![]() |
#301
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Eigentlich ging oder geht es ja um einen schrecklichen Schiffsunfall, so sollte es auch bleiben. Doch manche Dinge kann ich einfach nicht unkommentiert lassen, weil ich mir denke man(n) sollte sich schon Gedanken über Sachen machen und nicht einfach immer nur die Obrigkeit machen lassen - die verantwortlichen Stellen wissen nicht immer, was sie tun. Sollte mein Beitrag nicht passen oder fehl am Platz sein, sollen die Admins ihn einfach löchen.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#302
|
||||
|
||||
![]()
Regeln für Verschiffung von E-Autos sollen verschärft werden.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Regel...e24297092.html
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#303
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#304
|
![]()
Aktuell sind Spezialisten auf dem Schiff.
Im Gespräch als Häfen sind Eemshaven und Wilhelmshaven. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#305
|
||||
|
||||
![]()
eben im DLF gehört: es wird diskutiert, ob E Autos nur mit maximal 30% geladenen Akkus verschifft werden dürfen.
Da frage ich ich, -brennen leere Akkus weniger? , -muss man bei Ankunft mit voller Batterie dann 300 km um den Parkplatz fahren?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#306
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die wirklich so gefährlich sind wird das wohl so kommen, es sei denn das in absehbarer Zeit die Dampfer auch mit Batterie laufen und die Stromer dann zum Stromabgeben für die Fahrt des Dampfers verdonnert werden. Dann würden auch die Fährpreise für Stromer günstiger.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#307
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mich eher fragen, ob man selber auf ner anderen, autofreien Fähre übersetzen darf
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#308
|
||||
|
||||
![]()
es wurde in dem Bericht im DLF auch gesagt, dass schonmal ne Autofähre einen schweren Brand hatte - kurzschluss in einer Autobatterie eines Verbrenners war der Auslöser. Es wurde auch berichtet, dass man noch nicht genau weiß, was an Bord der Freemantle Highway wirklich vor sich gegangen ist.
Im Moment ist das alles nur Spekulatius. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#309
|
||||
|
||||
![]()
Meldung vorhin im Radio ( rs2 ) , knapp 3000 e-Autos ……
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#310
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden wohl nur noch belogen?
|
#311
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Durcheinander mit der Zahl der Auto's und wieviel davon Verbrenner und wieviel E Auto's waren glaube ich mittlerweile das da was ganz anderes transportiert wurde.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#312
|
||||
|
||||
![]()
DAS kann natürlich auch sein....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#313
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip sind ja alle an Bord elektronisch gesteuert... Also alles E-Autos ....
Bei dem Großteil der Verbrenner Brände war die Elektronik der Auslöser... Wenn nicht bei allen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#315
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip - ja. Da der Effekt des Thermal runaway bei niedrigen Ladeständen in Fahrzeugakkus eigentlich nicht auftritt.
Und bei gewerbsmäßiger Verschiffung kann auch ein maximaler Ladezustand problemlos eingehalten werden. Auf einer Passagierfähre wird das schwieriger ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#316
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht führt man gesonderte, besser abgeschottete Bereiche für E Autos ein. Könnte allerdings zum Problem werden wenn die in Massen auftreten.
Gruß Willy |
#317
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, das E-Auto Hersteller ihre Autos voll geladen auf die Reise schicken. Da wird nur eine überschaubare, den Akku nicht zerstörende, Ladung drin sein.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#318
|
||||
|
||||
![]()
Ähm, das heisst, zu viel geladen, zerstört den Akku ??
Herr im Himmel ......
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#319
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich meine damit komplett leere Akkus. Das wirkt zerstörend.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#320
|
|||
|
|||
![]()
Komplett voll kostet den Hersteller nur Energie und damit Kosten. Warum sollte er tausende von E-Autos voll laden? Benziner werden auch nur mit ein paar Tropfen aus dem Werk entlassen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#321
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#322
|
||||
|
||||
![]()
In dem Fall nein, da die Hersteller die Akkus nie voll geladen an die Händler ausliefern. Wohl gemerkt, die Hersteller nicht die Händler an den Endkunden.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#323
|
|||
|
|||
![]()
An die Wahrsager hier:
Wer von Euch weiß ob es Neu-, oder Gebrauchtwagen waren? Wer von den Wahrsagern weiß mit welcher Ladung ein E-Auto ausgeliefert wird? Hier wird viel spekuliert, mutmaßt, geraten und gemunkelt, dass es auf keine Kuhhaut passt. Ich benenne jetzt von den "Allwissenden" keinen persönlich, aber hoffe, dass diese mal in sich gehen. Rätselraten ist wie Hühnerknochen werfen... |
#324
|
||||
|
||||
![]()
Mal so am Rande...
Boskalis plant das Wrack nach Eemshaven zu schleppen. Hundertmal besser geeignet als Wilhelmshaven.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator |
#325
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so, nach maps zu urteilen können die zur Not ein Becken vom Rest des Hafens abschotten.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niederländischer Kaufvertrag gesucht | dampfer | Allgemeines zum Boot | 3 | 07.10.2022 16:49 |
Niederländischer Flugzeugträger | derausdemnorden | Kein Boot | 5 | 08.07.2014 20:32 |
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? | Saarlandskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 28.10.2012 15:33 |
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? | ViaConMe | Woanders | 5 | 16.05.2007 18:11 |
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? | boatman | Deutschland | 7 | 03.01.2003 12:36 |