boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 732Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 732
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 04.08.2023, 15:24
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.749
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.693 Danke in 1.791 Beiträgen
Standard

Was ich mich frage ist, wieso sich der Brand so stark ausbeiten konnte.
Fehlten da die Abschottungen auf den einzelnen Decks?
Ich gehe davon aus, des es in Zukunft neue Vorschriften beim Autotransport geben wird.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #402  
Alt 04.08.2023, 16:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.061 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Was ich mich frage ist, wieso sich der Brand so stark ausbeiten konnte.
Fehlten da die Abschottungen auf den einzelnen Decks?
Ich gehe davon aus, des es in Zukunft neue Vorschriften beim Autotransport geben wird.
Grüße Frank
Abschottung? Schau dir Mal Berichte von den Frachtern an ... Das sind relativ offene Parkdecks
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 04.08.2023, 16:27
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Was ich mich frage ist, wieso sich der Brand so stark ausbeiten konnte.
Fehlten da die Abschottungen auf den einzelnen Decks?
Ich gehe davon aus, des es in Zukunft neue Vorschriften beim Autotransport geben wird.
Grüße Frank
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Abschottung? Schau dir Mal Berichte von den Frachtern an ... Das sind relativ offene Parkdecks

Aktueller Bericht der Nordsee-Zeitung mit Fotos vom Innern eines Autofrachters.
https://www.nordsee-zeitung.de/Breme...et-152434.html
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #404  
Alt 04.08.2023, 16:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.061 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Aktueller Bericht der Nordsee-Zeitung mit Fotos vom Innern eines Autofrachters.
https://www.nordsee-zeitung.de/Breme...et-152434.html
Gibt viele Dokus zu diese roro Frachtern...wundert mich das die Decks nicht abgeschottet sind
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #405  
Alt 04.08.2023, 16:51
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Hat mit Sicherheit wirtschaftliche Gründe, weil man so schneller be- und entladen kann.
Was mich erstaunt hat, dass es auf den Fotos so aussieht, als ob nicht mal die einzelnen Decks abgeschottet sind, wegen der Rampen.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 04.08.2023, 17:04
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.357 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Nach erster Sichtung sollen 800 Autos überlebt haben, die zeigen keine Brandschäden.
Alle diese Wagen stehen auf dem untersten Deck.
Grüße Frank
Ich wollte keines von diesen 800 Autos haben. So richtig "kühl" war es bei dem Feuer bestimmt auch nicht auf den unteren Decks. Mich würden mindestens leicht "angebruzzelte" oder versprödete Kunststoff- und Gummiteile, Kabelbäume etc. an diesen "Überlebenden" nicht erstaunen.

Aber wenn der Lack nicht angekokelt, die Polster nicht verrußt sind und das Löschwasser nicht eingedrungen ist, werden die Autos bestimmt irgendwo und irgendwann als "Schnäppchen" wieder auftauchen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #407  
Alt 04.08.2023, 17:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ach wo. 80° Innenraumtemp. werden abgetest. Für das lausigste Bauteil im das nie im Licht stehen wird.............

Das kann in den VAE (auch dahin werden ja Autos verkauft) oder im Death valley (Test location) locker auftreten. Wie gesagt, auch für das Bauteil im Schatten des Armaturenbretts.

Es wird schade sein, die Karren werden verschrottet werden.

Wer will sagen, komm, bisschen lüften......das Fett und alles weitere ist schon noch sein da wo es sein soll ...... ohne Tests.............
Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 04.08.2023, 19:06
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gibt viele Dokus zu diese roro Frachtern...wundert mich das die Decks nicht abgeschottet sind
Das war auch bei den alten Fähren bis Anfang der der 2000'er so, die Tagtäglich über die Ostsee, Skagerak und Ärmelkanal geschippert sind.
Nach dem Estonia Unglück hat es ein Wandel gegeben.
Die neuen Fähren haben Schotts die in den Decks nach dem beladen zugefahren werden.

Die alten Fähren gingen danach ins östliche Mittelmeer oder nach Indonesien.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #409  
Alt 04.08.2023, 19:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.061 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Das war auch bei den alten Fähren bis Anfang der der 2000'er so, die Tagtäglich über die Ostsee, Skagerak und Ärmelkanal geschippert sind.
Nach dem Estonia Unglück hat es ein Wandel gegeben.
Die neuen Fähren haben Schotts die in den Decks nach dem beladen zugefahren werden.

Die alten Fähren gingen danach ins östliche Mittelmeer oder nach Indonesien.

Carsten
Die Fähre mit einem Frachter zu vergleichen.. funktioniert nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #410  
Alt 04.08.2023, 19:23
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Fähre mit einem Frachter zu vergleichen.. funktioniert nicht
Da hast du recht, beim Frachter ist es ja nur Besatzung und keine Passagiere.

Frachter werden auf Effizienz und Kosten Minimierung gebaut.
Alles andere deckt die Versicherung.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 04.08.2023, 22:09
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.224 Danke in 1.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Da hast du recht, beim Frachter ist es ja nur Besatzung und keine Passagiere.

Frachter werden auf Effizienz und Kosten Minimierung gebaut.
Alles andere deckt die Versicherung.

Carsten
Die Versicherungen versichern nur zertifizierte sichere Konstruktionen.
Und Zertifizierer ist fast gleich mit Versicherung gleichzusetzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 05.08.2023, 19:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Warum hat noch keiner das hier gepostet.
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...tanker310.html

Die folgen währen weit aus schlimmer.

Ach nee, das sind ja keine Autos an Bord.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #413  
Alt 05.08.2023, 20:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Habe ich noch nirgendwo gelesen oder gehört.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 05.08.2023, 22:06
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.180 Danke in 7.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Warum hat noch keiner das hier gepostet.
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...tanker310.html

Die folgen währen weit aus schlimmer.

Ach nee, das sind ja keine Autos an Bord.

Carsten
Sollte gleich konfisziert werden das Rohöl.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 05.08.2023, 23:53
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.203
Boot: keins mehr
2.259 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

das bisschen....rettet uns auch nich mehr...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 06.08.2023, 07:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Eben, E-Autos fahren damit nicht.
Mit Zitat antworten top
  #417  
Alt 06.08.2023, 08:52
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.925
Boot: Stahlverdränger
1.791 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Hallo
Das Rohöl kommt doch als Diesel nach Deutschland. Das ist nicht politisch gemeint.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 06.08.2023, 09:22
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.357 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Warum hat noch keiner das hier gepostet.
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...tanker310.html

Die folgen währen weit aus schlimmer.

Ach nee, das sind ja keine Autos an Bord.

Carsten
Hallo Carsten,

das ging schon vorgestern durch die Presse. (z.B. Ostsee-Zeitung) Wahrscheinlich wurde das nicht weiter gepostet, weil zur Reparatur des Maschinenschadens bereits Techniker an Bord geholt wurden und das zuständige WSA der Meinung ist (und das auch den Medien mitgeteilt hat), dass von dem Schiff keine nennenswerte Gefahr ausgeht. Für den Notfall stehen bereits Schlepper bereit.

Da brennt nix, das Schiff ist voll schwimmfähig und der Schaden an der Maschine (Kurbelwellenlager) soll noch vor dem angekündigten Sturm behoben sein.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 06.08.2023, 09:58
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Haben die den Kasten jetzt schon geöffnet ?
Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 06.08.2023, 10:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Eben bei n-tv gesehen. Wegen der Entflammbarkeit auch von Autos mal als Beispiel.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e24306465.html

Wie erkennt man Billigakkus?

Am Preis sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 06.08.2023, 11:57
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Also, ich war heuer in einen Fortbildungskurs für Brandschutzbeauftragte. Muss man alle 5 Jahre Absolvieren. Sonst ist der Deckel weg.

Also die Videos von diversen Akkus Brandfällen. Egal ob Handy, Tablet, Schlepptops, oder E Bikes die im WZ geladen werden. Etc... etc.

Also wenn sich so ein Fahrrad Akku im Freien verabschiedet, das reicht schon einmal. In der Wohnung, dann viel Glück.

Und bevor jetzt wieder gestänkert wird, das war ein Vortrag von einen KOLLEGEN der Berufsfeuerwehr in Wien. Innere Stadt erster Bezirk.Hatte ein paar Streifen auf seinen Revers. Also kein Fake.

Seit diesen Tage wird nur mehr geladen wenn wir Zuhause sind.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 06.08.2023, 12:01
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Hoppla Sorry. Passt jetzt nicht zu einen Bootsthema. Aber nur als Beispiel was auf diesen Frachter sich so Abgespielt hat.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 06.08.2023, 12:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.451
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.707 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Also, ich war heuer in einen Fortbildungskurs für Brandschutzbeauftragte. Muss man alle 5 Jahre Absolvieren. Sonst ist der Deckel weg.

Also die Videos von diversen Akkus Brandfällen. Egal ob Handy, Tablet, Schlepptops, oder E Bikes die im WZ geladen werden. Etc... etc.

Also wenn sich so ein Fahrrad Akku im Freien verabschiedet, das reicht schon einmal. In der Wohnung, dann viel Glück.

Und bevor jetzt wieder gestänkert wird, das war ein Vortrag von einen KOLLEGEN der Berufsfeuerwehr in Wien. Innere Stadt erster Bezirk.Hatte ein paar Streifen auf seinen Revers. Also kein Fake.

Seit diesen Tage wird nur mehr geladen wenn wir Zuhause sind.
Ja und?
Wie oft passiert das tatsächlich?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 06.08.2023, 12:52
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.218 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ja und?
Wie oft passiert das tatsächlich?
Jedes einzelne Mal ist Zuviel.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 06.08.2023, 13:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Immer wieder geil, wie Wahrscheinlichkeiten gewichtet werden.

Die Pille als sicher erachten, aber dennoch auf 6 Richtige im Lotto spekulieren.

Eher hat man trotz Pille eine ganze Sippe gegründet, als einmal im Lotto gewonnen.

Ja und Akkus sind gefährlich, aber sicher eintretende Ereignisse werden ignoriert.

Wer hier so schön vor Akkus warnt, hat doch bestimmt alle Akkugeräte aus dem Haus verbannt. Und zwar nicht nur, die, die gezielt ans Netz angeschlossen werden müssen, sondern auch die, in denen klammheimlich ein Akku werkelt, ohne das man ihm Aufmerksamkeit schenken muss.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 732Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 732



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.