boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 679Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 679
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 05.04.2023, 08:38
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die wahren Gründe werden wir nicht erfahren.
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, in der es SVB nicht gab. Damals hatte AWN genau ein Ladengeschäft in Hamburg am Rödingsmarkt, der Kataloghandel war der heiße Scheiss und AWN der Platzhirsch. Die Kunden kamen zu den kleinen Händlern am Hafen, liessen sich beraten, und zogen dann den AWN-Katalog aus der Tasche "wenn Du bei dem Preis mitgehst kaufe ich bei Dir".

Dann kam dann eine Krauterbude aus Bremen mit einem dünnen, auf billigstem Papier gedruckten, Katalog. Nannte sich "SVB". Und die waren schlicht schneller und beweglicher bei der Reaktion auf sich verändernde Märkte. Da man keine teure City-Lage und keine teuren Hochglanz-Kataloge bezahlen musste machte man Werbung über den Preis. Aber AWN war ja der Platzhirsch seit über 100 Jahren, den verdrängt niemand.
Dann kam das Internet auf. SVB und ein paar andere haben den neuen Vertriebsweg aufgegriffen und genutzt. Aber AWN war ja der Platzhirsch seit über 100 Jahren, den verdrängt niemand.

Die Geschäfte gingen schlechter, wer immer noch teure Kataloge verschickte verdiente schlecht, der stationäre Handel bekam Probleme die Ladenmieten und Gehälter zu erwirtschaften. Die Transformation, die alle Handelsunternehmen trifft. Aber AWN war ja der Platzhirsch seit über 100 Jahren, den verdrängt niemand. Na ja, man braucht ab und an mal einen neuen Investor. Mit dem frischen Geld kann man dann neue Firmenzentralen samt gläsernem Verkaufspalast bauen und neue Filialen eröffnen. Moderne Strukturen - AWN ist seit über 100 Jahren...

Und nun ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ob das die wahren Gründe sind werden wir nie erfahren, aber so oder so ähnlich wird es gewesen sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #452  
Alt 05.04.2023, 09:31
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

1-3 mal pro Saison war ich auch immer in der Filiale Dortmund.
Zuerst immer die wirklich benötigten Sachen zusammen gesucht und sich evtl. beraten lassen und dann noch ein wenig rumgeschnöwt und dabei noch das Ein oder Andere in den Einkaufskorb wandern lassen.

Ich finde es auch schade das dieses Unternehmen über die Wupper gehen musste.
Wird mir sicherlich fehlen.

Was mich in den letzten Jahren gewundert hat war das neu aufgebaute Angebot von GFK Booten und den Ocean Craft Außenbordmotoren.
Wobei, ich hab solch einen AB noch an keinem Boot in der Realität gesehen.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #453  
Alt 05.04.2023, 09:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Ob das die wahren Gründe sind werden wir nie erfahren, aber so oder so ähnlich wird es gewesen sein.
Bei Firmen die schon lang existieren, lässt sich branchenunabhängig immer eine gewisse "Steifigkeit" beobachten. Und wenn dann im entscheidenden Moment ein sturer Chef das Sagen hat, kann das böse enden.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #454  
Alt 05.04.2023, 10:41
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zuedo Beitrag anzeigen
Aber ehrlich gesagt auch wenig dort eingekauft.
Das ist genau das Problem mit dem Einzelhandel, auch z.B. bei Karstadt/Galeria.

Alle sagen: "Schade....warum machen die zu?"

Wenn man nachfragt: "Ich bin da schon öfter mal gewesen, und hab geguckt - aber viel gekauft habe ich dort nicht".

Als alter Einzelhändler kann man da nur den Kopf schütteln.

In Abwandlung des Greenpeace Totems:

"Erst wenn das letzte Einzelhandelsgeschäft geschlossen hat, werdet ihr feststellen, wie abhängig ihr Euch von wenigen Versendern/Amazon gemacht habt...."

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 05.04.2023, 11:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Früher habe ich häufig bei AWN bestellt, dann immer weniger. Warum? Manches, was ich suchte, war nicht im Angebot. Bei dem Anderen schon. Dann war der Preis oft höher als bei dem Anderen.
Und viel (vom Wert her) vor Ort bei einem kleinen Laden gekauft, aber leider auch zu.
Zwei andere kleine, oft im vorbeifahren was mitgenommen - leider zu. Da muß ich wohl das Internet bemühen.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 05.04.2023, 11:49
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, in der es SVB nicht gab. Damals hatte AWN genau ein Ladengeschäft in Hamburg am Rödingsmarkt, der Kataloghandel war der heiße Scheiss und AWN der Platzhirsch. ... Dann kam dann eine Krauterbude aus Bremen mit einem dünnen, auf billigstem Papier gedruckten, Katalog. Nannte sich "SVB". Und die waren schlicht schneller und beweglicher bei der Reaktion auf sich verändernde Märkte. ... Dann kam das Internet auf. SVB und ein paar andere haben den neuen Vertriebsweg aufgegriffen und genutzt. ... Aber AWN war ja der Platzhirsch seit über 100 Jahren, den verdrängt niemand. ... Und nun ist das Ende der Fahnenstange erreicht. ...
Gut geschrieben!
Zwei Ergänzungen: Das stationäre Geschäft läuft schon noch gut, mittlerweile in über 50 (!) Filialen BAUHAUS mit “Nautic“-Fachabteilungen. Da ist die Fläche grundsätzlich schon gemietet und geputzt, Fachpersonal kaum vorhanden, dafür aber die SB Kasse stets besetzt. Dort finden viele von uns ein ansprechendes Warensortiment für den bootsfahrerischen Alltag, was wir in vergangenen Zeiten zu einem oft höheren Preis bei AWN in der Filiale gekauft hatten.
Übrigens: SVB verschickt mittlerweile auch ganz hervorragende Hochglanzkataloge über mehrere hundert Seiten. Echt eine tolle Lektüre. Da gibt es Dinge, die würde ich im Internet nie bestellen, weil ich gar nicht wusste, dass es die gibt. Am Ende bestelle ich sie natürlich bei SVB dann doch im Internet, aber nur, weil ich sie im Katalog gelesen habe.
Man sieht, sowohl das Verschicken von Katalogen als auch der Betrieb von stationärem Handel kann, unter den richtigen Bedingungen, durchaus noch ein erfolgreicher Weg sein. Auch der Otto-Versand ist hier rechtzeitig in die richtige Richtung abgebogen, während Quelle und Neckermann das Zeitliche gesegnet haben.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (05.04.2023 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 05.04.2023, 11:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.145
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.968 Danke in 20.088 Beiträgen
Standard

bei uns in der Region gibt es keine Bootsläden mehr außer das Bauhaus mit Nautic Abteilung und das ist 35km entfernt....

da bleibt nur das Bestellen im Internet...

und da schaut man halt wo man das Produkt günstig und sicher bekommt und nicht nach dem Namen des Händlers.

So hab ich auch schon Produkte In Österreich bei einem kleine Händler bestellt, da dies günstiger war trotz Versand als von COmpass24, SVB oder AWN...

oder ich bestelle beim großen A...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 05.04.2023, 12:10
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 158
110 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
.....

"Erst wenn das letzte Einzelhandelsgeschäft geschlossen hat, werdet ihr feststellen, wie abhängig ihr Euch von wenigen Versendern/Amazon gemacht habt...."

Gruß

H.P.
Moin
Das Problem sind aber auch die Einzelhändler.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Einzelnes hiervon, Einzelnes von dem, etwas Einzelnes von diesem ... aber Gesamtprogramm von wenigstens einem Hersteller ... Fehlanzeige.

"Kann dir das bestellen, dann musst du aber auch kaufen und es gibt nur Anzahl x und nicht nur 2-3 die du brauchst."
"Kann ich bei der nächsten größeren Bestellung mitbestellen ... dauert aber."

Sowas hab ich bei Amazon/guten Versandanbietern noch nicht gehört.
Da bekomme ich lieber in kürzester Zeit mehrere Packete als das ich mir überhaupt Gedanken mache, zu einem Einzelhandelsgeschäft zu fahren, welches dann eh nur als Bestell- und Abholstation dient.

Und die "Fach"-Beratung ... sorry aber die Texte auf den Verpackungen kann ich im Internet selbst und besser ablesen UND direkt mit anderen Produkten vergleichen und direkt in gewünschter Stückzahl bestellen.

Klar gibt es "Sonderteile/Produkte" da dauert es was länger auch im Internet ... aber beim Einzelhändler nicht nur länger sondern auch teurer.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 05.04.2023, 12:50
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.743
1.618 Danke in 955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zwei Ergänzungen: Das stationäre Geschäft läuft schon noch gut, mittlerweile in über 50 (!) Filialen BAUHAUS mit “Nautic“-Fachabteilungen.
Das läuft nur deswegen gut, weil du im Bauhaus Einkäufe koppeln kannst. Meint, hier die Wandfarbe fürs Kinderzimmer, dort das Antifouling und obendrauf noch ein Akkuschrauber aus dem Angebot. Übertragen ist der Baumarkt quasi das Warenhaus in der City, nur auf der grünen Wiese, mit viel Parkplatz, wenig Mitarbeitern und Ware, die mitunter schlecht zu versenden ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #460  
Alt 05.04.2023, 12:56
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
über 50 (!) Filialen BAUHAUS mit “Nautic“-Fachabteilungen.
Am Ende bestelle ich sie natürlich bei SVB dann doch im Internet.
Wenn ich was fürs Boot brauche, ist SVB mittlerweile für mich genausowenig eine Lösung wie AWN.

Ich habe auf dem Weg zum Liegeplatz (eigentlich fast daneben) einen Bauhaus Nautic (HH-Moorfleet), wo ich für mein kleines Boot alles relevante finde.
Ich kann sogar an einem weiteren Bauhaus Nautic in meinem Revier direkt per Boot anlegen (HH-Bergedorf), was ich auch schon genutzt habe.
Soweit zum allgemeinen Boots-Zeugs wie Leinen und Co.

Für mein bootsspezifisches Zubehör (also z.B. für Original-Ersatzteile) habe ich die jeweiligen Händler/Hersteller:
Beim Schlauchboot ist das Mission-Craft in Lippstadt, beim GFK Boot ist das Rajo in Wassenberg und beim Motor der Suzuki/Yamaha Händler meines Vertrauens (Kaasboll Boats, Hamburg).
Ein Anruf und die Ware kommt - und ich weiß das es zu 100% passt.
Bei allen dreien, kann ich notfalls auch hinfahren.

Bei Rajo habe ich z.B. mein Bimini, meine Ersatzkissen, mein Ankerlicht etc. bestellt. Da weiß ich, das es passt - der kennt eben mein Boot.

Insofern ist mit mir online nicht so viel Geld zu verdienen. Und bei echtem Kleinkram kaufe ich gern gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen (nicht EBay), wie jüngst mein neues Bootsnavi.
Aber das mache ich dann auch eher Vor-Ort mit Barzahlung und Handschlag.

Den AWN Katalog habe ich neulich entsorgt, SVB schickt mir gar keinen mehr....

Aber....vielleicht macht das Thema AWN ja mein Boot wertvoller. Schließlich prangt ein grosser "Oceanbay by AWN" Schriftzug auf der Seite. Wird vielleicht mal n Sammlerstück - vermutlich aber nicht.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 05.04.2023, 13:11
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.026
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Den AWN Katalog hätteste behalten sollen: x nachgesehen : 10 Quelle Kataloge 400 €
Auf dem Weg zum Boot komme ich direkt an Bauhaus Nautic, Nippgen und Skipper vorbei : reicht mir.
Rangfolge bei mir : Nippgen, Nautic, Skipper
Grüße, Reinhard

Geändert von Federball (05.04.2023 um 21:14 Uhr) Grund: AWN
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 05.04.2023, 13:27
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen

"Erst wenn das letzte Einzelhandelsgeschäft geschlossen hat, werdet ihr feststellen, wie abhängig ihr Euch von wenigen Versendern/Amazon gemacht habt...."
Ist hier OT, deshalb letzter Beitrag von mir.

Der Vergleich hinkt. Früher war man auf die Einzelhändler vor Ort angewiesen, mit Angebot und Preisen wie es eben war.

Im Internet hat man die Auswahl zwischen vielen Anbietern mindestens Deutschland weit. Ich habe aber auch schon z.B. in GB oder USA bestellt.

Das scheinbare Monopol von Amazon kommt nur daher weil sie dem in Deutschland üblichen Schlendrian entgegen wirken.

"Der Kunde soll ruhig bestellen, er wird dann schon merken wann und was wir liefern. Und Service bei Rücksendungen gibt es schon gar nicht. Soll der Kunde doch klagen..."

DAMIT kommt bei Amazon keiner durch, und vor allem: Als Kunde weißt du das vorher. Und dann ist es halt bequem gleich dort zu bestellen, als erst mal zu testen, ob ein unbekannter Shop seriös ist.

Ich selber kaufe fast alles *nicht* bei Amazon, aber es gibt Artikel da zwingt mich der Hersteller förmlich dazu.

Und ja: Für die Händler ist das hart. Aber für den ehrlichen Händler ist es gut, dass schwarze Schafe keinen Vorteil haben.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #463  
Alt 05.04.2023, 13:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.145
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.968 Danke in 20.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ist hier OT, deshalb letzter Beitrag von mir.

Der Vergleich hinkt. Früher war man auf die Einzelhändler vor Ort angewiesen, mit Angebot und Preisen wie es eben war.

Im Internet hat man die Auswahl zwischen vielen Anbietern mindestens Deutschland weit. Ich habe aber auch schon z.B. in GB oder USA bestellt.

Das scheinbare Monopol von Amazon kommt nur daher weil sie dem in Deutschland üblichen Schlendrian entgegen wirken.

"Der Kunde soll ruhig bestellen, er wird dann schon merken wann und was wir liefern. Und Service bei Rücksendungen gibt es schon gar nicht. Soll der Kunde doch klagen..."

DAMIT kommt bei Amazon keiner durch, und vor allem: Als Kunde weißt du das vorher. Und dann ist es halt bequem gleich dort zu bestellen, als erst mal zu testen, ob ein unbekannter Shop seriös ist.

Ich selber kaufe fast alles *nicht* bei Amazon, aber es gibt Artikel da zwingt mich der Hersteller förmlich dazu.

Und ja: Für die Händler ist das hart. Aber für den ehrlichen Händler ist es gut, dass schwarze Schafe keinen Vorteil haben.
zudem verkaufen viele Händler ja auch über Amazon... habe Filter bestellt bei Amazon da diese zum gleichen Preis angeboten wurden wie bei Compass24 .. da ich prime Kunde bin spare ich mir die Versandkosten... die wären bei Compass dazu gekommen...

am nächsten Tag hatte ich die Filter daheim geleifert von Compass24...


ich erzähle auch immer gern die Geschichte meiner neuen Küche
Backofen und Induktionsfeld zusammen bei Amazon 850€ (da zwei jahre altes modell von AEG kostenlos geliefert bis an die Haustür...
beim Fachhändler um die Ecke gab es das zum UVP des Herstellers für 1800€ zzgl. 200€ Lieferung für 800m

wo ich dann bestellt habe dürfte klar sein...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #464  
Alt 05.04.2023, 14:18
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
zudem verkaufen viele Händler ja auch über Amazon...
Jup,
und wenn man sich mal die Regularien, Richtlinien und Konditionen ansieht, weiß man auch, was ich mit "Abhängigkeit" meine.

Amazon hat bei uns angefragt, ob sie unsere Produkte nicht mit ins
B2B-Sortiment aufnehmen können, bzw. ob wir nicht als Händler via Amazon verkaufen wollen.

Nach dem wir die entsprechenden Verträge gelesen haben, haben wir denen lächelnd die Tür gewiesen.
Für B2B macht das keinen Sinn, zumindest nicht in unserem Bereich.

Aber auch bei Consumer-Sachen finde ich immer mehr Spezial-Webshops, die interessanter sind als Amazon. Auch ein Grund, warum mein Prime-Abo zum 31.05. ausläuft und definitiv nicht verlängert wird.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #465  
Alt 05.04.2023, 14:28
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Als Händler würde ich auch niemals über Amazon verkaufen! Kann ich nur dringend davor warnen.
Als Händler ist eBay (nicht eBay Kleinanzeigen) die richtige Plattform. Deutlich kostengünstiger als Amazon und eBay macht den Händlern auch keine Konkurrenz. Deshalb kaufe ich da regelmäßig und meist günstiger als bei Amazon.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #466  
Alt 05.04.2023, 15:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Als Händler würde ich auch niemals über Amazon verkaufen! Kann ich nur dringend davor warnen.
Als Händler ist eBay (nicht eBay Kleinanzeigen) die richtige Plattform. Deutlich kostengünstiger als Amazon und eBay macht den Händlern auch keine Konkurrenz. Deshalb kaufe ich da regelmäßig und meist günstiger als bei Amazon.
Ebay ist völlig uninteressant geworden, super teuer, dazu die ganzen blödsinnigen aufdoktrierten Bezahlsysteme, die auch viel kosten.
Will man irgendeinen alten Mist loswerden, egal was es einbringt, ist das ok.
Aber nicht um ein Geschäft erfolgreich zu führen.
Weder Amazon noch Ebay kann ich empfehlen.

Daran ist AWN aber nicht eingegangen.
Eingegangen ist man, weil geiz geil ist, in einem Land welches Retouren-Weltmeister ist und der stationäre Einzelhandel bestenfalls zur Beratung und zum Ansehen genutzt wird, gekauft wird billig im Web. Aber nur da, wo auch noch der letzte Euro rauszuquetschen war.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #467  
Alt 05.04.2023, 15:11
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen

Eingegangen ist man, weil geiz geil ist, in einem Land welches Retouren-Weltmeister ist und der stationäre Einzelhandel bestenfalls zur Beratung und zum Ansehen genutzt wird, gekauft wird billig im Web. Aber nur da, wo auch noch der letzte Euro rauszuquetschen war.
Aber das ist doch schon seit Jahren so und entweder mach ich da als Einzelhändler/Shopbetreiber mit oder ich muß mir was anderes machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 05.04.2023, 15:33
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Aber das ist doch schon seit Jahren so und entweder mach ich da als Einzelhändler/Shopbetreiber mit oder ich muß mir was anderes machen.
Die Frage ist wie lange man das mitmachen kann....

Immerhin ist der "Erfinder" von "Geiz ist geil" (Saturn bzw. jetzt Media/Saturn / Ceconomy) ja selbst in Schieflage.
Die Läden lohnen sich nicht mehr so wie früher, das Thema "Onlineshop" hat man komplett verpennt.

Als Händler hast Du Kosten wie Personal/Miete/Strom etc., die man halt über die Produkte reinholen muss.

Die reine Ware kann aber jeder billiger anbieten.

Webshop aufmachen, in der Garage (kleinem Lager) anfangen und entweder selbst oder mit 450 € Kräften versenden. Da kommt man mit viel weniger Marge klar und kann billiger anbieten.

Da gibt es ganze Konzepte dahinter.
Beispiel:
Der größte Elektronikgroßhändler (Ingram Micro) bietet ein Shopsystem an, das ich in meinen Webshop integrieren kann.
Ich kann so ein riesiges Sortiment anbieten, hinterlege einfach eine Handelsmarge (sozusagen eine "Vermittlungsprovision" von, sagen wir mal, 5%) und lasse den Kram direkt von denen in meinem Namen versenden. Das nennt sich dann "virtuelles Lager".
Voila! In den meisten Fällen werde ich damit billiger sein, als die stationären Händler und meist sogar billiger als Amazon.

Wie soll ein stationärer Händler mit "normalem" Geschäftsmodell und den enstprechenden laufenden Kosten da mitkommen?

Das Problem übrigens, warum das nicht alle so machen: Retouren!
Die verhageln einem das obige Business gewaltig.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #469  
Alt 05.04.2023, 15:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Wie soll ein stationärer Händler mit "normalem" Geschäftsmodell und den enstprechenden laufenden Kosten da mitkommen?
Der EH wird nicht überleben, wenn er nicht eine kleine, exklusive Nische für sich findet, welche nicht durch einen Onlineshop besetzt werden kann. Vielleicht ein Verkaufssortiment mit einer speziellen Dienstleistung kombiniert....

Man kann es nicht aufhalten, die Kunden werden immer danach suchen, wo sie es noch einen Euro günstiger bekommen können und dort bestellen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 05.04.2023, 15:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Da gibt es ganze Konzepte dahinter.
Beispiel:
Der größte Elektronikgroßhändler (Ingram Micro) bietet ein Shopsystem an, das ich in meinen Webshop integrieren kann.
Ich kann so ein riesiges Sortiment anbieten, hinterlege einfach eine Handelsmarge (sozusagen eine "Vermittlungsprovision" von, sagen wir mal, 5%) und lasse den Kram direkt von denen in meinem Namen versenden. Das nennt sich dann "virtuelles Lager".
Voila! In den meisten Fällen werde ich damit billiger sein, als die stationären Händler und meist sogar billiger als Amazon.

Wie soll ein stationärer Händler mit "normalem" Geschäftsmodell und den enstprechenden laufenden Kosten da mitkommen?

Das Problem übrigens, warum das nicht alle so machen: Retouren!
Die verhageln einem das obige Business gewaltig.

Gruß

H.P.
Dropshipping ist in vielen Branchen nicht mehr gewünscht, denn die Importeure sind auch nicht liquide genug und auch nicht in der Lage, immer mehr Produkte der ganzen Marken auf Lager vorzuhalten, bis mal irgendeiner um die Ecke kommt.
Im Übrigen bekommt man als Shop für Nachordern eine deutlich schlechtere Marge als für vorgeorderte Ware.

Wir drehen uns hier im Kreis. Der lokale Einzelhandel wird weiter eingehen und dann wird das Gejammer noch größer.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 05.04.2023, 15:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Der EH wird nicht überleben, wenn er nicht eine kleine, exklusive Nische für sich findet, welche nicht durch einen Onlineshop besetzt werden kann. Vielleicht ein Verkaufssortiment mit einer speziellen Dienstleistung kombiniert....
Gestorben wird immer, Bestattungen sind die Nische. Gibt nur schon überall welche.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 05.04.2023, 16:04
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Man kann es nicht aufhalten, die Kunden werden immer danach suchen, wo sie es noch einen Euro günstiger bekommen können und dort bestellen.
Ist übrigens eine sehr deutsche Denkweise bzw, ein deutscher Charakterzug.
Es gibt andere Länder, wo nicht nur der günstigste Preis ausschlaggebend ist.

Aus Frankreich hört man z.B. das gewisse, in Deutschland erprobte, Geschäftsmodelle nicht so gut laufen. Der Franzose kauft gewisse Dinge (vor allem Lebensmittel) nicht bei dem, der am billigsten ist, weil er schlechte Qualität vermutet. Das mussten gewisse Läsden schon merken, die sich dann teilweise wieder zurückgezogen haben.

Aus Schweden kenne ich ähnliches aus meinem beruflichen Umfeld. Alles längst nicht so kompetitiv wie hier.

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Gestorben wird immer, Bestattungen sind die Nische. Gibt nur schon überall welche.
Hier muss ich leider eine Anekdote zum Besten geben. Ein guter Freund meines Vaters ist vor einiger Zeit verstorben, mit 85. Er war immer ein Schnäppchenjäger, Elektronik von Aldi und so.
Alles gut, kein Problem damit, war n echt netter Kerl. Ich mochte ihn auch sehr.

Aber geschockt war ich, als wir mal nachgefragt haben, warum sein Grab noch keinen Grabstein hat. Antwort der Nachfahren:

Amazon hat Lieferprobleme!!!!

Das ist leider kein Witz, die haben den Grabstein im Netz bestellt.

Also ich hab ja für vieles Verständnis, aber dafür.....
Zumal man den Stein eh vom Fachmann installieren muss.....zumindest laut unserer Friedhofssatzung.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #473  
Alt 05.04.2023, 16:07
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 500
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
507 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Hier noch der Link aus der Yacht:
https://www.yacht.de/ausruestung/boo...-a-w-niemeyer/
Keine Rettung mehr.
Mit Zitat antworten top
  #474  
Alt 05.04.2023, 16:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Was mir bei dem ganzen MiMiMi hier im Tröt und auch in der
Pressemeldung zur Insolvenz von AWN auffällt:

Keine Selbstkritik an den eigenen Managemententscheidungen der vergangenen Jahre
und keine Entschuldigung für das verspätete und unzureichende agieren.

Man sucht immer nur die Begründungen im ach so schlimmen Online-Markt
und was sonst in der Welt so schlimmes passiert. MiMiMi ...

Klaus, der meint das AWN-Management und die "treuen" Kunden sollen leise heulen
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 05.04.2023, 16:28
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ist übrigens eine sehr deutsche Denkweise bzw, ein deutscher Charakterzug.
Es gibt andere Länder, wo nicht nur der günstigste Preis ausschlaggebend ist.
Das ist doch bei uns auch so. Ich würde immer bei Amazon und nicht bei irgend einem Shop kaufen, auch wenn das Produkt dort teuerer ist.
Bei Amazon weiß ich, das ich als Kunde keine Probleme haben werde, im Gegensatz zu anderen Shops.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 679Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 679



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Graupner insolvent?? Käptn Spärrow Modellbau 80 02.06.2020 17:16
Pedro-Boat ist insolvent Die-Grenzgängerin Allgemeines zum Boot 140 12.06.2013 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.