boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 508Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 508
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 26.10.2023, 17:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Soldaten der Tauchgruppe vom Marinestützpunktkommando Kiel sind unterstützend im Sporthafen Schilcksee tätig. Meldung auf X. Danke Jungs.
Das ist toll ... Eine gute Übung für die Jungs und Hilfe für die Allgemeinheit
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 26.10.2023, 19:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wieso hier immer noch die Dorfteichkapitäne klogschieten

Peter, Du hast es selbst geschrieben
Die klugen Ratschläge hinterher nutzen auch nicht viel

Ach was

Dann einfach mal die Pfoten in die Tasche stecken
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 27.10.2023, 06:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.397
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.620 Danke in 4.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Die klugen Ratschläge hinterher nutzen auch nicht viel
Sehr wahrscheinlich hast du recht.
Man ist ja immer noch schlauer und lernt selbst durch Schaden nicht, bzw. will es nicht.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 27.10.2023, 20:24
Benutzerbild von extra-wurst
extra-wurst extra-wurst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.09.2017
Beiträge: 59
Boot: Freya - one off - 10m Verdränger Bj 74
76 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich möchte ein kurzes Update geben:

Leider konnte mir RescueRadio nach Rücksprache mit den Vormännern vor Ort keine Hilfe anbieten. Sie haben selbst Schäden an den Schiffen und sind auch fürs Schleppen als Dienstleistung nicht zuständig.
Habe ich mir fast gedacht, aber fragen kostet ja nichts.

Nach gefühlt 50 Anrufen habe ich dann jemanden gefunden, der mich mit zwei kleineren Booten schleppen kann.
Leider hat uns Wind und Welle gestern Abend und auch heute einen Strich durch die Rechnung gemacht. Morgen Nachmittag sollte es dann klappen. Inzwischen hat sich rausgestellt, dass das Boot doch ein Leck hat. Nach 5Tagen habe ich 25cm Wasser rausgelenzt.
Den Krantermin musste ich natürlich absagen und verschieben.
Jetzt drückt mal die Daumen, dass es morgen klappt!
Dafür gab es Hafenkino.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2931.jpg
Hits:	221
Größe:	111,2 KB
ID:	1000430  
__________________
Wo Begabung aufhört, fängt Macke an...

Gruß aus der Heide
Hagen
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 27.10.2023, 21:15
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.172
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.052 Danke in 4.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von extra-wurst Beitrag anzeigen
Dafür gab es Hafenkino.
Leider ein Film den niemand sehen will. Drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist mit deinem Boot.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #306  
Alt 28.10.2023, 06:49
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Einige Beiträge sind nicht mal als unpassend oder Klugsch……. abzustempeln.
Kann man schon als provokante Schadenfreude auffassen
Wie man sich in einem Booteforum(sollte eine Gemeinschaft sein)so dermaßen anfeindet,ist nur noch traurig oder arm.
Ob bekannt oder nicht,spielt das wirklich eine Rolle?
An der Ostsee/Elbe rechne ich jeden Herbst mit Stürmen aber,sowas hier ist da eine seltene Ausnahme.
Am besten melden sich noch die Klimadeppen zu Wort….“Siehste hab ich doch gesagt „

Kann man nur mit dem Kopf schütteln manchmal.Handschuhe an und an betroffenen Stellen helfen.Ist keine schlimme Sache,mache ich auch gerade.Und in der Situation verstehen sich komischer Weise ALLE!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 28.10.2023, 07:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Einige Beiträge sind nicht mal als unpassend oder Klugsch……. abzustempeln.
Kann man schon als provokante Schadenfreude auffassen
Wie man sich in einem Booteforum(sollte eine Gemeinschaft sein)so dermaßen anfeindet,ist nur noch traurig oder arm.
Ob bekannt oder nicht,spielt das wirklich eine Rolle?
An der Ostsee/Elbe rechne ich jeden Herbst mit Stürmen aber,sowas hier ist da eine seltene Ausnahme.
Am besten melden sich noch die Klimadeppen zu Wort….“Siehste hab ich doch gesagt „

Kann man nur mit dem Kopf schütteln manchmal.Handschuhe an und an betroffenen Stellen helfen.Ist keine schlimme Sache,mache ich auch gerade.Und in der Situation verstehen sich komischer Weise ALLE!
Hört, hört, einer der die Gemeinschaft aufgekündigt hat, einer der andere als Deppen tituliert empört sich, das er nicht den Zusammenhalt in der Gesellschaft wahrnimmt, den man sich wünscht.

Du hast echt lustige Specialeffects.
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 28.10.2023, 08:04
MySegeln MySegeln ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 19
24 Danke in 9 Beiträgen
Standard Aktueller Stand ☹️

Ohne Worte ☹️

https://youtu.be/eZLX1PPq5MU?si=jfa8D2SF0mRasbP-
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 28.10.2023, 09:12
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hört, hört, einer der die Gemeinschaft aufgekündigt hat, einer der andere als Deppen tituliert empört sich, das er nicht den Zusammenhalt in der Gesellschaft wahr nimmt, den man sich wünscht.

Du hast echt lustige Specialeffects.
Der Zusammenhalt der Gesellschaft?

So was gab es noch vor ca. 50 Jahren - als Geselligkeit, Vereinsleben, persönliche zwischenmenschliche Kommunikation, Ehrenamt .... noch gelebt würden und normal waren.

Man traf sich z.b. in Kneipen. Da gab es noch Billiardtische, Dartautomaten, Tischkicker ..... . Es gab auch nicht viel mehr - im TV gab es nur eine Hand voll Programme. Vom Zeitalter der Gemeinsamen, des distanzierten Onlinegamings, Smartphone, .... waren wir noch weit entfernt.

Kneipenbesuch konnte man sich noch leisten. Kneipenwirte konnten von ihrem Geschäft noch gut leben. Ganze Dorfgemeinschaften bauten zusammen Sportanlagen, Schützenfesthallen, .... . Viele packten mit an. Ehrenamtlich engagierten sich relativ viele Personen.

Das hat sich deutlich geändert. Es gibt auf den meisten Dörfern keine Kneipen, Bäcker, Tante Emma Läden, .... mehr. Ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen nur noch wenige.

Heute lebt - kommuniziert man digital. Das führt dazu, dass viele nicht mehr diskutieren können. Viele haben so viele Freunde/ Kontakte/ Follower .... und sind dennoch allein. Gestik/ Mimik ... sind auch wichtig.

Der Mittelpunkt nach dem Kommunikationsmodell von Thun ist oft verrückt.

Die Gesellschaft/ Werte .... haben sich deutlich verändert - sowohl in deren Zusammensetzung, Überzeugungen, dem Intellekt, dem Zusammenhalt, ..... . Heute werden Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Rettungssanitäter ... aus ' Spaß' , ' Frustableiter', .... beschossen, mit Steinen beworfen, geschlagen, bedroht .... - Personen, die auch Menschen, Väter, Mütter, Großeltern, ... sind.

So etwas gab es früher nicht. Individualität, Freiheit, Unabhängigkeit, Perfektionismus, .... sind so in den Vordergrund getreten, dass das andere auf der Strecke bleibt. Die Gesellschaft ist 'individueller' geworden. Das eigene Wohl steht an erster Stelle. Die Gründe/ Ursachen sind so vielseitig - die Folge(n ) sind es nicht.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 28.10.2023, 09:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.397
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.620 Danke in 4.079 Beiträgen
Standard

Ich glaube, das Thema ist spätestens jetzt mal wieder durch...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 28.10.2023, 10:07
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ja, es gab diese Verwüstungen. Das ist sicherlich nicht schön. Das ist aber Natur. Der Mensch kann nicht alles lenken, steuern , sichern ..... .

Sturmfluten und Schäden gab es schon immer und auch weitaus schlimmer. In D sind ganze Küstenabschnitte versunken.

Hier gab es nur ein paar Schäden an Land und Booten.

Spricht nun jemand davon, dass sich dieses noch häufen wird und dass der Mensch da ein treibender Faktor ist, wird man persönlich. Warum ist es so schwer, die Fakten/ Ereignisse neutral zu beobachten und zu bewerten?

Die Welt brennt nun mal, in vielen Ländern sind die klimatischen Veränderungen so groß, dass Menschen und Tiere dort direkt am/ im Leben bedroht sind. Sie müssen weichen oder werden sterben. Von der Zunahme der Waldbrände, dem Gletscherschmelzen, der Wirbelstürme, Anstiege der Wassertemperaturen in den Meeren, dem massiven Artensterben, der Weltbevölkerung, .... brauchen wir nicht reden. Das hat Folgen und die treten immer schneller und heftiger auf.

Die Schäden an den Küstenabschnitten lassen sich doch wieder leicht mit Maschinen beheben. Das war früher viel kraftaufwendiger.

Auch die Boote werden ersetzt. Das sind nur materielle Dinge. Und 'wir' können uns das leisten / leisten und das noch. In anderen Ländern kann sich das die Bevölkerung nicht.

Wir reden hier von Luxusgütern, auf einem hohen Niveau - das andere nicht haben. Aber die 130 - 150 Arten die wir vernichten, sind für immer weg. Das eine hohe Artenvielfalt für das menschliche Überleben wichtig ist, dürfte unbestritten sein.

Wir reden hier von Booten/ Yachten in Yachthäfen - Luxusgütern und nicht von Häusern in denen Menschen lebten.


2008 schlenderte jemand durch die Häfen an der Ostsee in Grömitz, Neustadt, Heiligenhafen und sah die Personen, die sich auf ihren Yachten, von der Wirtschafts-, Banken- und Finanzkrise erholten, während andere ihre Jobs/ Existenz verloren.

Zur Corona Krise las jemand einen Betrags eines Hotelier, Besitzer eines 250000€ Bootes und 50 Angestellten, der Angst hatte von seinem Vermögen etwas zu verlieren. Derjenige der das las, dachte an die Reinigungskraft, den Hausmeister, der nicht so vermögend war und mit seinem geringen Einkommen, seine Familie ernähren muss, Hauskredite bedient oder Miete zahlt, keine Yacht besitzt, sich irgendwie durchs Leben schlägt und ggf. seinen Job verliert.

So schlimm die Bilder von beschägigten, gesunkenen Yachten auch sind( das wünsche ich keinem ) - es gibt aus wichtigere Dinge die uns alle angehen/ bedrohen - Menschen, den es wirklich schlecht geht, ...... .

Bedenkt das doch mal, wenn ihr in Diskussionen geht. Betrachtet beide Seiten einer Medaille und schaut auch beide Seiten genau an. Zwischen ansehen und hinsehen - zwischen jemanden in einem Gespräch hören und zuhören besteht ein großer Unterschied. Reagiert nicht sofort auf die Argumente der Gegenseite - befasst euch mal genauer damit - vielleicht sind diese nicht ganz so falsch. Andere zu hinterfragen bedeutet auch sich zu hinterfragen. Das kann Diskussionen auf ein anderes Niveau heben; eine Garantie für eine Annäherung/ Akzeptanz ist es jedoch nicht.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 28.10.2023, 10:24
MySegeln MySegeln ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 19
24 Danke in 9 Beiträgen
Standard Deutsch 🙂

Hallo liebe Alle.

Ich verfolge nun seit dem Start des Forumsthemas alle Beiträge. Es ist interessant, dass es noch so einige Forumsteilnehmer gibt, die im Nachhinein Schuldige suchen, oder es, ähnlich wie nach einem WM-Fussballmatch besser wissen, wie es hätte gut gehen können wenn die Mannschaft verliert. 🙂

Irgendwie erlebe ich genau das das in meinem Job immer wieder, bei meinen Kunden. Geht was schief, werden sofort Schuldige gesucht & Theorien aufgestellt, wie man(n)/frau es hätte besser machen können. 🙂 Typisch Deutsch!

Lasst uns doch diese Energien dazu nutzen zu lernen & zu überlegen wie man es beim nächsten Mal besser machen könnte; aber immer mit dem Bewusstsein, dass wir viele Faktoren der Natur, wenn sie gleichzeitig auftreten, nicht vorhersehen können.

Wir sind als Menschen auf dem Meer nur geduldet und der Natur ist es völlig egal ob wir da sind. Also: Friede! 😁
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #313  
Alt 28.10.2023, 10:26
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.172
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.052 Danke in 4.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Der Zusammenhalt der Gesellschaft?

So was gab es noch vor ca. 50 Jahren - als Geselligkeit, Vereinsleben, persönliche zwischenmenschliche Kommunikation, Ehrenamt .... noch gelebt würden und normal waren.

Man traf sich z.b. in Kneipen. Da gab es noch Billiardtische, Dartautomaten, Tischkicker ..... . Es gab auch nicht viel mehr - im TV gab es nur eine Hand voll Programme......
.
Also die Erzählungen von Früher in dem Früher mit den Billiardtischen, waren auch nicht viel anders.
Die gingen ungefähr so:
Früher haben die Leute nicht in Kneipen rumgehangen und ihr Geld an Spielautomaten verloren. Der Alkohol ist furchtbar. Die langen Haare, Drogen und diese freizügigen Frauen überall. Die Jugend ist verdorben. Das ist unser Untergang und wenn die nächste Eiszeit kommt, weis keiner mehr wie man Feuer macht.
Früher hab es noch Sitte und Moral und Anstand. Da traf man sich in der Kirche. Ältere Menschen wurden auf der Straße noch gegrüßt. Und Frauen gehören an den Herd.....
Und wenn der Wochenlohn ausgezahlt wurde rannten die Frauen zu den Kneipen und holten ihre Männer da raus, damit die nicht alles versoffen.

Das war eine sehr schöne Zeit. Ich bin da gerne aufgewachsen. Und ich habe mir fest vorgenommen niemals den nachfolgenden Generationen zu erzählen, dass früher alles besser war.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 28.10.2023, 12:43
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ja, früher grüßte man noch den Pfarrer auf der Pfarrer, Lehrer, Polizisten .... - heute bewirbt und beschießt man sie mit Feuerwerksköpern.

Früher gab es 2,5 Mrd. Menschen, Natur Tiere, saubere Meere und Wasser. Heute gibt es 8 Mrd. und bald 11 Mrd. - dafür müssen andere Lebeweisen weichen und leiden, die Natur ausgebeutet und vermüllt werden. Lang Lebe der Konsum, die Individualität, das Wirtschaftswachstum, die Migration vor Armut und vor zerstörter Natur, ... .

Der Planet braucht den Menschen nicht - wir den Planten schon. Wir ihn schon.

Weint doch nicht, wenn die Natur/ Ostsee etwas zurückschlägt und ein paar Boote zerstört.

Das ist der Dank, dass die Ostsee tot ist - Dorschfangverbot.

Vielleicht sollte/ kann man aus dem guten Früher und den Fehlern aus früher lernen und nicht immer so weiter machen. Immer schneller weiter höher ..... - das geht nicht.

Ein paar Boote, Luxusgüter einiger weniger in D und noch weniger auf der Welt.

Wieviele Millionen flüchten im Jahr nach Europa, um wie viel Grad stiegen die Temperaturen im Mittelmeer, wie heiß war es im Mittelmeerraum, wieviel Wald ist verbrannt, dann die Überschwemmungen, um wieviel Prozent sind die Gletscher zurückgegangen, ..... .

Schon mal Berichte über die Auswirkungen des Auftauen der Permafrostböden gesehen und wie riesig die Regionen sind. Dagegen ist das kl. D ein Witz. Da blubbert es harmlos in einem riesigen See. Der Moderator fängt die Blasen auf und entzündet sie. Ganze Städte/ Regionen werden verlassen, da der Boden wegtaut und alles darauf versinkt, ...... .

Es werden jedoch ein paar Yachten und Strandpromenaden beklagt. Es hat einen ganz kleinen Abschnitt in D getroffen. D ist die letzten Jahre so glimpflich davongekommen. Diese Ereignisse werden jedoch in immer kürzeren Abständen auftreten, die Intensität wird zunehmen und es werden sich ganze Landschaftschaftsabschnitte drastisch ändern. Dann ist nichts mehr mit Wiederaufbau und neuem Hafenanlagen, ..... .

Schon heute verlagern Staaten ihre Hauptstädte, weil es die Natur fordert- millionen Menschen weichen müssen.

Jakarta, Permafrostböden Sibirien ein Land das größer ist als ' Europa' , Permafrost in den Alpen, .... .
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (28.10.2023 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #315  
Alt 28.10.2023, 12:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen

Schon mal Berichte über die Auswirkungen des Auftauen der Permafrostböden gesehen und wie riesig die Regionen sind. Dagegen ist das kl. D ein Witz. Da blubbert es harmlos in einem riesigen See. Der Moderator fängt die Blasen auf und entzündet sie. Ganze Städte/ Regionen werden verlassen, da der Boden wegtaut und alles darauf versinkt, ...... .

.
Wie, die laufen da weg, ich dachte, das werden die Flächen, auf denen die Menschheit Ackerbau betreibt, wenn andere Flächen durch Dürren und Überschwemmungen wegfallen.

Mist, wieder nichts mit unserer Anpassung, oder?

In einem anderen Faden antwortete der Tagedieb mit einem Zitat von Stepi, "Lebbe geht weider".

Ich konnte damit nichts anfangen, aber vielleicht passt es hier ja?
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 28.10.2023, 13:15
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.906
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.993 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Ja, früher grüßte man noch den Pfarrer auf der Pfarrer, Lehrer, Polizisten ....
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 28.10.2023, 19:20
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 654
Boot: 5 m Sloep
665 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich sehe im Moment (letzte Woche) erst die Sicherung und Bergung der Boote.
Hat jemand schon Reparaturen in de. Häfen gesehen?
Weiß jemand wann mit den Reparaturen in den Häfen begonnen wird?
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 29.10.2023, 01:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hört, hört, einer der die Gemeinschaft aufgekündigt hat, einer der andere als Deppen tituliert empört sich, das er nicht den Zusammenhalt in der Gesellschaft wahrnimmt, den man sich wünscht.

Du hast echt lustige Specialeffects.
In deiner Signatur stehen hinter dem Komma 2Wörter,die ich dir einfach mal empfehle.
Nicht um dich zu beleidigen sondern um kluge Ratschläge dort anzusetzen wo sie evtl gebraucht werden,nämlich in sämtlichen Häfen

Tatsächlich ist mein Gedanke,dort sind einige erfahrene,hilfsbereite Profis zugange die ohne Laberei auch mal einfache Probleme lösen können.
Auch einfache Helfer,die sich die Zeit nehmen um anzupacken,egal bei was.
Da hast du wirklich nichts verloren,so mein Eindruck.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #319  
Alt 29.10.2023, 03:46
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich sehe im Moment (letzte Woche) erst die Sicherung und Bergung der Boote.
Hat jemand schon Reparaturen in de. Häfen gesehen?
Weiß jemand wann mit den Reparaturen in den Häfen begonnen wird?
Ich vermute man wird erstmal die Bergungsarbeiten abschließen.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 29.10.2023, 06:00
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 410
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
971 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
......

Ein paar Boote, Luxusgüter einiger weniger in D und noch weniger auf der Welt....

Wieviele Millionen flüchten im Jahr nach Europa, um wie viel Grad stiegen die Temperaturen im....

Schon heute verlagern Staaten ihre Hauptstädte, weil es die Natur fordert- millionen Menschen weichen müssen.

Jakarta, Permafrostböden Sibirien ein Land das größer ist als ' Europa' , Permafrost in den Alpen, .... .
.

Jetzt wird es wirklich albern! Mehr lieber nicht dazu...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 29.10.2023, 06:24
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.370
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

War anfangs ein guter Thread. Mittlerweile nur noch zum Schliessen.
Vielleicht könnte man ja hier ne Sparte aufmachen "Weltanschauungen' oder ' Diskussionen um ihrer selbst willen'.
Dann würden die Beiträge im Rest kürzer und informativer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 29.10.2023, 08:05
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich sehe im Moment (letzte Woche) erst die Sicherung und Bergung der Boote.
Hat jemand schon Reparaturen in de. Häfen gesehen?
Weiß jemand wann mit den Reparaturen in den Häfen begonnen wird?
Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Ich vermute man wird erstmal die Bergungsarbeiten abschließen.
Bergungsarbeiten abschließen, Schäden analysieren, hoffentlich ein brauchbares Konzept erarbeiten, um zumindest auf eine Wiederholung eines Wetterereignisses dieses Ausmaßes vorbereitet zu sein und dann kann man an den Wiederaufbau denken.

Dann müssten aber auch die Kapazitäten dafür vorhanden sein.

Vermutlich wird es aber anders laufen, wir bauen wieder auf wie gehabt, vielleicht mit etwas längeren Dalben und das Jahrhundert ist innerhalb der kommenden 10-15 Jahre überraschend wieder einmal um gewesen.
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 29.10.2023, 09:01
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
533 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Moin,

habe gestern in Kiel-Schilksee mein Motorboot geslippt.
Pantenius und MCS waren noch voll ingange, die gesunkenen Boote zu bergen.
Es waren im Nord- und Südbecken zusammen ca. 10-12 Masten zu sehen.
Schwer zu sagen, wieviele Boote ohne oder mit gelegtem Mast noch unter der Wasseroberfläche schlummern.
Solange noch Boote vor den zerstörten Stegen liegen oder vermutet werden, wird man mit dem entsprechenden Großgerät nicht heranfahren können.
Am Treidelsteg Nord und Steg 3 und 4 Süd sind die Lücken so groß, das man nicht einfach von Land aus bauen kann.

Die Stadt Kiel hat erstmal eine Deadline bis Dienstag gesetzt, damit zumindest die letzten Eigner aus dem Quark kommen, eine Bergung zu veranlassen. Durch diese behördliche Anordnung wird allerdings auch den Bootsbesitzern geholfen, die keine Kaskoversicherung besitzen. Je nach Vertrag kann man dadurch die Bergungskosten über die Haftpflichtversicherung abrechnen.

Im Sporthafen Wik beim Marinestützpunkt schauen auch noch mindestens 3 Masten aus dem Wasser. Dort sind noch keinerlei Bergungsaktivitäten zu sehen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (29.10.2023 um 09:31 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 29.10.2023, 10:59
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wie, die laufen da weg, ich dachte, das werden die Flächen, auf denen die Menschheit Ackerbau betreibt, wenn andere Flächen durch Dürren und Überschwemmungen wegfallen.

Mist, wieder nichts mit unserer Anpassung, oder?

In einem anderen Faden antwortete der Tagedieb mit einem Zitat von Stepi, "Lebbe geht weider".

Ich konnte damit nichts anfangen, aber vielleicht passt es hier ja?
Ich hoffe wirklich, dass der Wiederaufbau ganz schnell gelingt und einige Reserven eingeplant werden - für die Anwohner, Bootsfahrer und Touristen.

Es ist nun mal eine gut besuchte Ferienregion und Häfen sind immer Attraktionen/ Anziehungspunkte.

Mit ausreichend Aktionismus und Menpower sollte das schnell gelingen und nicht Jahre dauern.

Nicht, dass man sich in Planung etc. über Jahre verstrickt, zu wenig, zu kleine Firmen ... beauftragt und ein ganzes Jahrzehnt benötigt. Es sollte nicht so laufen, wie bei einen ca. 1,5 km langen unnötigen Radweg in meiner Region. Unnötig, da dort nur 3 Personen das Rad nach x nutzen.
Nicht so laufen .... - man baut schon 1 ganzes Jahr und wird auch in diesem Jahr nicht fertig oder wie bei 'berühmten‘ Weserbrücke unserer Kreisstadt https://www.hoexter-news.de/index.ph...e-weserbruecke.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 29.10.2023, 12:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zumindest bei Hafenanlagen im Besitz der öffentlichen Hand wird einer zügigen Umsetzung, bereits das Vergabeverfahren mit Ausschreibung entgegen stehen.

Welche Häfen in der öffentlichen Hand sind und welche in privatem Besitz habe ich nicht auf dem Schirm, aber das sind keine Umstände, die auf eine zügige Umsetzung hoffen lassen.

Ich würde mir auch wünschen, dass mehr Zeit darauf verwendet wird, zukünftig erwartbares zu berücksichtigen. Wir werden nicht x-beliebig oft Geld haben, um solche Ausgaben alle paar Jahre zu tätigen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 508Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 508



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturmflut Ostsee und Sturmebbe Nordsee Oldskipper Allgemeines zum Boot 73 24.10.2023 09:51
Sturmflut - Poller herausgerissen - Fregatte von der Pier abgeklappt Jeveraner Allgemeines zum Boot 0 31.01.2022 14:48
Sturmflut Hamburger Hafen Pommes Kein Boot 0 05.12.2013 13:58
Mein Revier-Bremerhaven, Weserfähre bei der Sturmflut 2007 Eddi Allgemeines zum Boot 9 28.12.2008 19:16
Sturmflut.... divefreak Kein Boot 55 04.10.2007 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.