boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Für oder gegen Bargeldabschaffung?
Ja, ich bin für die Abschaffung des Bargelds. 25 13,09%
Nein, ich bin gegen die Abschaffung des Bargelds. 166 86,91%
Teilnehmer: 191. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 422Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 422
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 08.05.2017, 19:03
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Oder einfach mal was abzwacken, weil sie gerade das Bankensystem retten oder den Finanzhaushalt sanieren müssen. Oder grössere Negativzinsen und auch auf kleine Guthaben einführen, ...
Einverstanden! Aber wenn man die Sorge hat, dass die Banken oder der Staat einem die Knete weg nehmen, dann sollte man besser gar kein Bankkonto haben. Und das mit dem Negativzins ist auch richtig. Wenn der mal kommt - und er wird kommen, wenn nicht jemand diesen bekloppten EZB-Braghi endlich in Rente schickt - dann sieht jeder mit viel Geld auf dem Konto blass aus, und der mit dem Geld unter'm Kopfkissen lacht sich ein's in's Fäustchen.

Aber seien wir doch mal ehrlich: in diesem Forum tummeln sich (glaube ich jedenfalls) weder Schwarzgeldmillionäre noch Großindustrielle. Irgendwie sind wir doch alle kleine Kacker, und ob sich nun der Willi für 100 Riesen ein neues Boot oder die Walli für 50 Riesen einen gebrauchten Porsche kauft - das interessiert den Staat und auch die Banken ungefähr so viel wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Das sind peanuts - und wer von uns wirklich glaubt, seine albernen Kleingeldgeschäfte würden irgendwen interessieren, der leidet entweder an einem Datenschutztrauma oder an maßloser Selbstüberschätzung.

Nur ma so am Rande: ein guter Freund von mir (er liest hier mit und weiß, dass ich ihm das nicht verüble, weil: die Gesellschaft will das ja so) besitzt ein mittelständisches Stahlbauunternehmen, mit dem man auch schon mal ohne Rechnung Geschäfte machen kann. Seine Villa an der kroatischen Adria hat er komplett mit Schwarzgeld bar bauen lassen. Außerdem hat er ein kroatisches Schwarzgeld-Devisenkonto, von dem der deutsche Fiskus natürlich (noch) nichts weiß. Die Schweiz ist ihm zu unsicher, weil: da werden schon mal Steuer-CDs verscherbelt. Der würde um einiges ärmer, wenn das Bargeld abgeschafft würde. Ich nicht, bargeldlos ist für mich einfach bequemer - und wie gesagt: wofür ich kleines Licht meine paar Kröten ausgebe, das interessiert keine Sau.

Von mir aus können sie das schmierige bedruckte Papier einstampfen und die Münzen einschmelzen - Kreditkarte ist sicherer, praktischer und bequemer, ob auf Dauer auch kostengünstig - das bleibt abzuwarten. Der Kostenfaktor ist aus meiner Sicht der einzige Pluspunkt für Bargeld. Aber Kontoführungsgebühren zahlen wir ja eh schon, viel teurer kann's also nicht werden - höchstens billiger, wenn die Banken nicht mehr Personal für Bargeldgläubige brauchen, die sich ihr Kleingeld am Schalter bar auszahlen lassen, weil sie unter big-brother-Verfolgungswahn leiden.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
top
  #352  
Alt 08.05.2017, 19:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
- höchstens billiger, wenn die Banken nicht mehr Personal für Bargeldgläubige brauchen, die sich ihr Kleingeld am Schalter bar auszahlen lassen, weil sie unter big-brother-Verfolgungswahn leiden.
Du bist ein Träumer, wenn du denkst Banken würden Einsparungen an die Kunden weitergeben. Wenn die Kunden keine andere Möglichkeit mehr haben dreimal nicht.

Und deine Verfolgungswahnthesen empfinde ich als beleidigend, nur mal so.
Keiner der "Verfolgungswahnsinnigen" hat dich bisher schräg angemacht, du machst das in jedem Beitrag!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 08.05.2017, 19:35
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Capitaneus Beitrag anzeigen
....Noch hätten alle Sparer die Möglichkeit, das Geld von der Bank abzuheben, wenn ihnen was nicht passt. Der "bank run" ist die schärfste und wirksamste Waffe des Verbrauchers - gefürchtet von jeder Bank, weil diese sie vernichten würde....Derzeit ist angeblich ca. 24mal mehr Geld im Umlauf, als dies nach den BIP überhaupt möglich wäre - eine Blase eben.
Danke für die Steilvorlage. Was würde passieren, wenn alle Sparer ihr Geld abheben würden? Richtig, siehe Griechenland: die Banken gingen pleite - aber was wäre das Geld dann noch wert? - Richtig, bedrucktes Papier, sonst nichts, weil die Blase dann platzt, weil keine Deckung mehr da ist - es sei denn, der Staat (=wir alle) springt ein. Und wenn mehr Bargeld im Umlauf ist als Gegenwert vorhanden, dann ist Geld eben nur noch bedrucktes Papier und eine Inflation a la 1923 unausweichlich. Beim Falschgeld und auch bei den zuviel gedruckten Scheinen merkt man das nur nicht sofort. Aber ob man von der Bank mit falschen Zahlen gelinkt wird oder für bedrucktes Papier nichts mehr kaufen kann, das bleibt sich gleich.

Dass die Großbanken, allen voran die Deutsche Bank, die größten Verbrecher der Neuzeit sind, darüber müssen wir nicht streiten. Aber ob die mich mit Bargeld oder bargeldlos über den Tisch ziehen, das ändert für mich gar nichts. Mit Bargeld kann man die Welt nicht retten. Ohne Bargeld auch nicht, das bleibt gehupft wie gesprungen. Und solange ich keinen Brief von Angela Merkel bekomme, dass ich mit Rücksicht auf meine Leber weniger Grappa kaufen soll, zahle ich weiter bargeldlos, wann immer es möglich ist.

@Wolf, bitte nicht böse sein, wir verstehen uns ja sonst meistens. Aber wenn ich die Datenschutzängste einiger hier so lese, dann glaube ich wirklich, dass die entweder unter Verfolgungswahn leiden oder keine Ahnung haben, was "Datenschutz" bedeutet. Ich bin dann mal weg, muss mein Bargeld zählen. 20 Euro hab' ich noch, glaube ich.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (08.05.2017 um 19:40 Uhr)
top
  #354  
Alt 08.05.2017, 19:49
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.861
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Du hattest nach einem Grund für Bargeld gefragt. Hier mal ein paar Argumente. Geld unterm Kopfkissen ist nicht mehr registriert. Es ist da und gut. In der Griechenkrise war das Goldwert denn mit den 30 € am Tag war man eben arg beschränkt. Wenns im Keller gelegen hätte fein raus. 2. Argument sollte mal jemand in der familie in ein Pflegezustand kommen muß alles kein Problem Geld was im Keller liegt ist sicher auf der Bank ist man Durchsichtig. 3. Argument ich zahle keine Kontogebühren alles frei sogar Ausklandsüberweisungen. 4 Ausland ja da kann man auch scheine mit hinnehmen und keiner Fragt danach warum oder könnte cih fragen warum ich will es einfach da mal haben reicht. 5 Flohmarkt oder Schwarzmarkt ok könnte anrüchig sein aber da ist mit Karte kein gold zu kaufen. Nun denke mal etwas weiter nach.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
top
  #355  
Alt 08.05.2017, 19:55
Benutzerbild von Capitaneus
Capitaneus Capitaneus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Hauzenberg Revier: Donau von Jochenstein-Aschach
Beiträge: 294
Boot: Quicksilver 645 Cruiser mit Mercury F 150 XL EFI
Rufzeichen oder MMSI: DH3334
364 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Tja Gerd,
dem bleibt nix hinzuzufügen. Ich habs probiert eine sachliche Diskussion zu führen.
Man muss andere Ansichten akzeptieren - auch deine, selbst wenn ich den Argumenten teilweise nicht ganz folgen kann.
Egal, ich gebs auf...
__________________
Viele Grüße
Guido
top
  #356  
Alt 08.05.2017, 21:26
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen

- und wie gesagt: wofür ich kleines Licht meine paar Kröten ausgebe, das interessiert keine Sau.
Du irrst dich. Das interessiert viele und mit den Daten wird auch gehandelt.
Aber wahrscheinlich hast du oder deine Frau auch noch eine PayBack Karte.
top
  #357  
Alt 09.05.2017, 07:22
Benutzerbild von immoman
immoman immoman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 1.040
8.844 Danke in 877 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Interessant, das ist mir neu. Wann war das?
Wann war das? Ich bin Immobilienbesitzer, kann mich aber nicht entsinnen irgendwann mal gewaltig zur Kasse gebeten worden zu sein. OK, die Grunderwerbssteuer und die jetzt erhöhte Grundsteuer stinken mir auch. Aber was hat das mit Datenschutz zu tun? Soll das Grundbuch gelöscht werden, damit ich mich vor der Steuerzahlung drücken kann? Und was hat das mit "bargeldlos" oder "Bargeld" zu tun?

Stimmt!


Mir auch nicht. Beim Staat sind sie jedenfalls besser aufgehoben als bei Facebook oder google.



Und was, bitteschön, haben Flugpreise nun mit dem Staat und Datenschutz zu tun? Oder mit Bargeld oder bargeldlos? Nochmal, liebe Datenschützer: nennt mir bitte konkret etwas, von dem niemand wissen darf, dass ich dafür Geld ausgebe!

@Wolf, dass es eine Privatsphäre gibt, die niemanden etwas angeht, darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber was hat mein Telefon oder mein Schlafzimmer mit Bargeld oder Kreditkarte zu tun?

Übrigens: ich habe zeitlebens "Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit" bezogen und kriege heute ein Ruhegehalt. Was ich früher bekam und heute bekomme, erfährt das Finanzamt über meinen Arbeitgeber, und als Ruheständler kann ich noch nicht mal bei der Kilometerpauschale mogeln oder das Gästezimmer als Arbeitszimmer absetzen - keine Chance! Vielleicht bin ich deshalb so blauäugig, weil ich mein Geld immer ehrlich verdienen musste. Wäre ich selbständig gewesen und hätte jede Menge Plattmoos gemacht, wäre ich in Sachen "Nur Bares ist Wahres" vermutlich etwas sensibler.

...weiß denn keiner etwas, wofür man unbedingt Bargeld braucht? Und wobei man Probleme bekommen könnte, wenn man das per Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlt? Die Klotür auf der öffentlichen Toilette lassen wir mal außen vor.
Stichwort : Lastenausgleichsgesetz... Nach dem Krieg, jeder Immobilienbesitzer wurde per Zwangshypothek zur Kasse gebeten. Wird derzeit auch im Bundestag diskutiert. Viel Spaß beim googeln

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #358  
Alt 09.05.2017, 07:23
Benutzerbild von immoman
immoman immoman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 1.040
8.844 Danke in 877 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Und wenn er es verbietet bin ich hier ganz schnell weg.
Ich auch...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
top
  #359  
Alt 09.05.2017, 07:50
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Interessant, das ist mir neu. Wann war das?
Wann war das? Ich bin Immobilienbesitzer, kann mich aber nicht entsinnen irgendwann mal gewaltig zur Kasse gebeten worden zu sein.
Altanschlußbeiträge....Plötzlich mußten wir alle für unsere Wasseranschlüsse, die schon einmal bezahlt waren, nochmal zahlen. Bemessungsgrundlage ist der Bebauungsplan, ich zahlte also für ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus. Das waren bumlige 4k€...
__________________
Gruß, Jörg!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #360  
Alt 09.05.2017, 08:00
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immoman Beitrag anzeigen
Stichwort : Lastenausgleichsgesetz... Nach dem Krieg, jeder Immobilienbesitzer wurde per Zwangshypothek zur Kasse gebeten. Wird derzeit auch im Bundestag diskutiert. Viel Spaß beim googeln
Danke für die Antwort, muss ich das schon nicht mehr machen

Ergänzend noch zum Themad Goldbesitz verboten: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 09.05.2017, 08:41
Benutzerbild von immoman
immoman immoman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 1.040
8.844 Danke in 877 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort, muss ich das schon nicht mehr machen

Ergänzend noch zum Themad Goldbesitz verboten: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot
... Danke, auch das wird kommen. Die Staaten verschulden sich gegenüber privaten Banken in unvorstellbarer Weise. Wir sind die Bürgen (Bürger) am Zahltag wird auf alles zugegriffen, was nicht niet und nagelfest ist.
JUST BE PREPARED.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
top
  #362  
Alt 09.05.2017, 10:46
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
In der Griechenkrise war das Goldwert denn mit den 30 € am Tag war man eben arg beschränkt. Wenns im Keller gelegen hätte fein raus.
Das ist das erste Argument, welches mich überzeugt! Wenn es kein Bargeld mehr gibt, dann können uns - siehe Griechenland - der Staat oder die Banken nach Belieben den Geldhahn zudrehen. Andererseits: um sich da wirklich abzusichern, müsste man schon einige -Zigtausend unter dem Kopfkissen haben. Und wer hat das schon?
Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
2. Argument sollte mal jemand in der familie in ein Pflegezustand kommen muß alles kein Problem Geld was im Keller liegt ist sicher auf der Bank ist man Durchsichtig.
Im Klartext: mit Bargeld kann man beim Sozialamt mogeln, ohne Bargeld nicht. Auch das ist ein gutes, wenn auch moralisch nicht unbedingt feines Argument.
Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
3. Argument ich zahle keine Kontogebühren alles frei sogar Ausklandsüberweisungen.
Das ist mir neu. Wenn ich bei einer Bank mit Bargeld auflaufe und etwas überweisen will, nimmt die eine Überweisungsgebühr. Überweise ich bargeldlos, kostet das nichts (jedenfalls bei meiner Bank). Keine Kontoführungsgebühren zahlt nur, wer kein Konto hat.
Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
4 Ausland ja da kann man auch scheine mit hinnehmen und keiner Fragt danach warum oder könnte cih fragen warum ich will es einfach da mal haben reicht.
Und genau dort zahle ich tausendmal lieber mit Karte als bar. Bargeld kann man klauen - eine Kreditkarte natürlich auch, aber ohne PIN kann der Dieb damit wenig anfangen.
Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
5 Flohmarkt oder Schwarzmarkt ok könnte anrüchig sein aber da ist mit Karte kein gold zu kaufen.
Stimmt - aber nur, solange es noch Bargeld (und Schwarzmarkt) gibt.

Liebe Leute, ich bin ja gar nicht gegen Bargeld - ich finde nur, es ginge auch ohne - jedenfalls dann, wenn man nicht an der Steuer vorbei oder krumme Geschäfte machen oder dem Rest der Welt verheimlichen will, wie reich (oder arm) man ist.

Mit Bargeld kann man machen, was man will, ohne dass es jemand (das Finanzamt? das Sozialamt?) merkt. Aber ich finde es einfach bequemer, irgendwo eine Karte 'rein zu stecken als im Portemonnaie nach Kleingeld zu suchen - oder mir selbiges auf dem Bazar klauen zu lassen. Und was das Argument "Datenschutz" angeht: die gleichen Leute, die bei jedem Pups "Datenschutz" schreien, haben absolut kein Problem damit, bei facebook der Weltöffentlichkeit mitzuteilen, was sie gerade machen, was sie gerne essen und wo sie Urlaub machen. Ob unsereins sich ein neues Auto oder eine Tüte Pommes kauft - das interessiert vielleicht google und die Marktforscher, nicht aber Herrn Schäuble. Das große Geld wird ganz woanders gewaschen, und zwar seit Langem schon bargeldlos!

P.S.: Ich bin dann mal weg, fliege morgen nach Malta. Ich habe noch ungefähr 30 Euro bares. Jede Wette: wenn ich wieder komme, habe ich immer noch zwanzig - der Rest steckt in irgendwelchen Klotüren. Bargeld ist ein Relikt aus dem Mittelalter.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (09.05.2017 um 10:55 Uhr)
top
  #363  
Alt 09.05.2017, 10:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das ist das erste Argument, welches mich überzeugt! Wenn es kein Bargeld mehr gibt, dann können uns - siehe Griechenland - der Staat oder die Banken nach Belieben den Geldhahn zudrehen.
Tja, hättest vielleicht doch erst mal lesen sollen anstatt hier ohne gelesen zu haben voll einzusteigen.
Das Argument kam schon häufig im Thread.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #364  
Alt 09.05.2017, 11:55
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
... Das große Geld wird ganz woanders gewaschen, und zwar seit Langem schon bargeldlos! ...
Das beste Argument gegen eine Bargeldabschaffung

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
  #365  
Alt 09.05.2017, 13:32
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Tja, hättest vielleicht doch erst mal lesen sollen anstatt hier ohne gelesen zu haben voll einzusteigen.
Das Argument kam schon häufig im Thread.
Am Ende nutzt das Bargeld auch nix, wenn´s richtig kracht.

Mein Grossvater hatte schon Millionen und Milliarden Bargeld zu Hause.

Zu kaufen gab´s nix rechtes dafür,

und am Ende hat er sie in den Ofen geschoben.

Und Gold kann man auch net fressen.............
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 09.05.2017, 13:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
.....und am Ende hat er sie in den Ofen geschoben.............
Die Scheine kann man wenigstens noch einschüren.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 10.05.2017, 10:22
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
D Aber: was würde es einem Putin oder Kim Jong nützen, wenn er erführe, dass ich den größten Teil meines Geldes für Aquavit und Puffbesuche ausgegeben hätte.
In einem Schwulen-Puff hätte ich bei Putin schon meine Bedenken. Genauso wie in IS-Gebieten im Schnapsladen...
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
top
  #368  
Alt 10.05.2017, 18:55
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard Behauptungen gegen Argumente?

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
..... Keine Kontoführungsgebühren zahlt nur, wer kein Konto hat.......
Ich hab ein Konto und zahle keine Kontoführungsgebühren.
Langsam kommt mir der Verdacht, dass Du nur Deine Meinung verbreiten willst, die der Anderen scheinen größtenteils an Dir abzugleiten.
__________________
MfG Skip
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 11.05.2017, 08:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Ich hab ein Konto und zahle keine Kontoführungsgebühren. ...
Ich auch, aber wie lange noch

Unser Vereinskonto war bisher auch gebührenfrei und kostet ab Juli 15,- €/ Monat, also 180,- € p.a..

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
  #370  
Alt 11.05.2017, 08:11
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ich auch, aber wie lange noch
Solange es (vertrauenswürdige) Anbieter gibt, die das anbieten.
Es gibt nämlich genug wechselwillige Kundschaft, denen diese Kosten eben *nicht* egal sind.

Aktuell wären das z.B. die ING-Diba (die sich vor Neukunden kaum retten konnte, als die Postbank die KFG eingeführt hat) und die Commerzbank (Postbank Tochter).
top
  #371  
Alt 11.05.2017, 08:14
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Kontoführungsgebühren bezahlt man immer irgendwie, wenn nicht direkt, dann indirekt, zB mit weniger Zins auf dem Lohnkonto (mit vielen Transaktionen), als auf dem Sparkonto (mit wenig Transaktionen), oder wer bei der gleichen Bank grössere Hypothekarschulden hat, zahlts mit dem Zins dort, wer gleichzeitig grösseres Vermögen verwalten lässt dort, ... und bei einem Verein, wird's bei der Bank vielleicht unter Werbeausgaben abgebucht.
Seit die Zinsen gegen 0 sind, wird's für die Banken halt etwas schwieriger, diese unbemerkt abzuführen und daher belasten sie diese mehr und mehr direkt.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
  #372  
Alt 11.05.2017, 09:27
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Seit die Zinsen gegen 0 sind, wird's für die Banken halt etwas schwieriger, diese unbemerkt abzuführen und daher belasten sie diese mehr und mehr direkt.

Was die Bank mit anderen Kunden macht, ist mir egal.
Ich selber weiß sehr genau, was ich an Zinsen bekomme und was ich als Dispo zahlen müsste - dass die Banken da nicht gerade zimperlich sind, sollte bekannt sein.

Im Umkehrschluss sollte dann aber bspw. die Spaßkasse oder auch die Postbank (bei der war ich, von daher weiß ichs) ja dann gerade WEGEN der Kontoführungsgebühren, die sie ja verlangen und bekommen, doch mehr Zinsen als andere Kreditinstitute gewähren.

Machen sie aber nicht!
Bei der Postbank gibts genau 0,0% aufs Tagesgeld, aufs Giro ja sowieso nix seit jeher.

Bei der ING-Diba immerhin noch 0,75% (für Neukunden, sonst 0,20%) was genau genommen natürlich auch eine schleichende Entwertung darstellt - aber eben immer noch besser als bei der Postbank ist welche ja obendrein auch noch Kontoführungsgebühren verlangt.

Der Kunde hat die Wahl.
Und wenn eine Bank unfähig ist, in der ihr ureigensten Funktion Geld zu verdienen (nämlich durch Verleihen von Geld Gewinne zu erzielen), dann ist dies das Problem der Bank - nicht meines.
Zumindest, solange es Alternativen gibt, die mir bessere Angebote machen.

Und selbst wenn es keine Alternativen mehr geben sollte, so würde ich *immer* zu der für mich günstigsten Möglichkeit wechseln.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 11.05.2017, 09:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich zahle keine Kontogebühren und bekomme Zinsen auf dem Girokonto.
https://www.meine-bank-no.de/girokon...ro-direkt.html
top
  #374  
Alt 11.05.2017, 10:16
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Als es vor Jahren damit losging, dass man keine Zinsen mehr aufs Giro-Guthaben bekam habe ich das "Bäumchen-wechsel-Dich"- Neukunden Spiel noch mitgemacht.
Wenn mann aber- so wie ich - viele Geldbewegungen im Monat hat, wird man der ständigen Dauerauftragsänderei überdrüssig.

Insofern gebe ich es zu:
Ich bin der Wechselei der Bank überdrüssig und lasse es über mich ergehen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
top
  #375  
Alt 11.05.2017, 10:46
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Wenn mann aber- so wie ich - viele Geldbewegungen im Monat hat, wird man der ständigen Dauerauftragsänderei überdrüssig.

Deswegen habe ich die ING-Diba gewählt - Kontowechselservice kostenfrei mit dabei
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 422Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 422



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Meinung ist gefragt. Motor kaufen oder nicht? skyraker Allgemeines zum Boot 16 14.12.2006 12:25
Welches Offshore-Boot ist zu empfehlen? Wie ist Eure Meinung OBryan Allgemeines zum Boot 2 01.08.2006 10:44
Was ist Eure Meinung zu dem Boot aus der Ukraine ? joefloki Allgemeines zum Boot 23 16.12.2005 16:18
LEPPER marine Projekt - Eure Meinung & Hilfe ist gefragt Tobias Lepper Werbeforum 53 08.09.2004 07:07
Westerly Centaur 26 - Was ist eure Meinung/Erfahrung ? Varuna01 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 07.10.2003 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.