habe gerade mit einem Freund, der ist Konrektor an unserer Schule, telefoniert.

Nachdem ich ihm den Sachverhalt geschildert habe, meinte er:

1. du holst dein Kind wie üblich nach der 6. Stunde ab, da die Sicherheit für deine Tochter auf dem Heimweg sonst nicht gegeben ist.
2. die mangelhaften Zeichnungen der Schüler sind kein Grund für kollektives Nachsitzen
3. stellt sich die Lehrerin quer, sprich mit dem Schulleiter und wenn das auch nichts hilft wende dich ans Schulamt. (Das kannst du sowieso machen und dort morgen früh mal ganz unverbindlich anrufen und um Auskunft bitten)
4. Du kannst deine Tochter morgen auch ganz zu Hause lassen und einfach eine Entschuldigung für einen Tag wegen Schulstress schreiben.

Mein Freund Peter war ganz entsetzt, als er von dieser Maßnahme gehört hat und findet sie pädagogisch überhaupt nicht richtig. Besser wäre seiner Meinung nach gewesen, den Schülern nochmals 2 Tage zum Nachholen zu gestatten.

Liebe Grüße
Andrea
__________________
Liebe Grüße Andrea


Geändert von Schwanensee (14.06.2010 um 19:57 Uhr) Grund: Grammatikfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.06.2010, 20:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Die Lehrerin passt definitiv in die Welt, daher werde ich ihr auch keine Schwierigkeiten über Dritte machen. Vermutlich hat sie auch einen guten Grund für die Aktion, dennoch möchte ich mitteilen, dass wir mehr zu leiden haben, als die Kinder.
Um ein vernünftiges Gespräch zu führen, muss ich unsere Rechte und Pflichten kennen und vor allen ein angemessenes Umfeld haben. Das ist heute bestimmt nicht gegeben.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.06.2010, 20:44
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Um ein vernünftiges Gespräch zu führen, muss ich unsere Rechte und Pflichten kennen und vor allen ein angemessenes Umfeld haben. Das ist heute bestimmt nicht gegeben.
Da hast du recht, mach dich schlau, am besten übers Schulamt. Die geben einem kompetent Auskunft. Du brauchst dort auch nicht den Sachverhalt schildern sondern nur die Information, die du brauchst erfragen.

Wenn du dann Bescheid weisst, wende dich an die Elternvertreter und bitte das beim nächsten Elternabend zur Sprache zu bringen.

Trotzdem braucht man sich nicht alles gefallen lassen. Ich glaube du weisst mehr über deine/eure Pflichten Bescheid, wie über die Rechte, die du als Eltern hast.
So gut die Lehrerin auch ist, sie macht auch mal einen Fehler oder schiesst übers Ziel hinaus. Wenn dem so ist, kann man auch vernünftig mit ihr reden.

Das gibt dann für alle eine zufriedenstellende Lösung.

Es ist immer so, dass die Eltern mehr leiden wie ihre Kinder. Das ist völlig normal und richtig, wenn man hinter seinem Kind steht.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 124Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 124



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.