![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab die ganzen Anzeigen rausgeschmissen. Nur noch MFD‘s.
__________________
Gruß Mirko |
#327
|
||||
|
||||
![]()
MFD`s??? Hilf mir mal, was ist das?
__________________
Gruß |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Ah, noch ein Frage zu meinem Nanni Diesel.... hat jemand eine Ahnung wie der Öldruck sein muss bei den verschiedenen Drehzahlen? Wenn ich starte geht die Anzeige auf 4bar hoch, wenn ich fahre schwankt das immer zwischen 3 und 4 bar.... je nach Drehzahl. Davon hab ich kaum Ahnung, beobachte aber beim start immer die 4bar.... ich dachte der wird erst bei Temperatur vom Druck her höher... passt das?
__________________
Gruß |
#329
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#330
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei langsamer Marschfahrt von ca. 7,5 kn bei ca. 1500 1/min haben wir auch so um die 3 bar. Im Leerlauf so ca. 2 - 2,5 bar. Wenn er kalt ist ehr ein bißchen mehr, wenn heiß eher ein bißchen weniger. Beim Start direkt habe ich noch gar nicht drauf gesehen ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#331
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das Öl richtig warm ist , fällt der Druck leicht.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#332
|
||||
|
||||
![]()
Das der Öldruck mit zunehmender Temperatur abnimmt (auch mit der Drehzahl natürlich) , ist doch vollkommen normal. Hängt doch von dem Viskositätszustand des Öles ab.
Dünn fließt eben einfach leichter simpel gesagt.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#333
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit sinkender Drehzahl abnehmend, mit steigender Drehzahl steigend ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. Geändert von anco (Gestern um 09:32 Uhr) |
#334
|
|||
|
|||
![]()
@ Andreas
Ich überlasse Dir gerne das nächste mal das Feld, wenn es sich um eine kurze (für mich allgm. verständliche Antwort) dreht. Man kann natürlich auch eine Abhandlung schreiben über -Was ist Viskosität bei Ölen, wie wird sie gemessen, welchen Einfluß hat sie und was ist eine Ölpumpe, ein Schmiersystem im Motor unter der Berücksichtigung der Drehzahlen und dessen Einfluß auf die Schmierung...... Letzlich bietet sich viel Spielraum für Interpretationen.. ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darf ich vorstellen? ... die MY Jette | wernerw | Yachten und Festlieger | 24 | 11.06.2023 13:55 |
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? | Aletheia | Allgemeines zum Boot | 78 | 05.04.2023 23:07 |
Buchempfehlung Refit, Elektrik etc. Hilfe? | Volker1969 | Restaurationen | 7 | 12.09.2005 20:29 |
Refit von kleinem Segelboot - Ideen gewünscht | ugor | Restaurationen | 6 | 21.08.2005 23:46 |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |