boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 706Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 706
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 07.08.2023, 13:58
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Du hast Recht, Dienstgrade auf dem Kragenspiegel gibt es natürlich.
Ich kannte das aber nur in Form von Rosetten, Schwingen etc., mit Streifen ist neu für mich.
Danke für die Aufklaerung.

(Sorry für off topic)
Und ein kleines Sorry an dieser Stelle muß ich dir jetzt aus deinen Rippen zaubern? Hey, komm.
Mit Zitat antworten top
  #452  
Alt 07.08.2023, 16:03
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Und ein kleines Sorry an dieser Stelle muß ich dir jetzt aus deinen Rippen zaubern? Hey, komm. ... [/IMG]

Überredet.


Hier mein Gutschein über zwei (!) Sorry, einzulösen gegen Vorlage eines Beweises in Bildform.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 07.08.2023, 19:18
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

das ging schon vorgestern durch die Presse. (z.B. Ostsee-Zeitung) Wahrscheinlich wurde das nicht weiter gepostet, weil zur Reparatur des Maschinenschadens bereits Techniker an Bord geholt wurden und das zuständige WSA der Meinung ist (und das auch den Medien mitgeteilt hat), dass von dem Schiff keine nennenswerte Gefahr ausgeht. Für den Notfall stehen bereits Schlepper bereit.

Da brennt nix, das Schiff ist voll schwimmfähig und der Schaden an der Maschine (Kurbelwellenlager) soll noch vor dem angekündigten Sturm behoben sein.

Gruss


Gerd

Und, sie liegt immer noch die "Yannis P." an gleicher Stelle

Im Moment scheinen die Verantwortlichen schon ein bissel Sorge zu habe.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 08.08.2023, 11:14
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und, sie liegt immer noch die "Yannis P." an gleicher Stelle

Im Moment scheinen die Verantwortlichen schon ein bissel Sorge zu habe.

Carsten
Einfach mal Tante goorgel fragen:

https://www.ostsee-zeitung.de/lokale...CEX2VQQD4.html

Zwischen "Sorge machen" und "Panik verbreiten" ist leider immer viel Raum für unnötige Spekulationen. Ich finde, mit Letzteren sollten wir hier nicht anfangen.

Keine der verantwortlich dort handelnden Personen wird das auf die leichte Schulter nehmen. Und ich vertraue mal drauf, dass die wissen, was sie tun.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 08.08.2023, 13:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Es geht hier doch um die seinerzeit brennende Fähre, oder nicht?


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 08.08.2023, 14:51
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Der Titel ist aber nimmer passend. Überhaupt nimmer.

Kann das mal jemand endlich korrigieren

__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #457  
Alt 08.08.2023, 14:56
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 463
Boot: Succes 1050 SD
527 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Hallo,

gibt es zur Fremantle Highway eigentlich gar keine Neuigkeiten zur Schadensbegutachtung und zur Entladung?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 08.08.2023, 18:22
Benutzerbild von Captain Piet
Captain Piet Captain Piet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2014
Ort: Niederkrüchten / Wessem
Beiträge: 268
Boot: Vissers MK1000
179 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Habe das letzte neue Gefunden

https://www.br.de/nachrichten/deutsc...intakt,TmLw9GL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 08.08.2023, 18:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

4 Decks unbeschadet 6 Decks verbrannte Fahrzeuge.1 Deck dazwischen als leerer Puffer.. Wenn man dann schaut das knapp 4000 Fahrzeuge an Bord waren dürften knapp 1500-2000 Fahrzeuge ohne schaden sein ... Dabei Elektroautos und Verbrenner...
Ob sie eingeraucht waren muss man sehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 09.08.2023, 07:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Moin,

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Autof...e24314123.html

Doch alle Autos in die Tonne?
Wie ich mal gelesen habe sind ja genug neue Fahrzeuge verfügbar und für die Autohersteller günstiger wenn die vom Schiff direkt zum Abdecker wandern.

Kein Verkauf, keine Garantieansprüche und die Bänder laufen weiter.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 09.08.2023, 08:06
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Nidelv 24
4.091 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es zur Fremantle Highway eigentlich gar keine Neuigkeiten zur Schadensbegutachtung und zur Entladung?
Hier ein aktueller Beitrag vom NDR

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...achter792.html

Mittlerweile liegt das Schiff aufrecht am Kai im Julianahafen in Eemshaven. Denn das Löschwasser, das den Frachter in eine Schräglage gebracht hatte, wurde in den vergangenen Tagen abgepumpt. Experten der Versicherung und der Reederei sowie externe Fachleute sind zurzeit auf dem Schiff, um es eingehend zu begutachten. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Hatte wirklich ein Defekt in einem Elektroauto den Brand verursacht, wie es im Funkverkehr an Bord hieß? Und: Lässt sich das Schiff überhaupt noch reparieren?

Die rund 3.800 Autos befinden sich noch an Bord des Frachters. Sie sollen laut einem Sprecher von Groningen Seaports erst entladen werden, wenn die Gutachter mit ihrer Überprüfung fertig sind. Das könne noch drei Wochen dauern. Dann soll auch feststehen, ob das fast 200 Meter lange Schiff abgewrackt werden muss oder ob es repariert werden kann. Ab dem 14. Oktober ist der Liegeplatz der "Fremantle Highway" im Julianahafen an eine andere Reederei vermietet - bis dahin muss das Schiff den Hafen verlassen haben. Wegen vieler Offshore-Versorgerschiffe ist der Liegeplatz in Eemshaven knapp.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #462  
Alt 09.08.2023, 12:47
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Ich habe mir nach der Schule mal in einem großen Autowerk als Ferienarbeiter was dazuverdient.
Damals wurden -nur in diesem Werk- pro Schicht 280 Autos produziert. Bei Dreischichtbetrieb also 840 Stk./Tag.

3.800 Autos entsprechen also etwa der Produktion eines Werks von 4,5 Tagen. Peanuts.

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #463  
Alt 09.08.2023, 17:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Ich habe mir nach der Schule mal in einem großen Autowerk als Ferienarbeiter was dazuverdient.
Damals wurden -nur in diesem Werk- pro Schicht 280 Autos produziert. Bei Dreischichtbetrieb also 840 Stk./Tag.

3.800 Autos entsprechen also etwa der Produktion eines Werks von 4,5 Tagen. Peanuts.

Gruß,
Mario

Mit Verlaub, das ist Blödsinn
1 Woche in einem Autowerk entspricht mehreren Millionen Eu`s
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #464  
Alt 09.08.2023, 17:13
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.722
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.374 Danke in 3.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, das ist Blödsinn
1 Woche in einem Autowerk entspricht mehreren Millionen Eu`s
Verkaufspreis.
Nimm mal nur die Steuer raus. Dann die Versicherung……
Für jeden Hersteller wäre es besser , die Kiste wäre gesunken.
So haben sie Fahrzeuge mit einer Geschichte , Garantie ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 09.08.2023, 17:58
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
... Für jeden Hersteller wäre es besser , die Kiste wäre gesunken. ...
Ich gehe davon aus, dass den Herstellern der Autos auf der Fremantle Express ziemlich gleichgültig ist, was mit den Autos passiert, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass die die Fahrzeuge vor der Verladung bereits an die Kunden in Singapur verkauft haben, und damit gar keine Rechte an den Autos haben.

Dass die Kaeufer in Singapur mit einer Lieferung möglicherweise beschädigter Autos der Versicherung einverstanden sind, halte ich fuer ziemlich ausgeschlossen.

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Versicherungen die bei ihnen versicherten Fahrzeuge (bis aus Ausnahmen) en bloc an Verwerter verkaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #466  
Alt 09.08.2023, 18:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Verkaufspreis.
Nimm mal nur die Steuer raus. Dann die Versicherung……
Für jeden Hersteller wäre es besser , die Kiste wäre gesunken.
So haben sie Fahrzeuge mit einer Geschichte , Garantie ?

Mag ja rechnerisch richtig sein, aber schon mal überlegt wer die Steuern und die Versicherung bezahlt

Und trotzdem werden es einige Mios sein die im Nirvana verschwinden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 09.08.2023, 19:11
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mag ja rechnerisch richtig sein, aber schon mal überlegt wer die Steuern und die Versicherung bezahlt

Und trotzdem werden es einige Mios sein die im Nirvana verschwinden
Geld verschwindet nicht, es hat bloß jemand anderer.

Und ja, dafür gibt es Versicherungen, das ist ja deren Philosophie.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 09.08.2023, 20:32
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, das ist Blödsinn
1 Woche in einem Autowerk entspricht mehreren Millionen Eu`s
Damit bestätigst Du meine Aussage. Umsatz bspw. VW bewegt sich in der Größenordnung 300 Mrd. €.
Also Peanuts.

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 09.08.2023, 22:29
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.326 Danke in 884 Beiträgen
Standard

Was man gerade so aus der Branche hört...

Die Fremantle Highway ist wohl mit ca. 50 Mio versichert.
Ladungswert ca 180 Mio.

Da bleibt das meiste dann bei den Herstellern bzw. ihren Versicherern hängen.

Schiff geht in den Schrott, die strukturellen Schäden im vorderen Bereich (wo die größte Hitzeeinwirkung lag) sind zu groß.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 09.08.2023, 23:28
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Was man gerade so aus der Branche hört...

Die Fremantle Highway ist wohl mit ca. 50 Mio versichert.
Ladungswert ca 180 Mio.

Da bleibt das meiste dann bei den Herstellern bzw. ihren Versicherern hängen.

Schiff geht in den Schrott, die strukturellen Schäden im vorderen Bereich (wo die größte Hitzeeinwirkung lag) sind zu groß.
Da haben Eigentümer oder Betreiber das Schiff wohl unterversichert. Erscheint unwahrscheinlich, aber moeglich.

Zu welchem Wert die Ladung versichert ist, wird angesichts der vielen involvierten Versicherungsgesellschaften wohl kaum bekannt werden.
Bei den Herstellern der geladenen Autos wird aber nichts haengen bleiben, eher bei den Eigentümern bzw. den Versicherern der Autos.

Geändert von Sayang (10.08.2023 um 06:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 10.08.2023, 08:00
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 174
Boot: Neptun 20
413 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Da bleibt das meiste dann bei den Herstellern bzw. ihren Versicherern hängen.

Das kommt jetzt sehr stark auf die Incoterms darauf an. Da sind so viele verschiedene Szenarien möglich, vor allem bei Schiffsversand, so dass es nicht sicher ist, ob es wirklich bei den Herstellern hängen bleibt. Unter Umständen eher bei den eigentlichen Empfängern.
Die Logistiker wissen schon, wie man das so machen muss

Ehrlicherweise weiß ich nicht, wie das typischerweise bei solchen Autolieferungen gehandhabt wird. Ob wir hier im Bereich von FAS/FOB sind, oder ob hier die großen tatsächlich auf DDP gehen. Ich glaube eher nicht. Ich denke eher, dass man dieses Risiko auf die kleineren Ländervertretungen abtritt, die dann unter Umständen das kleinere Opfer sind...
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #472  
Alt 10.08.2023, 10:36
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 789
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.953 Danke in 1.054 Beiträgen
Standard

Moin, ich weiß nu nicht, wie das bei Übersee-Transporten ist, aber innerhalb Deutschlands steht wohl der Hersteller in der Haftung / Pflicht:

Vor ein paar Jahren habe ich mal einen Audi A4 Allroad bestellt, nach einer Lieferzeit von damals 6 Monaten ist der dann leider auf dem Weg
nach Neustadt kurz vor Berlin mit dem Transporter in die Böschung gekippt ...

Weder ich, noch der Händler oder unsere Versicherungen waren hier in der Haftung ... das hat Audi Ingolstadt übernommen bzw. die beauftragte Spedition.
Audi hat sofort einen Ersatzwagen gestellt und nach 4 (!) Wochen hatte ich mein neu produziertes Auto.
Für solche Szenarien gibt es wohl bei den Herstellern entsprechende leere Produktionsslots.

Ich glaube, ein paar 100 oder 1000 Slots werden Sie wohl nicht haben.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (10.08.2023 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 10.08.2023, 10:48
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
Das kommt jetzt sehr stark auf die Incoterms darauf an. Da sind so viele verschiedene Szenarien möglich, vor allem bei Schiffsversand, so dass es nicht sicher ist, ob es wirklich bei den Herstellern hängen bleibt. Unter Umständen eher bei den eigentlichen Empfängern ...
Der Hersteller, z.B. BMW, verkauft an den Haendler in Singapore, z.B. Eurokars oder Performance Motors. Beides sind keine Tochtergesellschaften von BMW. Da in Singapur CIF Lieferung problemlos ist, kommen praktisch nur CIF und C+F (CFR) in Frage, in diesem Fall hat der Käufer die Versicherung abgeschlossen und bezahlt.

Da dem Hersteller die Ware gar nicht mehr gehört, und in beiden Szenarien auch der Gefahrenuebergang bereits stattgefunden hat, bleibt dem Verkäufer nur der Vorteil, die zerstörten Autos ein zweites Mal produzieren und verkaufen zu duerfen.
Mit Zitat antworten top
  #474  
Alt 10.08.2023, 12:00
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 174
Boot: Neptun 20
413 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Ja, Gefahrenübergang bereits passiert. Für den Hersteller also kein Risiko mehr, sondern ganz platt gesagt doppelter Umsatz. Solange es kein Drauflegegeschäft ist und er den Verkaufspreis so kalkuliert hat, dass er damit schon seine Kosten deckt, ist es dem Hersteller also erst einmal "egal". Lediglich bei DDU passiert der Gefahrenübergang tatsächlich am Zielhafen/Zielpunkt.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #475  
Alt 10.08.2023, 15:31
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

So jetzt muss ich einmal etwas sagen. Ich lese hier sehr Interessiert mit.

Aber ihr sogenannten Experten hier mit euren Abkürzungen für alles und jenes, das ist Mühsam und .....

Sind hier lauter Versicherungsmakler und was weiss der Teufel noch was? Kann man auch normal etwas von sich geben ohne diese kommischen Abkürzungen? CIF oder CFR ... C+F.

Gehts noch ehrlich? Keiner ist hier blöd. Aber dieses kommische geschreibe hier. Nein ich möchte nicht für jeden Buchstaben jetzt Google bemühen.

So ein Schwachsinn.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 706Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.