boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 990Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 990
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 06.07.2023, 08:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.666 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jlaudi Beitrag anzeigen
Jedoch liege ich im daheim und im Urlaub oftmals längs an einem Steg. Kommt da so eine Welle quer hauts dir den Kahn gegen oder wie einmal bei mir direkt auf den Steg. Da helfen die schönsten Fender leider auch nicht.
Deshalb habe ich mich über den Beitrag von Fraenkie auch gewundert.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #452  
Alt 06.07.2023, 10:24
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
etwas o.T. Vielleicht weil Du die wirklich scharfen 17-Füßer nicht kennst:
Pfff
Kann ich auch.

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG 7750.jpg
Hits:	62
Größe:	24,5 KB
ID:	990538  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 06.07.2023, 13:54
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Klaus, der den Blick auf das Problem werfen würde, nicht auf die Nebenwirkungen
Dazu müsste man wissen, was das Problem war und ist. Ich fände Blaulicht in einem solchen Fall zwingend angebracht. Ansonsten suggeriert das nur Willkür nach dem Motto "Wasser und Wein".

Mich regen ja beispielsweise Idioten mit offenen Auspuffen und lauten Musikanlagen auf dem Werbellinsee viel mehr auf als jemand der 40 statt durch die Götter vorgegebener 25 km/h fährt.

Andere Länder, andere Sitten übrigens.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #454  
Alt 11.07.2023, 09:56
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.109 Danke in 8.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jlaudi Beitrag anzeigen
Naja wenn ich wie oft mein Boot einfach mit dem Heck zwischen zwei Dalben heckseitig und vorne am Steg kreuzmässig festmache ist alles easy. Jedoch liege ich im daheim und im Urlaub oftmals längs an einem Steg. Kommt da so eine Welle quer hauts dir den Kahn gegen oder wie einmal bei mir direkt auf den Steg. Da helfen die schönsten Fender leider auch nicht.
Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Deshalb habe ich mich über den Beitrag von Fraenkie auch gewundert.
Solche "Liegeplätze" / Stege kenne ich auch. Gibtś am Bodensee auch mehr als genug.
Und wir waren in unserem Leben ja net nur am Bodensee oder Mittelmeer oder Adria......nein, wir waren auch am Rhein und sogar Neckar etc.

Aber das ist dann halt der -für mich- "Falsche" Platz zum Festmachen.. Entweder lege ich da nicht an, oder ich lege anders an (Anker ?). Und ich bin nicht alleine, manchmal schaue ich mir was von anderen ab (ja, soll´s geben:). Einfach nur antüddeln und fendern und hoffen, das keine Welle (und kein Wind?) kommt wäre nicht meine Lösung.

Bin ja aber schon ruhig. Kenne die genauen Gegebenheiten nicht. Kann sich ja jeder aufregen über was er will. Sogar über Rücksichtslose Beamte die ihren Job net richtig machen.
Am Bodensee regen se sich über Stand-up Paddler auf, die im Weg rumstehen oder völlig unvorhersehbare Manöver (inkl. in´s Wasser plumpsen) machen, und womöglich das Verhalten innerhalb der 300 meter Linie nicht sauber beachten. Womöglich noch im Naturschutzgebiet.....Sorgen gibt´s .......seit froh.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 16.07.2023, 17:25
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 558
Boot: Aqualine 640
Rufzeichen oder MMSI: DH6154
1.339 Danke in 436 Beiträgen
Standard

An unserem, sonst sehr schönen, Stern-Wochenende, hatten wir zwei Mal das "Vergnügen" mit solchen Rasern. Zwei Mal trafen uns solche Wellen, dass unser kleines Boot fast gekentert wäre. Der Inhalt sämtlicher Schubladen und Schränke landete auf dem Boden, in der Plicht flog alles durcheinander und die Crew hatte alle Mühe, nicht über Bord zu gehen. Der Schock saß so in den Gliedern, dass die Weigerung ausgesprochen wurde, überhaupt nochmal Boot zu fahren. Diese Rücksichtslosigkeit ist unverantwortlich. Eines dieser Boote schaffte es sogar, in voller Gleitfahrt durch den sich gerade auflösenden Ankerkreis des STERNS zu brettern. Solche Menschen dürften nie wieder Boot fahren. Hier wünsche ich mir viel mehr Kontrollen und Verhängung entsprechender Strafen. Jedenfalls haben diese Erlebnisse unseren Spaß am Stern Wochenende richtig verdorben.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 16.07.2023, 17:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uli D. Beitrag anzeigen
Eines dieser Boote schaffte es sogar, in voller Gleitfahrt durch den sich gerade auflösenden Ankerkreis des STERNS zu brettern. Solche Menschen dürften nie wieder Boot fahren.
Das tut mir echt leid, Uli!

Den Raser aus unserem Ankerkreis haben wir feststellen können und die
Bootsnummer ist notiert. Er wird bei der Polizei gemeldet und hat für
künftige Veranstaltungen von uns Hausverbot.

Klaus, der meint: da hört der Spaß auf
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 16.07.2023, 17:43
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Die vier sind schon bekannt. Liegen öfters in der Lieper Bucht.


Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #458  
Alt 16.07.2023, 18:51
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.514
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.805 Danke in 1.199 Beiträgen
Standard

Auf dem Rückweg vom Stern, mit 9,5km/h, wurden wir auch mehrfach mit geschätzt 14-16km/h von 5-6m booten überholt.

Nicht schnell aber furchtbar nervig und sinlos. Rundherum alles am wackeln aber hauptsache diese pfeifen kommen 1min früher an. Ich brauch auch so eine hupe wie klaus :<
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 17.07.2023, 01:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Das tut mir echt leid, Uli!

Den Raser aus unserem Ankerkreis haben wir feststellen können und die
Bootsnummer ist notiert. Er wird bei der Polizei gemeldet und hat für
künftige Veranstaltungen von uns Hausverbot.

Klaus, der meint: da hört der Spaß auf
Warum ist kein Tau im Wasser das man dann kurzfristig hochholt?
Wir hatten ne Regatta wo uns ein Surfer ständig vor dem Bug kreuzte und die Sicht aufs Feld nahm (Segler-Startschiff, in diesem Fall im Einsatz für ein Surferevent).
Ansagen halfen nichts, also turnte ich dann aufs Vordeck und holte bei der nächsten Passage die Ankerkette ohne Worte dicht.
Schon stieg der Kollege unfreiwillig vom Brett.
Dann wieder nach hinten zum Notieren der Teilnehmer.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 17.07.2023, 05:38
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Den Raser aus unserem Ankerkreis haben wir feststellen können und die
Bootsnummer ist notiert. Er wird bei der Polizei gemeldet und hat für
künftige Veranstaltungen von uns Hausverbot.
Das war nicht zufällig dieses Boot, Klaus? Dazu gibt es eine Beschwerde und Suchanfrage bei Facebook. Seine Wellen haben ein Schlauchboot zum Kentern gebracht (mit Schaden am Torqueedo) und ein Jetski hat einen Schaden am Rumpf - war allerdings auch ohne Abfenderung an der Badeplattform angetüdelt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Idiot.JPG
Hits:	180
Größe:	96,9 KB
ID:	991713

Viele Grüße
Gerhard, bei dem auch einmal eine Wasserflasche umgefallen ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #461  
Alt 17.07.2023, 05:58
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Genau das waren die vier Herren!
Ankern immer mal wieder in der Lieper Bucht.

Bei uns haben sie nichts mehr zu suchen! Könnt ihr
ihnen gerne mitteilen, wenn ihr sie sehen solltet.

Hier ein Foto von den Jungs:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4704.jpg
Hits:	220
Größe:	101,2 KB
ID:	991714

Klaus, gerade auf Kontrollfahrt in der Lieper Bucht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (17.07.2023 um 06:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #462  
Alt 17.07.2023, 06:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Das war nicht zufällig dieses Boot, Klaus? Dazu gibt es eine Beschwerde und Suchanfrage bei Facebook. Seine Wellen haben ein Schlauchboot zum Kentern gebracht (mit Schaden am Torqueedo) und ein Jetski hat einen Schaden am Rumpf - war allerdings auch ohne Abfenderung an der Badeplattform angetüdelt.
Anhang 991713

Viele Grüße
Gerhard, bei dem auch einmal eine Wasserflasche umgefallen ist.
na dann hoffe ich doch mal das hier Anzeige erstattet wurde.... und die Jungs zur Rechenschaft gezogen werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 17.07.2023, 07:11
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Ich sag nur HydroFoil..... Gestern rasten hier zwei rum. Schneller als jedes Boot. Die trugen dunkle Kleidung, waren in der Dämmerung kaum zu erkennen und düsten schön die Schifffahrtsstraße entlang. Definitiv viel zu schnell, falsch gekleidet, unbeleuchtet.
Da kann man drauf warten das mal was passiert bei dem Verkehr hier auf dem Wasser.
Dann kam ein 10m Boot und hatte zig Schlauchboote im Schlepptau, war eine nette Party, begleitet von der WSP.... die trauten ihren Augen nicht, ließen die aber ziehen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #464  
Alt 17.07.2023, 07:57
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Die Jungs haben nach dem Stern auch mehrere Berufsschiffe und andere Sportboote umrundet und sind dann irgendwann in Richtung Scharfe Lanke abgebogen. Bei solchen Bootsfahrern kann ich jeden verstehen, der einen gewissen Hass auf Motorboote hat.

Es scheint kurz nach dem Stern auch jemand von denen über Board gegangen zu sein. Der konnte dann aber über Heck wieder aufgenommen werden.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 17.07.2023, 08:01
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Anzeige an die Berliner Wasserschutzpolizei ist raus:

Anzeige wegen Gefährdung und Sachschaden auf dem Wasser

"Guten Tag, ich bin der verantwortliche Organisator des STERN VON BERLIN, welcher am
Samstag 15.07.23 an der Pfaueninsel/Havel geordent und friedlich stattfand.
Leider hat ein kleiner Gleiter (weiß, mit schwarzer Persenning) mit dem Kleinfahrzeugkennzeichen "71434 M"
bei Auflösung des Ankerkreises (ca. 18.00 Uhr) den Ankerkreis in Gleitfahrt durchfahren und anschließend
den Ankerkreis nochmals mit ebenfalls überhöhter Geschwindigkeit (mehr als 12 km/h) umrundet.
Dabei kam es zur Gefährdung von Schwimmern und zu Sachschäden durch Wellenschlag an mehreren Booten
die im Ankerkreis lagen.
Das Boot war mit vier Herren besetzt. Fotos füge ich der Anlage bei.
Hiermit erstatte ich gegen den verantwortlichen Schiffsführer Anzeige.

Mit besten Grüßen
(gez. Klaus F. / Telefonnummer)"

Klaus, der über die weitere Entwicklung berichten wird
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #466  
Alt 17.07.2023, 08:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Anzeige an die Berliner Wasserschutzpolizei ist raus:

Anzeige wegen Gefährdung und Sachschaden auf dem Wasser

"Guten Tag, ich bin der verantwortliche Organisator des STERN VON BERLIN, welcher am
Samstag 15.07.23 an der Pfaueninsel/Havel geordent und friedlich stattfand.
Leider hat ein kleiner Gleiter (weiß, mit schwarzer Persenning) mit dem Kleinfahrzeugkennzeichen "71434 M"
bei Auflösung des Ankerkreises (ca. 18.00 Uhr) den Ankerkreis in Gleitfahrt durchfahren und anschließend
den Ankerkreis nochmals mit ebenfalls überhöhter Geschwindigkeit (mehr als 12 km/h) umrundet.
Dabei kam es zur Gefährdung von Schwimmern und zu Sachschäden durch Wellenschlag an mehreren Booten
die im Ankerkreis lagen.
Das Boot war mit vier Herren besetzt. Fotos füge ich der Anlage bei.
Hiermit erstatte ich gegen den verantwortlichen Schiffsführer Anzeige.

Mit besten Grüßen
(gez. Klaus F. / Telefonnummer)"

Klaus, der über die weitere Entwicklung berichten wird
Wunderbar... So muss das sein ... Das Kennzeichen den geschädigten mitteilen damit sich diese der Anzeige anschließen können
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #467  
Alt 17.07.2023, 08:06
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Ich war jetzt übers "Stern-Wochenende" 3 Tage (erstmalig) in dem Revier der mittleren Havel unterwegs und bin in dem Zeitraum ca. 100 km kreuz und quer gefahren. Ich habe in der Zeit genau ein Streifenboot gesehen, da hatte ich doch mehr erwartet ;)

Die Anzahl der (auf 25 km/h-Strecken) deutlich schneller fahrenden Boote fand ich schon überraschend hoch, daraus schließe ich auf keinen hohen Kontrolldruck - was ich jedoch überhaupt nicht bewerten möchte.

Krass fand ich ein Speedboot mit vermutlich mindestens 60 km/h zwischen Pfaueninsel und Schwanenwerder.

Etwas nervig um Potsdam herum viele größere Verdränger und Gleiter unterschiedlicher Größe in Verdrängerfahrt, die jeweils eine heftige Welle hinter sich herzogen und so auch m.M.n. gedankenlos sehr nahe an langsameren Booten (oder an anderen Stellen im Revier an ankernden Booten) vorbeifuhren.

Die hohe Anzahl an lauten Partyflössen muss für Anwohner und Ruhe suchende Wassersportler schlimm sein.

Insgesamt erinnert mich das gesamte erlebte Verhalten wie an den Straßenverkehr und die Partyszene meiner Heimatstadt Hamburg - eine Masse von Menschen ist halt immer individuell und dynamisch, unter rein egoistischer Auslegung des sozialen Miteinander.

"Lustig" mein Erlebnis Samstag-Abend:
Da bin ich nach dem "Stern-Event" in die Sacrower Lanke gefahren, um dort wegen des "Nachtfahrverbotes" eine ruhige Ankernacht zu verbringen.
Tja, leider haben dort die Anwohner eine große Gartenparty mit DJ und brüllend lauter Ballermann-Musik bis nach 1 Uhr morgens gefeiert ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 17.07.2023, 08:06
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Das Boot ist übrigens eine Crownline 266 SC.

Danke für dein Engagement, Klaus!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 17.07.2023, 08:17
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Vorfall vom letzten Wochenende:

https://meetingpoint-potsdam.de/neui...oot-gefaehrdet

Was geht in so einem Schädel vor?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 17.07.2023, 08:32
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.666 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Kennzeichen den geschädigten mitteilen damit sich diese der Anzeige anschließen können
In dem Zusammenhang bitte den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht (insbesondere Schadenersatz) beachten.

Und nein, ich werde da nicht in eine Diskussion einsteigen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 17.07.2023, 08:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang bitte den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht (insbesondere Schadenersatz) beachten.

Und nein, ich werde da nicht in eine Diskussion einsteigen.
Schon klar das dies zwei unterschiedliche Faktoren sind aber die Anzeige bei der Polizei bekommt mehr Gewicht je mehr geschädigte sich beteiligen... Zudem bekommt man das Aktenzeichen und kann damit dann auch die zivil bzw. Schadenersatz Ansprüche eventuell besser durchsetzen.

Die Höhe der Strafe beim Strafrecht ist auch abhängig vom schaden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 17.07.2023, 10:15
ursus65 ursus65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2022
Ort: Wandlitz
Beiträge: 48
Boot: Saga 27 AK
105 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uli D. Beitrag anzeigen
. Der Schock saß so in den Gliedern, dass die Weigerung ausgesprochen wurde, überhaupt nochmal Boot zu fahren. Diese Rücksichtslosigkeit ist unverantwortlich.
Hi Uli,

ich nehme Deinen Beitrag mal stellvertretend. Mein Blutdruck geht hier richtig in die Höhe. Weniger vor Wut, als vor Angst und Hilflosigkeit.

Die Rücksichtslosigkeit kennt keine Grenzen. Wie in eine anderen Beitrag erwähnt, hat man manchmal nicht die Zeit um die Wellen zu kreuzen oder auch nicht den Platz, wenn ein Hirni unter eine Brücke noch schnell, mit einer riesen Welle, überholen muss.

Am weinigsten, nimmt man sich, in einer solchen Situation, die Zeit sich die Bootsdaten zu merken oder zu notieren. Man hat da tatsächlich andere Sorgen. Die Grenzen des Bootes, möchte man nicht ausloten.

Es kotzt mich an, ich meine in Berliner- Brandenburger Gewässern, mein Boot vor extremen Aufschaukeln zu bewahren. Auf See muss ich damit sicher leben, aber bei 12Km/h Höchstgeschwindigkeit, sollte man doch sicher unterwegs sein können.

Ich finde die Raserei ganz furchtbar und viel schlimmer als im Straßenverkehr. Hier bleibt es meist ohne Auswirkung, auf dem Wasser hat fast immer Jemand das nachsehen.

__________________
Gruß

Ralf

Heimathafen Werder-Havel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #473  
Alt 17.07.2023, 11:49
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.103 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Für Raser, die nicht lesen können, habe ich hier mal ein Bilderrätsel.

ws.jpg
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 17.07.2023, 12:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.666 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ursus65 Beitrag anzeigen
Ich finde die Raserei ganz furchtbar und viel schlimmer als im Straßenverkehr. Hier bleibt es meist ohne Auswirkung, auf dem Wasser hat fast immer Jemand das nachsehen.
Wassersport kann man aufgeben oder sich ein anderes Revier suchen. Beim Straßenverkehr ist das nicht so einfach...
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 17.07.2023, 13:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uli D. Beitrag anzeigen
....Der Inhalt sämtlicher Schubladen und Schränke landete auf dem Boden, in der Plicht flog alles durcheinander....
...schlimm, was passiert ist, aber 1 kleine + schnelle Lösung habe ich bei mir an Bord.
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230717_140558.jpg
Hits:	32
Größe:	60,2 KB
ID:	991782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230717_140644.jpg
Hits:	40
Größe:	66,0 KB
ID:	991783  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 990Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 990



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.