boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 735Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 735
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 02.09.2023, 15:16
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ach, sind sich die E-Fahrer zu schade nach der Arbeit an die Ladesäule zu fahren oder oder dauert denen das zu lange bis son Ding voll ist?
Du siehst, es müssen alle erdenklichen Möglichkeiten genutzt werden, um das attraktiv zu machen (oder würde sich das sonst nicht durchsetzen weil doch nicht sooo toll?)
Dazu noch möglichst Seitenhiebe in die Verbrennerfront (Ecke ist das nicht und wirds auch nicht so schnell werden)
Wenn ich seh, wie der Kram hier geradezu lustlos in homöopatischen Dosen gebaut wird, weil man weiß wie kurzfristig das in der aktuellen Form ist
Freu mich schon, wenn das Geheule wg der Entsorgungswelle losgeht. Jaja, recycling- man zeige mir bitte das unternehmen, das zZ Milliarden mit dem Recycling verdient Müsste ja ein Monster Markt sein....
Aktuell nach wie vor nur: sollen, müsste, Quote soll sein blabla
VW will zB mit einer Pilotanlage doch gut 3600 Einheiten im Jahr (!!) recyclen...will.....Daimler 2500t...pillepalle, sind doch Millionen zu verdienen....oder nicht?
Aber man darf ja träumen. Wie andere halt von Ihrem v8
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 02.09.2023, 16:12
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.490
Boot: Hille Roda 16
8.282 Danke in 2.248 Beiträgen
Standard

Nix gegen V 8 bitte

Suche grade einen ...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 02.09.2023, 16:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Nen V8 fand ich vor Jahren auch gut. Mittlerweile finde ich diese Dinger nur noch lästig. Bei unseren Olditreffen sind sehr viele Ami's dabei und eins haben die alle gemeinsam. Laut und ballerig.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 02.09.2023, 16:55
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.490
Boot: Hille Roda 16
8.282 Danke in 2.248 Beiträgen
Standard

Dann würde ich halt die Treffen meiden
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 02.09.2023, 17:08
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Nix gegen V 8 bitte
Gott bewahre, wir halten selber eine Herde- vier Stück zZ. Sohn- wohl vorletzte Generation - hat selber einen.

@ Uli
Jup, manche davon sind nervig, ich find vor allem oft das neuere Zeugs. Aber so ein dumpf bollender 70er Jahre Kreuzer aus der Columbo Aera hat doch was, oder?

Aber wir entgleiten....es geht doch um selbstverbrennende E Autos, was ja mal nicht schlecht ist
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 02.09.2023, 17:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Lippi, weißt du es ist ja nicht nur das Treffen. Die Fahren ja auch Straßen hin und her.
Hast recht Oliver. Wenn die Auspuffanlagen original wären wäre das wirklich schön aber diese Bollerkisten, und vor allem die Fahrer sind ja keine Jünglinge sondern eigentlich gestandene Menschen im fortgeschrittenen Alter sollte man zumindest meinen..
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 02.09.2023, 20:47
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Es gibt hier teilweise Straßenabschnitte die sind begrenzt auf 30km/h mit dem Hinweis "Lärmschutz"
Gilt das dann für Batterie Autos nicht?
Bei uns gibt es 30er-Abschnitte mit Zusatzschild "Luftreinhaltung".
Ich wurde da mit 35 km/h geblitzt und habe mir tatsächlich kurz überlegt, dagegen vorzugehen, da diese Beschränkung ja für E-Autos nicht gelten sollte, so wie z.B. in Österreich, wo die Verbrenner 100 km/h fahren dürfen, die E-Autos aber 130.
Aber aus Zeit- und Lustmangel sein gelassen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #308  
Alt 02.09.2023, 20:56
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Gerade noch etwas mehr als 50% der neu zugelassenen Fahrzeuge haben einen konventionellen Verbrennermotor, fast ein Viertel der Neuzulassung ist bereits vollelektrisch.

Ich glaube die Gesellschaft ist schon viel weiter als das Forum. Und eine neue Förderung für die Kombi, BEV, PV, Speicher und Wallbox soll auch nochmal kommen.

Ich kann mir vorstellen, das geht noch viel schneller, als erwartet.
top
  #309  
Alt 02.09.2023, 21:20
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Gerade noch etwas mehr als 50% der neu zugelassenen Fahrzeuge haben einen konventionellen Verbrennermotor, fast ein Viertel der Neuzulassung ist bereits vollelektrisch.

Ich glaube die Gesellschaft ist schon viel weiter als das Forum. Und eine neue Förderung für die Kombi, BEV, PV, Speicher und Wallbox soll auch nochmal kommen.

Ich kann mir vorstellen, das geht noch viel schneller, als erwartet.
Warum stellst Du nicht Deine Quelle ein. So ganz richtig ist Deine Aussage nicht.
siehe hier: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressem...707F.live21323

und es werden immernoch mehr PKWs auf Firmen zugelassen als auf Privatpersonen.
top
  #310  
Alt 02.09.2023, 21:35
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Interessant wäre es wieviel privat Personen bestellen Verbrenner/Elektro.
Die Leasing Rate bei Firmen Fahrzeuge war ja bei E doch eine ganz andere Hausnummer.
Ich bin zwar überzeugter Verbrenner Fahrer und werde auch solange es irgendwie machbar ist das so weiter beibehalten.
Für Kurzstrecke sehe ich aber realistisch das e Auto im Vorteil und auch als Zukunft.
Was ich hasse ist dieses erzieherische was hier gerade herrscht.
Jeder verteidigt seine Seite bis aufs letzte, wie Kindergartenkinder.
Auch dieses hochnäsige von oben herab von beiden Seiten ist doch nicht wirklich euer Anspruch ?
So jetzt zerreißt mich….
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Geändert von -MiChAeL- (03.09.2023 um 09:08 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 02.09.2023, 21:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Warum stellst Du nicht Deine Quelle ein. So ganz richtig ist Deine Aussage nicht.
siehe hier: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressem...707F.live21323

und es werden immernoch mehr PKWs auf Firmen zugelassen als auf Privatpersonen.
Ich lieg hier lachend auf der Couch Klaus.

Doch Klaus, so richtig ist meine Aussage, aber ich bin gespannt, wo du für mir den Widerspruch aufzeigst.
top
  #312  
Alt 02.09.2023, 22:02
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Deine Prozentangaben passen nicht.
top
  #313  
Alt 02.09.2023, 22:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nen V8 fand ich vor Jahren auch gut. Mittlerweile finde ich diese Dinger nur noch lästig. Bei unseren Olditreffen sind sehr viele Ami's dabei und eins haben die alle gemeinsam. Laut und ballerig.
Ja die Amis.

Mercedes V8, jedenfalls die älteren als es diesen Klappenauspuffunsinn noch nicht gab, sind weder laut noch ballerig.
Sie laufen leise und geschmeidig.

Gruß
Willy
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 02.09.2023, 22:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Deine Prozentangaben passen nicht.
Doch, die passen. Wenn 45,7% mit einem alternativem Antrieb ausgestattet sind, verbleiben etwas mehr als 50% mit einem konventionellen, was soll daran nicht stimmen?
top
  #315  
Alt 02.09.2023, 22:12
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja die Amis.

Mercedes V8, jedenfalls die älteren als es diesen Klappenauspuffunsinn noch nicht gab, sind weder laut noch ballerig.
Sie laufen leise und geschmeidig.

Gruß
Willy
Selbst als AMG.
top
  #316  
Alt 03.09.2023, 08:32
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Interessant wäre es wieviel privat Personen bestellen Verbrenner/Elektro.
Im Juli 2023 war der Anteil der reinen E-Autos in Deutschland bei 20% (Neuzulassungen). Hier sind natürlich privat/gewerblich alle drin.

Eine mit Sicherheit nicht ganz repräsentative Umfrage (aktuell haben 100 Personen teilgenommen) im Kia EV6 Forum ergab einen Anteil von privaten Käufern von 71%, dazu kommen noch die privaten Leasingnehmer von 17%. Also insgesamt 88% private Anschaffungen:

https://www.ev6-forum.de/forum/threa...-oder-geleast/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230903-092851_Samsung Internet.jpg
Hits:	8
Größe:	39,5 KB
ID:	996013  
top
  #317  
Alt 03.09.2023, 09:09
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Im Juli 2023 war der Anteil der reinen E-Autos in Deutschland bei 20% (Neuzulassungen). Hier sind natürlich privat/gewerblich alle drin.

Eine mit Sicherheit nicht ganz repräsentative Umfrage (aktuell haben 100 Personen teilgenommen) im Kia EV6 Forum ergab einen Anteil von privaten Käufern von 71%, dazu kommen noch die privaten Leasingnehmer von 17%. Also insgesamt 88% private Anschaffungen:

https://www.ev6-forum.de/forum/threa...-oder-geleast/
In einem e-Auto Forum. Da hast du recht das ist nicht representativ.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 03.09.2023, 09:11
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

KIA hat in D einen Marktanteil von 2,6%
top
  #319  
Alt 03.09.2023, 09:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
In einem e-Auto Forum. Da hast du recht das ist nicht representativ.
Noch dazu von einer Marke, die üblicherweise in den großen "Dienstwagenflotten" nicht vertreten ist.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 03.09.2023, 11:23
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Ihr könnt es ruhig ins Lächerliche ziehen, ich habe damit kein Problem.
Ich fahre meinen bereits zweiten Kia EV6 und bin nicht weniger zufrieden als mit dem BMW i4.

Übrigens, in dem verlinkten Forum sind schon einige Dienstwagenfahrer. Und ein Firmeninhaber hat für seine Außendienstmitarbeiter, die je 50 tkm für die Firma abreissen, fünf von den EV6 geleast.
Eben weil das Auto eine vernünftige Reichweite hat UND extrem schnell lädt.

Was man nicht vergessen sollte, Kia EV6 ist eigentlich ein Konzernbruder von Hyundai Ioniq 5 und 6, die mit ca. 3-5 fachen Menge in Deutschland abgesetzt werden. Wenn man sie zusammen nimmt, dann sprechen wir über ca. 1500-1800 Neuwagen in Deutschland pro Monat.
top
  #321  
Alt 03.09.2023, 12:40
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Warum geht ihr eigentlich mit euren E -Tütü nicht in ein Forum wo ihr unter euch seid? Nur so einmal eine Frage?
So eine Fade Gesellschaft.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 03.09.2023, 12:59
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Helmut, hast Du schon den Titel gelesen? Also wird es zwangsläufig über E-Autos gehen.
Wenn Du hier liest und schreibst, dann bist Du doch damit einverstanden
top
  #323  
Alt 03.09.2023, 13:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Habe heute mal etwas gegoogelt womit unsere gewählten Weltverbesserer fahren, E Autos sind es nicht.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 03.09.2023, 13:54
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 683
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Gerade noch etwas mehr als 50% der neu zugelassenen Fahrzeuge haben einen konventionellen Verbrennermotor, fast ein Viertel der Neuzulassung ist bereits vollelektrisch.
Ich verstehe die Zahlen des KBA nicht.
47,1% sollen alternative Antriebe haben. 22% sind E-Autos (BEV, Hybrid, PlugIn, Brennstoffzelle), also müssten 25% mit Gas oder Wasserstoff angetrieben sein. Da Wasserstoffantrieb noch extrem selten ist, haben die 25% Gas-Antrieb, sind also Verbrenner und damit CO2-Produzenten.

Mit anderen Worten: knapp 80% kaufzen im Juli 2023 weiterhin Verbrenner, gut 20% E-Autos.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
top
  #325  
Alt 03.09.2023, 14:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Zahlen des KBA nicht.
47,1% sollen alternative Antriebe haben. 22% sind E-Autos (BEV, Hybrid, PlugIn, Brennstoffzelle), also müssten 25% mit Gas oder Wasserstoff angetrieben sein. Da Wasserstoffantrieb noch extrem selten ist, haben die 25% Gas-Antrieb, sind also Verbrenner und damit CO2-Produzenten.

Mit anderen Worten: knapp 80% kaufzen im Juli 2023 weiterhin Verbrenner, gut 20% E-Autos.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Nope, das steht da nicht. 22% sind rein elektrische BEV, eine Zahl, die mich in der Höhe auch verwundert hat, aber auch begeistert. Jedes 5 Fahrzeug ein rein elektrisches, das ist eine Ansage.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 735Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 735



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum ich am Boot IMMER ALLES SELBST mache Flybridge Kleinkreuzer und Trailerboote 34 15.10.2022 14:02
Seebestattung selbst oder teilweise selbst durchführen? Danar Kein Boot 20 20.12.2015 15:37
Powertrimm verstellt sich von selbst ? jonny der depp Technik-Talk 15 24.08.2010 09:13
Bugschraube schaltet sich von selbst ein. pumkin Technik-Talk 3 11.10.2008 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.