boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.420
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 20.03.2020, 17:30
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Was machen denn eigentlich Leute, die ganzjährig auf ihrem Boot als einzigem Wohnsitz leben?

Matthias
Ganz normal weiterleben.

Wenn das dem Staat nicht passt, muss er ihnen eine Unterkunft zur Verfügung stellen. Was aber schwierig werden dürfte, weil die Hotels ja auch überwiegend geschlossen wurden.
__________________
Viele Grüße
Thomas
top
  #427  
Alt 20.03.2020, 18:39
Tlpi Tlpi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.12.2016
Beiträge: 57
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Fragt euch nicht, wann das Ganze endet, denn das kann sehr lange dauern. Fragt euch, was ist in dieser Zeit möglich und wie ist es möglich.
Mir hat das Schreiben von Linssen übrigens sehr gut gefallen!
Ich finde, es gehört zu einer renommierten Werft dazu, ihre Kunden auch in so einer Zeit zu begleiten. Ich habe keine LINSSEN sondern eine Elling!
Das was einige herbei reden mögen, wird nicht stattfinden! Untergehen werden die Firmen und Selbstständigen, die nun einfach nur reagieren, die kreativ werden und überlegen, was kann man tun ohne zu schaden, die werden das hier gut überleben.
Und privat wird das genauso sein! man liegt mit seinem Schiff in einem Hafen, Man kann nicht nach Rügen, nicht nach Norderney, aber vielleicht kann man rausfahren und irgendwo ankern oder mal nach Amsterdam. Man muss umdenken, wie weit man umdenken muss, entscheiden die Ereignisse mit den wir leben müssen. Und die, die Ihr Trailerboot in der Garage lassen und lieber Golfen gehen, ist doch auch gut!
top
  #428  
Alt 20.03.2020, 19:17
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tlpi Beitrag anzeigen
Fragt euch nicht, wann das Ganze endet, denn das kann sehr lange dauern. Fragt euch, was ist in dieser Zeit möglich und wie ist es möglich.
Mir hat das Schreiben von Linssen übrigens sehr gut gefallen!
Dass das Ganze sehr lange dauern wird, ist klar, das Schreiben von Linssen jedoch ist ....... nicht angebracht in dieser Zeit, wie sollen denn die Leute ans unbeschwerte Bootfahren auch nur denken, während Ausgangssperren verhängt werden?

Die Saison 2020 fällt aus, und zwar komplett.


Bootfan Dieter
top
  #429  
Alt 20.03.2020, 19:18
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Ich bekomme auch die Linssen Infos, und ich finde es gut.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #430  
Alt 20.03.2020, 19:33
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 362
Boot: Saver 750 Cabin
337 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Ich bekomme auch die Linssen Infos, und ich finde es gut.
Könntest Du mir das Schreiben von Linssen mal zuschicken? Gerne per PM.
Danke schön
top
  #431  
Alt 20.03.2020, 19:41
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.425
7.275 Danke in 2.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tlpi Beitrag anzeigen
Fragt euch nicht, wann das Ganze endet, denn das kann sehr lange dauern. Fragt euch, was ist in dieser Zeit möglich und wie ist es möglich.
Mir hat das Schreiben von Linssen übrigens sehr gut gefallen!
Ich finde, es gehört zu einer renommierten Werft dazu, ihre Kunden auch in so einer Zeit zu begleiten. Ich habe keine LINSSEN sondern eine Elling!
Das was einige herbei reden mögen, wird nicht stattfinden! Untergehen werden die Firmen und Selbstständigen, die nun einfach nur reagieren, die kreativ werden und überlegen, was kann man tun ohne zu schaden, die werden das hier gut überleben.
Und privat wird das genauso sein! man liegt mit seinem Schiff in einem Hafen, Man kann nicht nach Rügen, nicht nach Norderney, aber vielleicht kann man rausfahren und irgendwo ankern oder mal nach Amsterdam. Man muss umdenken, wie weit man umdenken muss, entscheiden die Ereignisse mit den wir leben müssen. Und die, die Ihr Trailerboot in der Garage lassen und lieber Golfen gehen, ist doch auch gut!
1:1 der gleiche Beitrag wie in Deinem unnötigen "Saisonstart in NL" Thread.
Was soll das doppelte posten? Ist die Coronakrise Deine persönliche Bühne?
Das dient nicht der Übersicht, und die Mods haben es eh schwer genug.
__________________
Gruss, Dirk
top
  #432  
Alt 20.03.2020, 19:50
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Für HESSEN und damit Teile des Rheins und des Mains gilt folgendes:

Untersagt sind:

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeitenrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich
  • Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften
Geschlossen werden

  • Tanzveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Spezial- und Jahrmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen,
  • Vergnügungsstätten wie Bars, Clubs Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen....


Daher wurden z. B. in Wiesbaden bei einem Verein natürlich alle "Gemeinschaftsaktivitäten", wie Jahreshauptversammlung, Frühjahrsputz- und Verschönerungsmaßnahmen, Anfahren, etc. abgesagt.


Aber trotzdem dürfen Steganlage und Sanitäranlagen (werden nun öfter gereinigt und desinfiziert) benutzt werden.

Natürlich wird an jedes Klubmitglied appeliert, nur das Notwendigste zu machen und das Klubhaus nur wenn es wirklich nötig ist zu betreten.



Ich liege an einem gewerblich betriebenen Steg. Da ist man ohnehin fast immer alleine oder zig Meter auseinander. Kurz ins Boot und los und nach der Fahrt umgekehrt. Je nachdem wer so auf der Steganlage ist wird auch mal ein Plausch gehalten. Meistens aber ohnehin übers Wasser zum nächsten Steg. Da sind dann mindestens 10 m Abstand dazwischen. Ist also auch kein Problem.

Aber da ich ohnehin immer erst Ende Mai/Juni loslege, kann ich gespannt abwarten, wie dann die Lage ist.


Aber den hier beschriebenen Neid, wenn jemand "in diesen Zeiten" Boot fährt, teile ich nicht. Viel mehr ist es so, dass diese Leute das ganze Jahr über neidisch sind, wenn sie an den Booten im Hafen vorbeigehen...


Daher liege ich auch nicht mehr im Hafen sondern in einem Nebenarm. Da kann keiner vorbeilaufen, es gibt keine Parkplatznot fürs Auto, man hat immer etwas Strömung und dadurch weniger Bewuchs, wenn man mal eine Zeit lang nicht fährt und viel günstiger ist es auch noch
__________________
Viele Grüße
Thomas
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #433  
Alt 20.03.2020, 19:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
1:1 der gleiche Beitrag wie in Deinem unnötigen "Saisonstart in NL" Thread.
Was soll das doppelte posten? Ist die Coronakrise Deine persönliche Bühne?
Das dient nicht der Übersicht, und die Mods haben es eh schwer genug.

Naja, 1:1 ist er nicht...

Und du reagierst ja in der selben Weise wie in dem anderen Thema.

Was soll das doppelt posten?
__________________
Viele Grüße
Thomas
top
  #434  
Alt 20.03.2020, 19:55
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefgra Beitrag anzeigen
Könntest Du mir das Schreiben von Linssen mal zuschicken? Gerne per PM.
Danke schön
Hast eine PN
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #435  
Alt 20.03.2020, 20:51
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
gute Frage dann muss ich nur eine Ausrede finden , wegen dem Kennzeichen,
aber das kann nicht so schwer sein.
Siggi mache eine Ansage !!
Ich habe gerade mit Snackman (Marco) telefoniert, der mir angeboten hat, mein Boot morgen mitzubringen, da er ohnehin nach Eckernförde fährt. Leider musste ich ihm absagen, da es so schnell nicht möglich war, für einen Zugang zum Boot zu sorgen, ich bedanke mich aber herzlich für die gute Absicht, das boote-forum lebt.
Ich warte jetzt ab, was nächste Woche los ist, so wie ich es aus dem Internet entnommen habe, sind nur "touristische" Fahrten verboten, andere private oder dienstliche Fahrten sind erlaubt. Ob ein Bootstransport drunter fällt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich werde versuchen, das zu verifizieren, ansonsten halte ich die Füße still, es gibt momentan noch genug Arbeit am Haus und auf dem Grundstück, um nicht an Langeweile zusterben.
Ich will auch gar nichts mit Gewalt durchziehen, in diesen Zeiten gilt Sicherheit zuerst,
seid vorsichtig und bleibt gesund,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #436  
Alt 20.03.2020, 21:34
MotivaTom MotivaTom ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 98
Boot: Chris Craft 315 Commander
Rufzeichen oder MMSI: DGNM
374 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ja so ist es, Sie ist dann Touristin und die möchten wir zur Zeit hier nicht haben.
So hat es der Landtag beschlossen
Wir haben nicht nur Europa verloren, wir haben sogar noch neue Grenzen innerhalb Deutschlands geschaffen.
top
  #437  
Alt 21.03.2020, 01:14
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 532
Boot: Seestern LX
420 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Mich hat's nun indirekt erwischt. Mein Krantermin ist futsch. Nicht wegen Vorschriften sondern ich steh mit meinem Boot ganz hinten in einer Halle. Vor mir und auch vor der Halle stehen andere Boote deren Eigner grösstenteils in Vereinen sind. Die wüssten ja garnicht wohin nach dem kranen. Viele sind auch von ausserhalb. Ich und 2 weitere haben zwar private Stege aber es ist im Winterlager schon rein platzmässig nicht machbar und auch unverhältnismäßig alles hin und her zu rangieren wegen ein paar Booten. Hab ich auch Verständniss für. Leider bedeutet das auch dreifache Kosten. Jahrespacht für den Steg ist nunmal immer zu zahlen und jetzt kommt die Platzmiete vom Winterlager auch noch. Ich denke mal die Saison wird ein Totalausfall. Aber wir dürfen wenigstens noch zum basteln hin. Fragt sich nur wie lange noch.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #438  
Alt 21.03.2020, 07:03
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
.
Ich warte jetzt ab, was nächste Woche los ist, so wie ich es aus dem Internet entnommen habe, sind nur "touristische" Fahrten verboten, andere private oder dienstliche Fahrten sind erlaubt. Ob ein Bootstransport drunter fällt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich werde versuchen, das zu verifizieren,
Würde mich auch interessieren, denke aber, dass jeglicher, "unnützer" Verkehr untersagt ist.
Wobei: Autos in die Werkstatt geht noch, oder? Falls die Werkstätten noch offen haben...
top
  #439  
Alt 21.03.2020, 07:15
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Vlt haben wir etwas Glück und können wenigstens einen Teil der Session nutzen..wir wären froh so früh wie möglich aus Potsdam weg zu kommen...eine Verlängerung des Winterlagers nützt halt nichts, wenn du die Kosten nicht tragen kannst...aber dazu müssen auch die Wasserstrassen geöffnet sein...
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
top
  #440  
Alt 21.03.2020, 07:16
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
Im Hamburger Yachthafen (Wedel) scheint das Leben doch eher "normal" weiterzugehen:

https://www.hamburger-yachthafen.de/...g%202020-1.pdf

Gruesse,

Sven
.... das ist mittlerweile auch schon überholt.
Wer den genauen aktuellen Stand dringend haben muss, sollte sich lieber direkt an die Hafenmeister wenden.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #441  
Alt 21.03.2020, 07:49
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Du darfst nicht am Boot arbeite, drauf übernachten und ähnliches. Aber nach dem Rechten sehen immer! Ggf. könnte noch die Auflage der Terminabsprache kommen (nur eine Person pro Steg)!
Für mich ist das keine konstruktive Behandlung. Eine Person am Steg, könnte doch auch 1 Person max am Boot sein. Abstand ist doch mehr als gegeben. Es ist einfach ein Strohhalm an den sich Verantwortliche klammern. Bloss kein Risiko eingehen. Lieber die Wirtschaft killen. Meinen Standpunkt zu Corona kennt ihr.
Es fehlt m. M. nach das rechte Augenmass. So nach dem Motto Corona geheilt, Menschheit tot.
Denn wir alle können gar nicht einschätzen was für Konsequenzen es hat, wenn die gesamte produzierende Wirtschaft auf Null zurück gefahren wird. Für mich ist das ein Experiment wo der Bürger der Verlierer ist. Sowas (ausser Weltkrieg) hat die Welt noch nicht gesehen.
Dass man für sich, seine Familie und andere die Verantwortung trägt und sich meistens zu Hause zurückhält und die Abstände einhält und Gruppen vermeidet ist mir selbstverständlich eine Verpflichtung!
__________________
Gruß Bully
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #442  
Alt 21.03.2020, 07:55
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Anbei ein aktueller Artikel aus dem Nordkurier zur Lage bei den Charterbooren.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Scan 21. März 2020, 08.41.pdf (2,02 MB, 236x aufgerufen)
__________________
Grüße
Klausi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #443  
Alt 21.03.2020, 08:15
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Wir haben die letzten Jahre auch gechartert und das nicht bei den Grossen sondern eher bei den kleinen und dem Mittelstand. Auch das Thema Zaaren haben wir live miterlebt und die wirtschaftlichen Folgen für viele Unternehmen gesehen, deren Aussagen waren alle identisch...noch sowas überleben wir nicht.. ich persönlich fürchte eine Flut von Insolventen, Löschungen im Handelsregister und Arbeit für die Arge...
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #444  
Alt 21.03.2020, 08:40
MotivaTom MotivaTom ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 98
Boot: Chris Craft 315 Commander
Rufzeichen oder MMSI: DGNM
374 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Das stimmt, wir haben die leider so erzogen, aber trotzdem töte ich keinen, wenn ich allein oder mit Partner auf dem Boot unterwegs bin und ohne Päckchen vor Anker gehe. Ich bin in der Zeit sogar schön aussem Weg und stör keinen.
top
  #445  
Alt 21.03.2020, 08:44
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Anbei ein aktueller Artikel aus dem Nordkurier zur Lage bei den Charterbooren.
Danke für den guten Artikel. Nur wenn ich lese, dass die Anfahrt zum Boot übermäßige Kontakte erzeugten, sind das ja viel weniger Kontakte, als wenn ich mit Öffis zum Job fahre.
__________________
Gruß Bully
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #446  
Alt 21.03.2020, 08:58
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

..und Job darf mit Hobby verglichen werden?

bis denne, Rainer
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #447  
Alt 21.03.2020, 09:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Warum schreibt die Presse solchen Unsinn wie "auf der Anfahrt zum Boot werden übermäßig viele Kontakte erzeugt?"

Wenn ich zum Boot nach Holland fahren würde (360 km), dann wird in der Regel einmal 15-20 min Pause gemacht und das war es. Da gibt es aber überhaupt keinen Kontakt wenn ich es nicht will. Selbst das Tanken wäre per EC Kartenautomat möglich.

Wer morgens beim Bäcker seine Brötchen holt erzeugt mehr Kontakte.

Beim Chartern gibt es vielleicht 1 Kontakt wenn man die Einweisung ins Boot erhält. Aber das erscheint vertretbar. Der Mitarbeiter könnte sich ja entsprechend mit Mundschutz schützen.

Gerade für Vercharterer die im Prinzip nur 6 Monate Zeit haben Geld zu verdienen ist das eine Katastrophe wenn davon ein Monat komplett weg bricht. Das sind ja direkt mal 15 %, wenn der Rest der Saison dann auch nicht gut läuft, dann ist man schnell bei 30-40 % Verlust. Und dann kommt der Winter und man hat keine Reserven....

Gruß
Chris
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #448  
Alt 21.03.2020, 09:26
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 490
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
822 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
.... das ist mittlerweile auch schon überholt.

Wer den genauen aktuellen Stand dringend haben muss, sollte sich lieber direkt an die Hafenmeister wenden.
... was mich offen gesagt auch nicht wundert, denn obige Auslegung kam mir im Vergleich zu allen anderen schon sehr frei vor.

Aber mich als Hamburger "Tagestourist" betrifft's ja derzeit eh nicht, da wäre ja schon der legale Hinweg das Problem. Trotzdem natürlich neugierig, wie's dort gerade weitergeht. Es gibt ja auch noch dafür zum Glück
https://www.grassau.com/webcams/hamburger-yachthafen



Grüße,

Sven

Sent from my Lenovo TB-8704X using Tapatalk
top
  #449  
Alt 21.03.2020, 09:35
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
. Selbst das Tanken wäre per EC Kartenautomat möglich.
Man sollte in der jetzigen Situation einfach mal auch die Details betrachten: Nach dem Tankvorgang verbrauchst Du Desinfektionsmittel. Das ist an wichtigerer Stelle nötiger !

Wir müssen alle nicht überlebensnotwendigen Tätigkeiten absolut runterfahren. Jeder einzelne, der dies nicht tut fügt dem Gesamtsystem der Krisenbewältigung Schaden zu.
Leider wächst dadurch die Anzahl der Getöteten unnötigerweise, nur hierfür ist kein Schuldiger auszumachen.
Was spricht im Übrigen als Charterer, seinem Vercharterer eine Unterstützung zukommen zu lassen ??? Die Regierung und die EU tut dies auch, und sie gibt auch unser aller Geld aus. Dem Vercharterer helfen vielleicht bereits 20 % des Charterpreises weiter, denn er erspart sich ja abnutzungsbedingte Kosten. Und die 20 % sind vielleicht die Befriedigung, niemanden gefährdet zu haben und die Anfahrtkosten gespart zu haben.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #450  
Alt 21.03.2020, 09:52
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.506
27.415 Danke in 6.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Warum schreibt die Presse solchen Unsinn wie "auf der Anfahrt zum Boot werden übermäßig viele Kontakte erzeugt?"

Wenn ich zum Boot nach Holland fahren würde (360 km), dann wird in der Regel einmal 15-20 min Pause gemacht und das war es. Da gibt es aber überhaupt keinen Kontakt wenn ich es nicht will.
Das mag auf dich, in diesem beschrieben Fall, zutreffen.
Aber ersten geht es nicht um eine einzelne Person, sondern um hunderte, oder sogar tausende Menschen die das genau so handhaben wollten.

Und schon steigt das Risiko des Kontaktes mit anderen Menschen um ein vielfaches, genau so wie das Risiko sich, oder andere, anzustecken.

Bevor dann jemand fragt: Warum darf der Verbraucheranwalt zu seinem Boot und ich nicht? wird die Bewegungsfreiheit für ALLE eingeschränkt, zumal das auch viel besser zu Überwachen ist.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.420



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corona, Weltuntergangsthread Diron Kein Boot 197 15.03.2020 20:30
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? Hobby Allgemeines zum Boot 7 22.07.2008 12:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.