boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Benötige ich ein Ersatzrad, ein Radlager, eine Bremsbackenfeder für meinen Trailer
Ja, auf jedenfall 5 5,68%
Nein, soetwas passiert zu selten 21 23,86%
Ich habe ein Ersatzrad 50 56,82%
Ich habe ein Ersatz-Radlager 13 14,77%
Ich habe eine Ersatz-Bremsbackenfeder 3 3,41%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 675Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 675
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 06.10.2017, 10:09
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Wieso 40 kg zuviel ?? Also entweder Du erkennst, dass bei einem
1800-er Trailer (2) Reifen montiert werden müssen, die mindestens
900 kg pro Reifen tragen, oder Du bewegst Dich weiter haarscharf
an der Grenze der Belastbarkeit wie bei Deiner Urlaubsfahrt. Denn da
hattest Du ja gerade noch ein bisschen "Luft" mit dem Gewicht, denn
die Stützlast von 75 kg geht ja zu Lasten des Zugfahrzeug, Kasten Bier
wäre also noch möglich gewesen ...

Bei 80er Zulassung erhalten Trailerreifen einen Traglastzuschlag i.H.v. 10% - ganz legal.
top
  #452  
Alt 06.10.2017, 11:28
Elektromeister Elektromeister ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
940 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noppo Beitrag anzeigen
da hast du Recht

nimm aber eine dicke Zange und einen Schraubstock mit

Gruß
Mach ich das nächste mal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zange.jpg
Hits:	98
Größe:	111,6 KB
ID:	771927  
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 06.10.2017, 12:24
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Bei 80er Zulassung erhalten Trailerreifen einen Traglastzuschlag i.H.v. 10% - ganz legal.
Ja, ist mir bekannt, aber ich dachte der Anhänger hat eine 100 km/h Zulassung.
Dem ist wohl nicht so, also alles gut .
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #454  
Alt 06.10.2017, 12:37
Noppo Noppo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 553
Boot: Motorboot
439 Danke in 126 Beiträgen
Standard Zange

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Mach ich das nächste mal
die passt gut

Gruß
__________________
Glück lässt sich nicht erzwingen. Aber es mag hartnäckige Menschen.
top
  #455  
Alt 06.10.2017, 13:30
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noppo Beitrag anzeigen
OWI,

dann würde ich an deiner Stelle noch eine Werkbank mitnehmen,

ca. 10 qm sollte die Arbeitsplatte haben. Dann kannst du "ergonomisch" den Trailer draufstellen. Macht dann die Arbeit an Bremsen usw. leichter.
Denke an "demografischer wandel"

OWI habe ich gelacht, köstlich


oder aufs Boot einen Reserveaufleger draufschnallen.....das würde auch funktionieren...
top
  #456  
Alt 06.10.2017, 14:20
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen

Oder Ersatz-Spanngurt, hört man im Radio häufiger bei Verkehrsmeldungen, dass die auf den Strassen liegen .
In der DDR hatte man für solche Fälle immer die Strumpfhose der Holden parat......

.....oder war das der Keilriemen beim Trabbi?
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
top
  #457  
Alt 06.10.2017, 21:56
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hey Leute,

im Nachhinein ist man immer schlauer, es ist keine Kunst sich über bereits geschehenes auszulassen.

Ersatzrad ist natürlich immer eine gute Sache, aber gleich ein ganzes Ersatzteillager mitzuführen geht wohl etwas weit. Das richtige Teil fehlt dann garantiert sowieso obwohl 90% abgedeckt sind. Ist leider fast immer so, und nichts ist planbar.
Wenn jeder Autofahrer so drauf wäre, wären Kleinwagen überflüssig weil man die ganzen Teile nicht ins Auto bekommt. Ich lege mir ja auch nicht vorsichtshalber ein paar Kolben, Kurbelwelle, Lagerschalen, Kupplung, Getriebe, Querlenker, Radlager oder sonst was ins Auto.
Ein wenig Vertrauen muss bei guter und angemessener Wartung schon ins Material bestehen.
Es kann immer etwas passieren, egal ob neu oder alt. I.d.R. passiert aber so gut wie nichts.
Wie sagt man so schön - Einzelschicksal.

Sarkastisch gesagt dürfte somit allen anderen weniger passieren weil die Statistischen Schäden schon fast aufgebraucht sind.

@ Noppo: Dich hat das Schicksal wirklich auf dem Gewissen gehabt - nachträglich nochmal alles Gute für die zukünftigen Urlaube, Du hast wirklich Pech in Form einer Kettenreaktion gehabt, das möchte Niemand durchmachen.

Uli
top
  #458  
Alt 06.10.2017, 22:03
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.207
Boot: Crownline 210CCR
5.367 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
In der DDR hatte man für solche Fälle immer die Strumpfhose der Holden parat......
Als Spanngurt-Ersatz .
Kopfkino .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
  #459  
Alt 07.10.2017, 00:23
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Die ultimative Allround-Lösung liegt ja auf der Hand:

Wenn es sich wie vorliegend um ein Kleinboot handelt, welches auf einem 1,8er-Trailer bewegt werden kann,
dann muss einfach der Trailer auf einen vernünftigen 3,5t-Doppelachser für Kfz-Transport verladen werden.
Davor das passende Zugfahrzeug und alles ist schick - drei Ersatzreifen, ein paar Radlager, Bremsbacken und
Federn pro Trailer finden dann easy noch in einer schicken Alubox auf dem Autotrailer Platz - den ersten
Schaden repariert man, beim zweiten lässt man den Autotrailer mit Reparaturauftrag stehen und lädt ab,
hängt den Bootstrailer an und fährt weiter, die dritte Panne repariert man wieder und die Vierte passiert dann
erst am Ziel.

Begleitet wird man von der Frau im Ersatz-SUV, was darüber hinaus noch den Vorteil hat, dass man der die
quengelnden Blagen auf die Rückbank nageln und selbst volle Dröhnung Metallica hören kann.

Win win win!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #460  
Alt 07.10.2017, 09:06
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Die ultimative Allround-Lösung liegt ja auf der Hand:

Wenn es sich wie vorliegend um ein Kleinboot handelt, welches auf einem 1,8er-Trailer bewegt werden kann,
dann muss einfach der Trailer auf einen vernünftigen 3,5t-Doppelachser für Kfz-Transport verladen werden.
Davor das passende Zugfahrzeug und alles ist schick - drei Ersatzreifen, ein paar Radlager, Bremsbacken und
Federn pro Trailer finden dann easy noch in einer schicken Alubox auf dem Autotrailer Platz - den ersten
Schaden repariert man, beim zweiten lässt man den Autotrailer mit Reparaturauftrag stehen und lädt ab,
hängt den Bootstrailer an und fährt weiter, die dritte Panne repariert man wieder und die Vierte p
erst am Ziel.

Begleitet wird man von der Frau im Ersatz-SUV, was darüber hinaus noch den Vorteil hat, dass man der die
quengelnden Blagen auf die Rückbank nageln und selbst volle Dröhnung Metallica hören kann.

Win win win!

und ganz wichtig...auf die Ersatzfrau nicht vergessen...die sollte auch eingepackt sein...sicher ist sicher...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #461  
Alt 07.10.2017, 09:18
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
und ganz wichtig...auf die Ersatzfrau nicht vergessen...die sollte auch eingepackt sein...sicher ist sicher...
Muss dann eine Ersatzluftpumpe mitgenommen werden ?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #462  
Alt 07.10.2017, 10:09
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.577
Boot: MacGregor26m
1.295 Danke in 870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquaramazzotti Beitrag anzeigen
2. Wohnwagen, Einachser, 1.600 kg Gesamtgewicht (GGW), 100er
Zulassung, wird wenig bewegt, hat Reserverad, muss alle sechs Jahre
drei neue Reifen bekommen.
Wieso DREI neue Reifen und nicht vier?
top
  #463  
Alt 07.10.2017, 11:01
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wieso DREI neue Reifen und nicht vier?
Das erklärste uns mal bitte.
















Einachser: Zwei Reifen plus ein Ersatzrad = Drei Reifen alle sechs Jahre.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #464  
Alt 07.10.2017, 11:03
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.577
Boot: MacGregor26m
1.295 Danke in 870 Beiträgen
Standard

aha, sorry, war irgendwie von Tandemachse ausgegangen, blöd.

Aber als Ersatzreifen kann ja auch ein 7jähriger fungkieren. Musst halt dann mit 80kmh weiterfahren...
top
  #465  
Alt 07.10.2017, 11:10
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
aha, sorry, war irgendwie von Tandemachse ausgegangen, blöd.

Aber als Ersatzreifen kann ja auch ein 7jähriger fungkieren. Musst halt dann mit 80kmh weiterfahren...
Das ist ein Trugschluss: Mit 100er Zulassung darf man eben 100 km/h fahren, also muss der Reifen alle sechs Jahre getauscht werden. Da hilft es auch nicht, dass man nur 80 km/h fährt. Oder wie willste das in einer Kontrolle der Polizei oder bei einem Reifenplatzer samt Unfall der Versicherung erläutern?
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #466  
Alt 07.10.2017, 11:12
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
aha, sorry, war irgendwie von Tandemachse ausgegangen, blöd.
Doppelt blöd, da bei einer Tandemachse insgesamt FÜNF und nicht wie von Dir erwähnt nur vier Reifen zu wechseln wären, wenn man das Reserverad mitrechnet.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #467  
Alt 07.10.2017, 13:41
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Mich würde ja mal interessieren, wer tatsächlich mal mit einem Platten oder kaputten Radlager liegengeblieben ist.

Wenn ich meine letzten 30 Jahre Autofahrerleben ansehe, dann müsste ich vor allem Turbolader dabei haben, bin zweimal mit defektem Turbo liegengeblieben. Kaputte Reifen hatte ich 30 Jahre nicht. (Davor bin ich alle naselang liegengeblieben, aber bei 500 DM Autos, die mit Rest-TÜV gekauft wurden, ist das nicht repräsentativ.)

Ich fahre ohne Reservereifen, das Ding nimmt nur Platz weg und ist geradezu gefährlich, wenn es dann nach 10 Jahren mal benutzt werden muss.

Gruss
Axel
top
  #468  
Alt 07.10.2017, 13:48
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal interessieren, wer tatsächlich mal mit einem Platten oder kaputten Radlager liegengeblieben ist.
Ich glaub, dass das Noppo mal passiert ist.
Man könnte ihn ja mal fragen.
Vielleicht gibt's da ja auch ne Geschichte dazu?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 07.10.2017, 14:10
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt's da ja auch ne Geschichte dazu?
Ich wäre in dem Fall dafür, den Plot fein säuberlich nach Silben getrennt in leicht verdauliche Häppchen zu unterteilen
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 07.10.2017, 14:15
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquaramazzotti Beitrag anzeigen
Das ist ein Trugschluss: Mit 100er Zulassung darf man eben 100 km/h fahren, also muss der Reifen alle sechs Jahre getauscht werden. Da hilft es auch nicht, dass man nur 80 km/h fährt. Oder wie willste das in einer Kontrolle der Polizei oder bei einem Reifenplatzer samt Unfall der Versicherung erläutern?
Das ist schlichtweg falsch.
Die Reifen müssen nicht(!) getauscht werden, man darf dann nur keine 100 mehr fahren - es ist auch kein Mangel beim TÜV, einzig darf der Prüfer das Alter der Reifen als Hinweis notieren.

Ob man rechtlich angehalten ist, den 100er Aufkleber dann zu entfernen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #471  
Alt 07.10.2017, 15:45
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Das ist schlichtweg falsch.
Die Reifen müssen nicht(!) getauscht werden, man darf dann nur keine 100 mehr fahren - es ist auch kein Mangel beim TÜV, einzig darf der Prüfer das Alter der Reifen als Hinweis notieren.

Ob man rechtlich angehalten ist, den 100er Aufkleber dann zu entfernen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Da zitiere ich einfach mal aus unserem Wohnwagen-Forum:

Zitat:
...Wie eine HU- Plakette zeigt das runde 1ooer Schildchen ja nur, dass zum Zeitpunkt der Untersuchung das Fahrzeug alle Voraussetzungen für die 100 erfüllt hat.
Aber sowohl für den techn. Zustand des Fahrzeugs wie eben auch die Voraussetzungen für 100 ist ja der Fahrer verantwortlich.
So muss der Fahrer ja auch nicht seine HU- Plakette abkratzen, wenn z.B. das Bremslicht ausfällt.
Über einen aktuellen techn. einwandfreien Zustand oder eben über die aktuellen Voraussetzungen einer 100er Zulassung sagt ja weder das runde Schild, noch die HU- Plakette etwas aus.
Von daher...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #472  
Alt 07.10.2017, 15:54
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
786 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal interessieren, wer tatsächlich mal mit einem Platten oder kaputten Radlager liegengeblieben ist...
Mir ist beides schon passiert
Nicht zusammen, sondern einmal der Reifen und das Jahr drauf das Radlager.
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #473  
Alt 07.10.2017, 16:30
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal interessieren, wer tatsächlich mal mit einem Platten oder kaputten Radlager liegengeblieben ist.
Ich kann mich an 5 Plattfüße erinnern. 4 x Auto, 1 x Trailer.
Einen beim Auto könnte man als doppelten bezeichnen. Erst nen Platten, dann den 10 Jahre alten Resevereifen montiert. Dieser löste sich dann innerhalb kürzester Zeit in Wohlgefallen auf.
__________________
Gruß,
Frank
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 07.10.2017, 16:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal interessieren, wer tatsächlich mal mit einem Platten oder kaputten Radlager liegengeblieben ist.
Einmal vor 15 Jahren.
Boot gekauft und die Trailerreifen waren uralt. Am Heimweg Reifenplatzer und der Reifen mußte erst bestellt werden.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 07.10.2017, 17:04
franke96 franke96 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 274
Boot: Bayliner 742
167 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die Diskussion nicht, wer meint das er kein Ersatzrad braucht muss auch keines mitnehmen.
Ich hoffe nur, derjenige steht dann nicht vor mir mit einem Plattfuß in der Baustelle.
Ich habe mir heuer in Italien einen Reifen samt Felge kaputt gefahren, ich war selbst Schuld weil ich nicht aufgepasst habe, es war Freitag abend und ich wollte noch 200 km Richtung Kroatien.
Ohne Ersatzrad hätte mir dass mind. 15 Std. gekostet, mit Ersatzrad nur 15 Min.

Schöne Grüße
Will
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 675Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 675



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Horror)-Törn NL Makkum, Bolsward, Workum, Ijselmeer, Makkum elsehansen Woanders 28 19.09.2012 08:29
Explosionszeichnungen von sehr vielen Motoren und anderen sachen Baludesign Motoren und Antriebstechnik 0 27.07.2010 18:50
"Horror" Wochenende,Frau ins KH,Motor defekt Waterlelie Technik-Talk 10 04.08.2009 15:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.